AA

Adventmärktle im Vorderlandhus in Röthis

26.11.2014 Vorderlandhus der Gemeinden Klaus, Weiler, Fraxern, Röthis, Viktorsberg, Sulz, Zwischenwasser und Laterns mit Sitz in Röthis:

Bürgerforum: Gemeinsames Konzept für Radfahrer

25.11.2014 Im Bürgerforum Vorarlberg werden derzeit die fehlenden Fahrradstreifen in Sulz diskutiert. Bürgermeister Wutschitz hat dabei Verständnis für die Situation.

Musikalisch in den Herbst

24.11.2014 Beim Herbstkonzert im Sulner Mehrzwecksaal übertrafen die Besucherzahlen alle Erwartungen. Sulz. (thp) Kein Sitzplatz war mehr frei, als am Sonntagabend der Schützen-Musikverein sein Herbstkonzert spielte. Der musikalische Höhepunkt der Saison wurde zum Erlebnis für die Zuhörer.

Kulinarische Weltreise

24.11.2014 Im Rahmen des lebenspraktisch-kreativen Schwerpunktbereichs luden die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der VMS Sulz-Röthis Bekannte und Verwandte zu einer kulinarischen Weltreise ein.

Markanter Anstieg psychischer Erkrankungen

21.11.2014 Beitrag von Vorarlberger Landesverband für Psychotherapie:   Neue Zuschussregelung zu Psychotherapie bei der BVA.

Lebenshilfe lud zur Weihnachtsausstellung ins Brockenhaus

16.11.2014 Sulz. (sie) Mit „bsundrigen“ lebens.ART-Produkten aus den Lebenshilfe-Werkstätten, weihnachtlichen Dekorations- und Geschenkideen sowie einzigartigem Festtagsgeschirr konnten sich am Wochenende die Besucher im Brockenhaus auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen.

Drei Medaillen realistisch, mehr ein Traum!

17.11.2014 „Drei Medaillen sind realistisch, mehr ein Traum“, bringt es der Vorsitzende in Sachen Hallenradsport in Österreich Andreas Schnetzer aus Muntlix, der bei der Hallenradsport Weltmeisterschaft vom 21.-23. November  in Brünn als Delegationsleiter fungiert auf den Punkt, ohne dabei die Sportler unter Druck setzen zu wollen.

Schülerkonzert an der VMS Sulz-Röthis

17.11.2014 Das Mozart-Ensemble Luzern gastierte am vergangen Donnerstag im Rahmen eines Schülerkonzertes mit Richard Strauss' Stück "Till Eulenspiegel" an der Mittelschule Sulz-Röthis.

Neu: Oranger Sack erleichtert Kleidersammlung

7.11.2014 Caritas Vorarlberg und Umweltverband:    Ab sofort stellt die Caritas Vorarlberg zusammen mit dem Vorarlberger Umweltverband einen neuen orangen Sack für Kleiderspenden zur Verfügung. Für die Vorarlberger/innen – Österreichs Sammelmeister – entstehen dabei keine Kosten: Der Sack ist gratis in allen Gemeinden, Spar-, Sutterlüty- und Raiffeisenbank-Filialen sowie bei der Caritas erhältlich und wird wie gewohnt in den Altkleider-Containern einwerfen.

Jugendbuchautor Werner J. Egli zu Gast in der Bücherei Sulz-Röthis

18.11.2014 Am Donnerstag, den 13.11. erlebten die Schüler/innen der 4. Klassen der Mittelschule Sulz-Röthis eine sehr interessante Stunde mit dem Schweizer Autor Werner J. Egli.

FFC Vorderland weiterhin stark in der Nachwuchsarbeit

13.11.2014 Sulz. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des FFC fairvesta Vorderland fand am Donnerstag, 6. November 2014 im - bis auf den letzten Platz besetzten - Foyer des Frödischsaal in Muntlix statt.

