AA

400 Patienten rund 20.000 Stunden gepflegt

23.03.2015 Vorderland. (hw)  Mit dem Theaterstück „ein falscher Schritt“ wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereines (GKPV)  Vorderland in Sulz eröffnet. 

Gelungene Generalprobe für FC Sulz

22.03.2015 Spiel eins nach der Trennung mit Ladislav Hevessy für den FC Sulz. Die ersatzgeschwächten Vorderländer siegen im Test gegen Landesligaklub TSV Altenstadt mit 3:1. Bericht auf Ländlekicker.vol.at.

Der Torhunger war kaum zu stillen

22.03.2015 Ein 8:0-Schützenfest feierte der FFC Vorderland im Derby beim Schlusslicht SPG FCL/Austria/Höchst. Die gesamte Statistik auf Ländlekicker.vol.at.

Literatur und Musik in der Bücherei Sulz-Röthis

23.03.2015 Am Freitag, den 20.3.2015 las Franz Kabelka in der Bücherei Sulz-Röthis aus seinem Roman „Gesundes Gift“ und fesselte die zahlreichen Zuhörer mit spannenden und zum Nachdenken anregenden Ausschnitten.

Traumhafte Skitage in St. Anton a. Arlberg und in Damüls

23.03.2015 SULZ/RÖTHIS/VIKTORSBERG. Am 18. und 20. März erlebten rund 80 Schülerinnen und Schüler der VMS Sulz Röthis bei besten Witterungs- und Pistenverhältnissen traumhafte Skitage in St. Anton a. Arlberg (2. bis 4. Klassen) und in Damüls (1. Klassen - Aktion "Auf die Piste").

Drei Mannschaften, drei verschiedene Saisonziele

20.03.2015 Mit dem Derby zwischen SPG FCL/Austria/Höchst und FFC Vorderland beginnt die Rückrunde in der 2. Frauen Bundesliga Mitte/West. Rankweil trifft auf Wolfern. Alle Infos auf Ländlekicker.vol.at.

Sonnenfinsternis

20.03.2015 Sonnenfinsternis über dem Rheintal am Freitag, 20. März 2015 - exakt um 10.25 Uhr. Nur mit spezieller Brille, welche die Augen schützt, anzusehen.

Lazi Hevessy nicht mehr Sulz-Coach

18.03.2015 Kurz vor dem Frühjahrsstart in der ersten Landesklasse gehen FC Sulz-Trainer Ladislav Hevessy und der Vorderländer-Klub getrennte Wege. Ländlekicker.vol.at kennt schon den Nachfolger.

Frühjahrsausstellung bei eko lifestyle

16.03.2015 Sulz. (sie) Frühlingshaft ging es am Wochenende bei eko lifestyle zu. Anlässlich des 15 Jahr – Jubiläums der In- und Outdoormöbelausstellung in der alten Fabrik luden Reinhard und Doris Kopf zum Saisonstart nach Sulz.

Wahlsplitter aus Sulz

15.03.2015 Ungemein viele, mit ihrenEltern zur Wahl erscheinende Kinder wollten unbedingt die ausgefüllten Wahllisten in die Urne werfen, was Bürgermeister Karl Wutschitz zum Ausspruch „Kinder an die Macht verleitete“.

Gemeindewahl 2015 aus Sulz: Karl Wutschitz neuerlich Bürgermeister

15.03.2015 Sulz. (hwe) Um rund 6 Prozent geringer als bei den GV-Wahlen 2010 war die Wahlbeteiligung in Sulz. Allerdings mit 51,92 Prozent doch relativ hoch. Seit Jahren gibt es in der Gemeinde Sulz eine Einheitsliste.

Taufe von Theo Benedikt Kaufmann

15.03.2015 Sulz/Viktorsberg.  (hw) Corinne und Andreas Kaufmann freuen sich über ihren dritten Sohn, der von Pfarrer Cristinel Dobos in der Pfarrkirche Viktorsberg auf den Namen Theo Benedikt getauft wurde. Die Brüder Jannik und Eliah, sowie die Taufpaten Jürgen Spiegel und Markus Kaufmann freuen sich mit ihnen.

