AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • 100 Tage nach der Geburt: Party für das Wiener Panda-Baby in Schönbrunn

    25.11.2013 Nach chinesischer Tradition erhalten Pandajungtiere erst frühestens 100 Tage nach ihrer Geburt einen Namen. Bei dem Pandy-Baby im Wiener Tiergarten Schönbrunn wird es vermutlich noch in dieser Woche soweit sein. Auch wenn der Name noch nicht feststeht, ist jetzt schon fix, dass am kommenden Sonntag ihm zu Ehren ein Fest steigen wird.

    250 Teilnehmer bei Mahnwache mit toten Tieren in Wien

    16.11.2013 Am Museumsplatz standen am Samstagmittag 250 Menschen, die tote Tiere in den Händen hielten. Sie hielten eine Mahnwache ab, um auf die Rechte von Tieren aufmerksam zu machen. Organisiert wurde die Aktion vom Verein gegen Tierfabriken (VGT).

    Kampfhunde aus Wien werden zu Therapiehunden ausgebildet

    16.11.2013 Zehn sogenannte Kampfhunde aus dem Heim des Wiener Tierschutzvereins bekommen eine Ausbildung zum Therapiehund - und somit eine zweite Chance, denn diese Tiere gelten als nur schwer vermittelbar.

    Highlight im Tiergarten Schönbrunn: Elefanten-Mädchen Iqhwa plantscht

    14.11.2013 Elefanten-Freunde aufgepasst: In den nächsten drei Tagen lohnt es sich besonders, im Tiergarten Schönbrunn vorbeizuschauen. Denn am Freitag, Samstag und Sonntag kann man Baby-Elefantin Iqhwa bei ihrer neuen Passion erleben - dem Plantschen im Badebottich.

    Pandas bleiben weitere zehn Jahre im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    12.11.2013 Gute Nachrichten für Panda-Fans: Das Panda-Pärchen Yang Yang und Long Hui wird weitere zehn Jahre im Tiergarten Schönbrunn bleiben. Ein Vertrag wurde am Samstag unterzeichnet. Auch das drei Monate alte Jungtier im Wiener Zoo wurde nun vermessen und ist stolze 60 Zentimeter groß.

    Wiener Tierball heuer ohne Fiona Pacifico Griffini-Grasser

    11.11.2013 Unter dem Motto "Alles außer pudelnackt" findet am Samstag im "Schutzhaus Zukunft" der zweite Wiener Tierball statt - doch dieses Mal ohne Fiona Pacifico Griffini-Grasser. Die prominente Schirmherrin der Vorjahres-Ausgabe unterstützt das Event heuer nicht mehr.

    Kleine Hunde in Not: Wiener Kampagne gegen illegalen Welpenhandel

    11.11.2013 Klein, entzückend und sehr billig sind Hundewelpen, die im Internet oder in Parks bzw. auf Parkplätzen angeboten werden. Sie werden jedoch oft unter "grauenvollen Zuständen" produziert. Die Stadt Wien startet nun eine Kampagne, die sich gegen den illegalen Welpenhandel richtet.

    Killer-Seesterne bedrohen Great-Barrier-Korallenriff in Australien

    8.11.2013 Eine Invasion von Killer-Seesternen bedroht das Great Barrier Korallenriff in Australien. Die sogenannten Dornenkronen fressen Korallen und lassen kahle Riffe zurück.

    Esprit in Oberösterreich überfahren: Sieger der Großen Chance" ist tot

    7.11.2013 Border Collie "Esprit" war Österreichs wohl berühmtester Hund. Im Vorjahr gewann er die Casting Show "Die Große Chance" und verschaffte seinem Frauchen einen Gewinn von 100.000 Euro. Bei einem Unfall am Mittwoch kam das Tier ums Leben.

