AA
  • VOL.AT
  • Kennelbach

  • Hochzeit von Manuela Greiter und Günter Bennat

    7.05.2017 Kennelbach. Nach 15 Jahren glücklicher Zweisamkeit wagten Manuela Greiter und Günter Bennat am 5. Mai den Schritt zum Standesamt.

    Musikverein - Sonntagsmesse , Pfarrkirche

    4.05.2017 Am kommenden Sonntag - Patrozinium - 7. Mai um 10.00 h gestaltet unser Musikverein den feierlichen Festgottesdienst musikalisch mit.

    Hochzeit von Sylvia Elbl und Fredi Wagner

    3.05.2017 Am 22. April gaben sich Sylvia Elbl und Fredi Wagner im Trausaal der Villa Claudia in Feldkirch überglücklich das Jawort.

    Musikverein - Maiblasen

    2.05.2017  Traditionsgemäß führt unser Musikverein am 1. Mai auch heuer wieder das Maiblasen durch. Wir beginnen um 7.30 h in der Schindlersiedlung, weiter geht`s ins Unterdorf – Waldhäuser – Walche – Bregenzerstraße –Kustersberg – Langenerstraße und abschließend ins Herzenmoos.

    Acht Minuten fehlte Kennelbach zum Derbysieg

    1.05.2017 FC Kennelbach fehlten im Hofsteigderby gegen FC Wolfurt nur acht Minuten zum Sieg.

    Hl. Taufe - Sophie Ungerank

    23.04.2017 Sophie, das zweite Kind von Jasmine und Andreas Ungerank hat am 22. April 2017 in der Pfarrkirche Kennelbach von Herrn Pfarrer Ludescher das Sakrament der Heiligen Taufe empfangen.Mit der Schwester Emily, den Paten Sabrina und Marco Sohm wurde im Familienkreise gefeiert.

    Oldie Party (ü30)

    13.04.2017 22. April - Schindlersaal Kennelbach

    PVÖ in Langenargen

    12.04.2017 Langenargen – eines der schönsten Orte am Bodensee – war das Ziel des ersten Ausfluges des Pensionistenverbandes in diesem Jahr. Zahlreiche Mitglieder der Pensionistenverbände aus Kennelbach, Wolfurt und Schwarzach nahmen daran teil.

    Hochzeit von Anita Scherrer und Patrick Jakobs

    7.04.2017 Kennelbach. Den 7. April wählten Anita Scherrer und Patrick Jakobs um sich das Jawort zu geben.

    Tischtennis vom Feinsten in Kennelbach

    30.03.2017 Am kommenden Samstag, 1.4.2017 um 13.00 Uhr bestreitet der UTTC Raiffeisen Kennelbach das letzte Heimspiel der Saison 2016/17 gegen den Tabellen-Vierten aus Kapfenberg.

    Sicherheitstipp: Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    29.03.2017 Tipp von Sicheres Vorarlberg:  Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden, was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht. Doch Vorsicht!

    Hochzeit von Gerda D'hondt und Erich Obernosterer

    27.03.2017 Kennelbach. Gerda D'hondt und Erich Obernosterer gaben sich am 24. März im altehrwürdigen Musiksaal der Villa Grünau in Kennelbach das Jawort.

    Info - Pfarrgemeinderatswahl 2017

    15.03.2017 „Ich bin da.für" - Pfarrgemeinderatswahl 2017: Rund 183.000 KatholikInnen der Diözese Feldkirch sind am 19. März eingeladen, sich an einem der größten demokratischen Prozesse der Kirche zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Für über 1000 potentielle Pfarrgemeinderäte in 119 Pfarren – bei den Pfarrgemeinderatswahlen 2017.

    Kirchenkonzert Musikverein

    15.03.2017 Unser Musikverein, sowie das Kennelbacher Chörle DA CAPO laden zum diesjährigen Kirchenkonzert in der Pfarrkirche am Sonntag, den 19. März um 17.30 h recht herzlich ein und würden uns über euren Besuch sehr freuen.

    Z'Nüne der Seniorenbörse Wolfurt

    13.03.2017 Erstmals mit begeisterten Mitgliedern aus Kennelbach und Schwarzach

    Netz für Kinder sucht Ehrenamtliche

    9.03.2017 „Netz für Kinder“ sucht dringend  Ehrenamtliche. Gutes tun – Kindern Zeit schenken

    Spatenstich für neues Altstoffsammelzentrum am Hofsteig

    3.03.2017 Lauterach – Mit dem Spatenstich am Donnerstag startet der Bau des Altstoffsammelzentrums (ASZ) Hofsteig in Lauterach. 45 verschiedene Abfallarten von Sperrmüll, Altholz, Grünabfällen über (funktionsfähige) Elektroaltgeräte bis hin zu Problemstoffen können im neuen ASZ abgegeben werden. 

    Kinderfasching in Kennelbach

    28.02.2017 Der beliebte Kinderfaschingsumzug in Kennelbach findet traditionsgemäß am Fasching-Dienstag, den 28. Februar 2017, statt.

