AA
  • VOL.AT
  • Nenzing

  • Auto prallt gegen Wohnhaus

    30.03.2009 Nenzing - Vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf kam eine 56-jährige Lenkerin am Montagnachmittag mit ihrem Auto in Nenzing-Beschling von der Bundesstraße ab. Bilder  |

    Nenzing: Mit Motorsäge in Fuß geschnitten

    29.03.2009 Nenzing - Ein 49-jähriger Mann aus Nenzing war am Samstag mit Holzarbeiten beschäftigt, als er ausrutschte und sich mit der Motorsäge in den linken Fuß schnitt.

    Ehrung für junge, erfolgreiche Sportler

    27.03.2009 Nenzing.  „Es war uns schon lange ein Anliegen, junge, erfolgreiche Sportler aus der Gemeinde zu ehren." Aus Sicht von Sport-Gemeinderat Joachim Ganahl soll die mit einem Essen in feierlichem Rahmen verbundene Ehrung für die jungen Nachwuchssportler auch Ansporn für die Zukunft sein.

    Vorarlberger Chorverband zog Bilanz

    27.03.2009 Nenzing. Ein imposantes Bild zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung des Vorarlberger Chorverbands im fast voll besetzten Nenzinger Ramschwagsaal: Die Präsenz von über 300 aktiven Sängern aus 68 vertretenen Chören zeigte auf, wie aktiv die Vorarlberger Chorszene ist.

    Facettenreicher Soul-Jazz in Nenzing

    27.03.2009 Nenzing. Im stilvollen Ambiente des Wolfhauses in Nenzing präsentierte die Sängerin Judith S. ihre eigenen Songs. Stimmlich ausdrucksstark und variantenreich interpretierte sie ihre musikalischen „Soulpictures" und erwies sich dabei zweifelsohne als eine Frontfrau mit Charisma und Ausstrahlung, deren jazzig-soulige Songs durchaus hitverdächtig klangen.

    Geschichte der Heubarge

    27.03.2009 Nenzing. Das Wort „Gmach" aus dem alten Nenzinger Dialekt umschreibt eine Heubarge, eine Heuhütte. Vor 150 Jahren waren noch 940 solcher Heubargen im Ortsgebiet Nenzing registriert.

    Wir trauen uns mit Recht

    27.03.2009 Nenzing/Feldkirch/Lauterach. Verliebt, verlobt, verheiratet ... Wie kann unsere Beziehung gelingen? Welche Rechte und welche Pflichten haben wir in einer Ehe oder Lebensgemeinschaft? An den Infoabenden stehen jeweils zwei Expert/innen kostenlos für Ihre Fragen zur Verfügung.

    Hydro Aluminium Nenzing GmbH führt Kurzarbeit ein

    25.03.2009 Nenzing - Das Vorarlberger Unternehmen Hydro Aluminium Nenzing GmbH wird ab Mai für vier Monate Kurzarbeit einführen. Die Produktion soll von vier auf drei Schichten zurückgefahren werden, teilte Geschäftsführer Gerold Trommelschläger am späten Dienstagnachmittag mit. Betroffen sind 87 Mitarbeiter, die um 25 Prozent weniger arbeiten werden.

    LR Schmid gratulierte Heimen zum Qualitätsnachweis

    23.03.2009 Landesrätin Greti Schmid begrüßte kürzlich im Landhaus Vertreterinnen und Vertreter des Hauses der Generationen in Götzis und des Seniorenheims Nenzing, um ihnen zu einer kürzlich erfolgten Auszeichnung zu gratulieren und für ihre engagierte Arbeit zu danken.

    KPV Nenzing startet Mitgliederwerbung

    17.03.2009 Nenzing. Jeder von uns kann unvermutet in die Lage kommen, dass er Pflege benötigt. Der Krankenpflegeverein und Mobile Hilfsdienst Nenzing unterstützt kranke, behinderte und hilfsbedürftige Menschen, so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben zu können.

    Qualitätszertifikate für zwei Vorarlberger Heime

    11.03.2009 Bregenz – Das Haus der Generationen in Götzis und das Seniorenheim Nenzing erhielten kürzlich vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz das Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime.