    Wien geht Gassi: Hunde-Führer gibt Spazier-Tipps quer durch die Stadt

    23.01.2015 Der beste Freund des Menschen hat allerhand Bedürfnisse - eines der wichtigsten ist jenes nach Bewegung. Dessen eingedenk ist das Buch "Wien geht Gassi" entstanden - ein Hunde-Spazierführer, der zum Erkunden der Stadt mit seinem Vierbeiner auf hundefreundlichen Wegen einlädt.

    Jüngster Panda-Bub in Schönbrunn gedeiht prächtig: Erstmals gewogen

    12.11.2013 Der jüngste Panda im Tiergarten Schönbrunn, der im August das Licht der Welt erblickte, wächst und gedeiht prächtig - und wurde nun erstmals abgewogen. Ganz nach Panda-Manier war der Kleine so verschlafen, dass er fast gar nichts davon mitbekommen hat. Das stolze Ergebnis: viereinhalb Kilogramm.

    Ausgestorben geglaubter Leopard in der Türkei erschossen

    4.11.2013 Im Südosten der Türkei ist ein Schäfer von einem seltenen Leoparden angegriffen worden. Der "anatolische Leopard" galt in der Region bereits als ausgestorben, wie der Biologe Ahmet Kilic nach Presseberichten vom Montag sagte.

    Vier Pfoten-Aktion gegen illegalen Welpenhandel auf Willhaben

    28.10.2013 Mit einer gemeinsamen Aktion wollen die Tierschutz-Organisation Vier Pfoten und das Online-Portal Willhaben.at gegen illegalen Welpenhandel mobil machen. Eine aktuelle Aufklärungs-Kampagne soll Bewusstsein schaffen und Hundeliebhaber vor Schaden schützen.

    Halloween-Überraschung im Tiergarten Schönbrunn: Kürbisse für Tiere

    28.10.2013 Am Donnerstag wird Halloween gefeiert - auch im Tiergarten Schönbrunn. Im Rahmen der kommentierten Fütterungen bekommen Erdmännchen, Orang-Utans, Tiger, Elefanten, Zwergotter, Nasenbären und Bewohner des Affenhauses geschnitzte Kürbisse zum Fressen und Spielen.

    Tiergarten Schönbrunn: Erstmals "Thronfolger" für Kronenkraniche

    24.10.2013 Erstmals haben die Kronenkraniche im Tiergarten Schönbrunn zwei "Thronfolger". Bereits Mitte August sind die beiden Küken geschlüpft. Nun sind sie für die Besucher zu sehen. Für den Tiergarten ist es die erste erfolgreiche Nachzucht bei dieser afrikanischen Vogelart.

    Drei Wölfe aus Forschungszentrum Ernstbrunn ausgerissen

    22.10.2013 Am Wochenende rissen drei Wölfe aus dem Forschungszentrum Ernstbrunn im Bezirk Korneuburg aus. Zwei seien rasch wieder zurückgekehrt, das dritte Tier wurde am nächsten Tag am Rande eines Fußballspiels eingefangen, bestätigte Kurt Kotrschal, Leiter des Wolf Science Center (WSC) am Dienstag den "Ausbruch".

    David Hasselhoff besuchte Kattas im Tiergarten Schönbrunn

    21.10.2013 Der berühmteste Bademeister der Welt besuchte am Sonntag gemeinsam mit seiner Freundin Hayley Roberts den Tiergarten Schönbrunn. David Hasselhoff und seine Begleitung genossen eine Führung durch den Zoo und hatten viel Spaß mit den Lemuren.

    Peruanische Fischer töten 15.000 Delfine pro Jahr

    18.10.2013 Peruanische Fischer töten nach Angaben der Tierschutzorganisation Mundo Azul jedes Jahr mindestens 15.000 Delfine. Das Fleisch und das Fett der Meeressäuger nutzten sie vor allem als Köder für die Hai-Jagd, zitierte die amtliche Nachrichtenagentur Andina am Donnerstag den deutschen Direktor von Mundo Azul, Stefan Austermühle. Vereinzelt würden Delfine auch für den Verzehr gejagt.

