AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • Männer- und Frauenchor Frastanz

    7.02.2012 Singen im Zug und im Landhaus

    Mit dem Sonderbus zum Faschingsumzug Feldkirch

    7.02.2012 Am Sonntag, 12. Februar findet der Feldkircher Faschingsumzug statt. Auch in diesem Jahr setzen Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal wieder Verstärkerbusse ein, um den Bürgern aus Feldkirch und dem Vorderland die Gelegenheit zu geben, den Faschingsumzug in Feldkirch stressfrei mitzuerleben.

    Brand durch alten Kachelofen

    7.02.2012 Frastanz - Am Montagabend kam es in einem Einfamilienhaus in Frastanz durch einen Kachelofen zu einem Brand.

    Semesterferienprogramm im Domino s'Hus am Kirchplatz

    6.02.2012 Patrick und Benjamin, unsere Zivildiener, sowie Meltem und Eva (Public-Service-Mitarbeiterinnen vom Bundesgymnasium Feldkirch) haben wieder ein tolles Ferienprogramm für euch ausgedacht. Mo, 13.2.

    Reda & Rega

    6.02.2012 2012 ist das Europäische Jahr des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen. Wer sich geistig und körperlich betätigt, viel lacht und spielt, kann die Gerhirn- und Körperzellen jung halten.

    Hinter den Kulissen im Funkhaus in Dornbirn

    3.02.2012 Mit großem Interesse verfolgten 20 SeniorInnen einen Rundgang im ORF Landesstudio. Frastanz. (bk) Redakteurin Karin Böhler-Jochum informierte vorab über das Funkhaus und das Radio- und Fernsehangebot aus Vorarlberg .

    Viele Topplatzierungen beim ÖSV-Testrennen

    2.02.2012 Buch. Vorarlbergs Skimädchen dominierten am Donnerstag die Superkombination bei den ersten ÖSV-Schülertestrennen in St. Lambrecht (Steiermark).

    ÖM-Gold für Mathias Graf, Bronze für Johannes Strolz

    2.02.2012 Dornbirn. Auch der vorletzte Tag der österreichischen Jugendmeisterschaften in St. Anton verlief erfolgreich. Mathias Graf (Jugend I) sicherte sich im Slalom seinen ersten Jugendmeistertitel, Johannes Strolz (Jugend II) komplettierte seine Medaillensammlung mit Bronze. Am Abend (Beginn 18 Uhr) fahren die Mädchen um die Slalom-Medaillen.

    Rekord! 250 Spieler wechselten die Fronten - alle Transfers im Unterhaus

    2.02.2012   Schwarzach. Mehr als 250 (!) rekordverdächtige Vereinswechsel müssen im VFV-Sekretariat von Klaus Aberer und seiner Mitarbeiterin Nina Rasdeuschek bis zum Rückrundenstart in Vorarlberg bearbeitet werden.

    Im Bann des Bazorahangs

    28.01.2012 Frastanz - Ein Schlepplift, 1000 Meter Piste und viel Arbeit: Für Pistenchef Anton Gabriel ist der Bazora-Skilift „eine Herzensangelegenheit“.

    Zeit und Raum für trauernde Menschen: Trauercafés

    27.01.2012 Hospizbewegung Vorarlberg bietet in verschiedenen Gemeinden Trauercafés an.

    Bücherzwerge sind die Größten

    26.01.2012 In der Bibliothek in Frastanz sind die kleinen „Bücherzwerge“ die Größten, wenn es darum geht, gemeinsam zu singen, zu spielen und erste Erfahrungen mit Bilderbüchern zu machen. Frastanz (bea).

    Verstärkung für SV Frastanz

    26.01.2012   Frastanz. Zlatko Jurcevic verstärkt Aufstiegsaspirant SV Brauerei Frastanz in der Rückrunde der zweiten Landesklasse.

    Keks-Speck-Weg Coaching im Medisport Frastanz

    25.01.2012 Das gesundheitsbewusste Unternehmen Medisport Frastanz und Ernährungsexperte Martin Rinderer laden zum Infoabend und Vortrag. „Richtig ernähren – Gewicht reduzieren – fit werden“ ist das Thema des Vortrags vom Expertenduo Marcel Fischer und Martin Rinderer am 27. Jänner ab 19.

    Generalversammlung "Feuerwehrmuseum"

    24.01.2012 Verein für Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte in Vorarlberg: Der Verein – vor allem unter der Kurzbezeichnung „Feuerwehrmuseum“ bekannt - hat kürzlich in der Museumswelt in Frastanz seine 5. Generalversammlung abgehalten.

