AA
  • VOL.AT
  • Wien - 3. Bezirk

  • Edelstoff-Sommermarkt in der Marx Halle: Wiens Hotspot für kreatives Design im Mai

    28.04.2025 Der Sommer naht - und das bedeutet, es ist wieder Zeit für den Edelstoff-Sommermarkt in der Wiener Marx Halle. Am 3. und 4. Mai können sich Besucher durch handgemachten Schmuck, Keramik und viele weitere Unikate von insgesamt 170 Labels stöbern.

    Die Hochburgen und Flop-Bezirke der Parteien bei der Wien-Wahl 2025

    28.04.2025 Die SPÖ sichert sich bei der Wien-Wahl 2025 in allen Bezirken die Spitzenposition, während die FPÖ überall kräftige Zuwächse verzeichnet. Auch bei den NEOS findet sich durchwegs ein Plus vor dem Ergebnis. Die ÖVP muss dagegen einen dramatischen Absturz in allen Bezirken hinnehmen.

    Keine Machtwechsel bei Bezirksvertretungswahlen in Wien in Sicht

    28.04.2025 Bei den Bezirksvertretungswahlen in Wien lassen die bisher vorliegenden vorläufigen Endergebnisse sowie die Hochrechnung darauf schließen, dass kein Bezirk die Farbe wechseln wird. Ein Überblick.

    Alle Bezirksergebnisse zur Wien-Wahl 2025 im Überblick

    8.05.2025 Wien hat gewählt: Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 aus allen 23 Bezirken im Detail.

    Vorläufiges Endergebnis der Wien-Wahl 2025

    28.04.2025 Das vorläufige Enderergebnis der Wien-Wahl 2025 steht fest: Die SPÖ holt mit 39,5 Prozent erneut den Wahlsieg, die FPÖ feiert mit 20,8 Prozent und Platz 2 ein starkes Comeback.

    Wiener Frühjahrsputz beginnt am Montag

    28.04.2025 In Wien geht am Montag eine Frühjahrsputz-Aktion der 48er auf Gehwegen, Spielplätzen und Grünflächen los. "Wir bringen unsere Stadt gemeinsam auf Hochglanz", lautet das Motto.

    VIENNA.at-Umfrage: Welche Partei haben Sie bei der Wien-Wahl gewählt?

    27.04.2025 Heute, am 27. April, wird die Wien-Wahl 2025 abgehalten. VIENNA.at befragt seine Leser jetzt schon vor der Hochrechnung, wie sie abgestimmt haben.

    Wiener ÖVP-Chef Mahrer schritt mit "Rückenwind" zur Wahlurne

    27.04.2025 Trotz schlechter Umfragewerte blickte ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer am Sonntag beim Urnengang positiv auf das Ergebnis bei der Wien-Wahl.

    LIVE - Wien-Wahl 2025: Ergebnis, Hochrechnung und alles zum Wahltag

    27.04.2025 Heute geben bei der Wien-Wahl 2025 rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.

    Wien-Wahl 2025 kompakt: Parteien, Kandidaten und Programme

    26.04.2025 Am 27. April findet die Wien-Wahl 2025 statt. Hier finden Sie alle wichtige Informationen zu den Parteien, Spitzenkandidaten, Programmen und Umfragen zur Gemeinderatswahl in Wien.

    Werden Umbauten in KHM, NHM und Wiener Belvedere verschoben?

    25.04.2025 Bei geplanten Umbauten im Kunst- und Naturhistorischen Museum sowie dem Wiener Belvedere kommt es möglicherweise zu zeitlichen Änderungen.

    Wien-Wahl: ÖVP greift bei Wahlkampffinale zu Feuerlöscher

    25.04.2025 Zwei Tage vor der Wien-Wahl hat im 3. Bezirk Landstraße das Finale des ÖVP-Wahlkampfs begonnen.

    Gedenken an Unabhängigkeitserklärung in Wien

    25.04.2025 Fast auf den Tag genau 80 Jahre nach der Unabhängigkeitserklärung ist dieser am Freitag in Wien gedacht worden.