    Tiger-Baby in London drei Wochen nach der Geburt ertrunken

    15.10.2013 Tierliebhaber in Großbritannien haben am Dienstag gleich zwei schlechte Nachrichten verkraften müssen: Nur drei Wochen nach seiner im ganzen Königreich gefeierten Geburt ist ein Tiger-Baby im Londoner Zoo ertrunken.

    Panda-Baby im Tiergarten Schönbrunn: Augen bereits offen

    14.10.2013 Der Pandanachwuchs im Tiergarten Schönbrunn ist am Montag genau zwei Monate alt. Der Kleine hat zudem einen großen Schritt in seiner Entwicklung gemacht: Seine Augen sind bereits offen, berichtet der Tiergarten erfreut.

    St.Gallen: Zwei weitere Kühe mit Tuberkulose infiziert

    10.10.2013 Bregenz, St.Gallen (CH) - Im Kanton St. Gallen sind zwei weitere Kühe entdeckt worden, die mit Tuberkulose infiziert sind. Die Tiere werden getötet, wie die Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte.

    Kugelgürteltier-Nachwuchs in Schönbrunn

    10.10.2013 Bereits am 14. August erblickte im Tiergarten Schönbrunn der Kugelgürteltier-Nachwuchs das Licht der Welt.

    Nachwuchs im "Haus des Meeres": Fortpflanzung durch Jungfernzeugung

    9.10.2013 Im Haus des Meeres gibt es Nachwuchs - und Männer hat es dazu nicht gebraucht: Eine Krokodil-Nachtechse brachte nun durch das Phänomen der Jungfernzeugung zwölf Jungtiere zur Welt.

    Neue Bewohner im Tiergarten Schönbrunn: Rotnacken-Wallabies

    8.10.2013 Im Tiergarten Schönbrunn sind ab sofort Bennett-Kängurus zu sehen. Neugierig hüpfen die Beuteltiere durch die Anlage und mustern ihr neues Zuhause. Drei Männchen aus dem Tierpark Haag haben das ehemalige Gehege der Parma-Kängurus bezogen, zwei weitere folgen in den nächsten Wochen.

    Bienenfest und Sturmheuriger am Wochenende Am Himmel

    3.10.2013 Spannendes und Lehrreiches über die heimische Honigbiene erfahren Besucher am Samstag, dem 5. und Sonntag, dem 6. Oktober 2013 beim Bienenfest Am Himmel. Ein buntes Programm wartet - auch Honigspezialitäten gibt es zu verkosten. Und für die größeren Gäste gibt es einen Sturmheurigen.

    Angelnde Fische: Indopazifische Anglerfische im Haus des Meeres

    2.10.2013 Neues Highlight im Haus des Meeres in Wien: die sogenannten „ Indopazifischen Anglerfische" (Antennarius maculatus). Ganz seinem wissenschaftlichen Namen zufolge angelt diese Fisch-Art nach ihren Beutetieren. Dabei hilft ihre ungewöhnliche Rückenflosse.

    Aktionstag "Rund um den Hund" am 6. Oktober in Wien-Floridsdorf

    2.10.2013 Bei freiem Eintritt findet am 6. Oktober im Wiener Hunde-Kompetenz-Zentrum ein Aktionstag "Rund um den Hund statt. Verschiedene Vorführungen und Workshops stehen auf dem Programm. Außerdem gibt es Infos zu Themen wie Hundeführschein, Chip-Registrierung und Gesundheit.

    Wiener bei der Rettungshunde-WM 2013 erfolgreich

    30.09.2013 Bei der 19. Rettungshunde-WM in den Niederlanden hat Österreich heuer erfolgreich abgeschnitten. Auch die Wiener Berufsfeuerwehr war mit ihrer Rettungshundestaffel vertreten und erreichte den 1. Platz.

    Besucherlieblinge aus dem Tiergarten Schönbrunn als Kalender-Stars

    26.09.2013 Alle lieben sie: Die Erdmännchen im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Nun sind sie ebenso wie viele andere Besucherlieblinge aus dem Zoo als Kalender-Stars zu bewundern: Fotograf Daniel Zupanc hat etwa die ersten Ausflüge der Erdmännchen-Babys mit der Kamera begleitet.