    Museum der Vorarlberger Jägerschaft in der Vorarlberger Museumswelt

    24.01.2012 Am 19. Jänner fand in der Museumswelt in Frastanz die feierliche Vertragsunterzeichnung zwischen der Vorarlberger Museumswelt und der Vorarlberger Jägerschaft über die Einrichtung eines Jagdmuseums statt.

    Vorbereitungen für Funken Fellengatter

    23.01.2012 Frastanz-Fellengatter. Die Funkenzunft Fellengatter trifft dieser Tage bereits die Vorbereitungen für das diesjährige Funkenfest auf "Wilhelms Bündt", welches am Samstag, 25. Februar ab 16 Uhr statt findet. Nähere Informationen folgen in Kürze!

    Neue Beschneiungsanlage auf der Bazora

    19.01.2012 Frastanz. Die Betreibergemeinschaft des Skilifts Bazora freut sich über die Genehmigung einer Kleinbeschneiungsanlage, welche sofort in Betrieb geht.

    Einbruchsdiebstahl: Verdächtiger verhaftet

    18.01.2012 Frastanz - Am Dienstag ist ein 50-jähriger Mann aus Göfis festgenommen worden. Er steht unter dringendem Verdacht, in der Nacht auf den 15.01. einen Einbruch in ein Frisörgeschäft in Göfis verübt zu haben.

    "redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

    19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

    4111 Feuerwehreinsätze im Jahr 2011

    13.01.2012 Jahresbericht des Landesfeuerwehrverband Vorarlberg: Im Schnitt mussten die 145 Feuerwehren des Landes 11x täglich zu einem Einsatz ausrücken. Ein Menschenleben ist infolge eines Brandes zu beklagen.

    Mit PKW 100 Meter ins Tobel gestürzt: Schwer verletzt

    13.01.2012 Frastanz - Donnerstagnachmittag hat sich in Frastanz ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 64-jähriger Mann aus Nenzing schwer verletzt wurde. Dass der Schwerverletzte überhaupt gefunden wurde, hat er einzig und allein seiner Hündin zu verdanken.

    Schriib's doch uuf!

    11.01.2012 Unsere Wurzeln halten uns: wir erinnern uns an früher, besprechen es heute für die Zukunft, damit es nicht verloren geht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, die Freude am Erzählen oder am Aufschreiben sind unsere Stärken. Donnerstag: 19.1. / 1.3. / 12.4. / 24.5. Uhrzeit: 14.

    Erfolgreiches XXXLutz-Turnierwochenende

    11.01.2012 Jung und Alt trafen sich am 6. und 7. Jänner in der Turnhalle der Vorarlberger Mittelschule. Die Altherren des SV Brauerei Frastanz veranstalteten zum 34. Mal ihr Turnier für Senioren (Ü30) und Veteranen (Ü40).

    Drei neue Brunnen für Burkina Faso

    13.01.2012 Großartige Spende von 3.900 Euro für das Brunnenprojekt "REW - Runde eine Welt"

    Die Sternsinger unterwegs für eine gerechtere Welt

    7.01.2012 Frastanz-Fellengatter. (bk) Auch am 6. Jänner waren in Frastanz größter Parzelle sechs Sternsingerguppen unterwegs uns malten mit Kreide den Segenswunsch 20–C+M+B-12 (Christus mansionem benedicat" = Christus segne dieses Haus) auf den Türstock und brachten Segenswünsche in die Häuser.

    Sternsingeraktion 2012 unterstützt Tropensturm-Betroffene auf den Philippinen

    4.01.2012 Die Philippinen sind ein Schwerpunktland der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar. Derzeit werden dort mit Sternsingerspenden über 50 Projekte in einem Gesamtausmaß von rund 1.100.000 Euro unterstützt.

    Unfall mit Alkolenker

    2.01.2012 Frastanz - Eine Verletzte forderte gestern ein Unfall, als ein 30-jähriger ohne anzuhalten von der Alten Landstraße (L67) auf die Feldkircherstraße (L190) einfuhr.

    Förderung von Pedelecs

    28.12.2011 Ab dem Jahre 2012 wird der Kauf eines Elektrofahrrades mit maximal € 150 gefördert. Frastanz. (bk) Die Frastanzer Gemeindevertretung hat auf Antrag des e5-Teams in der Sitzung vom 15. Dezember 2011 beschlossen, den Kauf von Pedelecs zu unterstützen.

    Kreative Dekoration im Krankenhaus Maria Ebene

    28.12.2011 Frastanz-Fellengatter. Die Leiterin der Kreativtherapie am Krankenhaus Maria Ebene hat zusammen mit Patienten eine weihnachtliche Atmosphäre in die Räumlichkeiten der "ME" gezaubert. Kreativtherapie ist eine sehr alte Heilmethode und schon seit langem Bestandteil der stationären Therapie.