    Schneebrett riss drei Tourengeher 100 Meter weit mit

    9.03.2009 Nenzing/Fraxern/Gargellen - Beim Abgang eines Schneebretts in Nenzing sind am Sonntag drei Tourengeher rund 100 Meter mitgerissen worden, sie gerieten aber nicht unter die Schneemassen. Die drei Wintersportler wurden dabei verletzt, einer davon schwer.

    Moschee-Neubau im Walgau

    6.03.2009 Nenzing - Der ATIB-Verein in Nenzing will heuer noch ein modernes Gebetshaus errichten.

    Judith S. & Soulfood Project

    5.03.2009 Nenzing. Einen Tag nach der Tizian-Vorlesung, nämlich am 14. März 2009, gibt es am selben Veranstaltungsort, dem Wolfhaus Dachboden Nenzing, um 20 Uhr ein Nujazz-Soulpop-Konzert für Fans der niveauvollen Musik.

    Ein besessener Vorarlberger

    5.03.2009 Nenzing. Eine Lesung über den "wahren Charakter des NS-Regime" findet am Freitag, den 13. März um 20 Uhr im Wolfhausdachboden in Nenzing statt.

    Gitarrenkonzert von Peter Ratzenbeck

    5.03.2009 Nenzing. Am Freitag, den 6. März 2009 findet um 20 Uhr im Ramschwagsaal ein Konzert des Gitarristen Peter Ratzenbeck statt.

    VKW Eventtour „Feel the energy“

    26.02.2009 Andelsbuch/Bregenz/Nenzing/Tschagguns. Mit der „Feel the energy" Eventtour betreten die Vorarlberger Kraftwerke Neuland: Erstmals werden Aktivitäten für Jugendliche angeboten. In attraktiven Workshops stehen namhafte Experten den Teilnehmern mit Tipps und Tricks zur Seite.

    Bitschnau-Stahldach für "Münchner Freiheit"

    23.02.2009 Nenzing - Einen seiner bisherigen Top-ten-Aufträge hat der Nenzinger Stahl- und Anlagenbauer Bitschnau gegen eine Reihe von Mitbewerbern eben in München perfekt gemacht.

    Brand in Wohnhaus machte siebenköpfige Familie obdachlos

    5.02.2009 Nenzing - Ein Brand in einem Wohnhaus in Nenzing (Bezirk Bludenz) hat am Mittwochabend eine Familie mit fünf Kindern obdachlos gemacht. Das Feuer wurde vermutlich durch den elektrischen Defekt eines Wäschetrockners ausgelöst. Bilder  | Video  | Uservideo 

    „Fun-Park“ für den Walgau ?

    2.02.2009 Nenzing. Informations- und Diskussionsrunde der RFI-Gemeindevertretungen im Bludescher „Krone"- Saal zum Thema „Walgaubad". Obwohl es (noch) keine Beschlüsse gibt, wird immer klarer: die Entscheidung ob Sanierung des „Walgaubad" in Nenzing oder eine völlige Neukonzeptionierung als „Fun-Park" ist eine „Rechenaufgabe" und muss regional getroffen werden.

    Pkw-Lenkerin streift Schülerin

    31.01.2009 Nenzing - Am Freitag Nachmittag fuhr eine 34 Jahre alte Frau aus Nenzing mit ihrem PKW auf der Landstraße in Nenzing in Fahrtrichtung Beschling. Auf Höhe der Hauptschule Nenzing streifte sie mit dem linken Außenspiegel ihres PKWs eine 10 Jahre alte Schülerin.

    Obmannwechsel bei der ARA- Walgau

    28.01.2009 Dem Abwasserverband Walgau (ARA – Walgau-Satteins) gehören die Gemeinden Satteins, Schlins, Nenzing, Bludesch, Thüringen, Thüringerberg, St. Gerold, Düns, Röns und Schnifis an. Nach fast 33-jähriger Vorstandschaft hat Obmann Kurt Kraft seinen Rücktritt erklärt und seine Agenden nunmehr in jüngere Hände gelegt .

    Gebühren leicht erhöht

    16.01.2009 Nenzing. Der Budgetentwurf für die Marktgemeinde Nenzing wird zwar erst in der ersten Sitzung des laufenden Jahres diskutiert, die Festsetzung der Gebühren und Abgaben wurde jedoch bereits in der letzten Sitzung vor Jahreswechsel abgesegnet.

