AA
  • VOL.AT
  • Kennelbach

  • Hochzeit von Simone Gunsch und Hubert Schreilechner

    5.07.2013 Kennelbach. Beim Landesfeurwehrfest in Fußach trafen sich vor fünf Jahren Simone Gunsch und der Hörbranzer Feurwehrmann Hubert Schreilechner das erste Mal. Nach einer Zeit des Kennenlernens stellte sich auch die Liebe ein, die nun mit der Hochzeit gekrönt wurde.

    s`DORF IM PARK

    4.07.2013 Unter diesem Motto veranstaltet Unter diesem der Musikverein sein diesjähriges Dorffest und laden alle Kennelbacher-/innen dazu herzlichst ein, zumal die Wetterprognosen für das kommende Wochenende gar nicht so schlecht sind. Beginnen werden wir am Samstag um 16.00 h mit dem Völkerballturnier.

    Erdrutsch in Kennelbach verlegt Trasse

    1.07.2013 Auf Höhe des Stauwehrs an der Bregenzer­ach in Kennelbach ging in der Nacht zum Sonntag ein Erdrutsch auf die ehemalige Trasse des Wälderbähnles nieder.

    Hangrutsch verlegt Bregenzerstraße in Kennelbach

    25.06.2013 Bregenz/Kennelbach - Die seit dem Montagabend teils anhaltenden Regenfälle haben in Vorarlberg am Dienstag zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt.

    Göttin Fortuna war Jubilar Dornbirn nicht gut gesinnt

    23.06.2013 Dornbirn/Wolfurt/Kennelbach/Lauterach/Altach. Kein Landesmeistertitel für die Rothosen-Nachwuchsabteilung bei den Titelkämpfen, zwei Final- Niederlagen sogar erst im Elferschießen.

    Wandertag der PVÖ-Ortsgruppen Schwarzach, Kennelbach, Wolfurt

    20.06.2013 Traumhaften Sonnenschein hatte die Gemeinschaft des Pensionistenverbandes Schwarzach, Kennelbach und Wolfurt bei ihrem letzten gemeinsamenAusflug ins Silbertal. Das schöne Wetter lud natürlich gleich etliche Mitglieder zu einer Wanderung ein.

    SK Brederis schafft LL-Aufstieg

    16.06.2013 Brederis/Kennelbach. Dank dem Elfertor von Necip Bekleyen beim 1:1-Auswärtsremis in Kennelbach schafft der SC Brederis den Aufstieg in die Landesliga.

    Alle Samstag-Ergebnisse und Abschlusstabellen im Amateurfußball

    15.06.2013 Bizau. Die letzten Entscheidungen in Sachen Titel- und Abstiegsfrage im Fußball-Unterhaus sind gefallen. VOL.AT hat alle Ergebnisse vom letzten Spieltag und die Tabellen erstellt.

    Last Minute zum Ferienjob

    12.06.2013 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Auch bei den Vorarlberger Firmen steht die Online-Jobbörse hoch im Kurs.

    Wanderung Alter Kirchweg Langen bei Bregenz

    11.06.2013 Sieben Mitglieder der Naturfreunde Kennelbach fanden trotz der durchwachsenen Wetterprognose am vergangenen Sonntagvormittag beim Postamt ein, um unter ortskundiger Anleitung von Agi M. Richtung Haltestelle Herzenmoos an der Langenerstraße loszumarschieren.

    Bewegungscamp in Bezau

    4.06.2013 Das Bewegungscamp wird unterstützt durch die Marktgemeinde Bezau

    Tag der offenen Tür in Doren-Bozenau

    4.06.2013 Die Tierhilfe Vorarlberg hat das Gut Bozenau saniert und erweitert.

    Absagenflut! Regen war der große Spielverderber

    1.06.2013 Lingenau. 26 (!) Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus mussten schon aufgrund des Starkregen und Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. VOL.AT hat alle Absagen erstellt.

    Gute Aussichten für Kennelbach

    27.05.2013 Die jüngste und fünftkleinste Gemeinde Vorarlbergs behauptet sich dank interessanter Wirtschaftskraft und vernünftiger Kooperationen im Raum Hofsteig bestens im Reigen der Rheintalgemeinden.

    Gemeindeübergreifend für das Gemeinwohl

    26.05.2013 Wir sind eine kleine Gemeinde die auf Kooperationen setzt, verrät Hans Bertsch ein Erfolgsgeheimnis Kennelbachs. „Die Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden ist tipp-topp.

