AA
  • VOL.AT
  • Weiler

  • Erster Meisterschaftspunkt für Christoph Bickel in Hockenheim

    17.09.2009 Am Wochenende fand in Hockenheim das letzte Rennen des ADAC Junior Cups in der Saison 2009 statt. Am Freitag hatte Christoph Bickel seinen ersten Tag in der Berufsschule, daher musste er das freie Training auslassen.

    Alle Erstklässler aus Weiler

    3.09.2009 Die Lehrer der VS Weiler freuen sich darauf, folgende Erstklässler an der Schule zu begrüßen:

    Radfahrer stürzt wegen Absperrband

    2.08.2009 Weiler - Ein von Unbekannten quer über eine Straße gespanntes Baustellen-Absperrband hat am Samstagabend in Weiler einen 47 Jahre alten Radfahrer zu Fall gebracht.

    Hoher Besuch in Weiler

    29.07.2009 Anlässlich der Wohnungsübergabe der Vogewosi Wohnungen in der Walgaustraße, besuchte Landeshauptmann Dr. Herbert Sausgruber die Gemeinde Weiler.

    Benefiz Sommerfest in Weiler

    29.07.2009 Der Hilfsverein „Menschen wie Du und Ich" veranstaltete Ende Juni zusammen mit dem Sutterlüty Weiler Team, ein Benefiz Sommerfest auf dem Parkplatz vor dem Einkaufsmarkt.

    VOL Live-Expedition zum Piz Buin mit Edi Kumaropulos

    26.07.2009 Partenen / Silvretta / Weiler – Gemeinsam mit dem Bergführer Edi Kumaropulos führte VOL Live eine Expedition auf den höchsten Gipfel von Vorarlberg durch. Starke Schneefälle im Juli sorgten für verschärfte Bedingungen.

    Kindergarten Weiler „Pfüate Tante Monika!“

    15.07.2009 Kindergartenleiterin Monika Löscher in den verdienten Ruhestand verabschiedet!

    Treffen der alten Motorräder

    14.07.2009 Weiler. Alljährlich veranstaltet der Motorsportclub Weiler ein „Treffen für alte Motorräder".

    VS Weiler: Tag der offenen Tür als interkulturelles Fest

    7.07.2009 Vergangenen Samstag organisierte das Team der VS Weiler zusammen mit dem Elternverein einen Tag der offenen Tür. Das Motto lautete: Kulturelle Vielfalt sichtbar machen!

    Turnerschaft Weiler - Landesjugendturnfest 2009

    30.06.2009 Weiler. 9 Mädchen und 7 Burschen der TS Weiler nahmen am Landesjugendturnfest in Dornbirn im Turn 10 Programm als auch in der Leichtathletik teil.

    Rrrrratz-Fatz!

    27.06.2009 Wir bauen MITEINANDER unseren NaturSpielRaum an der Ratz!

    Sicher ins Wochenende wandern mit Edi Kumaropulos

    26.06.2009 Weiler – Die tragischen Wanderunfälle der vergangenen Wochen stellen die Frage nach deren Ursachen. Bergführer Edi Kumaropulos weiß einiges, um das Wandern zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis zu machen.

    Laufen für einen guten Zweck

    23.06.2009 Zum Anschluss ihrer zahlreichen Aktivitäten außerhalb des normalen Schulbetriebes beteiligten sich die 3. und 4. Klassen unserer Volksschule an der Caritas-Aktion „Laufwunder“.

    Optimale Kinderbetreuungsformen diskutiert

    22.06.2009 Die "Weiler Dialoge" fanden am Freitagabend (19.5.2009) im Feuerwehrgerätehaus eine Fortsetzung. Dieser Gesprächsabend stand im Zusammenhang eines Entwicklungsprozesses, der die Erstellung eines Fachkonzeptes zur Kinderbetreuung in der Gemeinde Weiler zum Ziel hat.

