AA

Wichtige Beschlüsse in der Sulner Gemeindestube

16.07.2014 Sulz (mwe) Wichtige Beschlüsse fielen in der letzten Sitzung der Sulner Gemeindevertretung vor der Sommerpause. „Ich freue mich, dass diese wichtigen Entscheidungen noch vor der Sommerpause jeweils einstimmig getroffen wurden“, berichtet Bürgermeister Karl Wutschitz nicht ohne Stolz.

Abfallsammelzentrum Regio Vorderland kommt auf Schiene

14.07.2014 Sulz/Vorderland (mwe) Kein Müll ist bekanntlich der Beste – trotzdem fallen täglich Abfälle an, die es ordnungsgemäß und möglichst unkompliziert zu entsorgen gilt. Genau hier setzt das geplante Altstoffsammelzentrum Regio Vorderland an.

Sulner Sommerprogramm startet mit Fußball Camp

14.07.2014 Sulz (mwe) Das Sulner Sommerprogramm startete mit dem Fußballcamp des FC Renault Malin Sulz. Nicht weniger als 54 fußballbegeisterte Mädchen und Buben waren an vier Tagen mit viel Eifer und Freude bei der Sache.

Vespacruiser Vorderland auf großer Fahrt

14.07.2014 Sulz (mwe) Die Vespacruiser Vorderland, ein seit 2012 aus 15 Vespa Fans bestehender Verein, lud zur jährlichen Sommerausfahrt mit gemütlichem Hock. „ Das einzige, aber wichtige Aufnahmekriterium in unseren Verein ist der Besitz einer mindestens 25 Jahre alten, fahrtauglichen Oldy-Vespa“, so Mathias Natter Chef des Vereins.

Nachwuchs-Fußballcamp 2014 des FC Sulz gestartet

11.07.2014 Gestartet wurde heute das Nachwuchs-Fußballcamp 2014 des FC Renault Malin Sulz. 54 Mädchen und Buben nehmen am heurigen Camp teil. Der Wettergott hatte halbwegs sein Einsehen und stellte den Hahnen von Oben größtenteils ab. Nur die Temperaturen waren der Jahreszeit nicht angemessen.

Sommerrausch trotz starkem Sturm

11.07.2014 Sulz (mwe) Die Schützenmusik Sulz hatte zum Blasmusik Open Air „Sommerrausch“ geladen und dabei nicht nur mit dem WM-Viertelfinalspiel Deutschland – Frankreich, sondern vor allem auch mit dem „Wettergott“ zu kämpfen.

FC Renault Malin Sulz gewinnt erstes Vorbereitungsspiel

11.07.2014 In seinem ersten Spiel als Trainer des FC Renault Malin Sulz konnte Hevessy Ladislav einen 3:1-Sieg beim Vorarlbergliga-Aufsteiger SK Meiningen feiern. Die Tore erzielten Erhart Dominik (2) und Moser Michael. Auf beiden Seiten fehlten in der frühen Vorbereitungsphase noch zahlreiche Spieler.

Sommerleseaktion 2014

2.07.2014 Bücherei Sulz-Röthis für die Gemeinden Sulz, Röthis und Viktorsberg:     Am 30. Juni startete die neue Sommerleseaktion, bei der alle LeserInnen (Erwachsene und Kinder) mitmachen können.

Sommerrausch – Open Air

30.06.2014 Sulz (mwe) Die Schützenmusik Sulz lädt am kommenden Freitag den 4. Juli zum beliebten Sommerrausch-Open Air beim Sulner Musikheim ein. „Sommerrausch“ - bietet Blasmusik pur.

90 Jahre zum Wohle des Radsportes

30.06.2014 Sulz (mwe) Mit einem Festabend und einem internationalen Nachwuchs  Radball Turnier, feierte der rührige  RV Enzian Sulz sein 90 jähriges Bestandsjubiläum.

Auftritt der Juniorband Muntlix-Sulz in der Lebenshilfe Batschuns

30.06.2014 Am Samstag, den 28.06.14 machte der kleinste Musiknachwuchs der Harmoniemusik Muntlix und des Schützenmusivereines Sulz mit einem tollen Auftritt in der Lebenshilfe Batschuns auf sich aufmerksam.