    Von der Hochzeitseinladung bis zur Diplomarbeit

    26.05.2013 Die Buchbinderei Keckeisen ist einer der kleinen, feinen Betriebe, welche die Wirtschaftsstruktur Kennelbachs bereichern. Der Meisterbetrieb wurde 1928 gegründet und in dritter Generation geführt.

    Tolle Spielgemeinschaft zum Wohl der jungen Kicker

    26.05.2013 Eine Spielgemeinschaft zum Wohle der fußballspielenden Jugend Kennelbachs zwischen dem FC Kennelbach und dem FC Wolfurt bewährt sich seit Jahren.Bereits seit 6 Jahren gehen der FC Kennelbach und der FC Wolfurt in Sachen junger Kicker gemeinsame Wege.

    Das schönste Gemeindeamt Vorarlbergs

    26.05.2013 Eine Villa als Gemeindeamt ist bereits eine Besonderheit für sich, aber auch die Geschichte des „elektrischen Hauses“ in Kennelbach ist faszinierend. Die 1887 und 1888 erbaute Villa Grünau in Kennelbach war bis 1950 Sitz der Fabrikantenfamilie Schindler und wurde anschließend vermietet.

    Festakt für MV-Ehrenobmann Armin Stefani

    26.05.2013 Nach 24 Jahren Obmannschaft beim Musikverein Kennelbach hat sich Armin Stefani im Jahre 2012 entschlossen, den Verein in jüngere Hände zu übergeben. Ihm wurde vergangene Woche bei einer internen Feier in der Aula der Volksschule der Titel Ehrenobmann verliehen.

    PVÖ-Schwarzach, Kennelbach und Wolfurt unterwegs ins Allgäu

    21.05.2013 Der Ganztagesausflug im Mai führte die Ausflugsgemeinschaft der Pensionisten nach Kempten. Abfahrt war für 52 Personen mit dem Loackerbus um 10 Uhr in Kennelbach.

    Jandorek holt EM-Bronze im Bankdrücken

    20.05.2013 Kennelbach. Sensationell: 235 Kilogramm im Bankdrücken: Andreas Jandorek (Gewichtsklasse bis 93 kg) ist Europameisterschafts-Dritter im Kraftdreikampf.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    18.05.2013 Andelsbuch. Eine wahre Torflut und viele Sensationen brachten die Samstag-Spiele im Vorarlberger Amateurfußball. VOL.AT hat alle Ergebnisse erstellt. 

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    5.05.2013 Egg. Die Sensationen blieben auch in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball nicht aus. VOL.AT hat für die User alle Ergebnisse erstellt.

    Alle Mittwoch-Ergebnisse im Amateurfußball

    1.05.2013 Egg. 54 (!) Meisterschaftsspiele und vier Partien im VFV-Frauen-Cup wurden am Staatsfeiertag ausgetragen. VOL.AT hat für die User alle Ergebnisse erstellt.

    Europäisches Bildungsprogramm ECo-C im Ländle präsentiert

    30.04.2013 ZTN Training & Consulting ist als Bildungscenter für Vorarlberg und Tirol Partner der größten europaweiten Bildungsinitiative im Bereich der Sozialkompetenz -- „ECo-C - European communication certificate".

    Flurreinigung Naturfreunde Kennelbach

    30.04.2013 Subr’s Ländle wetterfest.

    Schleuderunfall auf Langener Straße

    27.04.2013 Kennelbach - Glück im Unglück hatte am Freitag Abend ein 23-jähriger Pkw-Lenker bei einem Verkehrsunfall auf der Langener Straße.

    Inci Dündar und Emanuel Bischof

    26.04.2013 Kennelbach. Am 26. April gaben sich Inci Dündar undEmanuel Bischof im großen Musiksaal der Villa Grünau das Jawort. Gerne stelltensich Erika Bösch-Vild und Daniel Fenigbauer bei der von der StandesbeamtinBettina Buchacher feierlich gestalteten Zeremonie als Trauzeugen zur Verfügung.

    „Dunkelhäutige haben es schwerer“

    24.04.2013 Schwarzach - Als eines der Gesichter des Life Ball 2013 ist Marika Pfanner aus Kennelbach ihrem Traum Topmodel zu werden ein großes Stück näher gekommen. W&W hat die hübsche Schwester des Skateprofis Chris Pfanner getroffen, deren Foto derzeit auf der Straßenbahn quer durch Wien fährt.