    Weiberfasnat in Kennelbach

    24.02.2017 Eine ganze Schar griechischer Göttinnen stürmte am Gumpigen Donnerstag das Gemeindeamt Kennelbach. Der Bürgermeister wurde nicht abgesetzt, sondern als Papst-Stellvertreter inthronisiert.

    Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

    22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

    Vorarlberger Skifirma Head Zweiter im Medaillenspiegel

    20.02.2017 Kennelbach - Der Kennelbacher Skihersteller musste sich im "Marken-Ranking" nur Atomic geschlagen geben. Insgesamt neun Medaillen holten die Athletinnen und Athleten von Head in St. Moritz.

    BALLNACHT im Schindlersaal

    15.02.2017 Unter dem Motto "Altbewährtes wieder aufleben lassen ..." hat sich unser Musikverein entschieden, einen traditionellen noblen Ball zu veranstalten. Wir laden alle dazu ein und würden uns freuen, Euch unter den Besuchern begrüßen zu können.

    800. Mitglied der Seniorenbörse Wolfurt

    13.02.2017 Das 800. Mitglied der Seniorenbörse Wolfurt kommt aus Schwarzach

    Tipp: Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    10.02.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

    Ferienjob gesucht?

    27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.

    Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

    16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

    Investitionen in den Schutz vor Naturgefahren

    5.01.2017 Bei der Sicherung von Siedlungen, Straßen und Infrastruktur vor Naturgefahren arbeiten Bund, Land und Gemeinden zusammen. Jüngste Beispiele sind drei Projekte in den Gemeinden Mittelberg, Kennelbach und Alberschwende. An deren Gesamtkosten von rund 1,6 Millionen Euro beteiligt sich das Land mit mehr als 410.000 Euro.

    Helden der Kindheit - Faschingsball

    2.01.2017 Livemusik mit den PartyjägernSpecial Guests: Amriswiler Marktplatzpfusser, Fanfarenzug mit Bregenzer Prinzenpaar, Schalmeienzug Höchst und Lauterach

    Vernünftiges und sicheres Feuerwerken

    23.12.2016 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Er ist einem Feuerwerk zum Jahreswechsel keineswegs abgeneigt. Doch für Bernd Doppler gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“ Will heißen: Lieber nur ein paar schöne Raketen und die sicher abgefeuert. „Das schont Menschen, Tiere und Umwelt“, betont der Pyrotechnik-Experte.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    23.12.2016 Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gesundes und friedliches, neues Jahr 2017!

    Weihnachtsblasen

    23.12.2016 Die "Kennelbacher Musikanten" laden wieder zum traditionellen Weihnachtsblasenam 24. Dezember ein.15,30 h beim Schulhof der Volksschule16.30 h im St. Aantoniusweg17.

    In Schwarzach wurde PVÖ-Weihnachten gefeiert

    19.12.2016 Gerlinde Winkel, Ortsvorsitzende des Pensionistenverbandes Schwarzach, lud eine Woche vor Weihnachten ihre Mitglieder zur Weihnachtsfeier in den Gemeindesaal ein.

    Kostenlose Energiesparchecks

    13.12.2016 Je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen Vorarlbergs. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

    Neuer Treffpunkt für Feinschmecker

    28.11.2016 Die Alte Mosterei in Kennelbach ist ein Eldorado für Weinliebhaber und Gourmets.

    Herbstkonzert Musikverein

    23.11.2016  Beim diesjährigen Konzert, dem musikalischen Höhepunkt im Vereinsjahr, konnte Obmann Dietmar Grabher wiederum eine große Zuhörerschar im Schindlersaal begrüßen. Eröffnet wurde der Konzertabend heuer erstmals von der vereinseigenen Jugendmusik unter der Leitung von Vize-Kpm. Rene Moosmann.

    Turn10-Highlight: 600 Athleten am Start

    15.11.2016 Saisons-Höhepunkt der Turn10-Bewerbe in Bregenz: Am 19. und 20. November treffen sich über 600 Hobby- und Vereinsturner zu den 11. Österreichischen Bundesmeisterschaften in Turn10.

    Herbstkonzert Musikverein

    11.11.2016   Der Musikverein Kennelbach lädt zum diesjährigen Herbstkonzert am Samstag, den 19. November im Schindlersaal um 20.00 h alle recht herzlich ein.   Unser Kpm.

    Kennelbach startet mit zwei „e“ ins e5-Programm

    4.11.2016 Mit zwei von fünf möglichen „e“ startete Kennelbach ins e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden. Dafür wurden Bürgermeister Hans Bertsch uns sein Team gestern ausgezeichnet. Drei weitere Gemeinden wurden neu, zwei re-zertifiziert.

    PVÖ fährt nach Berchtesgaden

    2.11.2016 Beim 3tägigen Herbstausflug der Pensionistenverbände Schwarzach, Kennelbach und Wolfurt nach Berchtesgaden nahmen 41 Personen teil. Erste Station war Innsbruck. Nach einen reichhaltigen Mittagsessen und einen Stadtbummel, besuchten wir anschließend die Hofburg.

