Jahrestreffen der 54 Vorarlberger Museen

Der diesjährige Museumstag stand unter dem Motto “Schnittstellen von Kultur und Tourismus.”Der Museumstag hat sich als Bilanzkonferenz zu gemeinsamen Projekten und Zielen etabliert. “Der Museumstag bietet zudem die Gelegenheit, für die viele ehrenamtliche Arbeit Dank zu sagen”, betonte die Landesrätin. Das Land unterstütze Vorarlbergs Museen bestmöglich, führte Kaufmann in ihrer Ansprache an: “Dieses Bemühen gilt auch den kleineren Häusern – jenen Museen, die sich dem Regionalen verschrieben haben, der Erforschung und Vermittlung regionaler Details. Sie stehen keineswegs im Schatten der großen Häuser, wo vermehrt wissenschaftliche Arbeit möglich ist. Es ist gerade das Wirken der kleineren Museen, die der Vorarlberger Museumslandschaft die Farbtupfer verleihen”.
Museumstag 2011
Am diesjährigen Vorarlberger Museumstag nahmen rund 80 Expertinnen und Experten teil. Im Mittelpunkt der Tagung standen die Präsentation der zweiten Ausgabe “museum magazin” sowie Kurzberichte über die Initiativen “Reiseziel Museum”, “Lange Nacht der Museen” und “WERTE Sammlung”. 30.000 Museumsfans wurden bei der diesjährigen “Langen Nacht“ gezählt. 13.500 Personen besuchten im Rahmen der Initiative “Reiseziel Museum” an drei Sonntagen im Sommer Vorarlberger Museen. www.vorarlbergmuseen.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.