    Ausflug des PVÖ Wolfurt, Schwarchach, Kennelbach

    18.04.2013 Der erste Ausflug in diesem Jahr führte die Ortsgruppengemeinschaft Kennelbach, Wolfurt und Schwarzach nach Kehlegg. Um 13 Uhr war die Abfahrt in Kennelbach mit einem Bus der Firma Loacker.

    Den Herd vergessen: Küchenbrand in Kennelbach

    17.04.2013 Kennelbach. Ein vergessener eingeschalteter Herd sorgte am Mittwoch Vormittag für einen Feuerwehreinsatz in einem Kennelbacher Mehrfamilienhaus.

    Oldie-Party im Schindlersaal

    7.04.2013 Kennelbach. Die Altherren des FC Kennelbach laden am Samstag, den 13.4. 2013 ab 19.30 Uhr zu ihrer legendären Oldie-Party in den Schindlersaal.

    Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

    28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

    Ansturm auf Kennelbacher Kinderbasar

    24.03.2013 Kennelbach. Der mittlerweile schon traditionell durchgeführte Kennelbacher Kinderbasar erfreute sich auch im heurigen Jahr wieder eines großen Zulaufs.

    Kirchenkonzert des Musikverein Kennelbach

    24.03.2013 Kennelbach. Zum vorösterlichen Kirchenkonzert des Musikvereins Kennelbach fanden sich Sonntagabend über  150 Gäste in der bis auf den letzten Platz besetzten Pfarrkirche ein.

    Schnäppchenjäger unterwegs im Schindlersaal

    23.03.2013 Groß und Klein fanden Paradies für allerlei Nützliches vor. Kennelbach. Ein bunt gemischtes Publikum kam zum diesjährigen Kennelbacher Kinderbasar, der bereits zum 19. Mal organisiert wurde, in den Schindlersaal.

    Neuauflage des Kennelbacher Kinderbasars

    20.03.2013 Kennelbach. Der diesjährige Kennelbacher Frühjars-Kinderbasar findet kommenden Samstag, den 23. März 2013 von 9 - 12 Uhr im Schindlersaal statt. Ein Teil des Erlöses geht an die Kinderkrebsstation Dornbirn. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

    Kirchenkonzert

    18.03.2013  Aus terminlichen Gründen findet das diesjährige Kirchenkonzert des Musikvereins Kennelbach bereits zu einem früheren Zeitpunkt statt, nämlich am Palmsonntag, den 24. März um 18.00 h in der Pfarrkirche statt. Kpm.

    Zwei Heimsiege zum Abschluss

    17.03.2013 Kennelbach. Bei den letzten beiden Heimspielen für den UTTC Raiffeisen Kennelbach in der 2. Tischtennis Bundesliga lief alles nach Plan.

    Flohmarkt bringt Leben in Westafrika

    18.03.2013 Wenn die Frauenbewegung Höchst zum Flohmarkt einlädt, kommen Standbetreiber ebenso wie zahlreiche Kauflustige. Die Rheinauhalle in Höchst bot am Samstag, den 16. März, erneut den tollen Rahmen für ein richtiges Flohmarktfest.

    Letzte Heimspiele für den TTC Kennelbach

    14.03.2013 Kennelbach. Dieses Wochenende finden in Kennelbach die letzten beiden Heimspiele des UTTC Raiffeisen Kennelbach in der 2. Tischtennis Bundesliga statt.

    Vortrag von Pädagogik-Experte Jan-Uwe Rogge: Viel Spaß beim Erziehen

    12.03.2013 Kennelbach. - Mit viel Humor und "Anregungen zur Selbstreflexion" gespickt war der Vortrag "Viel Spaß beim Erziehen" von Pädagogik-Experte Jan-Uwe Rogge. Das Thema Kindererziehung bewegt die Vorarlberger Mütter und Väter, so war es nicht überraschend, dass die Aula der VS Kennelbach bis auf den letzten Platz gefüllt war.