    Hofsteig-Duo, Admira und Satteins im Masters

    26.12.2011   Wolfurt. Die beiden LL-Hofsteigklubs Schwarzach und Lauterach sowie Admira Dornbirn (1. LK) und das Sensationsteam SV Satteins (3. LK) schaffen Einzug in den Hauptbewerb. Endspurt in der Vorrunde beim Fußball-Hallenmasters in Wolfurt.

    Weihnachtsgrüße

    23.12.2011 Das Team von gemeinde.vol.at bedankt sich bei allen Usern und Lesern und wünscht ein schönes, friedliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr 2012.

    24 Teams sind noch im Rennen

    23.12.2011   Wolfurt. Nur drei Landesligisten scheiterten in der Vorrunde des Wolfurter Hallenmasters. Ab dem Stefanitag beginnen die vier Finalrunden.

    Abschluss der Gruppenphase - Spielplan Donnerstag

    22.12.2011   Wolfurt. Die Gruppenphase des Vorrundenturnieres in der Wolfurter Hofsteighalle wird heute abend fortesetzt bzw. abgeschlossen.

    Friedenslicht aus Bethlehem

    21.12.2011 Die Pfadfinder/innen sind Mitglied der größten Kinder- und Jugendbewegung der Welt. Durch gelebte Demokratie und internationale Begegnungen leisten sie einen nachhaltigen Beitrag für den Frieden.

    Energiesparcheck als Hilfe gegen Armut

    20.12.2011 Kostenlose Beratungen bewähren sich als wirksames Mittel gegen Energiearmut.

    Energieleitbild für Frastanz

    20.12.2011 Die Marktgemeinde Frastanz will seine Energiepolitik noch stärker und systematischer auf das Gebot der Nachhaltigkeit ausrichten. Aus diesem Grund hat die Gemeindevertretung ein Energieleitbild mit Leitsätzen und Entwicklungszielen einstimmig verabschiedet.

    A Journey - entdecken, erkennen, erleben – eintauchen in eine Weltreise

    20.12.2011 „Wer hat nicht schon einmal geträumt davon eine Weltreise zu machen? Die geographischen Grenzen seiner Heimat, sowie auch seine eigenen geistigen zu durchbrechen und von der Neugier getrieben, unzählige Abenteuer zu erleben…“ Der heute 23-jährige Frastanzer Sebastian Wiederin brach im ...

    Fraschtner Adventkalender

    20.12.2011 …erzählt das Bilderbuch „Ein Apfel für den Weihnachtsmann“ Auch heuer wird das Haus Domino zu einem bunten und leuchtenden Adventkalender. Neun Fenster erzählen die Geschichte des Bilderbuches „Ein Apfel für den Weihnachtsmann“.

    Bald Personalneuerungen bei Jugendleiterteam

    18.12.2011 Frastanz. Zur Zeit arbeiten sieben Jugendleiter im Jugendhaus K9 und in der offenen Jugendarbeit Frastanz mit. Ab Frühjahr 2012 wird es personelle Änderungen geben, jedoch wollte der Leiter Fatih Kati auf Anfrage hin noch keine detaillierten Auskünfte darüber geben.

    X-Mas-party im Hip-Hop-Stil

    19.12.2011 Frastanz. Das Jugendhaus K9 wurde regelrecht gestürmt von Jugendlichen aus Frastanz und der näheren Umgebung, denn die X-Mas-Party weckte bei den Halbwüchsigen großes Interesse.

    Weihnachtsstimmung dank Beleuchtung

    19.12.2011 Frastanz. Die Weihnachtsbeleuchtungen überall in Frastanz erhellen die dunklen Nächte im Advent und lassen die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest wachsen. In der Alten Landstraße finden sich mehrere schöne Motive und Lichterketten.

    Sonderausstellung „EUMIG macht(e) das Filmen leicht“

    15.12.2011 Eine Sonderausstellung in der Vorarlberger Museumswelt über das einstige österreichische Paradeunternehmen.

    „Galätschner“ sucht Hoppalas

    15.12.2011 Bald ist wieder Fasnatzeit und die Närrische Riebelzunft Frastanz wird, wie schon in den vergangenen Jahren, auch 2012 die beliebte und gern gelesene Fasnatzeitung „Galätschner“ herausgeben.

    Podestplatz für Ländle-Racketlon Mannschaft

    12.12.2011   Frastanz. Die Ländle-Racketlon-Mannschaft Verena Fastenbauer, Thomas Fürschuss, Hans Peter Ess, Wolfgang Hinteregger und Matthias Hämmerle beendete die Saison in der österreichischen Bundesliga auf dem dritten Endrang.