    Die Zukunft der Kinderbetreuung in Weiler

    12.06.2009 Weiler. Die Gemeinde Weiler hat den Auftrag zur Erstellung eines Fachkonzepts für Kinderbetreuung in Weiler vergeben.

    Familie Truthahn-Marte lädt zum Hoffestle ein

    3.06.2009 Weiler. Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Juni 2009 Samstag Dämmerschoppen ab 17:00 Uhr bis der Hahn kräht. Sonntag ab 11:00 Uhr.

    Klauser Ringer zu Gast in der VS Weiler

    27.05.2009 Weiler. Nach den zahlreichen kulturellen und sozialen Aktivitäten setzt das Team der Volksschule Weiler ihren sportlichen Schwerpunkt fort.

    Neukonzeption der Jugendarbeit

    21.05.2009 Bedarfserhebung unter Jugendlichen im Vorderland gestartet – Ergebnisse im Juni. Nachdem die offene Jugendarbeit im Lebensraum Vorderland über einen längeren Zeitraum „brach" lag, haben die Gemeinden Fraxern, Klaus, Weiler, Viktorsberg, Röthis, Sulz, Laterns und Zwischenwasser „Nägel mit Köpfen" gemacht. Unter der „Führung" der Bürgermeister Karl Wutschitz (Sulz) und Mechtild Bawart (Weiler) wurde die Neukonzeption der Jugendarbeit im Herbst des Vorjahres in Angriff genommen

    Bickel in Oschersleben leider gestürzt

    20.05.2009 Der junge Vorarlberger Motorsportler Christoph Bickel ist beim Motorradrennen in der Motorsport Arena Oschersleben leider gestürzt.

    Bickel leider im Rennen gestürzt

    20.05.2009 Beim ersten Zeittraining am frühen Samstag­morgen um 8.00 Uhr bei noch feuchter Strecke erreichte Ländle-Motorsportler Christoph Bickel in Oschersleben den 18. Platz.

    Vorderländer Feuerwehren proben den Ernstfall!

    18.05.2009 Sulz. Großübung beim Sozialzentrum „Vorderlandhus“ in Röthis. Über 130 Florianijünger aus neun verschiedenen Feuerwehren des Löschkreises 45 Vorderland und mehr als 25 Rettungskräfte des Roten Kreuzes und des Samariterbundes mit sieben Fahrzeugen nahmen an der Großübung beim Sozialzentrum „Vorderlandhus“ teil.

    Das Was, das Wo und das Wie erfragen

    18.05.2009 Weiler. Videoworkshops in acht Vorderlandgemeinden sollen Impulse für die Neukonzeption der offenen Jugendarbeit geben. In Weiler fand am Samstagvormittag (15.5.) der Startworkshop unter Beteiligung von zehn Jugendlichen statt.

    Jugendbeteiligung Vorderland

    12.05.2009 Zwischen Januar und April haben sich Politikerinnen und Politiker aller 8 Gemeinden sowie engagierte Erwachsene getroffen und ausgetauscht, welche Ressourcen es zukünftig für Offene Jugendarbeit in den Vorderlandgemeinden benötigt. Damit ist gewährleistet, dass die Ergebnisse der Workshops mit den Jugendlichen aller Gemeinden auf fruchtbaren Boden fallen.

    Jugendbeteiligung Vorderland

    12.05.2009 Röthis. Zwischen Januar und April haben sich Politikerinnen und Politiker aller 8 Gemeinden sowie engagierte Erwachsene getroffen und ausgetauscht, welche Ressourcen es zukünftig für Offene Jugendarbeit in den Vorderlandgemeinden benötigt. Damit ist gewährleistet, dass die Ergebnisse der Workshops mit den Jugendlichen aller Gemeinden auf fruchtbaren Boden fallen.

    Erste Hilfe Kurs in der Volksschule Weiler

    8.05.2009 Jedes Jahr organisiert und finanziert der Elternverein einen Erste-Hilfekurs für alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen.

