Nach zweimaliger Terminverschiebung und den drohenden Wolken zum Trotz machten sich die Naturfreunde Kennelbach am 27. April auf den Weg, einige Straßenzüge und das Ufer der Bregenzerach zu durchstreifen, um das Dorf von Verschmutzungen zu befreien.
Gewohnheitsgemäß lagen die üblichen Gegenstände am Wegrand, im Gras und im Gebüsch abseits der Dorfstraßen zahlreich herum. So konnten wieder fünf schwarze Säcke mit Plastik-, Glas-, Metall- und sonstigem Unrat gefüllt werden. Die sperrigen Teile hat der Umwelttrupp in Absprache mit dem Bürgermeister an einigen Plätzen zur Abholung durch die Gemeindebediensteten deponiert: darunter zwei Vorderräder von Fahrrädern samt Gummimäntel, lange rostige Eisenteile, ein Unterlegkeil für einen LKW, ein Fahrradkörble und ein halber Fensterladen. Ein besonderer Dank gilt den Kindern, die sich an der Säuberungsaktion beteiligt und dabei etwas für’s Leben und zum Weitererzählen gelernt haben. Sie wurden im Anschluss mit Getränken und einem Imbiss, zur Verfügung gestellt von der Gemeinde, belohnt. Der Wunschtraum, eines Tages mit leeren Säcken von einer Abfallsuche zurückzukommen, ist leider auch heuer wieder nicht in Erfüllung gegangen (aber: die Hoffnung stirbt zuletzt)!
Naturfreunde Kennelbach
kennelbach@naturfreunde.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.