Vorweihnachtliche Ausstellung bei eko lifestyle

10.11.2014 Sulz. (sie) Doris und Reinhard Kopf luden am Wochenende zur eko lifestyle Weihnachtsausstellung nach Sulz. Die stimmungsvollen Geschenkideen und Wohnaccessoires für ein gemütliches Zuhause inspirierten die zahlreichen Besucher.

Serie von Pkw-Einbrüchen in Rankweil und Sulz

7.11.2014 Rankweil/Sulz. Eine Häufung von Einbrüchen in abgestellte Pkw in den letzten Wochen meldet die Sulner Polizei.

Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

Zivildienst beim Roten Kreuz

5.11.2014 Wunsch-Antrittstermin für 2015 sichern! Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

FC Renault Malin Sulz mit wichtigem Sieg

3.11.2014 Zum Abschluss der Herbstmeisterschaft konnte die 1. Mannschaft einen wichtigen 3:1-Sieg in Hittisau feiern. Mit diesem Sieg gab es einen halbwegs versöhnlichen Saisonausklang. Das 1b musste beim Herbstmeister DSV 1b antreten und erreichte ein beachtliches 0:0-Unentschieden.

FC Renault Malin Sulz 1b besiegt Feldkirch 1b

27.10.2014 Zuhause ungeschlagen beendete die 1b-Mannschaft die Herbstsaison. Im letzten Heimspiel gab es einen 2:1-Erfolg gegen Feldkirch 1b. Nicht so gut läuft es bei der ersten Mannschaft. Gegen Koblach musste man eine klare 0:5-Schlappe hinnehmen und befindet sich nun in der akuten Abstiegszone.

Hochzeit von Dunja Nicolussi und Christian Halbeisen

22.10.2014 Röthis. (etu) Als sich Dunja Nicolussi und Christian Halbeisen 2008 das erste Mal begegneten, schoss „Amor“ seine Pfeile sofort. An ihrem 6. Jahrestag, am 17. Oktober, sagte das Sulner Brautpaar Ja zueinander.

Vorlesestunde der besonderen Art

21.10.2014 Zum Auftakt der „Österreich-liest-Woche“ war die Autorin Antonia Michaelis zu Gast in der Bücherei Sulz-Röthis. Für die 3. Klassen der Volksschulen Sulz und Röthis las sie ihr Buch „Mama im Gepäck“ vor.

Besuch der Lingenauer Kirche

20.10.2014 Unser Herbstausflug führte uns mit 36 Senioren in den Vorderen Bregenzerwald mit Besuch der Lingenauer Kirche. Herzlichst empfangen von Max Giselbrecht erhielten wir eine mit viel Herzblut vorgetragene Führung.

FC Renault Malin Sulz – U8 zeigten herzerfrischenden Fußball

20.10.2014 Beim U8-Turnier des FC Renault Malin Sulz zeigten die Spielerinnen und Spieler herzerfrischenden Fußball. Beteiligt waren die Mannschaften aus Koblach, Rankweil, Röthis und Sulz. Auch ansonsten zeigten sich die Nachwuchsmannschaften von ihrer besten Seite.

Duell der Hochburgen um den Meistertitel

19.10.2014 Die besten 4 Mannschaften der 1. Liga haben sich nach 3 Meisterschaftsrunden für das Finale der Österreichischen Staatsmeisterschaft qualifiziert:

Favoritensiege im Kunstradfahren

19.10.2014 Der ARBÖ RC Bregenz war ein würdiger Ausrichter der österreichischen Meisterschaften im Kunstradfahren. Die Favoriten setzten sich durch.

"Schlaue Früchtchen" für die Mittelschüler

20.10.2014 SULZ/RÖTHIS/VIKTORSBERG. (ep) Die knackigen Pausensnacks im Rahmen des europäischen Schulobstprogramms sind bei den Schülerinnen und Schülern der VMS Sulz-Röthis bestens angekommen.