Literatur und Musik

12.03.2015 Freitag 20.März 2015, 20:00 Uhr, Bücherei Sulz-Röthis: Franz Kabelka liest aus seinem Roman „Gesundes Gift“.

Gemeinde Sulz mit hohem Budget

10.03.2015 Der Voranschlag 2015 in der Gemeinde Sulz ist mit knapp 9,5 Millionen Euro auch in diesem Jahr wieder hoch. Trotzdem kann der Schuldenstand weiter gesenkt werden.

Auch Sulz beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde

10.03.2015 Die Gemeinde Sulz folgt zahlreichen weiteren Gemeinden im Land und beschloss bei der letzten Gemeindevertretersitzung die Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde.

Vereinsjahrtag des SchützenMusikVerein Sulz

9.03.2015 Am Sonntag den 1.3.2015 spielten wir wie jedes Jahr in der Sulner Kirche für die verstorbenen Mitglieder des SchützenMusikVerin Sulz. Heuer spielten auch 5 Jungmusikanten mit vollem Elan mit.

TTIP wird auch in den Vorderlandgemeinden heiß diskutiert

9.03.2015 Klaus (hw) TTIP - Was ist das? Diese Frage taucht in der Bevölkerung, besonders aber in den Gemeindevertretungen in letzter Zeit vermehrt auf.  TTIP steht für „Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft“.

Neue Wander- und Freizeitkarte für die Regio Vorderland-Feldkirch

9.03.2015 Vorderland-Feldkirch. (hw) Die im Jahre 2004 aufgelegte Wanderkarte der Regio Vorderland, wie auch jene der Stadt Feldkirch waren vergriffen.

English in Action

6.03.2015 Für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der VMS Sulz-Röthis stand eine Woche lang ausschließlich das Fach Englisch auf dem Stundenplan.

Neues Dress für U8-Mannschaft des FC Sulz

3.03.2015 Schon seit vielen Jahren führt der FC RW Rankweil ein großes Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften durch. Heuer nahmen insgesamt 151 Mannschaften in den verschiedenen Altersklassen an den 6 Turniertagen teil. Am Sonntag waren auch unsere U8-Mannschaften beim Turnier in Rankweil im Einsatz.

Zündschnur & Bänd

26.02.2015 gastieren mit ihrem neuen Programm "OBACHT" am kommenden Freitag, 27. Februar um 20.oo Uhr im Mehrzwecksaal der Volksschule SulzDie Nachfolgeband von Stemmeisen & Zündschnur, gibt nach 5-jähriger Pause ihr lang erwartetes, mittlerweile drittes Comeback.

6,3 Prozent mehr Fahrgäste beim Landbus Oberes Rheintal

26.02.2015 Das Jahr 2014 hat dem Landbus Oberes Rheintal auf hohem Niveau erneut einen starken Fahrgastzuwachs gebracht. Gegenüber dem Vorjahr konnten mehr als 600.000 Beförderungen zusätzlich verzeichnet werden. Das entspricht einer Steigerung der Fahrgastzahlen um 6,3 Prozent.

Viele Fans beim Sulner Jubiläumsfunken

23.02.2015 Sulz (hwe) Der Sulner Funken entwickelt sich in den letzten Jahren zum Publikumsmagnet. Auch heuer waren wieder viele Funkenfans aus der ganzen Region in die Vorderländer Gemeinde gekommen um den traditionellen Feuerbrauch und das 25 Jahr Jubiläum mit der Funkenzunft zu feiern.

Testspielstart beim FC Renault Malin Sulz

22.02.2015 Am Wochenende startete der FC Renault Malin Sulz mit der 1. sowie der 1b-Mannschaft in die Serie von Testspielen für die am 28.03.2015 beginnende Frühjahrsmeisterschaft. Beide Mannschaften konnten ihre Spiele erfolgreich gestalten. Die 1. Mannschaft gewann gegen FC Nüziders mit 3:2.

Neues aus dem VorderlandHUS

20.02.2015 Ein Bericht aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:

Faschings Halli Galli in Sulz

19.02.2015 Auch heuer fand zum Faschingsausklang beim Sportplatz Sulz wieder das traditionelle Faschings-Halli-Galli statt.

