AA
  • VOL.AT
  • Landhaus und Landtag in Vorarlberg

  • Mehr Sicherheit auf dem Schulweg dank Verkehrserziehung

    29.11.2011 Schwarzach (VLK) - Über 100 Polizeibeamte und Sicherheitsorgane der Gemeinden haben im Schuljahr 2010/2011 in der Verkehrserziehung an knapp 180 Schulen und 39 Kindergärten im ganzen Land mitgeholfen. Verkehrslandesrat Karlheinz Rüdisser dankte ihnen am Dienstag (29. November) in Schwarzach für dieses Engagement.

    Feinstaub-Grenzwert nicht überschritten

    29.11.2011 Bregenz – Die Inversionswetterlage der letzten Wochen hat die Feinstaubwerte in Österreich gebietsweise deutlich über den Grenzwert steigen lassen.

    Kunst aus Vorarlberg im internationalen Blickfeld

    29.11.2011 Bregenz – Seit etlichen Jahren setzt das Land Vorarlberg auch im Kunst- und Kulturbereich verstärkt auf regelmäßige Auslandsaktivitäten.

    Regionen haben eine besondere Vermittlerrolle in Europa

    29.11.2011 Brüssel, Bregenz – "Gerade in der gegenwärtigen Krisensituation kommt den Regionen eine entscheidende Rolle in der Vermittlung zwischen der europäischen Ebene und den Bürgerinnen und Bürgern zu." Das sagte Landtagspräsidentin Bernadette Mennel kürzlich bei der Plenarversammlung der CALRE in L´Aquila (Region Abruzzo in Italien).

    Telefonseelsorge: Unverzichtbarer Dienst für Menschen, die in Not sind

    28.11.2011 Götzis – Seit 30 Jahren ist die Telefonseelsorge ein nicht mehr wegzudenkender Teil des sozialen Netzes in Vorarlberg. Zum Jubiläum, das am Montag, 28. November, in St. Arbogast begangen wurde, gratulierte Soziallandesrätin Greti Schmid dem gesamten Team um Obmann Albert Lingg und dankte für die engagierte Arbeit.

    Vorbildliche Leistungen für Umwelt und Energie gewürdigt

    28.11.2011 Bregenz – Seit 2002 würdigt das Land Vorarlberg vorbildliche Leistungen und Projekte in den Bereichen Natur, Umwelt, Klimaschutz sowie erneuerbare Energieträger und effiziente Energienutzung. Aus einer Rekordzahl von 33 Einreichungen wurden heuer acht Projekte aus den Kategorien Energie sowie Natur- und Mitwelt ausgewählt und am Montag von Umweltlandesrat Schwärzler mit Haupt- bzw. Anerkennungspreisen gewürdigt.

    Sprechstunde mit LTP Mennel in Doren

    28.11.2011 Doren (VLK) - Am Montag, 5. Dezember 2011 wird Landtagspräsidentin Bernadette Mennel von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Doren eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Kuhprämie des Landes für die Bauern

    28.11.2011 Bregenz – Vorarlberg ist nach wie vor das einzige Land in Österreich, das eine eigene Kuhprämie vergibt und diese auch für Mutterkühe gewährt. Heuer bekommen 1.710 bäuerliche Betriebe insgesamt fast 380.000 Euro vom Land Vorarlberg als Kuhprämien ausbezahlt, teilt Agrarlandesrat Erich Schwärzler mit.

    Neuer türkischer Generalkonsul auf Antrittsbesuch im Landhaus

    27.11.2011 Bregenz - Der neue Generalkonsul der Republik Türkei in Vorarlberg, Ayhan Enginar, absolvierte kürzlich seinen Antrittsbesuch bei Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte

    25.11.2011 Dornbirn – Gewalt ist leider immer noch so normal, wie am Morgen Brot zu holen. Deshalb startet die IfS-FrauennotWohnung die alljährliche Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" heuer gemeinsam mit den Vorarlberger Bäckereien. In rund 70 Bäckereien wird in dieser Zeit das Brot in Säckchen mit dem Aufdruck "Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte" verpackt.

    16 neue Fischereiaufseher

    25.11.2011 Hard – Auch in diesem Herbst wurde im Landesfischereizentrum in Hard der Fischereiaufseherkurs durchgeführt. Landesrat Erich Schwärzler konnte kürzlich 16 Personen zur erfolgreichen Prüfung gratulieren. Der Landesrat dankte den frisch gebackenen Fischereiaufsehern für ihren Einsatz: "Sie leisten einen wichtigen Beitrag im Schnittstellenbereich Mensch - Natur."