    Seniorentheater Nenzing: Zusatzaufführung am 22. Jänner

    15.01.2009 Nenzing. Großen Beifall erntete das Seniorentheater "Liebe und mehr" der Nenzinger Seniorentheatergruppe Silberfäden. Beide Vorstellungen im Ramschwagsaal waren bis auf den letzten Platz ausverkauft. Das Publikum durfte eine facettenreiche Aufführung erleben, in der die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims den Zuschauern ihre Erinnerungen an Liebe und Stubate zeigten. Bilderserie

    Morik bei zwei FIS-RTL im Spitzenfeld

    13.01.2009 Die Nenzingerin Michelle Morik belegte am Montag und Dienstag bei zwei FIS-Riesentorläufen in Falkert (Kärnten) die Plätze drei und sechs.

    Ball der WIG Walgau und der Gemeinde Nenzing

    13.01.2009 Nenzing. Einen „Blick in die Sterne der Zukunft" warfen Politiker und Wirtschaftstreibende aus dem Walgau im Nenzinger Ramschwagsaal beim WIG-Ball 2009.

    Flugrettung: Finanzierungsfrage nach wie vor ungelöst

    5.01.2009 Nenzing - Die Fortbestand der ÖAMTC-Flugrettung ist nach wie vor ungewiss. Aufgrund von Finanzierungsschwierigkeiten wurde der Vertrag mit dem Innenministerium gekündigt. Davon betroffen ist auch der Flugrettungsstandort Nenzing. Eine Lösung ist nicht in Sicht.

    Mädchen zog sich bei Schiunfall Rückenverletzung zu

    30.12.2008 Nenzing - Am Montag Nachmittag fuhr eine 10-jähriges Mädchen aus Holland mit ihrem Vater im Schigebiet Brandnertal auf einer blauen Piste in Richtung Tal. Dabei fuhr sie auch im Bereich des nicht präparierten Pistenrandes ab und stürzte.

    Nicolussi gewinnt Riesentorlauf

    23.12.2008 Nach dem Sieg im Slalom durch Anna Katharina Wirth holten die VSV-Schülerinnen beim ARGE-ALP-Cup in Flumserberg durch Kerstin Nicolussi aus Nenzing auch im Riesentorlauf den Sieg.

    Gesundheitszentrum kommt

    23.12.2008 Nenzing - Im Februar 2009 erfolgt der Baustart für das 4-Millionen-Euro-Projekt in Nenzing. Projekt Gesundheitszentrum Walgau  

    Baustart für das Walgauer Gesundheitszentrum

    21.12.2008 „Die Bauverhandlungen sind bereits über die Bühne, die entsprechenden positiven Bescheide werden noch vor Jahresende erwartet, im Februar ist Baubeginn", sagt Bauherr Lothar Tomaselli als Generalunternehmer.

    Gemeinde Nenzing beschließt Galina-Kauf

    18.12.2008 Nenzing.Die „Galina" zwischen Nenzing und Frastanz hat eine lange Geschichte hinter sich: Ursprünglich wurde sie als Motel erreichtet, nach dem Ankauf durch den Bund wurde sie als Kaserne adaptiert. Heute finden Flüchtlinge ein vorübergehendes Zuhause, das Gebäude wurde von der Caritas zu diesem Zweck angemietet. Daran soll sich zumindest in nächster Zeit auch nichts ändern.

    Neue Umladestation für Hausabfälle

    15.12.2008 Nenzing. Die neu gegründete Böschis GmbH mit Betriebsleiter Karl Bammer errichtet am Standort der Mülldeponie Böschistobel im Gemeindegebiet von Nenzing eine Umladestation für Abfälle aus dem Oberland.

    Plätze acht und neun für Michelle Morik

    13.12.2008 Michelle Morik vom SC Beschling, die dem ÖSV-Jugendkader angehört, erreichte bei zwei Riesentorläufen in Gosau den achten und den neunten Rang.

    Die Käferlekinder suchen den Nikolaus

    4.12.2008 Nenzing. Kindergarten-Dorf: Warm eingepackt, mit Jause und Tee ausgerüstet und in Begleitung von zwei Lamas machten sich die Käferlekinder im Wald auf die Suche nach den ersten Spuren des Nikolaus.