    Betrug: Verbraucherschützer warnen vor Welpenkauf im Internet

    26.09.2013 Drei von vier Annoncen, in denen Hundewelpen im Internet zum Kauf angeboten worden waren, erwiesen sich im Test als dubios. Konsumentenschützer wittern kaltschnäuzige Betrugsabsichten und raten zu Vorsicht - insbesondere bei vermeintlichen Gratis-Angeboten.

    Feuerwehr musste Katze aus Futterdose helfen

    25.09.2013 Zu einem kuriosen Einsatz ist die Freiwillige Feuerwehr Krieglach in der Nacht auf Dienstag gerufen worden: Eine offensichtlich sehr hungrige Katze hat ihren Kopf zu tief in eine Futterdose gesteckt und konnte sich nicht mehr davon befreien.

    Iqhwa: Das Elefanten-Baby im Tiergarten Schönbrunn hat einen Namen

    23.09.2013 Endlich hat das Elefanten-Baby im Wiener Tiergarten Schönbrunn einen Namen. Iqhwa (Aussprache: Ikwa) heißt das Elefantenmädchen, das am 4. September 2013 geboren ist.

    Haie erhalten das Gleichgewicht in Korallenriffen

    19.09.2013 Viele Menschen sehen in Haien eine Bedrohung, vor der Küste Australiens tragen sie laut einer Studie allerdings zum Erhalt von Korallenriffen bei.

    10 Cent pro Kilo Kastanien für Wildtiere im Lainzer Tiergarten

    19.09.2013 Auch heuer sind Kinder aus Wien wieder dazu aufgerufen, beim Eingang des Wiener Tiergartens Kastanien für die Wildtiere abzugeben. Pro Kilo bekommen sie vom 27. bis 29. September zehn Cent.

    Jüngstes Panda-Baby im Tiergarten Schönbrunn ist ein Männchen

    19.09.2013 Vor rund einem Monat, am 15. August, hat Panda-Mama Yang Yang im Tiergarten Schönbrunn ihren dritten Nachwuchs bekommen. Seither herrschte Rätselraten über das Geschlecht des Baby-Pandas - bis jetzt.

    Ozelot im Zoologischen Garten in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt

    18.09.2013 Berlin - Im Zoologischen Garten in Berlin wurde am 16. Juli dieses kleine Ozelot geboren. Jetzt wurde er der Öffentlichkeit vorgestellt und scheint sich zu fragen: "Was guckst Du so?"

    Eine Katze nach Hause holen: Tipps zur Eingewöhnung des Stubentigers

    19.09.2013 Friedliches Schnurren, kuscheliges Fell und eine ganz eigene Anmut - nicht ohne Grund zählen Katzen in Österreich zu den beliebtesten Haustieren. Was es im Vorfeld zu beachten gilt, wenn eine Katze ins Haus kommt und wie die Eingewöhnung des Stubentigers auch garantiert gelingt, lesen Sie hier.

    Verwahrloste Hundewelpen aus Wohnung in Wien-Penzing gerettet

    16.09.2013 Sonntagnacht wurde Polizei nach Penzing gerufen, weil Nachbarn in einem Wohnhaus sich über andauerndes Hundegebell beschwerten. Vor Ort stellten die Beamten darüber hinaus auch üblen Geruch fest - und fanden eine Hündin mit ihren sechs Welpen in einem Besorgnis erregenden Zustand.

    "ocean'sky & hammerhai": Haie ziehen aufs Dach im Haus des Meeres

    12.09.2013 Im Haus des Meeres sind ein paar neue beeindruckende Meeresbewohner zu bewundern: Unbekümmert ziehen die Hammerhaie ihre Runden im neuen Aquarium. Die neue Cafe- und Eventlocation "ocean'sky & hammerhai" im Haus des Meeres wurde am Donnerstag eröffnet.