Faschingsausklang im VorderlandHus

18.02.2015 Ein Bericht aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:

Lebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!

19.02.2015 Im März 2015 beginnt der nächste Turnus für Zivildiener bei der Lebenshilfe Vorarlberg. In der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen bietet sich jungen Männern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von denen sie enorm profitieren.

Schulskirennen in Furx

16.02.2015 Bei besten Pistenverhältnissen führte die VMS Sulz-Röthis am 4. Februar in Furx das Ski- und Snowboardrennen durch.

Braten stehlen im Vorderlandhus

18.02.2015 Ein Artikel aus dem VorderlandHus der Gemeinden Röthis, Sulz, Weiler, Klaus, Fraxern, Viktorsberg, Laterns, Zwischenwasser:  Altes Brauchtum im Vorderlandhus "Braten stehlen".

Ehe und Familie: Das Kirchen-Volk ist abermals gefragt

12.02.2015 Das (Kirchen)Volk ist gefragt – zweite Umfrage zur Familienpastoral läuft bis 10. März.

Stellenangebot m/w

10.02.2015 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.

Jungmusik geht Eislaufen

9.02.2015 Am Donnerstag den 5.2.2015 traf sich die Jungmusik Sulz vor dem Musikhüsle um Eislaufen zu gehen. Nachdem wir alle die eigenen oder ausgeliehenen Eislaufschuhe an hatten  ging es ab auf’s Eis.

Rankweil räumte beim Frauen-Hallenmasters ab

9.02.2015 Der große Sieger beim 2. Sparkassen Frauen-Hallenmasters heißt FC RW Rankweil vor den beiden Überraschungsteams Alberschwende und Bludenz. Titelverteidiger Vorderland wurde nur Vierter. 

Seniorenbund Sulz-Röthis zu Besuch bei Russmedia

8.02.2015 Die Senioren aus Sulz und Röthis gewannen spannende Einblicke in die heimische Medienlandschaft.   Sulz/Röthis. Vor kurzem war eine Gruppe des Seniorenbund Sulz-Röthis zu Besuch bei Russmedia in Schwarzach.

Vier Vereine kämpfen um den Frauen-Hallentitel

9.02.2015 Je zwei Teams von Vorderland und Rankweil sowie ESV Bludenz und Alberschwende spielen beim Frauen-Hallenmasters in Feldkirch um den Turniersieg. 

Fasnatsausklang beim Sportplatz Sulz

9.02.2015 Am Faschingsdienstag, dem 17.02.2015 findet beim Sportplatz in Sulz das traditionelle Faschings-Halli-Galli statt.

U16 zu Besuch bei der Firma Giko

6.02.2015 Die Firma  GIKO Verpackungen in Weiler unterstützt schon seit mehreren Jahren unsere Nachwuchsabteilung, insbesondere die U16-Mannschaft.

Mission Titelverteidigung

5.02.2015 Bundesligist FFC fairfesta Vorderland will ihren Vorjahressieg beim 2. Sparkassen Frauenmasters in Feldkirch wiederholen. Mehr dazu auf Ländlekicker.vol.at.

Frauen-Hallenmasters: SPG Lustenau out, Favoriten ohne Niederlage

2.02.2015 In der Vorrunde beim 2. Sparkassen Frauen Hallenmasters in Feldkirch verabschiedete sich schon Bundesligaklub SPG Austria/FCL/Höchst aus dem Bewerb. Die Favoriten Vorderland und Rankweil blieben unbesiegt. Alle Infos auf Ländlekicker.vol.at.

Närrisch feiern - sorglos fahren

2.02.2015 Unbeschwert feiern und trotzdem sicher nach Hause kommen - im Großraum Feldkirch-Vorderland lässt sich das gut vereinbaren. Landbus Oberes Rheintal und Stadtbus Feldkirch bieten mit der Nightline und dem Anrufsammeltaxi YOYO sorglose Mobilität rund um die Uhr.