    Unfall-Lenker ausgeforscht

    8.05.2009 Weiler - Die Polizei Sulz hat am Donnerstag einen 77-jährigen Mann ausgeforscht, der mehrere Unfälle verursacht hat. Beim Ausparken im Rückwärtsgang fuhr er gegen einen Lkw, wenig später prallte er gegen einen parkenden Pkw.

    Kinderbetreuung in Weiler

    30.04.2009 In der Entwicklung der gesellschaftlichen Strukturen nimmt die Frage der Kinderbetreuung einen wichtigen Stellenwert in der Gestaltung des Familienlebens ein.

    Bickel fuhr in die Top 20

    29.04.2009 Rang 17 für den 15-jährigen Christoph Bickel aus Weiler beim Saisonauftakt im ADAC Junior Cup letzten Sonntag auf dem EuroSpeedway Lausitz in Deutschland.

    Vandalismus: Wände in Weiler beschmiert

    27.04.2009 Weiler - Ein oder mehrere Vandale/n verwüsteten in der Nacht auf Sonntag in Weiler zahlreiche Gebäude mit ihren Schmierereien. Mit Schriftzügen besprüht wurden unter anderem ein Wohnhaus, Hinweistafeln, Gebäudewände sowie die Briefkästen eines Wohnhauses.

    Startschuss in der Fussball-Hobbyliga

    17.04.2009 Weiler. Am Mittwoch den 22. April startet auch der FC Weiler in die heurige Fussball-Hobbyliga Saison. Dabei kommt es gleich zum Auftakt zum mit Spannung erwarteten Derby gegen Fraxern.

    „Volles Haus beim Jubiläums - Frühschoppen“

    13.04.2009 Die Harmoniemusik Weiler hatte zum traditionellen „Bayrischen Frühschoppen“ in den Montfortsaal geladen und viele Weißwurstfans folgten der Einladung trotz Kaiserwetters.

    Bayrischer Frühschoppen

    10.04.2009 Bereits Tradition hat der jeweils Ostermontag im Weiler Gemeindesaal über die Bühne gehende Bayrische Frühschoppen, zudem der Musikverein Weiler einlädt. Ein Highlight für die Frühschoppen Fans aus dem Vorderland.

    Weiler erweitert Kanalisation

    26.03.2009 Weiler - Durch eine Umstellung des Klauser Kanalisationssystems vom Misch- ins Trennsystem, entsteht für die Gemeinde Weiler dringender Handlungsbedarf.

    Musikverein „Harmonie“ Weiler sehr aktiv

    18.03.2009 Weiler. Sehr aktiv ist der im ganzen Oberland bekannte und beliebte Musikverein Harmonie Weiler. Dabei wird auch der Jugendförderung ganz großes Augenmerk geschenkt. Aber auch für die Dorfgemeinschaft, sowie das Leben im Lebensraum Vorderland wird einiges getan.

    Weiler investiert in Ortskanalisation

    18.03.2009 Weiler. Die Gemeinde Weiler wird in den Jahren 2009 und 2010 insgesamt netto € 748.000,-- in die Umstellung von Misch- in Trennsystem im Ortsteil "Weiler Nord" investieren.

    16.03.2009

    Projektstart für "Familiengerechte Gemeinde"

    3.03.2009 Weiler. Zwei Schwerpunkte haben sich bei Projektstart bereits herauskristallisiert: Gestaltung eines Natur-Spielplatzes auf dem Fusseneggerareal und die Erstellung eines Freizeitprogrammes für die Sommerferien. Bilderserie

    Hochwasserschutzprojekt vorgestellt

    3.03.2009 Weiler. In den Hochwasserschutz soll im Bereich Halde kräftig investiert werden. Mit Gesamtkosten von netto € 1.440.000,-- soll Hochwasser-Katastrophen im Einzugsbereich der Ratz vorgebeugt werden.