    Respektvoller Umgang als Voraussetzung für gutes Lernklima

    25.11.2011 Bregenz –  Lehrer sind heute in hohem Maße gefordert, weil neben Fachwissen und pädagogischen Fähigkeiten auch sehr viel Sozialkompetenz verlangt wird. "Gerade deshalb ist eine Unterstützung der Pädagoginnen und Pädagogen unumgänglich", unterstreicht Landesrat Siegi Stemer die Thematik und fordert vom Bund: "Es ist an der Zeit, bindende bundesgesetzliche Vorgaben mit klaren und verbindlichen Richtlinien als Rahmenbedingungen anzugehen."

    Österreichs künftiger Schweiz-Botschafter besuchte Vorarlberg

    25.11.2011 Bregenz – Bevor Jürgen Meindl am 1. Dezember die Leitung der österreichischen Botschaft in der Schweiz übernimmt, absolvierte er heute, Freitag (25. November), seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg. Im Landhaus in Bregenz wurde er von Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrat Karlheinz Rüdisser begrüßt. Wirtschafts- und Energiethemen standen im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs.

    Kindern und Jugendlichen Halt bieten

    25.11.2011 Feldkirch –Seit 30 Jahren steht das Krankenhaus Carina in Feldkirch für kompetente und fürsorgliche Behandlung von Kindern mit Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten. Angesichts stetig steigender Anforderungen hat sich die Einrichtung in dieser Zeit laufend weiterentwickelt.

    Lichter am Weihnachtsbaum vor dem Landhaus feierlich entzündet

    24.11.2011 Bregenz – Am Vorplatz des Landhauses haben am Donnerstag (24. November) Landesstatthalter Markus Wallner und Feldkirchs Vizebürgermeisterin Erika Burtscher den Weihnachtsbaum illuminiert.

    Weitere Impulse für den Sport

    24.11.2011 Bregenz – Die Vorarlberger Landesregierung hat kürzlich einer Empfehlung des Sportbeirates zugestimmt und Förderungen in Gesamthöhe von mehr als 700.000 Euro beschlossen. "Das bedeutet weitere wertvolle Impulse für die Aktivitäten und die Infrastruktur unserer Sportverbände und -vereine", sagt Sportlandesrat Siegi Stemer.

    Altlandesarchivar Karl Heinz Burmeister feierte den 75. Geburtstag

    23.11.2011 Bregenz – Dieser Tage feierte Altlandesarchivar Karl Heinz Burmeister seinen 75. Geburtstag. Zahlreiche Gratulanten fanden sich am Mittwoch zu einer Feier im Vorarlberger Landesarchiv ein.

    20 Jahre Klimabündnis Vorarlberg

    23.11.2011 Bregenz  – Seit 20 Jahren ist das Klimabündnis, eine Kooperation von europäischen Gemeinden, Städten und Ländern mit den indianischen Organisationen im Amazonasgebiet, auch in Vorarlberg vertreten.

    Sprache und Bildung: Schlüssel zur Integration

    23.11.2011 Hard – "Die Migration hat die Geschichte auch unseres Landes geprägt. Alle demographischen Untersuchungen weisen darauf hin, dass wir auch in Zukunft Migration haben werden. Die Schlüssel zur Integration sind Sprache und Bildung." Damit eröffnete Landtagspräsidentin Bernadette Mennel im Rahmen des Jubiläums "150 Jahre Landtag" am Dienstag (22. November) die Wanderausstellung des Landtags im Rathaus in Hard.

    Gästerekord in der Sommersaison 2011

    23.11.2011 Bregenz (VLK) – Die heurige Sommersaison hat dem Tourismus in Vorarlberg ein Rekordergebnis beschert. Von Mai bis Oktober 2011 kamen insgesamt 1,002.800 Gäste nach Vorarlberg, um 5,8 Prozent mehr als im letzten Sommer.

    Wohnbauförderungs-Sprechstunde in Schwarzach

    23.11.2011 Schwarzach - Am Mittwoch, 30. November 2011 wird Landesrat Karlheinz Rüdisser von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Gemeindeamt in Schwarzach eine öffentliche Wohnbauförderungs-Sprechstunde abhalten.

    Land vergibt Stipendium für Kunst-Aufenthalt in Italien

    23.11.2011 Bregenz – Die Vorarlberger Landesregierung bietet Künstlerinnen und Künstlern auch im Jahr 2012 die Gelegenheit, sich in Italien Anregungen und Inspiration zu holen, teilt Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann mit.