Kultur- und Kongresszentrum Montforthaus - Architektur in Formvollendung

2.02.2015 Das neue Montforthaus begeistert als Baukörper, der sich trotz aufsehen -erregender Architektur sensibel in die umgebenden öffentlichen Räume und das Altstadtensemble schmiegt. Durch die vielen Glas- und Fensterflächen erhält man Ausblicke in die Altstadt, Stadtschrofen und Schattenburg.

FC Renault Malin Sulz U9 bei Turnier in Schlins

1.02.2015 Bereits zum 18. Male trug der FC Schlins ein sehr stark besetztes U9-Turnier mit Mannschaften aus Deutschland, Frankreich, Schweiz und Österreich durch. Heuer wurde zum ersten Male auch unsere U9 zum Turnier eingeladen.

Kindergarten besucht Bücherei

2.02.2015 Am Donnerstag, den 29.Jänner 2015 besuchten 20 Kinder der Schildkrötle-Gruppe des Kindergartens Sulz mit den Kindergartenpädagoginnen Monika Nesensohn und Katrin Egger die Bücherei Sulz-Röthis.

Sulnerball - Hauptpreis an Gewinnerin übergeben

5.03.2015 Die Besucher beim Sulnerball 2015 konnten sich nicht nur über ein abwechslungsreiches Programm freuen, sondern bei einem Gewinnspiel auch tolle Preise gewinnen. Glückliche Gewinnerin des Hauptpreises, eines Piaggio-Rollers, war Berta Leiner.

Für eine bessere Zukunft aller Kinder

28.01.2015 Artikel der Caritas Vorarlberg:    30 Millionen Kinder leben weltweit in Kriegssituationen. Kinder sind an Kriegen völlig unschuldig. Im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 lenkt die Caritas die Aufmerksamkeit auf Kinder, die keinen guten Start ins Leben haben. Gemeinsam können wir dies verändern.  

Silber glänzt wie Gold

27.01.2015 Der Sulzner Fabian Hartmann gewann bei der EYOF im Montafon im Bewerb Snowboard überraschend die Silbermedaille.

Hartmann Fabian erobert sensationell Silber

26.01.2015 So wie das Wetter zu Beginn des Snowboard Boarder Crosses bei den EYOF 2015 strahlte, so strahlte Hartmann Fabian am Ende des Wettbewerbes. Kurzfristig wurde das Programm am Sonntagabend geändert. Vorgesehen war der Wettbewerb am Dienstag, 27.01.2015.

Sulnerball im Frödischsaal

25.01.2015 Ein bisschen Spaß muss sein, so das Motto beim Sulnerball, der am Samstag im Frödischsaal stattfand. Sulz. (thp) Das Programm stand fest, die Band war gebucht, die Fete konnte starten und wurde mit fulminanten Showeinlagen am Samstagabend zu einem Erlebnis für die Ballgäste.

Bayern München gastiert erstmals in Schlins

25.01.2015 Das 18. internationale Spiegl Hallenfußballturnier für Unter-9-Mannschaften erhält durch die erste Teilnahme von Rekordmeister Bayern München eine hohe Aufwertung.

Transferübersicht im Amateurfußball

23.01.2015 Ab der Vorarlbergliga bis zur fünften Landesklasse herrscht ein reges Treiben an Transfers. Eine Übersicht auf Ländlekicker.vol.at.

2. Frauen Hallenmasters in Feldkirch

23.01.2015 Die Auslosung für das 2. Sparkassen Hallenmasters der Frauen bringt schon in der Vorrunde interessante Duelle von den Anwärtern auf den Turniersieg.

Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

Naturschauspiel der besonderen Art

13.01.2015 Dieses tolle Naturschauspiel gab es am Samstagnachmittag am Himmel über Sulz zu beobachten. Schön, wenn man die Kamera dabei hat und einen solchen Augenblick festhalten kann.

Hartmann Fabian für die EYOF nominiert

9.01.2015 Seit 1991 finden die EYOF (European Youth Olympic Festivals) alle zwei Jahre sowohl im Winter wie auch im Sommer statt. Vom 25. bis zum 30.01.2015 geht Europas Wintersport-Nachwuchselite bei den EYOF in Vorarlberg und Liechtenstein an den Start.