"Mördermuschel": Größte Muschelart der Welt im Haus des Meeres zu sehen
Der Zweitname der Riesenmuschel, die nun im Haus des Meeres zu bewundern ist, “Mördermuschel”, ist manchen Hans-Hass Kennern ein Begriff.
Riesenmuschel hält Menschen bis zum Tod fest
In einem Film des Tauchpioniers wird mit einem Bein einer Schaufensterpuppe getestet, ob Menschen von den Muschelschalen tatsächlich so stark eingeklemmt werden könnten, dass sie ertrinken. Die Antwort ist Ja – aber wer kommt schon mit seinem Bein in eine Riesenmuschel, wenn er nicht gerade zwischen Korallenstöcken über den Meeresboden spaziert?
Ganz ähnlich wie die Korallen leben diese bis zu 1,5 Meter langen und 300 Kilogramm schweren Riesenmuscheln jedenfalls friedlich und ernähren sich von Plankton, das sie aus dem Wasser filtern.
Psychedelisches im Haus des Meeres
Als zusätzliche Nahrungsquelle leben sie in Symbiose mit mikroskopischen Algen, die sie in ihrem Mantelsaum züchten. Diese Algen erzeugen auch die psychedelisch anmutenden Farbmuster, die live in der Korallenriff-Abteilung im dritten Stock des Haus des Meeres bestaunt werden können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.