AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • Diözesaner Weltjugendtag 2012

    27.03.2012 Be(lieve) International. Köln, Sydney, Madrid, Feldkirch – ja, alle vier Städte waren und sind Schauplatz des Weltjugendtages. Was – der Weltjugendtag in Feldkirch? Ja, der Diözesane Weltjugendtag. Aber der Stimmung der Internationalität, der Jugendlichkeit und der Gemeinschaf, die den Weltjugendtag so einzigartig macht, spürt auch Feldkirch mit dessen kleinen Bruder - dem Diözesanen Weltjugendtag - am 31. März im Institut St. Josef nach.

    Rennradfahrer gegen Pkw-Windschutzscheibe geschleudert

    22.03.2012 Frastanz - Am Mittwochabend übersah eine 26 Jahre alte Pkw-Lenkerin einen Rennradfahrer in Frastanz. Es kam zu einer Kollison bei der sich der Rennradfahrer schwere Verletzungen zuzog.

    Vorarlberger Polizei nahm zwei Drogendealer fest

    19.03.2012 Bregenz - Die Vorarlberger Polizei hat Anfang März in Bregenz zwei Drogenhändler im Alter von 27 und 36 Jahren festgenommen. Die Drogenhändler schmuggelten Suchtgift aus den Niederlanden nach Vorarlberg.

    Jahreshauptversammlung der Vorarlberger Museumswelt

    19.03.2012 Obmann Peter Schmid konnte bei der JHV am 14. März in der Vorarlberger Museumswelt zahlreiche Gäste, unter ihnen den Bürgermeister von Frastanz, Mag. Eugen Gabriel, den Bürgermeister von Nenzing und Obmann der Regio Walgau, Florian Kasseroler, sowie Landesjägermeister Dr.

    Tullner „Ländle-Treue“

    17.03.2012 Familie Breit aus Tulln verbringt seit zwanzig Jahren ihren Schiurlaub im Ländle. Frastanz. Ganz gerührt nahmen Ulrike und Klaus Breit aus Tulln in Niederösterreich am vergangenen Wochenende die Glückwünsche ihrer Freunde aus Vorarlberg entgegen.

    Lesung mit Franz Kabelka

    17.03.2012 Spannende Lesung wird von Trio „Höllenqual“ musikalisch untermalt. Frastanz. Die Marktgemeinde Frastanz und die Bibliothek Frastanz laden demnächst gemeinsam zu einer Lesung mit Franz Kabelka ein. Der in Feldkirch wohnhafte Autor liest aus seinem Kriminalroman „Jemand anders“.

    Grünmüllsammelplatz ab 16. März wieder offen

    15.03.2012 Frastanz. Zum Frühlingsbeginn haben wieder viele Hobbygärtner Grünmüll abzugeben. Der Grünmüllsammelplatz in der Galätscha hat ab Freitag 16. März wieder geöffnet. Die Grünmüllsammlung der Gemeinde erfolgt am Mittwoch, 4. April 2012.

    Für eine saubere Umwelt – Flurreinigung startet wieder

    15.03.2012 Frastanz. (bk) Es ist wieder soweit: der alljährliche, traditionelle Frühjahrsputz in der Natur steht am Samstag, 24. März 2012 auf dem Programm. Unter dem Motto „Grüß di Gott mi subrs Ländle“ beteiligt sich auch Frastanz an der landesweiten Flurreinigung.

    Pilgerwanderung "Pilgernd auf Ostern zu"

    13.03.2012 "Ich bin die Auferstehung und das Leben" Dienstag, 3. April Pilgern ist eine individuelle und auch gemeinschaftliche Form des spirituellen Unterwegssein. Die Pilgerbegleiterin gibt Impulse mit auf den Weg.

    Ausgerissenes Pferd stieß mit zwei Pkw zusammen

    12.03.2012 Frastanz - Ein ausgerissenes Pferd ist am Sonntagabend in Frastanz auf die Fahrbahn gesprungen und mit zwei Pkw zusammengestoßen.

    Babysitterkurs im Domino

    12.03.2012 Im Domino startet im April wieder ein Babysitterkurs. Teilnehmen können Jugendliche, die im Jahr 1998 geboren oder älter sind.

    „Suche Mann für meine Frau“

    11.03.2012 „Fraschtner Bühne“ begeistert mit dem heurigen Lustspiel Frastanz.

    Gstach und Brandl mit schnellsten Zeiten

    6.03.2012 Frastanz. Celine Gstach und Mathias Brandl holten auf der Bazora die diesjährigen Landesmeistertitel im Firngleiten.

    Montfortclub ein Treffpunkt und Paradies für die Sponsoren - Impressionen

    4.03.2012 Feldkirch. Viel Prominenz aus allen Sparten trifft sich bei allen Heimspielen der FBI VEU Feldkirch im neugegründeten Montfortklub in der Vorarlberghalle.

    Frühjahrsbasar – Alles rund ums Kind

    3.03.2012 Elternverein veranstaltet wieder den beliebten Frühjahrsbasar in der Volksschule Hofen. Frastanz. Am Samstag, dem 10.03.2012 findet von 9 – 11 Uhr in der VS Frastanz Hofen der bereits traditionelle Frühjahrsbasar statt.