    Anti-Rassismus-Trainer

    6.10.2016 „In erster Linie bin ich Mensch.“ Seit rund einem Jahr sind Sümeyra Coskun und Kashif  Naeem für die youngCaritas als Anti-Rassismus-Trainer unterwegs und stehen für mehr Toleranz und ein größeres Miteinander ein. Die beiden nahmen an einem internationalen Vernetzungstreffen in Frankreich teil.

    Zivildienst beim Roten Kreuz

    27.09.2016 Wunschantrittstermin für 2017 sichern.

    PVÖ-Ausflug nach Scheidegg

    21.09.2016 Das Ausflugsjahr der Pensionistenverbände von Kennelbach, Schwarzach und Wolfurt erlebte einen weiteren Höhepunkt.

    Miller will zurück in Weltcup und klagt Head

    17.09.2016 Der alternde Superstar Bode Miller plant offenbar doch ein Comeback im alpinen Ski-Weltcup. Wie US-Medien berichteten, hat der 38-Jährige am vergangenen Montag bei einem Gericht in Los Angeles Klage gegen Head USA eingebracht.

    Freiwilliges Sozialjahr – eine gute Alternative

    15.09.2016 Manchmal läuft für junge Menschen nicht alles wie am „Schnürchen“. Die erhoffte Zusage für einen Ausbildungsplatz ist ausgeblieben, die Berufswahl hat sich als die falsche erwiesen oder Jugendliche wissen schlichtweg nicht, in welche Richtung ihr weiterer Weg gehen soll. Eine gute Alternative ist das freiwillige Sozialjahr.

    Termin: UTTC Raiffeisen Kennelbach - Bundesliga-Opening

    14.09.2016 Am kommenden Freitag, 16. September um 19 Uhr feiert der UTTC RAIFFEISEN KENNELBACH nach zehn Jahren die Rückkehr in die ERSTE Österreichische Tischtennis Bundesliga. Erster Gegner beim Spiel am Freitag, 16. September ist niemand geringer als der letztjährige Vize-Meister, Champions-League-Teilnehmer und Titel-Favorit für die aktuelle Saison: WALTER WELS.

    Hochzeit von Manuela Bilgeri und Florian Frank

    9.09.2016 Kennelbach. Über den Jugendverein JIM - Jugend im Mittelpunkt - lernten sich Manuela Bilgeri und Florian Frank 2009 kennen.

    Hochzeit von Isabel Pruscha und Stephan Bechter

    9.09.2016 Kennelbach. Am 9. September gaben sich Isabel Pruscha und Stephan Bechter das Jawort.

    Hochzeit von Madeleine Laatsch-Schneider und Marcel Laatsch

    5.09.2016 Madeleine Laatsch-Schneider aus Kennelbach und Marcel Laatsch aus Lustenau haben am 19, August in der Kapelle am Gebhardsberg geheiratet.

    PVÖ-Ausflug ins Zeinisjoch

    2.09.2016 Einen traumhaften schönen Tag erlebten die Mitglieder der Pensionistenverbände Kennelbach, Wolfurt und Schwarzach am Zeinisjoch. Unsere Fahrt ging von Kennelbach durchs Oberland Montafon über die Silveretta Hochalpenstraße zu unserem Ziel.

    Hochzeit von Lisa-Maria Lutz und Timo Schneider

    2.09.2016 Kennelbach. Den Bund fürs Leben schlossen am 1. September Lisa-Maria Lutz und Timo Schneider.

    Hochzeit von Nadine Forti und Reinhold Gehrer

    29.08.2016 Kennelbach. Schon als Teenies lernten sich Nadine Forti und Reinhold Gehrer kennen. Mittlerweile sind 16 Jahre vergangen und ihre Liebe ist in dieser Zeit immer stärker geworden.

    FC Kennelbach ist wieder eine Adresse

    23.08.2016 Durchmarsch in drei Saisonen bringt für FC Kennelbach nach 35 ! Jahren die Rückkehr in die Vorarlbergliga

    Hochzeit von Nadine Hämmerle und Philipp Eisele

    23.08.2016 Kennelbach. Vor über zwölf Jahren lernten sich Nadine Hämmerle und und Philipp Eisele in ihrer Heimatgemeinde Lustenau kennen.

    Restplätze: Senioren-Erholungswoche für Demenzerkrankte und Angehörige

    30.08.2016 Die Begleitung von Menschen mit Demenz ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe. Die von der Caritas, pro mente Vorarlberg und Aktion Demenz organisierte Seniorenerholungswoche vom 10. bis 17. September in Krumbach für Menschen mit Demenzerkrankungen und deren Begleitpersonen bietet unbeschwerte Tage für alle Beteiligten. Es sind noch Restplätze frei. Eine Anmeldung ist bis Ende August möglich.