Jugendliche am Arbeitsmarkt

15.10.2014 Mit Ende September 2014 waren beim AMS Vorarlberg 9.400 Personen arbeitslos gemeldet. Davon 1.550 Menschen unter 25 Jahren.

FFC Vorderland feiert wichtigen Auswärtssieg

14.10.2014   7 Tage nach der Heimniederlage gegen Innsbruck rehabilitiert sich der FFC mit einem 0:4 Auswärtssieg gegen Angstgegner Geretsberg. Zum Abschluss des 7. Spieltags besiegte das Team von Walter Weiss und Harald Hatzer die Oberösterreicherinnen deutlich - und sicherte sich den 3. Tabellenplatz.

Saalradtitelkämpfe in Bregenz

14.10.2014 Wenige Tage vor der Weltmeisterschaft werden in der Bregenzer Schendlingerhalle am Samstag, 18. Oktober, ab 13 Uhr, die österreichischen Titelkämpfe im Saalradsport ausgetragen. Alle Stars sind am Start.

FC Renault Malin Sulz Nachwuchs zeigte auf

13.10.2014 Erfolgreich schlugen sich die Nachwuchsmannschaften des FC Renault Malin Sulz am vergangenen Wochenende. 4 Spiele konnten gewonnen werden. Lediglich ein Spiel ging verloren. Die U16 siegte gegen Frastanz mit 3:1. Die U13 A gewann gegen Hörbranz mit 4:2 und eroberte die Tabellenführung zurück.

Moderne Poesie - Literatursalon im Löwen

11.10.2014  Sulz. (bra) Der Verein literaturhaus schanett hat im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Klassik um acht" zu einem literaturwissenschaftlichen Vortrag in den Gasthof Löwen eingeladen.

Kirche und Musik feiern gemeinsam den 90er des Vorarlberger Blasmusikverbandes

10.10.2014 Gott sei Dank – Blasmusik! Die Frage nach dem „Wie“ der Vorarlberger Blasmusikverband diesen Geburtstag begeht, erübrigt sich. Mit Musik natürlich. Das „Wo“ ist schon ungewöhnlicher: in über 70 Kirchen und Kapellen und zwar am 11. und 12. Oktober.

Zwei Siege und eine Niederlage für die Mannschaften des FFC fairvesta Vorderland

7.10.2014 Die Kampfmannschaft des FFC empfing im Westderby die Damen von Wacker-Innsbruck 1b. Nach den Siegen gegen die Titelanwärter wollte man an die guten Leistungen anknüpfen. Leider gelang das nicht ganz, die Tirolerinnen waren dieses mal zu stark und entführten alle drei Punkte.

Viele Teilnehmer beim Mountainbike Race Alpe Furx

6.10.2014 Sulz/Röthis/Zwischenwasser-Furx. (mwe) Über 80 Teilnehmer in den verschiedenen Altersklassen sorgten bei idealem Radwetter für ein tolles Mountainbike Event auf die Alpe Furx.

FC Renault Malin Sulz 1b siegt im Vorderlandderby

6.10.2014 Im Vorderlandderby der beiden 1b-Mannschaften von Sulz und Rankweil blieb Sulz knapp mit 3:2 siegreich. Den Siegestreffer erzielte Michael Lampert in der 87. Minute. Im Spiel der beiden 1. Mannschaften von Sulz und Bezau spielte sich unglaubliches ab. Bis zur 65. Minute führte Sulz mit 5:1.

Viel Prominenz beim Saisonfinale auf Alpe Furx - Vorarlberger Hillclimb Cup

3.10.2014 Der Countdown läuft. Hinter den Kulissen werden  eifrig die letzten Vorbereitungen für das siebte Mountainbike Race auf die Alpe Furx getroffen. Die 9,5 Kilometer lange Hillclimb Strecke befindet sich laut Streckenchef Werner Fleisch in traumhaften Zustand.