    „Zauberhafter Märchenfrühling“ in der Bibliothek

    3.03.2012 Kinder der Mittelschule gestalten Dekoration für Frastner Bibliothek Frastanz (bea).

    Erleuchteter Himmel über Fellengatter

    26.02.2012 Frastanz-Fellengatter. Ein weiteres Mal ist es der engagierten und innovativen Funkenzunft Fellengatter gelungen, für einen unvergesslichen Abend mit abwechslungsreichen Programmpunkten zu sorgen. Unter den Anwesenden befanden sich Landeshauptmann Markus Wallner sowie Bürgermeister Eugen Gabriel aus Frastanz.

    „Das Leben ist Ernst genug“

    26.02.2012 Die Fraschtner Bühne sorgt mit dem Stück „Suche Mann für meine Frau“ auch in diesem Jahr vom 10. März zum 1. April im Adalbert-Welte-Saal für einmalige Unterhaltung.

    Countdown beim Fellengattner Funken

    25.02.2012 Frastanz. (bk) Mächtig ins Zeug gelegt haben sich die Funkenbauer rund um Klettermax Sigi. Bereits am Freitag um 16 Uhr konnte er in luftiger Höhe – 20m hoch wird der Funker heuer sein - die Funkenhexe montieren.

    Offenes Singen - wir suchen freiwillige(n) Mitarbeiter(in)

    23.02.2012 "Ein kleines Lied, wie geht's nur an, dass man so lieb es haben kann, was liegt darin? Erzähle! Es liegt darin ein wenig Klang, ein wenig Wohllaut und Gesang und eine ganze Seele". (M. v. Ebner-Eschenbach). Einmal im Monat organisiert Domino das "Offene Singen".

    Kater vermisst in Frastanz!!!

    22.02.2012 Wir vermissen unseren Kater Timi,er ist ca.1 Jahr alt.Bitte melden,unsere Kinder vermissen ihn sehr!! Tel.

    Zwei Dutzend VSV-Starter und ihre große Hoffnung

    20.02.2012 Schwarzach. Nach den landesweiten Nachwuchs-Titelkämpfen haben die Verantwortlichen des VSV einen vorläufigen 22 umfassenden Kader für die österreichischen Meisterschaften in Oberösterreich bekannt gegeben.

    Trio kürte sich zum Zweifach-Landesmeistertitel

    20.02.2012 Hohenems/Laterns. Mathias Bertsch (Ludesch), Sophia Maier (Schruns) und Franziska Held (Fellengatter) wurden bei den am vergangenen Wochenende ausgetragenen Landesmeisterschaften der Schüler in Hohenems und Laterns jeweils zweifache Goldmedaillengewinner.

    Unterhaltsamer Pfarrball

    20.02.2012 Einen gemütlichen Ballabend erlebten die Gäste beim diesjährigen Frastner Pfarrball

    Zahlreiche Straßensperren wegen Faschingsumzügen in Vorarlberg

    16.02.2012 Feldkirch, Rankweil, Frastanz, Schnifis, Meiningen, Viktorsberg - Im Faschingsfinale stehen in zahlreichen Gemeinden im Bezirk Feldkirch die traditionellen Umzüge auf dem Programm. Es kommt für die Dauer der Veranstaltungen zu Straßensperren und Umleitungen.

    Funken Fellengatter

    16.02.2012 Das traditionelle Funkenabbrennen in Fellengatter findet dieses Jahr am 25. Februar statt. Das Funkenteam hat wieder viel geleistet, um für Groß und Klein einen unvergesslichen Abend zu gestalten.

    Schaaner-Ried 2012 – Fasnachtstradition mit Verantwortung

    15.02.2012 Beim Schaaner-Ried Fahren am 20.02.2012 wird wie in den Vorjahren in keinem Fest- bzw. Umzugsbereich ein Barzelt aufgestellt. Das hat zur Folge, dass vom Veranstalter auch weiterhin keine Spirituosen verkauft werden.

    Postpartner am neuen Standort in der Energiefabrik

    14.02.2012 Seit 14. Februar 2012 bietet die Post.Partnerschaft ihre Dienstleistungen im neuen Domizil an der Samina in der Oberen Lände 3f an.

    In Vorarlberg ist der Fasching los: Bilder vom Party-Wochenende

    13.02.2012 Zahlreiche Narren tummelten sich am vergangenen Wochenende auf den Faschingsumzügen und -partys im Ländle.  Alle Partyfotos dazu gibt es hier zu sehen.

    „Immer nur, Riebel pur!“

    13.02.2012 Frastanzer Riebelzunft bot wieder einmal ein Programm der Superlative.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Einblicke in die Geschichte von Foto und Film

    13.02.2012 Schüler der VMS Lauterach besuchten die Vorarlberger Museumswelt.

    Erste Standortbestimmung der Unterhausklubs - alle Testtermine

    9.02.2012   Schwarzach. Für viele Vorarlberger Unterhausklubs steht nach der langen Winterpause trotz der Kälte das erste Vorbereitungsspiel auf dem Programm.

    Ferienheim Amerlügen schließt seine Pforten

    8.02.2012 Der Verein „Feldkircher Ferienheim Amerlügen“ wurde aufgelöst und der Verkaufserlös wird Feldkircher Kindern und Jugendlichen zugute kommen.