Lebenshilfe-Obmann kehrt zurück

27.06.2014 Die Lebenshilfe Vorarlberg freut sich, eine wichtige Position mit einem vertrauten Fachmann besetzen zu können. Raimund Frick, ehemaliger Obmann der Lebenshilfe Batschuns/Vorderland, hat sich bereit erklärt, diese ehrenamtliche Funktion erneut zu übernehmen.

Last Minute zum Ferienjob

27.06.2014 Kurz vor knapp, aber noch nicht zu spät: Mit etwas Glück gibt es auch jetzt noch Aussicht auf einen Ferienjob. Sehr hilfreich bei der Suche nach einem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

Sulner Radler feiern 90. Geburtstag

23.06.2014 Sulz (mwe) Drei Tage lang feiern die Radler des RV Enzian Sulz am kommenden Wochenende ihren 90 Geburtstag und laden alle herzlich dazu ein.

Heute ist Weltflüchtlingstag

20.06.2014 DEAR WORLD.   Botschaften syrischer Flüchtlinge an die Welt. Die Fotografen Robert Fogarty und Ben Reece reisten mit der Hilfsorganisation CARE zu syrischen Flüchtlingen, die in Jordanien Schutz suchen. Sie sammelten Wünsche, Träume und Botschaften der Geflohenen an die Welt.

Defekte Steckdose löst Brand in Sulz aus

19.06.2014 Sulz. Eine defekte Steckdose löste an Fronleichnam ein Feuer in einem Mehrparteienhaus in Sulz aus. Gegen 11:20 Uhr bemerkte der 34-jährige Bewohner der Wohnung im Erdgeschoss Rauch im Schlafzimmer.

Neuübernahme GH Löwen wurde drei Tage gefeiert

16.06.2014     Sulz (fep) Am 1. Juni übernahmen Wolfgang und Philipp Kofler (GF Gasthof Bildstein, Feldkirch) den Gasthof Löwen in Sulz.

Umlegung Siedlungsgebiet Studacker vor Abschluss

16.06.2014 Sulz (mwe) Alle Grundbesitzer im Sulner Gemeindegebiet Studacker wünschten eine Neugestaltung und Erschließung dieses noch nicht erschlossenen Siedlungsbereiches. Der größte Teil dieses Umlegungs­gebietes ist als Bauerwartungsfläche Wohngebiet gewidmet.

Gemeinde Sulz lädt Kinder zum Sommerprogramm

16.06.2014 Sulz (mwe) Bereits zum sechsten Mal gibt es heuer das Sommerprogramm für Kinder in der Gemeinde Sulz. Die Projektgruppe hat dabei wieder ein tolles Programm, welches die Kinderherzen höher schlagen lässt ausgeschrieben.

Meistertitel für das Sulner 1b

15.06.2014 In der letzten Runde der 5. Landesklasse-Unterland konnte das 1b des FC Renault Malin Sulz den Meistertitel fixieren. Gegen Austria Lustenau 1c gab es einen hohen 6:0-Erfolg. Hingegen gewann Götzis 1b in Au „nur“ mit 2:0. So konnte Kapitän Dobler David den Meiserpokal übernehmen.

Leseprojekt in der Zielgeraden

13.06.2014 Sulz/Röthis/Viktorsberg. (ep) Auch das Schuljahr 2013/14 stand an der VMS Sulz-Röthis ganz im Zeichen des Lesens.

Zweiter Platz für die MS Sulz/Röthis im Völkerball

13.06.2014 Sulz. Die Burschen der 2b-Klasse von der Mittelschule Sulz/Röthis belegten bei der Huckepack-Völkerball-Landesmeisterschaft in der Dornbirner Messehalle den zweiten Platz. Sie mussten sich erst im Finale der MS Bregenz-Stadt geschlagen geben. Insgesamt waren 30 Mannschaften am Start.

