Düstere Prognose: Wien wird 2025 zum Insolvenzen-Hotspot

Die momentane wirtschaftliche Situation hinterlässt deutliche Spuren in der Bundeshauptstadt. Laut einer Hochrechnung des Gläubigerschutzverbands KSV1870 wird im ersten Quartal 2025 mit etwa 650 Unternehmensinsolvenzen in Wien gerechnet.
Steigende Insolvenzen in Wien bis Jahresende prognostiziert
Dies stellt einen signifikanten Anstieg dar, da im Vergleich zum Vorjahreszeitraum die Zahl der Insolvenzen in Österreich um drei Prozent auf rund 1.741 gestiegen ist. Besonders alarmierend: In Wien liegt der Anstieg sogar bei nahezu sechs Prozent, was auf eine verschärfte Situation hinweist.
Die Prognosen sind alles andere als optimistisch. Der KSV1870 geht davon aus, dass die Zahl der Insolvenzen in Wien bis zum Jahresende auf etwa 2.650 steigen wird. Dies würde einen Anstieg von rund 150 Insolvenzen im Vergleich zum Vorjahr bedeuten. Experten warnen, dass Wien sich somit als Hotspot für Unternehmensinsolvenzen etablieren könnte, wie der ORF berichtet.
Anstieg der Passiva 2024 um 450 Prozent
Auch 2024 war ein Rekordjahr für Unternehmensinsolvenzen in Wien. Die Passiva, also die Verbindlichkeiten der insolventen Unternehmen, haben fast 1,7 Milliarden Euro erreicht, was einem alarmierenden Anstieg von rund 450 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ein bedeutender Faktor für diesen Anstieg sind die zahlreichen Folgeinsolvenzen innerhalb der „SIGNA-Gruppe“. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch andere Immobilienentwickler in Wien aktiv sind und die betroffenen Immobilien oft auch in anderen Bundesländern liegen.
Eine weitere Analyse zeigt, dass drei Branchen – Handel, Bauwirtschaft und Gastronomie – zusammen nahezu 45 Prozent aller Insolvenzen in Österreich verursachen. Diese Sektoren sind also die Haupttreiber der steigenden Insolvenzzahlen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.