    Walgauer feiern Staatspreis

    3.12.2008 Nenzing - Vorarlberger Unternehmensberater luden zum Empfang nach Nenzing.

    Tanzen statt Politikerreden

    2.12.2008 Nenzing. Der gemeinsame Ball im Ramschwagsaal war Anfang Jänner 2008 das Neujahrshighlight der Marktgemeinde Nenzing und der Wig-Walgau. „Die Zeiten mit Politikerreden und anschließendem Umtrunk zum Neuen Jahr sind vorbei", glauben Bürgermeister Florian Kasseroler und Wig-Walgau Boss Hanspeter Feuerstein. Gemeinsam will das Tandem am 10. Jänner 2009 wiederum den ganzen Walgau im Ramschwagsaal zum „Neujahrsball im noblen Häs" versammeln. Geladen ist Jedermann, der die Walgau-Idee mittragen will.

    Neue Obfrau für Alpinale Filmfestival

    19.11.2008 Nenzing - Am 13. November wurde im Rahmen der Alpinale-Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand bestellt: Die neue Obfrau des Vereins heißt Manuela Mylonas, als Vize-Obfrau wird Cornelia Müller fungieren.

    Mode, Akrobatik, Tanz, Musik

    17.11.2008 Nenzing. Der Ramschwagsaal war bis auf den letzten Platz besetzt. Die Gemeinde Nenzing mit Bürgermeister Florian Kasseroler hatte zu einem „Abend für Junggebliebene“ eingeladen.

    Senioren ins Rampenlicht

    14.11.2008 Nenzing. Vielen Dorfbewohnern ist die erste Premiere der Nenzinger Seniorentheatergruppe „Silberfäden“ noch gut in Erinnerung: Auf einzigartige Weise präsentierten damals Bewohnerinnen und Bewohner des örtlichen Senioren- und Pflegeheimes eine ganz berührende Theaterproduktion. Der Erfolg hat die „Silberfäden“ dazu angespornt, unter dem Titel „Liebe und mehr! Vu dr Stubate bis zur Patchworkfamilie“ erneut zwei Stücke einzustudieren.

    e5 Thermografieaktion

    14.11.2008 Nenzing. Als e5-Gemeinde ist Nenzing bemüht, Aktionen für mehr Energieeffizienz zu setzen. Deshalb wird heuer eine – für interessierte Bürger kostengünstige – Thermografieaktion durchgeführt.

    Volles Haus bei der Premiere der Theatergruppe Nenzing

    14.11.2008 Nenzing. Es hat sich ausgeliebt in Nenzing. Denn statt Liebes- und Verwechslungskomödien hat sich die Theatergruppe Nenzing als neueste Produktion – rechtzeitig zu den aktuell abgehaltenen Wahlen in Österreich und den USA – ebenfalls mit der Bildung einer neuen Regierung beschäftigt.

    Basar für einen guten Zweck

    14.11.2008 Beschling. In einem etwas kleineren Rahmen als gewohnt findet der heurige Basar von Trudi Pittner im „Basarlädele“ in der Dorfstraße 22 in Nenzing-Beschling statt.

    Liebherr mit Umsatz-Milliarde

    13.11.2008 Nenzing - Sein Händedruck ist kräftig. Keine Frage, Manfred Brandl ist einer, der anpacken kann. Und er ist einer, der sich freuen kann. Zum Beispiel über ein neues Rekordergebnis. Der Umsatz werde heuer erstmals die Milliarden-Grenze überschreiten, sagt Brandl.

    Mode und Showprogramm im Ramschwagsaal

    11.11.2008 Nenzing. Zu einem „Bunten Abend für Junggebliebene“ als Ergänzung zu „Ludesch im Frühling“ und zum bereits traditionellen „Ball 50+“  lädt das Kulturamt der Marktgemeinde Nenzing am Donnerstag, 13. November ab 19.00 Uhr in den Ramschwagsaal ein.

    Festabend 40 Jahre Trachtenverein Nenzing

    7.11.2008 Nenzing. Eigentlich hätte im September das 40-jährige Bestehen des Trachtenvereins Nenzing mit einer Open-Air-Veranstaltung gefeiert werden sollen. Diese fiel aber sprichwörtlich ins Wasser und musste kurzfristig abgesagt werden.