    Höhere Schwellenwerte: Vorarlberg begrüßt Verlängerung

    22.11.2011 Bregenz – Die Vorarlberger Landesregierung hat der Verlängerung der Schwellenwerte-Verordnung bis Ende 2012 zugestimmt, berichteten Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesstatthalter Markus Wallner am Dienstag (22. November) im Pressefoyer: "Damit werden deutliche Impulse für die heimische Wirtschaft gesetzt."

    Weichenstellung für vertiefte Verkehrsplanung im unteren Rheintal

    22.11.2011 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung hat am Dienstag, 22. November 2011, den Empfehlungen des Regionalforums für die Verkehrsplanung im unteren Rheintal zugestimmt.

    Spitalgesetz in der Begutachtung

    22.11.2011 Bregenz – Die Vorarlberger Landesregierung hat den Entwurf eines geänderten Spitalgesetzes zur Begutachtung versandt. Noch bis Freitag, 16. Dezember 2011 liegt der Gesetzestext bei Gemeindeämtern, Bezirkshauptmannschaften sowie beim Amt der Landesregierung auf und kann im Internet auf www.vorarlberg.at abgerufen werden.

    Kinder brauchen Spiel- und Freiräume

    21.11.2011 Bregenz  – Anlässlich des 22. Internationalen Tages der Kinderrechte am Sonntag hat die Initiative "Kinder in die Mitte" auch heuer kindergerechte Lebensräume ausgezeichnet.

    Schüler zeigen richtiges Heizen mit Köpfchen

    21.11.2011 Dornbirn – An der HTL Dornbirn haben sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Professoren im Rahmen ihrer Maturaarbeiten mit dem Thema "richtig heizen" beschäftigt.

    Impulse durch länderübergreifenden Austausch

    21.11.2011 Dornbirn - An der FH Vorarlberg hat Landeshauptmann Herbert Sausgruber heute, Montag, die bereits dritte Tagung des internationalen Netzwerks "Grenzen-Los!" eröffnet.

    Erholung und Spaß im Sommer für mehr als 1.000 Kinder

    21.11.2011 Bregenz – Die Vorarlberger Kinderferien- und Jugendheime haben heuer im Sommer wieder vielen Kindern eine vergnügliche Ferienzeit bereitet.

    Bäuerliche Jugend mit Engagement und Zukunftsperspektiven

    20.11.2011 Hohenems – Das Engagement der bäuerlichen Jugend für die Zukunft der Landwirtschaft in Vorarlberg hob Landesrätin Greti Schmid bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend-Jungbauernschaft heute, Sonntag, in Hohenems hervor.

    Vorarlberg als Zentrum für Musikvermittlung

    20.11.2011 Bregenz/Osnabrück – Gleich zwei internationale Preise gingen an diesem Wochenende an zwei Vorarlberger Musikproduktionen: Die Kreativkompanie XTHESIS erhielt den 6. junge ohren preis, das Sonus Brass Ensemble ist Gewinnerin des 1. Europäischen YEAH Awards. Beide Preise wurden in Osnabrück vergeben. Landesrätin Andrea Kaufmann gratuliert zu diesen herausragenden Leistungen: "Vorarlbergs Musiksszene ist vielseitig, lebendig – und erfolgreich."

    Vielfalt und Gemeinsamkeit der Generationen in einem Haus

    20.11.2011 Frastanz – Mit der Wohnanlage "Haus Panama" wird das soziale Netz der Marktgemeinde Frastanz um eine attraktive Einrichtung erweitert.

    "Vorsorge und Versorgung stärken, Risiko verringern"

    19.11.2011 Mäder – Herzpatienten steht in Vorarlberg eine lückenlose Versorgung zur Verfügung. Aber bereits durch die Vorsorgeuntersuchung und eine bewusste Lebensweise lässt sich das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung bzw. eines Herzinfarktes erheblich verringern. Diese Aspekte hob Landesstatthalter Markus Wallner bei einer Veranstaltung zum Vorarlberger Herztag am Samstag in Mäder hervor.

    Sozialzentrum mitten im Dorf und mitten im Leben

    18.11.2011 Rankweil – "Mein Anspruch ist es, dass die Menschen in Vorarlberg in Würde altern und sich dabei wohlfühlen können – auch im Alter und auch, wenn sie Pflege brauchen." Das sagte Soziallandesrätin Greti Schmid heute, Freitag, zur Eröffnung des Sozialzentrums Haus Klosterreben in Rankweil.

