AA
  • VOL.AT
  • Kennelbach

  • Ausgebüxtes Lama in Kennelbach

    10.07.2014 Ein entlaufenes Lama entdeckte VOL.AT-Leserreporter Thomas am Mittwoch in Kennelbach bei der Firma Faurecia Angell-Demmel GmbH.

    Ferienspaß mit Trompete und Horn

    8.07.2014   So bekommt die Jugend Gusto auf das Musizieren: Im Rahmen seines Dorffestes vom 4. bis zum 6. Juli stellte der Musikverein Kennelbach etliche Instrumente zur Verfügung.

    Fahrradkurs speziell für Frauen

    4.07.2014   Frauen, die das Radfahren erlernen möchten, erhalten im Herbst Gelegenheit dazu. Solche Kurse wurden in Bregenz bereits erfolgreich durchgeführt. Bei entsprechendem Interesse machen die sechs Gemeinden der plan-b Region erneut dieses Angebot.   Nicht alle erwachsene Menschen können Radfahren.

    Dorffest - s`Dorf im Park

    3.07.2014 Am Wochenende vom Freitag, den 4. 7 bis Sonntag, den 6. 7. findet im Grünaupark das alljährliche Dorffest statt. Bereits am Freitag werden die WM Viertelfinalspiele via Großleinwand übertragen, natürlich mit Bewirtung.

    Kennelbacher Turmspitze war angefault

    3.07.2014 Ohne das Kreuz und die vergoldete Kugel, den sogenannten  „Kirchturmknopf“, ragt derzeit der Turm der Pfarrkirche Kennelbach in die Höhe. Das Innere der Turmspitze, der Kaiserstiel, war angefault. Das stellte sich bei der Abnahme von Kreuz und Kugel heraus.

    Kennelbacher Dorffest – ’s Dorf im Park

    2.07.2014   Der Musikverein Kennelbach lädt am Wochenende zum traditionellen Dorffest im Park ein. Gefeiert wird bei guter Witterung. Auftakt ist am Freitag, den 4. Juli 2014. Dabei müssen Fußballfreunde nicht auf die WM verzichten: Das Viertelfinale Brasilien-Kolumbien wird im Park live übertragen.

    Wanderung Höferspitze

    30.06.2014 Am Sonntag den 22. Juni 2014 trafen sich fünf gutgelaunte Naturfreunde-Wanderer beim Postamt Kennelbach, um mit den Öffis nach Schröcken-Neßleg zu fahren. Dort angekommen sahen wir unser Ziel, die Höferspitze (2134 m).

    Konzert im Park

    25.06.2014 Mit dem Musikverein Kennelbach unter der Leitung von Kpm. Christian Purin im Park der Villa Grünau   Samstag,  28.06.2014 um 19:00 Uhr Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Nur bei guter Witterung.

    "Portugal" siegte bei der "Mini-WM"

    25.06.2014 Wolfurt/Kennelbach. Am Fronleichnamstag spielten 16 U-11 Mannschaften aus Tirol, Deutschland und Vorarlberg bei herrlichem Wetter den Fußballweltmeister 2014 aus. In einem spannenden Finale setzte sich PORTUGAL (SK Rum – T) mit einem 1.0 gegen ENGLAND (SV Kehlen-D) durch. Ergebnisse: 1.

    Maiwanderung Doren - Sulzberg

    23.06.2014 Vom Postamt Kennelbach zum Hirschen Herzenmoos fuhren wir Naturfreunde  mit dem Bus nach Doren-Dorf. Agi führte die Wanderung mit 3 Kindern und 6 Erwachsenen nach Sulzberg an.

    Die letzten Tage der Menschheit

    18.06.2014 Mit Robert Kahr, von Karl Kraus Musik: Markus Beer Zum Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkrieges (28.Juli 1914) Aufführung 13.6.2014 in der Naturlehrpfad ArenaDieser Abend war ein Volltreffer, beim Treffpunkt ehem.

    Jeda der Schneemann!

