Wirksames Vorgehen gegen gefährliche Partydrogen

Das Gesetz hat die Begutachtungsphase durchlaufen und soll nun möglichst rasch in Kraft gesetzt werden, wünscht sich Wallner.”Research Chemicals” sind künstlich hergestellte Mischungen, die in zunehmendem Maß im Internet, in einschlägigen Shops, aber auch im Drogenstraßenhandel als “legale Alternativen” angeboten werden. Die Zahl der verschiedenen Substanzen ist riesig, zumal durch Veränderung chemischer Verbindungen immer wieder neue generiert werden können. Das ermöglicht es skrupellosen Geschäftemachern, die internationale Suchtmittelkontrolle und die bestehenden Drogengesetze zu umgehen.
Der Vorarlberger Landtag hat bereits im März einstimmig die Bundesregierung aufgefordert, eine wirksame gesetzliche Grundlage zu schaffen, um gegen den Handel mit solchen Partydrogen vorzugehen, die vor allem für Jugendliche eine massive Gefahr bedeuten. Für LSth. Wallner ist es erfreulich, dass der Bund hier rasch reagiert und einen entsprechenden Gesetzesentwurf auf den Weg geschickt hat. “Zu begrüßen ist insbesondere, dass der Gesetzesentwurf eine unnötige Kriminalisierung der meist jugendlichen Konsumentinnen und Konsumenten vermeidet und dass er es möglich macht, rasch und flexibel auf neue Entwicklungen zu reagieren”, so Wallner. Durch einen Monitoringauftrag an das Gesundheitsministerium gewährleistet das Gesetz auch eine Verbesserung der derzeit unzureichenden Datenlage.
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.