Änderung von Anstoßzeiten

12.06.2014   Nach den Durchführungsbestimmungen des VFV, sind Spiele, denen entscheidende Bedeutung (Auf- oder Abstieg, Titelentscheidung) zukommt, in der letzten Runde am gleichen Tag zur gleichen Zeit anzusetzen. Unser 1b und Götzis 1b spielen um den Meistertitel.

"Dem Biergenuss auf der Spur "

12.06.2014 Die Mohrenbrauerei ist die älteste und zugleich modernste Brauerei Vorarlbergs, und in unserem Ländle tief verwurzelt. Innovation aus Tradition so lautet das Erfolgsrezept der Mohrenbrauerei seit mehr als 175 Jahren.

Zum Abschlusssieg fehlte nur eine Minute

10.06.2014 Nur eine Minute fehlte der Frauenmannschaft von FFC Vorderland im Heimspiel gegen Wolfern zu einem Abschlusssieg. Postai und Cie. bleiben zweitklassig.

Sulz unterliegt in Bezau mit 1:2

9.06.2014 Am Pfingstwochenende waren außer der 1. Mannschaft und der Reserve alle anderen Mannschaften spielfrei. Die 1. Mannschaft unterlag in Bezau mit 1:2. Zur Pause führte unsere Mannschaft noch mit 1:0. Die Reservemannschaft unterlag dem bereits feststehenden Meister aus Lingenau hoch mit 0:6.

Erfolgreiche Saison für den FFC Fairvesta Vorderland

10.06.2014 Sulz (mwe) Erfolgreiches Meisterschaftsjahr für den FFC Fairvesta Vorderland. Der einzige Ländle Damen Fußballclub stand mit drei Teams im Meisterschaftsbetrieb und schloss diesen erfolgreich ab.

Zwüschat Ratz und Frutz - Sagenhaftes Vorderland

10.06.2014 Sulz/Vorderland. (mwe) Der Götzner Sagenbuch-Autor Franz Elsensohn präsentierte im Rosensaal des Gasthof Freihof sein neuestes Buch - Zwüschat Ratz und Frutz - Sagenhaftes Vorderland.

Reiner sensationell Zweite am Muttersberg

8.06.2014 Die Dornbirnerin Sabine Reiner belegte hinter der Ex-Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr bei der WC-Premiere auf den Muttersberg den ausgezeichneten zweiten Endrang. Petra Summer aus Sulz wurde sensationell Zwölfte.

Zwüschat Ratz und Frutz

3.06.2014 So heißt das neue Buch des bekannten Sagenbuch-Autors Franz Elsensohn, das sich mit den Sagen der Vorderländer Gemeinden Viktorsberg, Röthis, Sulz, Zwischenwasser und Übersaxen beschäftigt.

Bürgerforum Vorarlberg

3.06.2014 Ulli Kathan findet den Kreisverkehr total unübersichtlichKreisverkehr – Sulz-Röthis (Müsinenstr./Treietstraße) Der Kreisverkehr ist sehr unübersichtlich, der aufgeschüttete Hügel und die Tafel verhindern einen Überblick und es entstehen dadurch immer wieder sehr gefährliche Situationen.

U16-Mädchen des FFC fairvesta Vorderland sichern sich vorzeitig den Meistertitel

2.06.2014 Die U16-Mädchen des FFC fairvesta Vorderland konnten sich zwei Runden vor Schluss vorzeitig den Meistertitel in der Mädchen U16-Liga des VFV sichern.

Alle heban zemma

2.06.2014 Sulz (mwe) Am vergangenen Sonntag wurden 13 Firmkandidatinnen und Firmkandidaten aus Sulz durch Offizial Wallfahrtsseelsorger Msgr. Dr. Walter Juen mit Co-Celebrator Pfarrer Cristinel Dobos die Firmung gespendet.

Niederlagen für die zwei Sulner Kampfmannschaften

1.06.2014 Nicht erfolgreich verlief das Wochenende für die beiden Kampfmannschaften des FC Renault Malin Sulz. Die 1. Mannschaft musste gegen den Aufstiegsaspiranten FC Koblach eine 1:3-Heimniederlage hinnehmen. In diesem Spiel bestritt Spielertrainer Visintainer Dominik sein 100.

Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

31.05.2014 Sulzberg. Viele Tore, aber wenig Überraschungen brachten die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen.  

Bauarbeiten Montfortstraße in der Endphase

31.05.2014 Rankweil. Seit zwei Monaten laufen die Bauarbeiten an der Montfortstraße auf Hochtouren und befinden sich in der Endphase. Das Radwegkonzept Vorderland wird erheblich ausgebaut.

Blickpunkt Industrie: Bawart Sulz

27.05.2014 In der Sendereihe "Industrieland Vorarlberg - Vorarlberger Firmen im Blickpunkt" durfte Ländle TV hinter die Kulissen der Firma Bawart Parkett in Sulz blicken.

Punkteteilung im Vorarlberger Derby in der Frauen 2. Liga Mitte/West

26.05.2014 Es entwickelte sich von Anfang an ein spannendes Spiel, die ersten 15 Minuten gehörten den Damen des FFC, dann kamen die Unterländerinnen aber besser ins Spiel und erarbeiteten sich auch einige Chancen. In der 38. Minute dann die Führung für den FFC, als Verena Müller nach einer Ecke vom 16er abzieht und trifft.

Feierliche Erstkommunion in Sulz

26.05.2014 Sulz (mwe) Feierliche Erstkommunion in der Pfarrkirche in Sulz. 20 Kinder, 12 Mädchen und 8 Buben, erhielten von Pfarrer Cristinel Dobos zum ersten Mal die heilige Kommunion. Die Freude war groß bei den Erstkommunikanten, sie strahlten an ihrem großen Tag mit der Sonne um die Wette.

Waldmäuse luden zum Waldfest

26.05.2014 Sulz (mwe) Vergangene Woche lud die Waldmäuse Gruppe des Sulner Kindergartens zu ihrem Frühlingsfest in ihr „Wohnzimmer" im Sulner Auwald. Die beiden Pädagoginnen Simone Kühne und Magdalena Längle hatten zusammen mit den Kindern ein tolles Fest im geheimnisvollen Wald für Eltern, Omas und Opas sowie Geschwister vorbereitet.

Kunscht im Kear war Pflichttermin für Kunstinteressierte

26.05.2014 Unter diesem Titel luden die Kulturgremien von Röthis und Sulz zur zweiten Auflage „Kunscht im Kear". Und sehr viele haben die Frage „Kunscht oh?" mit ja beantwortet und waren der Einladung zu diesem Amateur Kunst Event gerne gefolgt.

Wahlsplitter aus Sulz

27.05.2014 Sulz (mwe) Stress – Gab es für die Bürger in Sulz, fand doch am gleichen Tag auch die Erstkommunionsfeier statt. So schaffte so mancher den Weg zur Wahl auf den letzten Drücker.

FC Sulz unterliegt Tabellenführer Schlins

25.05.2014 Die 1. Mannschaft musste sich Tabellenführer Schlins nach ausgeglichener 1. Halbzeit mit 0:2 geschlagen geben. Die 1b-Mannschaft gastierte in Alberschwende und kam über ein 0:0 nicht hinaus. Durch dieses Unentschieden reduzierte sich der Vorsprung auf den Tabellenzweiten Götzis auf 3 Punkte.

Sensationen in den Sonntag-Spielen im Unterhaus

25.05.2014 Egg. Viele Überraschungen brachten die Sonntag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball. In allen Ligen ist die Titel- und Abstiegsfrage noch offen.   

Junger Wahlhelfer in SUlz

25.05.2014 Sulz (mwe) Da staunten die Wähler nicht schlecht, als ein blutjunger Bursche in Sulz als Wahlhelfer tätig war.

Kunstwerk für "Net lugg lo!" versteigert

25.05.2014 Sulz (sco). Das Buch "Riss im Leben - Geschichte eines Gehirnschlag-Patienten" wurde in diesem Frühjahr bei eko lifestyle in Sulz vorgestellt, wo zugleich die Versteigerung einer Kohlezeichnung des Künstlers Gerhard Mangold stattfand.