    18.06.2014 Mit Robert Kahr Musik: Patricia Matt (MV Kennelbach) Freitag, 13.6.2014 14 Uhr Naturlehrpfad (Einöde) Dieses Stück war auch für uns ein Erfolg. 25-30 Kinder und Erwachsene kamen bei schöner Witterung zum Treffpunkt.

    Hochzeit von Bettina Meier und Mathias Bertsch

    16.06.2014 Sie waren Kollegen, wurden zu Freunden und schließlich zu Liebenden: Bettina Meier und Mathias Bertsch gaben sich am 6. Juni 2014 in der Kennelbacher Villa Grünau das (standesamtliche) Ja-Wort.

    Hochzeit von Nicole Kugler und Florian Rupp

    13.06.2014 Im WorldWideWeb lernten sich Nicole Kugler und Florian Rupp vor acht Jahren kennen und stellten bald fest, dass sie die gleichen Ziele für die Zukunft verfolgen. Mit den Töchtern Leonie und Finnja fanden sie sich am 13.

    Hochzeit von Tanja Springer und David Schelling

    13.06.2014 Im Beisein von Sohn Aaron, der Hochzeitsgäste und der Trauzeugen Carolin Dunst und Martin Dichtl gaben sich Tanja Springer und David Schelling am 13. Juni das Jawort.

    Tigerkatze "Balu" entlaufen

    6.06.2014 Unsere Tigerkatze "Balu" ist in Kennelbach/Umgebung entlaufen.Er könnte irgendwo eingesperrt worden sein.Er ist 2 Jahre alt, haut grau-gestreiftes Fell und weiße Pfotenspitzen.Balu ist schlank, frisst ziemlich gerne und ist sehr neugierig. Uns ist jede Info über seinen Verbleib willkommen.

    Multi Kulti Treffpunkt Kermes

    2.06.2014 Kennelbach. Der Islamische Kultur- und Bildungsverein Kennelbach (IKBV) veranstaltete in der Hofsteiggemeinde eine dreitägige Kermes, bei der sich zahlreiche Gemeindebewohner(innen), aber auch etliche Besucher(innen) aus den angrenzenden Gemeinden versammelten.

    Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

    31.05.2014 Sulzberg. Viele Tore, aber wenig Überraschungen brachten die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen.  

    Frühschoppen Gasthaus "Krone"

    30.05.2014 Zum Frühschoppen am Sonntag, den 1. Juni im Gasthaus "Krone" spielt ab 11.00 h die Bauernkapelle des Musikvereins auf. Die Wirtsleute Inge und Enzo sowie die Musikanten laden dazu recht herzlich ein und würden sich über einen zahlreichen Besuch freuen. PS.

    Hochzeit von Jessica Lauchardt und Andreas Fritsch

    30.05.2014 Am 30. Mai gaben sich Jessica Lauchardt und Andreas Fritsch in der Villa Grünau vor der Standesbeamtin Bettina Buchacher das Jawort. Als Trauzeugen stellten sich gerne Nadja Peratoner und Martin Postruznik zur Verfügung.

    Hochzeit von Evi Böhler und Jürgen Haller

    28.05.2014 Kennelbach. Vor fünf Jahren lernten sich Evi Böhler und Jürgen Haller aus Mellau kennen und seit vier Jahren sind sie ein glückliches Paar. Am 23. Mai gaben sie sich nun in der Villa Grünau in Kennelbach vor der Standesbeamtin Bettina Buchacher das Jawort.

    „Schiefer Turm“ von Kennelbach wird saniert

    28.05.2014 Es ist ein Kreuz mit dem Turm der Pfarrkirche St. Josef in Kennelbach. Während der vergangenen Jahre hatte sich die Turmspitze mit Kugel und Kreuz nur leicht geneigt, jetzt wurde die Schieflage bedenklich.

    Nachwuchs für die Ortsfeuerwehr Kennelbach

    27.05.2014 Im kommenden Herbst erhält die Ortsfeuerwehr Kennelbach zwei neue Mitglieder. Florian Bischof und Tobias Novak, beide derzeit noch bei der Feuerwehrjugend, können in den Aktivstand wechseln.