    Fahrraddieb auf frischer Tat ertappt: Festnahme in Wien-Landstraße

    24.04.2025 Am Mittwochnachmittag beobachteten Sicherheitsmitarbeiter über eine Überwachungskamera das auffällige Verhalten eines jungen Mannes an einem Fahrradständer in Wien-Landstraße.

    Wien-Wahl 2025: Start der Wahlbehelfe-Auslieferung

    22.04.2025 Seit dem heutigen Dienstag werden in Wien zahlreiche Lieferungen mit eigens zusammengestellten Paketen auf den Weg geschickt. Dabei handelt es sich nicht etwa um verspätete Osterpräsente, sondern um jene Utensilien, die für die Gemeinderatswahl am Sonntag benötigt werden, wie beispielsweise Wahlzellen, Urnen oder Mobiliar. Das sorgt im Logistikcenter der Bundeshauptstadt für Hochbetrieb.

    Zugbegleiter am Bahnhof Wien-Mitte flüchtete vor Mann mit Stanleymesser

    19.04.2025 Am Freitag gegen 18.00 Uhr rettete sich ein Zugbegleiter am Bahnhof Wien-Mitte in Landstraße in die Kabine des Zugführers, weil ihn ein Mann mit einem Stanleymesser verfolgte.

    Aggressiver 23-Jähriger attackiert Polizei in Wiener Einkaufszentrum

    19.04.2025 Am Freitagabend ist es in einem Einkaufszentrum in Wien-Landstraße zu einem Polizeieinsatz gekommen.

    Blick auf die 23 Wiener Bezirke: Bezirksvorsteher, Parteien am Stimmzettel und bisherige Wahlergebnisse

    19.04.2025 Am 27. April werden in Wien 23 Bezirksvertretungen gewählt. Insgesamt 1.374.712 Personen inklusive EU-Bürger sind in ihrem jeweiligen Wohnbezirk wahlberechtigt. Die Ausgangslage vor der Wien-Wahl 2025 in allen 23 Bezirken im Detail.

    Frühlingsgenusswoche in Wien: VIENNA.at verlost 2x2 4-Gänge-Gourmet-Dinner

    17.04.2025 Von 5. bis 11. Mai findet 2025 die Frühlingsgenusswoche statt. VIENNA.at darf in Kooperation mit Culinarius zwei 4-Gänge-Gourmet-Menüs für jeweils zwei Personen an Kulinarik-Fans verlosen.

    Eskalation im Wiener Stadtpark: Betrunkener randalierte mit Messer und Wodkaflasche

    17.04.2025 Polizisten nahmen am Mittwochabend im Wiener Stadtpark einen betrunkenen 22-jährigen österreichischen Staatsbürger fest.

    Ambros und Steinbäcker bei Konzert an Bäer-Geburtstag in Wien

    17.04.2025 Am 70. Geburtstag des Musikers Ulli Bäer steigt in Wien ein Konzert mit unter anderem Wolfgang Ambros und Gert Steinbäcker.

    Islam dominiert: Fast jeder zweite Pflichtschüler in Wien ist Moslem

    16.04.2025 Muslime sind mit 41,2 Prozent die stärkste Religionsgruppe an Wiens Pflichtschulen. Problematisch ist, dass muslimische Jugendliche im Schnitt nicht nur deutlich religiöser sind, sondern oft auch abwertende Haltungen vertreten.

    Von Kaffeehaus bis U-Bahn-Ausbau: Wien im Porträt

    15.04.2025 Wien zählt bereits über zwei Millionen Einwohner und gilt als jüngstes sowie wirtschaftlich stärkstes Bundesland Österreichs. Die Bundeshauptstadt punktet mit hoher Lebensqualität, wachsendem Tourismus und neuen Herausforderungen im Bereich Stadtentwicklung und Demografie.

    Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Vorderen Zollamtsstraße in Wien-Landstraße

    14.04.2025 Am Dienstag straten in der Vorderen Zollamtstraße in Wien-Landstraße örtliche Fahrbahnsanierungsarbeiten.

    Neuer Rekord: Keine andere Stadt hat so viele Trinkbrunnen wie Wien

    14.04.2025 Wien erreicht mit 1.600 öffentlichen Trinkbrunnen einen neuen Höchststand - und stillt damit den Durst mehr als jede andere Stadt im internationalen Vergleich.

    Mehr Gewalt, Raubüberfälle und Einbrüche: So kriminell war Wien noch nie

    14.04.2025 Die Gewaltdelikte steigen, Raubüberfälle an öffentlichen Plätzen nehmen zu und immer jüngere Täter schrecken vor nichts zurück: Die Wiener Polizei hat laut aktueller Kriminalstatistik alle Hände voll zu tun und steht vor allem in puncto Jugendkriminalität vor großen Herausforderungen.

    Zeckenimpfung: Wien ab Montag mit FSME-Impfaktion

    12.04.2025 Am kommenden Montag geht im städtischen Impfzentrum TownTown in Wien eine FSME-Impfaktion los.

    Wiener Badesaison startet am 2. Mai - ohne Erhöhung der Eintrittspreise

    11.04.2025 Die letzten Vorbereitungen für die Wiener Badesaison laufen auf Hochtouren. Die Frei- und Familienbäder der Stadt locken ab 2. Mai mit Modernisierungen, kostenlosen Kinder-Schwimmkursen und einem vielfältigen Kulturangebot. Die Eintrittspreise werden in diesem Jahr nicht angehoben.

    "Schicki-Micki-Haus": KPÖ über Neubau in Wiener Radetzkystraße verärgert

    10.04.2025 Die KPÖ kritisiert den Bau eines Luxusobjekts in der Radetzkystraße in Wien-Landstraße scharf und fordert Maßnahmen wie ein Wohn-Pickerl für Vermieter und eine Leerstands- und Infrastrukturabgabe.

    Sanierungsarbeiten in der Johannesgasse und Am Heumarkt in Wien-Landstraße

    9.04.2025 Nach Bauarbeiten wird die Fahrbahn sowie der Geh- und Radweg in der Johannesgasse und Am Heumarkt in Wien-Landstraße endgültig saniert.

    Mietpreis-Abzocke in Wien: Mit dem "Mietencheck" im Schnitt 5.000 Euro zurückholen

    9.04.2025 Die Wiener Arbeiterkammer bietet seit einem Jahr einen kostenlosen "Mietencheck" an, der Mietern in Altbauwohnungen hilft, überhöhte Mietpreise zurückzufordern. Im Schnitt erhält jeder Betroffene etwa 5.000 Euro zurück.

    Wiener um Zukunft des Gesundheitssystems besorgt

    8.04.2025 Die Wiener bewerten die Gesundheitsversorgung in der Stadt mit der Note 2,6, äußern jedoch erhebliche Bedenken bezüglich der zukünftigen Entwicklung, wie das neue "Gesundheitsbarometer" der Wiener Ärztekammer zeigt.

    Diagnosehaus 3 zieht um: MRT auf Kassenkosten nun auch in Wien-Landstraße möglich

    7.04.2025 Mit der geplanten Eröffnung im September 2025 bezieht das Diagnosehaus 3 seine neue Ordination in der Rochuspassage in Wien-Landstraße.

    Osterfest bei den Wiener Linien: Familienspaß im Verkehrsmuseum Remise

    7.04.2025 Die Wiener Linien laden am 19. und 20. April 2025 zum großen Osterfest in das Verkehrsmuseum Remise. Zwischen 10 und 18 Uhr erwartet Besucher ein vielfältiges Programm – von Bastelstationen über Gewinnspiele bis hin zur neuen Öffi-Ostermärchenstunde. Der Eintritt ist für Kinder unter 15 Jahren frei.