    Demonstration in Wien: "Gegen den Massenmord der Hunde in Rumänien"

    13.09.2013 Für Straßenhunde auf die Straße gehen: Am Samstag um 14:00 Uhr findet in Wien ein Protestmarsch "Gegen den Massenmord der Hunde in Rumänien" statt. Gestartet wird in der Prinz-Eugen-Straße 60 vor der rumänische Botschaft.

    Name für Elefantenbaby im Tiergarten Schönbrunn per Onlinevoting gesucht

    11.09.2013 Vor einer Woche kam im Tiergarten Schönbrunn wie berichtet ein Elefantenjunges zur Welt. Nun braucht das kleine Mädchen einen Namen - und soll diesen jetzt per Internetwahl erhalten. Drei südafrikanische Namen stehen für das Elefantenbaby zur Wahl.

    Tag der offenen Tür am Tierfriedhof Waldesruh am 14. September

    10.09.2013 Der "Tierfriedhof Waldesruh" lädt am 14. September zum Tag der offenen Tür. Mitarbeiter vor Ort informieren über das Angebot, es gibt einen kostenlosen Shuttledienst ab der S-Bahnstation Sierndorf.

    Bedrohte Echsenart im Haus des Meeres erwartet Nachwuchs

    5.09.2013 Im Haus des Meeres wartet man derzeit auf Nachwuchs. Auch wenn der Wurf im Vergleich zum neugeborenen Schönbrunner Elefanten etwas kleiner ausfällt, freut man sich bald auf Jungtiere der seltenen Krokodilschwanz-Höckerechsen.

    Grau, faltig, putzig: Elefanten-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    5.09.2013 Das Warten hat ein Ende: Nach einer Tragzeit von 645 Tagen hat Elefantenkuh Tonga am Mittwoch um 19.30 Uhr im Tiergarten Schönbrunn ihr Junges zur Welt gebracht. Die Geburt ist schnell und problemlos verlaufen. Das gab der Tiergarten am Donnerstag in einer Aussendung bekannt.

    "Festival der Tiere" 2013 von 14. bis 16. September auf der Wiener Donauinsel

    4.09.2013 Pflichttermin für Tierfreundinnen und Tierfreunde: Vom 14. bis 16. September findet heuer zum 2. Mal das Festival der Tiere auf die Donauinsel statt. Hund, Katze, Kuh, Pferd, Lama und Co. freuen sich über Besuch von Groß und Klein.

    Spatenstich für das neue Wiener Tierheim "TierQuarTier" in Donaustadt

    29.08.2013 Unter anderem deshalb, weil die Zahl der herrenlosen Tiere in Wien stetig steigt, errichtet die Stadt Wien gemeinsam mit der Tierschutzstiftung ein neues Tierschutz-Kompetenzzentrum: das "TierQuarTier" im Norden Wiens. 150 Hunde, 300 Katzen und Kleintiere sollen dort Platz finden.

    Stacheliger Nachwuchs bei den Ursons im Tiergarten Schönbrunn

    29.08.2013 Wie nun bekannt gegeben wurde, hat am 4. August ein kleiner Urson im Wiener Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt erblickt. Das Weibchen bringt ca. 600 Gramm auf die Waage und ist schon sehr aktiv. Wenn auch langsam, sind Ursons doch geschickte Kletterer und verbringen einen Großteil ihres Lebens auf Bäumen.

    "Mördermuschel": Größte Muschelart der Welt im Haus des Meeres zu sehen

    28.08.2013 Im Haus des Meeres in Wien ist seit Kurzem die weltgrößte Muschelart zu sehen: die sogenannte Riesenmuschel aus dem Indopazifik. Der Spitzname des eigentlich friedlichen bombastischen Meeresbewohners ist "Mördermuschel" - aus gutem Grund.