    Hohenems schafft Vorarlbergligaaufstieg - DSV-Ladies sind Meister

    24.05.2014 Sulzberg. Nach dem 2:0-Erfolg in Lochau schafft Landesliga-Tabellenführer VfB Hohenems nun endgültig den Aufstieg in die Vorarlbergliga. Die Frauenmannschaft von Dornbirner SV gewann das Topspiel gegen ESV Bludenz mit 2:0 und steht als Meister in der Vorarlbergliga fest. Überraschende Ergebnisse in den Samstag-Spielen im Unterhaus.

    Bizau auf Meisterkurs, Viktoria beendet Mäder Erfolgsserie

    23.05.2014 Nach dem 3:0-Auswärtssieg beim Schlusslicht Bludenz steht Bizau kurz vor dem Meistertitel in der Vorarlbergliga. Viktoria Bregenz beendet die imposante Erfolgsserie von Mäder.

    Maiausflug des PVÖ Wolfurt,Kennelbach,Schwarzach

    23.05.2014 Trotz des schlechten Wetters wurde im Mai der Ausflug der Gemeinschaft der Ortsgruppen Wolfurt, Kennelbach und Schwarzach wieder zu einem vollen Erfolg. Um 10 Uhr wurde die Reise mit dem Bus in Kennelbach gestartet. Es ging als erstes nach Schnepfegg.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

    17.05.2014 Bezau. Hochspannung herrscht um die zwei freien Aufstiegsplätze und auch im Abstiegskampf in den fünf Landesklassen. Eine Fülle von Sensationen und jede Menge Tore fielen in den Samstag-Partien. 

    Hochzeit von Romana Riboli und Erwin Martiner

    16.05.2014 Am 16. Mai gaben sich Romana Riboli und Erwin Martiner in der Villa Grünau in Kennelbach vor dem Standesbeamten Gerhard Rosemann das Jawort. Gerne stellten sich bei der feierlichen Zeremonie Sonja Ortner und Karl Schönbeck als Trauzeugen zur Verfügung.

    Hochzeit von Katharina Kunter und Mark Thöny

    16.05.2014 Endlich aufatmen können die Trauzeugen Manuela Bilgeri und Philipp Frank, denn vor sechs Jahren stellten sie Katharina und Mark einander vor und hofften seither auf ein glückliches Ende auf dem Standesamt.

    Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen, AKA

    10.05.2014 Bezau. Tore am Fließband und jede Menge Sensationen brachte die Samstag-Spiele in den Landesklassen, Frauenligen und Jugend-Totoliga.

    Head im ersten Quartal mit weniger Verlust, Umsatz stieg

    8.05.2014 Der an der Wiener Börse gelistete niederländische Sportartikelkonzern Head NV machte im ersten Quartal 2014 weniger Verlust als im Vorjahreszeitraum.

    Maiblasen

    4.09.2025 Traditionsgemäß brachten wir musikalische Grüße am 1. Mai an unsere Dorfbewohner. Es hat uns sehr gefreut, daß wir von mehreren Musikfreunden besondere Aufmerksamkeit erfahren durften und mit div. Getränken verwöhnt wurden. Einen ganz besonderen Dank ergehen an unseren Bgm.

    Torhunger und Sensationen in den Landesklassen

    3.05.2014 Bezau. So viele Tore und Sensationen wie noch nie gab es in den Samstag-Spielen in den fünf Landesklassen und Frauenligen sowie die AKA-Partien.  

    Mühevoller Heimsieg für den FC Kennelbach

    2.05.2014 Kennelbach. Schwerer als erwartet tat sich das Team vom FC Kennelbach im Heimspiel gegen den Nachzügler FC Nüziders. Die Hausherren gingen zwar bereits in der 9.

    Wälderderby abgesagt - alle Ergebnisse der Landesklassen

    1.05.2014 Fußball total im Unterhaus am Staatsfeiertag mit vielen Überraschungen und Tore am Fließband. Das Wälderderby Alberschwende 1c und Langenegg 1b wurde abgesagt, weil die Gäste zu wenig Spieler zur Verfügung hatten. Alle Ergebnisse der Landesklassen im Überblick.