Kinder haben immer Vorrang - 20 Jahre unsichtbarer Schutzweg

2.10.2014 Fahrzeuglenker müssen Kindern immer das sichere und unbehinderte Überqueren der Straße ermöglichen. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) appelliert: Im Ortsgebiet immer aufmerksam fahren und die Tempolimits beachten!

Sulner Kilbi

1.10.2014 Tolle Stimmung bei herrlichem Herbstwetter. Das schöne Wetter am letzten September-Sonntag lockte viele Besucher in die Dorfmitte zur Sulner Kilbi.

Cousinentreffen der Familie Fleisch

30.09.2014 Bericht von Otmar Hirschauer:    Hirschenwirt's war vor gut 100 Jahren in Sulz jedermann ein Begriff. Johann Georg und seine Frau Katharina Fleisch, geb. Matt, führten das Gasthaus „Hirschen“ mit angeschlossener Landwirtschaft.

Adriana Mathis schon in WM-Form

29.09.2014 In Münchwilen in der Schweiz fand der 3. Bewerb der Swiss-Austria Masters statt. Adriana Mathis erzielte mit 173,75 Punkten erneut einen Österr. Rekord, gewann die 3. Runde und auch die Gesamtwertung.

FFC fairvesta Vorderland 1b gewinnt beim letztejährigen Meister in der Frauen-Vorarlbergliga

29.09.2014   Beim letztjährigen Meister in der Frauen-Vorarlbergliga, dem DSV mussten das 1b-Team des FFC fairvesta Vorderland antreten. Die bisher noch ungeschlagenen Vorderländerinnen wollten ihre Serie fortsetzen. Der DSV begann mit viel Druck, die Hintermannschaft hatte so ihre Probleme. In der 5.

1. Mannschaft des FC Renault Malin Sulz siegt in Hatlerdorf

29.09.2014 Den zweiten Sieg in Folge buchen konnte die 1. Mannschaft. In einem überlegen geführten Spiel in Hatlerdorf geriet man zwar mit 0:2 in Rückstand, kam noch zum Ausgleich und in der 79. Minute konnte sogar noch der Siegestreffer zum 3:2 erzielt werden.

Konsumenten für Nachhaltigkeit bei Lebensstil und Wirtschaft

29.09.2014 Bericht vom Verein KONSUMENTENSOLIDARITÄT-JETZT zum 7. Forum am 26. September 2014 im Freihof in Sulz:

Literatursalon im Löwen

29.09.2014 Sulz. (bra) Der Verein literaturhaus schanett lädt zu einem Vortrag und Austausch am Freitag, den 10. Oktober um 20 Uhr in den Gasthof Löwen ein. Anglistin Susanna Wergles stellt in ihrem literaturwissenschaftlichen Vortrag Dichterinnen und Dichter der poetischen Moderne vor.

Frauenfußball besucht Herrenhandball

25.09.2014   Ein Teil des Bundesligateams des FFC fairvesta Vorderland besuchte am Mitwoch, 24.9.2014, ein Meisterschaftsspiel des regierenden österreichischen Handballmeisters HC Alpla Hard. Die meisten der jungen Spielerinnen sehen zum ersten Mal ein Handballspiel live.

Hochzeit von Marina Bischof und Daniel Gruber

24.09.2014 Röthis. (etu) Als sich Marina Bischof und Daniel Gruber vor zehn Jahren das erste Mal begegneten, schoss „Amor“ seine Pfeile sofort. Nun gab sich das in Sulz wohnende Paar bei der standesamtlichen Vermählung am 19. September das Eheversprechen.

Hochzeit von Madeleine Mayer und Stefan Ackerl

24.09.2014 Röthis. (etu) Als sich die Wege von Madeleine Mayer und Stefan Ackerl vor zwei Jahren bei der Arbeit das erste Mal kreuzten, flog der „berühmte Funke“ sofort über. Nun am 19. September krönte das in Sulz wohnende Paar mit der standesamtlichen Vermählung seine Liebe.