    Familiengerechte Gemeinde

    27.02.2009 Weiler. Weiler ist eine von 12 Gemeinden, die sich am landesweiten Projekt „Familiengerechte Gemeinde" beteiligt. Am Sonntag, 1. März um 10.30 Uhr findet die Startveranstaltung im Montfortsaal statt, zu der alle Interessierten eingeladen sind.

    Drei Verletzte bei Autounfall in Weiler

    23.02.2009 Weiler - Auf der Vorarlbergerstraße in Weiler ist es am Montag gegen 15:00 Uhr zu einem Unfall gekommen. Drei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Bilder 

    Erwartungsinventar über Verkehrsfragen erstellt

    19.01.2009 Weiler. Fachleute, Politiker und Bürger führten im Rahmen des "Weiler Dialogs" eine längst fällige Diskussion darüber, wie man mit den Herausforderungen, die der Individualverkehr mit sich bringt, am besten umgehen kann. Bilderserie

    Offener "Weiler Dialog" über Verkehrsfragen am Donnerstag, 15. Jänner

    15.01.2009 Weiler.  Das "Verkehrskonzept Vorderland" wird am Donnerstag, 15. Jänner 2009, ab 20Uhr im Montfortsaal im Rahmen des Projektes "DorfMitte" präsentiert. Alle Bürger haben die Möglichkeit, im offenen Dialog Vorstellungen, Erwartungen, Ideen und Anliegen einzubringen. Bilderserie von Weiler

    Weiler: Volk soll Ideen einbringen

    14.01.2009 Weiler - Am Mittwochabend ist das Volk gefragt: Im Rahmen des Projektes "DorfMitte", das auch die Neugestaltung des Straßenraumes im Ortskernbereich von Weiler vorsieht, sind Bürger von Weiler aufgerufen, ihre Meinung zum Thema einzubringen.

    Kunstprojekt "Im Turm" präsentiert

    8.01.2009 Weiler. Kunst im öffentlichen Raum gibt es im alten Schlauchturm der Feuerwehr Weiler zu sehen. Künstler Harald Gfader gestaltete Kunstprojekte im Rahmen des Gemeindeentwicklungsprojektes "DorfMitte". Bilderserie

    Arbeiter geriet mit Fingern zwischen Maschinenwalzen

    13.12.2008 Weiler - Schwere Quetschungen an den Fingern erlitt am Samstag ein 20-jähriger Mann bei einem Arbeitsunfall in Weiler (Bezirk Feldkirch). Der Mann war gegen 7.40 Uhr an einer Folienschneidemaschine tätig.

    Herbstabschlussübung in Weiler

    23.11.2008 Herbst Abschlussübung für die Jugend Feuerwehr der Vorderländer Wehren Klaus, Röthis, Sulz und Weiler beim Sportplatz in Weiler.Und dabei verlangte nicht nur das Übungsszenario den Floriani Jüngern alles ab, nein auch der Wettergott hatte wenig Einsehen mit den rund 30 Burschen. Bilder von der Übung

    Kreuz beim Kriegerdenkmal gesegnet

    10.11.2008 Weiler. Das neue "alte" Kreuz stellt die Verbindung zwischen Kirche, Friedhofseingang und Kriegerdenkmal her. Bilderserie

    Tödlicher Unfall: Frontal gegen Felswand

    2.11.2008 Klaus, Weiler - Tödliche Verletzungen hat ein 21-Jähriger aus Klaus bei einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 6.00 Uhr früh auf der L 50 zwischen Klaus und Götzis erlitten.