    Natur und Wild begeisterten

    1.05.2014 Kennelbach. Die Hegeschau des Bezirk Bregenz erwies sich wieder einmal mehr als besonderer Publikumsmagnet für Jäger, Nichtjäger und Schulklassen.

    Frühjahrsbasar für guten Zweck

    1.05.2014 Kennelbach. Beim ersten Kennelbacher Kinderbasar in diesem Jahr fanden sich wieder zahlreiche Schnäppchenjäger aus nah und fern im Schindlersaal ein.

    Suche nach verschwundenem Radfahrer

    29.04.2014 Wolfurt/Kennelbach. Von der Luft aus und am Boden wurde gestern Vormittag im Bereich Wolfurt und Kennelbach nach einem vermissten Radfahrer gesucht.

    Notfall führte zur Absage - alle Samstag-Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen

    26.04.2014 Bezau. Wegen eines Notfall wurde die Partie zwischen SPG Großwalsertal und FC Lingenau in der zweiten Landesklasse kurzfristig abgesagt. Die Samstag-Spiele in den fünf Landesklassen und in den Frauenligen brachten überraschende Resultate und viele Tore.

    Tischtennisclub lud zum Osterbock

    21.04.2014 Hunderte Partytiger beim Osterbock. Kennelbach. Der Kennelbacher Schindlersaal war vergangenen Samstag Schauplatz des bereits traditionellen Osterbockbierfests, das seit vielen Jahren vom UTTC Kennelbach, unter der Leitung von Matthias Gunsch, organisiert wird.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauenligen

    19.04.2014 Bezau. Fußball total herrschte am Karsamstag im Vorarlberger Unterhaus. In allen Spielklassen gab es einige Überraschungen und jede Menge Tore.  

    Schöner PVÖ-Ausflug nach Ravensburg

    15.04.2014 Bei schönem Frühlingswetter hatten vor kurzem die Ortsorganisationen des Pensionistenverbandes Wolfurt, Kennelbach und Schwarzach den ersten gemeinsamen Ausflug in diesem Jahr. Mit einem bequemen Bus von Weiss-Reisen ging es nach Ravensburg.

    Alle Samstag Ergebnisse in den fünf Landesklassen, Frauen-Cup Viertelfinale

    12.04.2014 In den fünf Landesklassen und im Frauen-Cup, Viertelfinale gab es in den Samstag-Spielen unzählige Überraschungen und jede Menge Tore und Ausschlüsse.  

    In Höhen und Tiefen zusammengehalten

    12.04.2014 An ihrem 50. Hochzeitstag blicken Emma und Hubert Kaufmann auf ein ereignis- und arbeitsreiches Leben zurück mit schönen und auch traurigen Momenten. Emma geb. Gasser kam 1938 in Doren zur Welt, wo sie mit ihrem Bruder schöne Kinder- und Jugendjahre erlebte.

    Volksschüler im Lesefieber

    10.04.2014 Kennelbach. An der Volksschule in Kennelbach nahmen die Kinder an einem „märchenhaften“ Lesetag teil. Zu den Märchen „Frau Holle“, „Die Bremer Stadtmusikanten“, „Rotkäppchen“ und der „Der gestiefelte Kater“ wurden Lesestationen, die die Kinder durchliefen, angeboten.

    Flurreinigung der Naturfreunde Kennelbach

    10.04.2014 Von sehr jung bis 45plus trafen sich 15 Personen der Naturfreunde Kennelbach am Samstagnachmittag und streiften durch die Straßen und entlang der Ufer von Bregenzerach und Schindler-Werkskanal. Ausgerüstet mit allerhand Geräten (Rechen, Klammern, Arbeitskleidung, Handwagen usw.

    Hochzeit von Mathilde Sinz-Meusburger und Alfons Sinz

    9.04.2014 Ein ganz besonderer Tag war der 1. April 2014 für Mathilde Sinz-Meusburger und Alfons Sinz, denn sie gaben sich bei schönstem Wetter in der Villa Grünau in Kennelbach vor dem Standesbeamten Herrn Rosemann das Ja-wort.

