Ein wichtiges Anliegen hat sich bereits herauskristallisiert: Nämlich ein attraktives Sommerprogramm für Kinder zu entwickeln”, erklären die Mentorinnen Karin und Daniela Wilfinger. Erste diesbezüglich Ideen sollen an diesem Sonntag präsentiert und das Gesamtprojekt vorgestellt werden. “Wir wollen aber auch gemeinsam mit Müttern, Vätern, Kindern und Großeltern schauen, was es in der Gemeinde braucht, damit Familien sich wohlfühlen”, betont Mitmentorin Iris Schweizer.
Die drei engagierten Frauen vom Elternverein hoffen auf reges Interesse, denn nur mit breitem Engagement könne das Projekt langfristig verankert werden. Die Volksschüler und Kindergärtler gestalten das Rahmenprogramm. Die Bewirtung übernimmt der Kneippverein. Das Mittagessen wird zu familienfreundlichen Preisen angeboten. Ins Leben gerufen wurde das Projekt 1994 im Jahr der Familie.
66 Gemeinden haben sich bisher beteiligt. Das Land Vorarlberg stellt neben der professionellen Begleitung auch einen Kostenzuschuss von 1500 Euro zur Verfügung. Die Gemeinden bringen für die Teilnahme ebenfalls personelle und finanzielle Ressourcen ein. Der einstimmige Gemeindevertretungsbeschluss garantiert die Familienfreundlichkeit in der Gemeindeentwicklung und ein positives Miteinander.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.