    Jugendarbeit kommt ins Rollen

    22.10.2008 Sulz/Weiler - Die „Offene Jugendarbeit“ ist in den letzten Wochen zum Schlagwort für die acht Gemeinden im Lebensraum Vorderland geworden. Nachdem die bisherige hauptamtliche Jugendarbeiterin mit Ende August gekündigt hatte, wurde die offene Stelle nicht nachbesetzt.

    olina Küchen feiert 10-jähriges Jubiläum

    14.10.2008 Feldkirch/Weiler - Das Vorarlberger Franchise-Unternehmen olina Küchen feiert sein 10-jähriges Bestehen. 1998 wurde das Franchise-System von Wolfgang Allgäuer in Feldkirch gegründet.

    Brand in Weiler

    3.10.2008 Weiler - Am Donnerstatg Abend kam es in einer Druckerei in Weiler zu einem Brand durch den zwei Maschinen beschädigt wurden. Der Brand entstand nach dem sich Lösungsmittel enthaltende Druckfarbe durch elektrostatische Auflandung entzündete. Personen wurden nicht verletzt.

    Weiler: Brandgeruch wegen überhitzten Herdes

    30.09.2008 Weiler - Am Dienstag gegen 13.45 Uhr entwickelte sich in einem Mehrfamilienwohnhaus in Weiler wegen Überhitzung eines Herdes starker Brandgeruch. Verletzt wurde niemand.

    Eröffnungsfeier

    14.09.2008 Am vergangenen Samstag fand die Eröffnungsfeier des Vereinslokals vom Tanz- und Kulturverein Weiler im Zehentweg 8 statt. Knapp 100 Gäste genossen den Abend mit verschiedensten Tanzvorführungen in den neuen Räumlichkeiten, in denen künftig hauptsächlich Kurse an Flamenco, Bollywood (indischer Poptanz) und Gypsy-Dance angeboten werden.

    Pensionsvortrag

    1.09.2008 Am Dienstag, 9. September, veranstaltet das Frauennetzwerk einen Vortrag zum Thema „Meine Pension“ im Feuerwehrhaus Weiler. Christian Marzari, Abteilungsleiter-Stellvertreter der Pensionsversicherungsanstalt der Landesstelle Vorarlberg, bietet hilfreiche Informationen. Beginn ist um 19 Uhr im Mannschaftsraum.

    Treffen für alte Motorräder

    23.08.2008 Am 20. Juli fand in Weiler das „14. Treffen für alte Motorräder“ statt. Stark wechselnden Wetter­verhältnissen, immer wieder ge- wittrige Regenschauer, dann Sonnenschein, trotzten rund 70 Besitzer von Oldtimern.

    Fundamt wird neu organisiert

    12.08.2008 Das Fundamt im Rathaus Weiler wird laut Bürgermeisterin Mechtild Bawart neu organisiert. Abgegebene Fundsachen, die bereits länger als ein Jahr liegen, würden deshalb nach einer gewissen Frist entsorgt.

    VP und SP liegen sich wegen einer Aussendung in den Haaren.

    28.07.2008 „Gerade die jungen Staatsbürger lehnen Halbwahrheiten, Sachverdrehung, Anprangerungen oder Bösartigkeiten ab“, schreibt Bürgermeisterin Mechtild Bawart (VP) in einem Brief, den sie vor wenigen Tagen an ihre Bürger richtete.

    Alte Volksschule in Weiler wird saniert

    28.07.2008 Da im kommenden Schuljahr an der Volksschule Weiler sieben Volksschulklassen geführt werden, besteht in der Vorderlandgemeinde zusätzlicher Raumbedarf.

    Vorderland pocht auf Ausbau

    28.07.2008 Weiler - Gemeinsam sind wir stärker. Unter diesem Motto versuchen sich die Vorderländer Gemeinden Fraxern, Göfis, Klaus, Laterns, Rankweil, Röthis, Sulz, Übersaxen, Viktorsberg sowie Zwischenwasser und Weiler über ihren Verband mit einer Resolution in Sachen Ausbau Gehör zu verschaffen. Resolution Vorderländer [.pdf - 679KB]