    „Zu Gast bei Fuchs, Gams, Steinadler & Co"

    11.03.2013 (Beitrag: Jägerschaft Vorarlberg) Hegeschau der Jägerschaft in Kennelbach

    Ehrung verdienter Musikanten des MV Kennelbach

    6.03.2013 Hohenweiler/Kennelbach.

    Ehrung verdienter Musikanten im Blasmusikbezirk Bregenz

    7.03.2013 Hohenweiler. Im festlichen Ambiente im Kronensaal in Hohenweiler wurden langjährige Musikanten und Musikantinnen des Blasmusikbezirkes Bregenz für ihre Verdienste um die heimische Blasmusik ausgezeichnet, insgesamt waren es 32 Jubilare aus zehn Musikkapellen.

    Internationale Naturfreunde Präsidententagung

    3.03.2013 Kennelbach. Über 40 Naturfreunde aus Vorarlberg, der Ostschweiz und Baden-Würtemberg trafen sich vergangenen Samstag in Kennelbach. Grund dafür war die Naturfreunde-Bodensee Präsidententagung, die nach Zusammenkünften in der Schweiz und Deutschland jetzt in der Hofsteiggemeinde stattfand.

    ÖAAB Kennelbach: Betriebsbesuch bei Faurecia Angell-Demmel GmbH

    1.03.2013 Der Arbeitnehmer/innenbund in der ÖVP, ÖAAB Kennelbach veranstaltete vor kurzem einen Besuch bei der Firma Faurecia Angell-Demmel GmbH in Kennelbach. Ortsobmann  Kurt Schönberger konnte unter anderen Bgm. Hans Bertsch, Landtagsabgeordneter Dr. Thomas Kaufmann, Landesobmann-Stv. Ing.

    Schneeschuhgenuss am Pfänder

    25.02.2013 Von Bruchharsch bis Pulverschnee vom Feinsten, Sonnenschein und Schneegestöber, mit anderen Worten „Schnee all inklusive“ genoss eine Zehnergruppe der Naturfreunde Kennelbach bei der Februar-Schneeschuhtour.

    Sieg und Niederlage für den TTC Kennelbach

    24.02.2013 Kennelbach. Der UTTC Kennelbach holte in den Auswärtsspielen der 2. Bundesliga einen Sieg und musste sich einmal geschlagen geben.

    Energieberater ausgezeichnet

    20.02.2013 Anerkennung für 20 Jahre Energieberatung

    Funkensamstag in Kennelbach

    17.02.2013 Kennelbach. Zahlreiche Kennelbacherinnen und Kennelbacher kamen zum Funkenplatz an der Ach um gemeinsam mit vielen anderen Dorfbewohnerinnen und -bewohnern den kalten Winter auszutreiben. Gegen 17.

    "Trotz" Vonn war Skimarke Head auch in Schladming Nummer eins

    16.02.2013 Wie schon vor zwei Jahren in Garmisch-Partienkirchen stellte der Sportartikelhersteller Head auch bei der Alpinen Ski-WM 2013 in Schladming die erfolgreichste Skimarke.

    Alle Transfers: 1. bis 5. Landesklasse und Frauenligen

    5.02.2013 Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.

    Dr. Hillgarnter tritt wohlverdienten Ruhestand an

    2.02.2013 Kennelbach. Zahrleiche Dorfbewohner und Vertreter aus Politik und Wirtschaft kamen vergangenen Freitag in den Schindlersaal. Grund dafür war die „Amtsübergabe“ von Gemeindearzt Dr. Horst Hillgartner an Dr.

    Kinderfaschingsumzug in Kennelbach

    21.01.2013 (Beitrag: Gemeinde Kennelbach) Traditionsgemäß findet auch heuer wieder der beliebte Kinderfaschingsumzug am Fasching-Dienstag, den 12. Februar 2013 um 14.00 Uhr statt.

    Kaffeekränzle & Maskenball

    21.01.2013 Am kommenden Samstag, 26. Jänner ladet der Musikverein zur dieser traditioneller Faschingsveranstaltung ein.

    Back to the Sixties

    21.01.2013 Kennelbach. Vergangenen Samstag veranstaltete der FC Kennelbach den bereits seit vielen Jahrzehnten stattfindenden FC-Ball. Im Schindlersaal ging es daher zum Motto „One night with ABBA“ bis in die frühen Morgenstunden rund.

    Konzert Jugendmusik

    14.01.2013 Am ersten Sonntag in diesem Jahr gaben sich unsere Jungmusikanten/-innen in der Aula der Volksschule die Ehre, ihr Können vor Publikum zu präsentieren. Jugendref. Rebecca Bundschuh stellte jeden vor, der (die) dann jeweils ein Stück vorspielten. Kpm.