    Kennelbach feiert 100 Jahre Eigenständigkeit

    18.11.2011 Kennelbach – Vor genau 100 Jahren hat sich die damalige Parzelle Kennelbach nach einem Beschluss der Gemeindevertretung aus der Gemeinde Rieden gelöst und wurde per kaiserlichem Gesetz zu einer eigenen Gemeinde.

    Vorbeugung und Selbsthilfe im Dienste der Gesundheit

    18.11.2011 Bregenz  – Bei der Eröffnung einer Veranstaltung zum Weltosteoporose-Tag heute, Freitag, im Landhaus hob Landesstatthalter Markus Wallner die Bedeutung von Selbsthilfegruppen in der Gesundheitsvorsorge hervor.

    Jahrestreffen der 54 Vorarlberger Museen

    18.11.2011 Hirschegg  - "Museen sind auch Orte der Kommunikation und der Begegnung. In ihrem Zentrum steht die vielfältige Beziehung zwischen Menschen und Exponaten. Museumspädagogik beziehungsweise Vermittlungsarbeit stellt gleichsam die Brücke zwischen ihnen her", sagte Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann beim Vorarlberger Museumstag am Donnerstag in Hirschegg.

    Neuer Stützpunkt der Getzner Textil AG Betriebsfeuerwehr eröffnet

    18.11.2011 Bludenz – Auf dem Firmengelände der Getzner Textil AG in Bludenz ist am Freitag im Beisein von Landeshauptmann Herbert Sausgruber das neu errichtete Feuerwehrhaus der betriebseigenen Werksfeuerwehr offiziell eröffnet und eingeweiht worden.

    Frühe Prävention durch Schulsozialarbeit

    18.11.2011 Lustenau  – An mehreren Vorarlberger Schulen wird seit zwei Jahren ein Drei-Säulen-Modell praktiziert, um Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Eltern verstärkt zu unterstützen, wenn es gröbere Belastungen der Schulpartnerschaft bzw. des sozialen Umfeldes gibt.

    Woher kommt das Wasser, wenn's regnet?

    18.11.2011 Bregenz - Wie geschützt sind wir vor Hochwasserereignissen? Wie viel Wasser regnet ins Land und was geschieht damit? Die junge Reporterin Sara Livia Krierer ist im Auftrag der Landesregierung diesen und vielen weiteren Fragen nachgegangen.

    Straßensperre wegen Göfner Adventsmarkt

    18.11.2011 Göfis  – In Göfis ist wegen des Adventsmarktes am Samstag, 26. November eine Straßensperre erforderlich.

    Sprechstunde für 'Pflegende Angehörige' in Übersaxen

    18.11.2011 Übersaxen  - Am Dienstag, 22. November 2011, wird Landesrätin Greti Schmid von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Gemeindeamt in Übersaxen eine öffentliche Sprechstunde für 'Pflegende Angehörige' abhalten.

    Auszeichnung für verdiente Pädagoginnen und Pädagogen

    18.11.2011 Bregenz  – 13 verdiente Lehrerinnen und Lehrer wurden gestern, Donnerstag, im Landhaus von Schullandesrat Siegi Stemer ausgezeichnet.

    Lebenshaltungskosten um 3,4 Prozent gestiegen

    17.11.2011 Bregenz – Der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex für Oktober 2011 beträgt 125,8 Punkte und ist damit im Jahresabstand um 3,4 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat September 2011 sind die Preise um 0,1 Prozent gestiegen.

    ÖSV-Sportdirektor Vettori begrüßt Montafoner Schanzenprojekt

    17.11.2011 Bregenz – Als für Sprunglauf und Nordische Kombination zuständiger ÖSV-Sportdirektor war Olympiasieger Ernst Vettori diese Woche in Vorarlberg, um sich über den aktuellen Stand des Montafoner Schanzenzentrums in Tschagguns zu informieren.

    Walser liest aus seinem neuen Roman

    17.11.2011 Bregenz (VLK) – Auf Einladung des Franz Michael Felder Archivs liest der Autor Martin Walser am Mittwoch, 23. November 2011 ab 20.00 Uhr im Theater am Kornmarkt aus seinem neuen Roman "Muttersohn".

    Landesjugendbeirat unter neuem Vorsitz

    16.11.2011 Bregenz (VLK) – Andreas Kresser (Katholische Jugend/Jungschar) ist zum neuen Vorsitzenden des Landesjugendbeirates gewählt worden. Seine Stellvertreterin ist koje-Leiterin Regina Sams. Landesrätin Greti Schmid gratuliert beiden zur Bestellung und zeigt sich erfreut, dass der Landesjugendbeirat als wichtiger Partner der Landesregierung damit auch weiter unter der Führung erfahrener und sachkundiger Fachleute steht.