Bizau auf Meisterkurs, Viktoria beendet Mäder Erfolgsserie

23.05.2014 Nach dem 3:0-Auswärtssieg beim Schlusslicht Bludenz steht Bizau kurz vor dem Meistertitel in der Vorarlbergliga. Viktoria Bregenz beendet die imposante Erfolgsserie von Mäder.

Frauen 2. Liga Mitte/West – FFC fairvesta Vorderland gegen SPG Lustenau/Höchst

23.05.2014 Im Rahmen der Frauen 2. Liga Mitte/West treffen die Damen des FFC fairvesta Vorderland in einem weiteren Vorarlberger Derby auf die SPG FC Lustenau/Austria Lustenau/FC Höchst.

Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

22.05.2014 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben heuer 115 Unternehmen insgesamt 877 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

Instrumentenvorstellung beim Schützenmusikverein Sulz

19.05.2014 Am 15.5.2014 veranstaltete der Schützenmusikverein Sulz wie jedes Jahr die Instrumentenvorstellung für Kinder. Johanna Walser, die Jugendreferentin, begrüßte alle recht herzlich und freute sich, dass so viele der Einladung gefolgt sind.

Muttertagsunterhaltung am 10.5.2014

19.05.2014 Am Samstag, dem 10. Mai 2014 fand in der VS Sulz die alljährliche Muttertagsunterhaltung des Schützenmusikvereins statt. Auch die Jungmusikanten aus Sulz und Muntlix haben bei dieser Veranstaltung in Sulz mitgewirkt. Es war etwas Besonderes, mit so vielen Musikanten zusammen zu spielen.

Reise in die kaiserliche Residenz Arenenberg am Bodensee

19.05.2014 "Servatius" zeigte sich am Morgen den Sulner Senioren die einen Ausflug nach Stein am Rhein machten, von seiner nassen Seite. Bei der Fahrt entlang des Bodensees besserte sich das Wetter zusehens.

Hochzeit von Marlies Dobler und Ingo Breuss

20.05.2014 Röthis. (etu) Marlies Dobler und Ingo Breuss luden zur Hochzeit. Erst gab sich das in Sulz wohnende Paar am 16. Mai im Röthner Standesamt das Jawort. Als Trauzeugen standen dem Paar Elisabeth Dobler und Valentini Ingo gerne zur Seite.

Kunscht im Kear - Kunscht oh?

19.05.2014 Kunscht im Kear - Kunscht oh?

Die große Liebe zur Blasmusik

19.05.2014 Sulz (mwe) Ist ehrenamtliches Engagement in Vereinen nicht familienfeindlich? Verbringe ich meine Freizeit mit meiner Familie oder bei meinem ehrenamtlichen Engagement im Verein?"

U16 Mädchen des FFC fairvesta Vorderland auf Meisterkurs

19.05.2014 Am Sonntag spielten die U16-Mädchen des FFC fairvesta Vorderland gegen ihre Alterkolleginnen von der SPG Arlberg, aktueller Tabellendritter in der U16-Mädchenliga. Mit einem Sieg könnten sie einen großen Schritt Richtung Meistertitel machen.

Maturaprojekt Neugestaltung L 50 in den Vorderland-Gemeinden

19.05.2014 Rankweil (mwe) Die Neugestaltung der L 50 in den Vorderland-Gemeinden, von Sulz bis nach Klaus, hatte sich das Trio Nicolas Hofer, Pius Jochum und Matthias Koblinger als Diplomarbeit für ihr Maturaprojekt an der HTL-Rankweil Abteilung Bautechnik gewählt.

Kantersieg des Sulner 1b

18.05.2014 Einen Kantersieg konnte das Sulner 1b im Oberlandderby gegen das 1b des SK Brederis feiern.Gleich ein Dutzend Tor erzielte die Sulner Mannschaft. Am Ende konnte ein 12:2-Sieg verzeichnet werden. 6-facher Torschütze war in diesem Spiel Bertsch Lukas.