    Pflege auf neuestem Stand

    5.11.2008 Nenzing - "Der Geriatriekongress in Nenzing ist immer wieder sehr lehrreich. Es werden tolle, sehr lehrreiche Vorträge angeboten und die Fachausstellung ist eine tolle Ergänzung." Hohes Lob für die Veranstalter haben zwei Besucherinnen des Geriatriekongresses in Nenzing übrig.

    Sprachförderungsprojekt für Kinder

    31.10.2008 Nenzing. „Es werden sicher auch bald andere Gemeinden anklopfen, um ein ähnliches Projekt anzubahnen“, ist für die Landtagsabgeordnete Silvia Benzer das neue Nenzinger Sprachförderungsmodell ein Vorzeigeprojekt. Vergangene Woche wurde dieses Modell, das schon seit Beginn dieses Schuljahres umgesetzt wird, nun offiziell präsentiert. „Im Gemeindegebiet wohnen Menschen aus über 40 Staaten“, erläuterte dabei Bürgermeister Florian Kasseroler. „Am Anfang des Sprachförderungsprojektes stand die Vision der Chancengleichheit. Jedes Kind soll beim Eintritt in die Schule dem Unterricht folgen können.“

    Nenzinger Fotoclub lädt zur Ausstellung

    30.10.2008 Nenzing. Unter dem Motto „Humor“ steht heuer die Jahresausstellung des Fotoclubs Nenzing. Die besten Bilder zu diesem Thema werden dabei präsentiert.

    Frauenpower

    30.10.2008 Nenzing. „Frauenpower“ - ein Lustspiel in drei Akten, aufgeführt von der Theatergruppe Nenzing. Die Premiere mit Sektempfang ist am Samstag, 8. November, 20 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am Sonntag, 9. November, 17 Uhr Samstag, 15. November, 20 Uhr Sonntag, 16. November, 17 Uhr. Karten sind im Vorverkauf in der Trafik Hiltrud Hartmann unter der Nummer 05525 62335 oder per E-Mail unter theatergruppe.nenzing@gmx.at erhältlich.

    Kindergarten- Dorf / Nenzing

    28.10.2008 Kindergarten- Dorf Nenzing.  Besuch der Käferlekinder in der Bäckerei Stuchly in Gais.

    Sturm auf Jugendraum "Join"

    27.10.2008 Nenzing - Diesen Run auf den neuen Jugendraum "Join" hätten sich selbst die Organisatoren der Eröffnungs-Party Mathias Kasseroler, Corinna Netzer, Sebastian Felder und Rebecca Ganahl "nicht im Traum" erwartet.

    Kilbi lockte am Wochenende tausende Besucher nach Nenzing

    24.10.2008 Nenzing. Kastanien, Karussell-Fahren, Kinderschminken – die Nenzinger Kilbi ließ am Wochenende nicht nur Kinderherzen höher schlagen. „Ein Kilbi-Besuch gehört einfach zum Herbst dazu“, waren sich die Besucher einig.

    Eröffnungs-Party im Jugendtreff „Join“

    21.10.2008 Nenzing. Für frischen Wind in der Walgau-Jugendszene wollen die Handelsakademie – Maturanten Sebastian Felder, Corinna Netzer, Mathias Kasseroler und Rebecca Ganahl sorgen. Am 25. Oktober gibt es im neuen Nenzinger Jugendtreff „Join“ eine Eröffnungs-Party.

    ÖAMTC stellt Flugrettung ein - Nenzing betroffen

    14.10.2008 Nenzing - Der ÖAMTC stellt die Flugrettung ein: der Standort Nenzing ebenso wie alle anderen acht Stützpunkte in Österreich sollen bis 2010 aufgelassen werden. LH Sausgruber nimmt Stellung

    Die Käferlekinder in der Mosterei

    10.10.2008 Nenzing. In den letzten Wochen konnten die Kinder der „Käferlegruppe“ des Nenzinger Kindergartens Dorf den Herbst und die Erntezeit mit allen Sinnen erleben.

    Sie singt, tanzt und zeigt, was wesentlich ist

    10.10.2008 Nenzing - Dass es in ihrer Heimat Orte gibt, die einen anderen Zugang zur Geschichte ermöglichen als jenen über Daten und Fakten, beschäftigt Sarah Schlatter schon seit einigen Jahren.