    Weiter strenge Kontrollen im Kampf gegen das illegale Glücksspiel

    15.11.2011 Bregenz - Bezirkshauptmannschaften, Polizei und Finanzpolizei in Vorarlberg haben bei Schwerpunktkontrollen heuer schon 393 illegale Glücksspielautomaten in 116 Lokalen bzw. Standorten beschlagnahmt.

    Keine neuen Schulden, Impulse setzen

    15.11.2011 Bregenz - Die Vorarlberger Landesregierung legt dem Landtag einen Budgetentwurf für das Jahr 2012 mit einem Volumen von knapp 1,46 Milliarden Euro vor.

    Großes Finale des Jugendprojektwettbewerbes 2011

    15.11.2011 Dornbirn – Der Spielboden in Dornbirn ist am kommenden Samstag, 19. November ab 17.00 Uhr Schauplatz des großen Finalabends im Rahmen des 7. interregionalen Jugendprojektwettbewerbs.

    "Ausgezeichnete Lehrbetriebe"

    14.11.2011 Feldkirch – Bereits zum 15. Mal haben Landesregierung, Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer Vorarlberg am Montag in Feldkirch das Prädikat "Ausgezeichneter Lehrbetrieb" vergeben.

    "Schlüssel für gute Integration liegt im respektvollen Miteinander"

    14.11.2011 Bregenz (VLK) – Mehr als 15.000 Besucher sind heuer während des drei Tage andauernden Interkulturellen Festes "Unser aller Ländle" Anfang September in den Bregenzer Seeanlagen gezählt worden.

    "überholz": Weiterbildungslehrgang für Holzbaukultur gestartet

    14.11.2011 Bregenz (VLK) - In Zusammenarbeit mit Schloss Hofen bietet die Kunstuniversität Linz seit Herbst 2011 den Universitätslehrgang "überholz" in Vorarlberg an. Diese berufsbegleitende, interdisziplinäre Ausbildung richtet sich an Architekten, Tragwerksplaner und Holzbauer. 16 Personen haben diese Ausbildung vor wenigen Wochen gestartet. "Der Lehrgang bietet die besondere Chance, auf Stärkefeldern des Landes aufzubauen", betonte Landesrätin Andrea Kaufmann im heutigen (Montag) Pressegespräch.

    Landtags-Jubiläumsausstellung ab 22.November in Hard

    14.11.2011 Die Wanderausstellung "Vorarlberg.eigenständig.bürgernah" zum Anlass des 150-Jahre-Jubiläums des Vorarlberger Landtags ist ab Dienstag, 22. November, im Rathaus in Hard zu sehen.

    Wirksames Vorgehen gegen gefährliche Partydrogen

    12.11.2011 Bregenz – Gesundheitsreferent Landesstatthalter Markus Wallner begrüßt den vorliegenden Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem der Import und Verkauf sogenannter "Research Chemicals" – Chemikalien mit psychoaktiver Wirkung, die als Suchtgiftalternativen vermarktet werden – künftig unterbunden werden soll.

    Integration aus Sicht der Jugend

    11.11.2011 Wolfurt  – Um die Lebenswelt von Jugendlichen und ihren Zugang zu Integration ging es bei der 7. Integrationskonferenz des Landes Vorarlberg am Freitag im Cubus in Wolfurt.

    LR Schmid: Neue innovative Modelle für die Pflege notwendig

    11.11.2011 Bregenz – Vor dem Hintergrund der großen Herausforderungen hat es bei der Konferenz der Sozialreferentinnen und -referenten der Länder heute, Freitag, in Wien intensive Diskussionen um die Weiterentwicklung und Finanzierung des Pflegesystems gegeben.

    Botschafter der Republik Kroatien auf Antrittsbesuch in Vorarlberg

    11.11.2011 Bregenz – Gordan Bakota, seit März dieses Jahres Botschafter der Republik Kroatien in Österreich, absolvierte heute, Freitag, seinen Antrittsbesuch in Vorarlberg.

    Sprechstunde mit Landesrat Schwärzler in Mellau

    11.11.2011 Mellau  - Am Dienstag, 15. November 2011, wird Landesrat Erich Schwärzler von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindeamt in Mellau eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Verkehrsbeschränkungen durch Neubau der L 190-Frutzbrücke

    11.11.2011 Feldkirch  – Für den Neubau der L 190-Brücke über die Frutz zwischen Rankweil und Röthis wird der Verkehr fast ein Jahr lang über eine Behelfsbrücke geführt.