20 Jahre Klimabündnis Vorarlberg

“Globale Verantwortung ist ein wesentlicher Faktor für die nachhaltige Entwicklung unseres Lebensraumes. Das wird in der Arbeit des Klimabündnisses besonders deutlich”, sagten Umweltlandesrat Erich Schwärzler und Landtagspräsidentin Bernadette Mennel bei einer Veranstaltung zum Jubiläum heute (Mittwoch, 23. November) im Landhaus.Neben dem Land zählen in Vorarlberg 35 Gemeinden, sieben Schulen und Kindergärten, drei Betriebe sowie mehrere Vereine und Einzelpersonen zum Kreis der Klimabündnis-Mitglieder. Sie unterhalten eine erfolgreiche Partnerschaft mit dem Zusammenschluss indianischer Organisationen im Amazonasraum, insbesondere im Chocó. Zusammen mit den Diözesen Quibdó und Istmina wurden mit Vorarlberger Hilfe schon viele Projekte im Agrar-, Bildungs- und Gesundheitsbereich zugunsten der dortigen Bevölkerung verwirklicht.
Landesrat Schwärzler überreichte eine von ihm und Landesstatthalter Markus Wallner verfasste Petition an die anwesenden kolumbianischen Projektpartner, um diese an den Staatspräsidenten Juan Manuel Santos Calderón weiterzuleiten. Darin machen Schwärzler und Wallner darauf aufmerksam, dass durch die Besprühung der Territorien der Amazonasindiander im Chocó das Projekt einer internationalen Kooperation im Rahmen von Fair Trade und biologischer Landwirtschaft gefährdet wird
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.