    Tierschützer: Zeit zur Rettung des Großaugen-Thunfischs wird knapp

    26.08.2013 Einige Thunfischarten wie der Großaugen-Thunfisch sind nach Ansicht von Tierschützern ernsthaft in Gefahr.

    Panda-Brüder Fu Long und Fu Hu feiern Geburtstag in China

    22.08.2013 Erst vergangene Woche erblickte im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein Pandababy das Licht der Welt. Am morgigen Freitag feiern seine beiden Brüder, Fu Long und Fu Hu, in China ihren sechsten bzw. dritten Geburtstag.

    Wiener Fledermausnächte 2013: Es flattert wieder in der Stadt

    19.08.2013 Großer Abendsegler, Mopsfledermaus oder Kleine Hufeisennase: Ganz Europa steht im August im Zeichen der Fledermaus. Hintergrund ist die vom EUROBATS-Sekretariat ausgerufene Europäische Fledermausnacht, die alljährlich am letzten August-Wochenende stattfindet. Auch Wien ist dabei.

    Pandababy im Tiergarten Schönbrunn geboren

    15.08.2013 Am Mittwoch wurde im Tiergarten Schönbrunn ein Pandababy geboren. "Um 12.24 Uhr haben wir das erste Quietschen des Jungtieres gehört", erklärte Tiergartendirektorin Dagmar Schratter am Donnerstag.

    Robbe eingeschläfert: Tierschützer üben scharfe Kritik an Tiergarten Schönbrunn

    15.08.2013 Die weibliche Mähnenrobbe Alada, die am 6. Juli 2013 im Tiergarten Schönbrunn zur Welt kam, musste am 5. August eingeschläfert werden. Begründung: Das Jungtier hatte einen angeborenen Herzfehler. Der Österreichische Tierschutzverein übt nun scharfe Kritik an dem Wiener Zoo.

    Luchse brutal getötet: 3.000 Euro Belohnung ausgesetzt

    14.08.2013 Nach dem Fund der beiden getöteten Luchse in einem Bootshafen bei Ysperdorf im niederösterreichischen Bezirk Melk, haben der WWF, der Nationalpark Kalkalpen und der Naturschutzbund Österreich eine Belohnung von 3.000 Euro für Hinweise ausgesetzt.

    Königspython lag in Bruck a.d. Leitha mitten auf der Straße

    13.08.2013 Am Samstagabend wurde eine "herrenlose" Königspython mitten auf einer Straße in Maria Enzersdorf an der Fischa entdeckt. Die Polizei alarmierte das Tierheim und eine Mitarbeiterin brachte das Tier im Anschluss zur Veterinärmedizinischen Universität in Wien.

    Tiergarten Schönbrunn: Mähnenrobbe Alada eingeschläfert

    13.08.2013 Traurige Nachrichten aus dem Tiergarten Schönbrunn: Die weibliche Mähnenrobbe Alada, die am 6. Juli 2013 zur Welt gekommen ist, musste am 5. August eingeschläfert werden.

    Nachwuchs bei den Krokodiltejus in Schönbrunn

    12.08.2013 Im Tiergarten Schönbrunn herrscht derzeit besondere Freude über einen ganz besonderen Zuchterfolg bei den Krokodiltejus: Anfang Juli schlüpften drei Jungtiere.

    Zahl der Hunde in Wien wächst weiter

    10.08.2013 Wien wächst: Bis 2030 soll die 2-Millionen-Einwohnergrenze erreicht sein. Aber auch der treueste Freund des Menschen, der Hund, ist in der Bundeshauptstadt auf dem Vormarsch.

    Zum Tag der Katze: Die süßesten Katzenfotos der VOL.AT-Leser

    8.08.2013 Ob spielend, schmusend, grollend oder schlafend, gesucht waren zum "Tag der Katze" am heutigen 8. August die schönsten Katzenfotos der VOL.AT-Leser. Über 200 Schnappschüsse haben uns erreicht - mit ganz viel "Jöö"-Faktor.

    Am 8. August ist Tag der Katze

    7.08.2013 Unumstritten ist die Katze das beliebteste Haustier der Österreicher. Die unkomplizierten Samtpfoten passen einfach zu jedem - ob Single, Familie oder Workaholic-Paar.