FFC siegt auch gegen zweiten. Ländle-Club in der Frauen-2. Liga

23.09.2014 Am vergangenen Sonntag spielten die Damen des FFC gegen das zweite Team aus dem Ländle in der 2. Liga Mitte/West. Nachdem am Sonntag zuvor das Auswärtsspiel gegen RW Rankweil mit 0:1 gewonnen werden konnte wollten Steiner & Co. nachlegen.

Feierliche Eröffnung beim Autohaus Malin

23.09.2014 Sulz (can) Am letzten Samstag fand die feierliche Eröffnung des neuen Dacia-Schaulokals und Gebrauchtwagenplatzes beim Autohaus Malin in Sulz statt.

FC Renault Malin Sulz feiert wichtigen Sieg

22.09.2014 Nach dem nicht gerade erfolgreichen letzten Wochenende, waren unsere Kampfmannschaften dieses Mal erfolgreicher. Die 1. Kampfmannschaft konnte nach 4 sieglosen Spielen endlich wieder einen Sieg feiern. Nach 452 torlosen Minuten erzielte Fischer Patrik den 1:0-Siegestreffer gegen Sulzberg.

Es ist Marktzeit im Vorderland

22.09.2014 Röthis/Klaus/Sulz (mwe) Am kommenden Wochenende ist Marktzeit im Vorderland. Gleich in drei Gemeinden werden die traditionellen Märkte abgehalten.

Almabtrieb im Vorderland

22.09.2014 Eine schöne Tradition beginnt wieder zu leben. 

Wahlsplitter aus Sulz

22.09.2014 Information: Morgenstund hat Spaß im Mund. So meinte ein der ersten Wähler in Sulz  beim Einwurf seines Wahlzettels in die Wahlurne. „I han unterschrieba und mine Telefonnummer dazua gschrieba. Aber nur drumm, dass ihr aruafa kond, wenn ihr euch ned uskennan!“

Landtagswahlen aus Sulz

21.09.2014 Sulz (mwe) Erster Wähler pünktlich um 7.30 Uhr war Bürgermeister Karl Wutschitz, der bei Vizebürgermeister Kurt Baldauf und Gemeindesekretär Karl Frick seine Stimmer abgab.

Nächstes Ländle-Derby in der Frauen 2. Liga Mitte/West

19.09.2014 Die erste Mannschaft vom FFC fairvesta Vorderland hat am Sonntag das dritte Vorarlberger Team in der 2. Liga Mitte/West, die SPG FC Lustenau/Austria Lustenau/FC Höchst zu Gast.

Land Vorarlberg ehrt erfolgreiche Hallenradsportler

18.09.2014 Dornbirn (mwe) Ehre wen Ehre gebührt. Das Land Vorarlberg, die Stadt Dornbirn, der Radfahrclub Dornbirn, die Gemeinde Höchst und die IG-Sport ehrte vergangene Woche erfolgreiche Vorarlberger Hallenradsportler.

Starker Saisonauftakt der U16-Mädchen des FFC fairvesta Vorderland

17.09.2014 Am vergangenen Sonntag spielten die U16-Mädchen beim Meisterschaftsauftakt im Bregenzerwald gegen die Mädchen vom FC Alberschwende. Nach dem klaren Meisterschaftsgewinn in der abgelaufenen Saison waren alle gespannt, wie sich die neuformierte Mannschaft schlagen würde.

Beginn bei den Jüngsten des FC Renault Malin Sulz

15.09.2014 Am vergangen Wochenende starteten auch die Jüngsten des FC Renault Malin Sulz mit den Turnieren in die Saison 2014/2015. Bei den U7- und U8-Mannschaften stehen die Freude und der Spaß am Spielen im Vordergrund.

Wann wird’s mal wieder richtig Sommer

15.09.2014 Vorderland /Götzis (mwe) Starker  Besucherrückgang  in den beiden Badeanstalten  „Erlebnisbad Frutzau“  in Sulz und „In der Riebe“ in Götzis. Über den Grund dafür muss wohl nicht lange diskutiert werden.