    Wien Marathon 2025 LIVE: Sieger, Ergebnisse und alle Bilder

    6.04.2025 Heute findet der Wien Marathon 2025 statt. VIENNA.at berichtet im Liveticker zum 42. Vienna City Marathon über die aktuellen Geschehnisse, die Sieger, alle Ergebnisse und Bilder aus Wien.

    Polizei ertappt Motorraddieb in Wien-Landstraße auf frischer Tat

    4.04.2025 In den frühen Morgenstunden des 3. Aprils wurde in Wien-Landstraße ein mutmaßlicher Motorraddieb festgenommen.

    Affordable Art Fair im Frühling in Wiener Marx Halle

    4.04.2025 In der Marx Halle in Wien-Landstraße geht im Mai die Affordable Art Fair über die Bühne.

    So viele Menschen nutzten 2024 die Wiener Linien

    3.04.2025 Die Wiener Linien haben am Donnerstag über einen Anstieg bei den Fahrgästen informiert.

    Alle Straßensperren und Umleitungen beim Wien-Marathon 2025 im Überblick

    6.04.2025 Am Sonntag, den 6. April, findet der 42. Wien Marathon statt. Die Straßensperren, Ausweichrouten, Querungsmöglichkeiten und Öffi-Einschränkungen beim Vienna City Marathon 2025 finden Sie hier im Detail.

    Affordable Art Fair: Kunstmesse steigt 2025 erstmals in Wien

    31.03.2025 Die Affordable Art Fair Vienna feiert vom 22. bis 25. Mai ihre Premiere in der Wiener Marx Halle. 58 Galerien aus Österreich und der ganzen Welt präsentieren Positionen von mehr als 350 Künstler.

    Umbau-Irrsinn in der Landstraßer Hauptstraße: Freisinnige schlagen Alarm

    3.04.2025 Der geplante Umbau der Landstraßer Hauptstraße im 3. Wiener Gemeindebezirk sorgt vor der Wien-Wahl für Kritik. Die Freisinnigen werfen der rot-grünen Bezirksregierung "Autofahrer-Feindlichkeit" und "massive Steuergeld-Verschwendung" vor.

    Gratis HPV-Impfung: Health Mobil tourt durch Wien

    28.03.2025 Das Health Mobil der ÖGGK tourt ab 2. April durch Wien und bietet Personen bis zum 30. Geburtstag kostenlose HPV-Impfungen ohne Termin an.

    Wiener Gemeinderat stimmte für Finanzierung von Event-Arena in St. Marx

    26.03.2025 Am Mittwoch hat der Wiener Gemeinderat die Finanzierung der neuen Multifunktionsarena im Stadtteil St. Marx auf Schiene gebracht.

    Die beliebtesten Ärzte in Wien 2024 bei DocFinder

    26.03.2025 Wer kümmert sich am besten um meine Gesundheit? Das ist die Frage, die man sich stellen muss, wenn es darum geht, einen Mediziner oder eine Medizinerin zu konsultieren. DocFinder erleichtert die Antwortfindung seit 2009: Patientinnen und Patienten können sich auf der Online-Plattform über ihre individuellen Erfahrungen austauschen. Nun wurde auch wieder der alljährliche "DocFinder Patients' Choice Award" vergeben. Wir haben die beliebtesten Ärzte und Ärztinnen im Jahr 2024 in Wien in 13 Fachrichtungen im Überblick.

    Silent Disco Beachtour macht auch 2025 wieder Halt in Wien: Alle Termine

    25.03.2025 Ab 30. April tourt die Silent Disco Austria durch ganz Österreich, fueled by Coke Studio, gemeinsam mit Erste Bank und Hitradio Ö3. Es stehen sechs Bundesländer und 20 verschiedene Stopps auf dem Programm, darunter auch wieder Wien. 

    Wien reformiert Wohnungsvergabe: Wohnticket und Punktesystem kommen

    25.03.2025 Die Vergabe von Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen in Wien wird künftig flexibler: Die zweijährige Adressbindung fällt, ab 2026 gibt es ein zentrales Wohnticket und ein Punktesystem soll individuelle Lebenssituationen berücksichtigen.