    Kennelbacher 1b-Kicker verloren

    6.04.2014 Kennelbach. Das 1b-Team vom FC Kennelbach musste sich den 1c-Kickern vom FC Alberschwende auswärts mit 1:3 geschlagen geben. Die Kennelbacher gingen zwar durch Manuel Bachmann bereits nach neun Minuten in Führung, ein Eigentor brachte die Gäste dann aber auf die Verliererstraße (18.).

    Kirchenkonzert

    3.04.2014 Am Palmsonntag, den 13. April d. J. findet in der Pfarrkirche Kennelbach das diesjährige Kirchenkonzert statt. Kpm. Christian Purin hat wiederum dem Kirchenraum angepassten Konzertprogramm mit seinen Musikanten/-innen einstudiert. Gleich vier Jungmusikanten werden das erst mal mitspielen u. zw.

    Kennelbacher Kinderbasar wurde gestürmt

    1.04.2014 Basarbesucher aus Nah und Fern kamen voll auf ihre Kosten. Kennelbach. In den letzten zehn Jahren hat sich der Kennelbacher Kinderbasar zu einem beliebten Treffpunkt für Schnäppchenjäger aus dem ganzen Land entwickelt, was auch vergangenen Samstag wieder deutlich spürbar war.

    Alle Samstag Ergebnisse im Amateurfußball 1. bis 5. LK und AKA

    29.03.2014 Bezau. In den fünf Landesklassen geizten die Stürmer nicht mit Toren: Im Gegenteil die Offensivkünstler hatten ihr Visier zum Auftakt bravourös eingestellt. Die AKA U-15-Elf übernahm die Tabellenführung.

    Pflegedienste arbeiten zusammen

    27.03.2014 Die Zusammenarbeit bei den Pflegediensten Hofsteig wird von allen Beteiligten gelobt. Das betonen etwa die Krankenschwestern, die mit ihrem Einsatz wesentlich zur Lebensqualität der Pflegebedürftigen beitragen.

    Elfjährige mit 1. Platz bei „Prima la musica“

    28.03.2014 Einen ersten Platz im Musikwettbewerb „prima la musica" erspielte sich die junge Kennelbacherin Dilara Ünal.

    Kennelbach mit 26 Feuerwehreinsätzen

    27.03.2014 Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kennelbach legte Kommandant Robert Bösch Rechenschaft über das vergangene Jahr. 2013 rückte die Feuerwehr Kennelbach zu 26 Einsätzen aus, davon 12 Brände und 14 technischen Einsätze.

    Kinderbasar im Schindlersaal

    19.03.2014 Kennelbach. Der diesjährige Kennelbacher Frühjars-Kinderbasar findet kommenden Samstag, den 29. März 2013 von 9 – 12 Uhr im Schindlersaal statt.Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Auf zahlreiche große und kleine Besucher freut sich das Basarteam schon jetzt! kinderbasar@gmx.

    Head verdoppelte 2013 Gewinn

    13.03.2014 Kennlsbach - Sportartikelhersteller  Heasd mit Sitz in Amsterdam und in Kennelbach, dessen Stammaktien an der Wiener Börse notieren, hat Umsatz und Gewinn 2013 kräftig gesteigert.

    Zu Gast bei Fuchs, Gams, Steinadler & Co

    10.03.2014 (Beitrag: Roland Moos) Interessante Hegeschau der Jägerschaft in Kennelbach.

    Funkenfeuer mit Schneegestöber

    10.03.2014 Kennelbach. Beinahe halb Kennelbach war auf den Beinen, als es am frühen Samstagabend zum Funkenfest beim Feuerwehrhaus ging.     Wie jedes Jahr waren hunderte Kennelbacher der Einladung der Ortsfeuerwehr zum Abbrennen des Funkens mit großem Feuerwerk gefolgt.

    Kinder durften Funken entzünden

    10.03.2014 Kennelbach. Der kleine Kennelbacher Kinderfunken ist jedes Jahr für eine Schar von Kindern ein magischer Anziehungspunkt.     Ist es doch ein besonderes Erlebnis für die Kleinen, einmal beim Anzünden des Funkens gemeinsam mit Funkenmeister Marco Schuchter mitwirken zu dürfen.