    Ottakringer Seidl-Wandertage: Biergenuss quer durch alle Wiener Bezirke

    20.03.2025 Vom 1. bis 30. April lädt die Ottakringer Brauerei zur bierigen Entdeckungsreise ein: 23 Bezirke, 23 frisch gezapfte Seidl – eine einzigartige Tour durch Wiens Wirtshauskultur.

    Job gesucht? Wiener Linien Recruiting Day am 3. April bietet Karrierechancen

    20.03.2025 Am 3. April laden die Wiener Linien ins Verkehrsmuseum Remise ein. Besucher können über 100 Berufsfelder entdecken, einen Straßenbahnsimulator testen und Bewerbungsgespräche direkt vor Ort führen.

    Restmüll-Flut statt Recycling: Warum Abfalltrennung in Wien noch nicht klappt

    18.03.2025 Die Abfalltrennung in Wien steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz der Bemühungen um bessere Sammelinfrastruktur und Aufklärungskampagnen, zeigen die aktuellen Zahlen, dass die Mülltrennquote in der Hauptstadt hinter den Erwartungen zurückbleibt.

    Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Landstraße

    18.03.2025 Bei einem Zimmerbrand in einer Dachgeschosswohnung in Wien-Landstraße am Dienstag wurde der Wohnungsinhaber verletzt.

    Nachhaltigkeitstage in WIEN MITTE The Mall: Workshops, Flohmarkt & Gewinnspiel

    17.03.2025 Vom 27. bis 29. März lädt Wiens das Einkaufszentrum WIEN MITTE The Mall zu den Nachhaltigkeitstagen ein.

    Drei Wiener U-Bahn-Linien könnten bis 2035 verlängert werden

    17.03.2025 Die Stadt Wien plant umfangreiche U-Bahn-Verlängerungen bis 2035. Der "Wien-Plan" sieht die Prüfung einer weiteren Ausdehnung der Linien U2, U3 und U6 vor, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen.

    Diese Wiener erhalten ab heute 100 Euro Ausgleichsbonus

    17.03.2025 Stromkunden in ganz Österreich stehen heuer vor erheblichen Preissteigerungen. Wien Energie ergreift Maßnahmen, um finanziell benachteiligte Haushalte zu unterstützen.

    Über 1.500 Wahllokale bei der Wien-Wahl 2025 geöffnet

    14.03.2025 Am Tag der Wien-Wahl am 27. April 2025 haben in der Bundeshauptstadt über 1.500 Wahllokale ab 7 Uhr geöffnet. Hier alle Infos.

    Düstere Prognose: Wien wird 2025 zum Insolvenzen-Hotspot

    13.03.2025 Die angespannte Wirtschaftslage in Wien führt zu einem alarmierenden Anstieg von Firmeninsolvenzen. Experten des Gläubigerschutzverbands KSV1870 warnen vor einer weiter ansteigenden Tendenz, die Wien zum Hotspot für Insolvenzen machen könnte.

    Handy-Verbot an Schulen ist fix - mit Ausnahmen

    10.03.2025 Bildungsminister Wiederkehr verordnet ein generelles Handy-Verbot für die ersten acht Schulstufen. Die Schulgemeinschaft kann jedoch Ausnahmen festlegen.

    Polizei-Hund "Edraque" erschnüffelte Einbrecher auf Wiener Baustelle

    10.03.2025 In Wien-Landstraße ist in der Nacht auf Sonntag ein Tatverdächtiger von Polizeidiensthund "Edraque" aufgestöbert worden.

    Teenager verletzte Polizisten in Wien-Landstraße

    10.03.2025 In Wien-Landstraße sind am Sonntag Polizisten verletzt worden, die eigentlich wegen eines bewusstlosen Mannes in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses gerufen worden waren.

    32-Jähriger nach Attacke auf 23-Jährigen in Wien-Landstraße festgenommen

    7.03.2025 Am Donnerstag wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Landstraße wurden wegen einer verletzten Person alarmiert.