„Immer nur, Riebel pur!“

Frastanz. Seit 45 Jahren gehört der „Riebelzunftball“ zum alljährlichen Fixpunkt in der Faschingszeit. Auch heuer konnte sich die närrische Riebelzunft am vergangenen Wochenende über zwei ausverkaufte Veranstaltungsabende mit insgesamt 720 Gästen freuen, laut Kenner des Balles wäre es ohne Weiteres möglich, den promibesetzten Faschingsball im Frastner Adalbert Welte Saal auch ein drittes Mal anbieten zu können.
Die glücklichen Kartenbesitzer waren unter anderem Landeshauptmann Markus Wallner mit Sonja, die Bürgermeister Eugen Gabriel mit Hilde und Florian Kasseroler mit Angelika, Dekan Herbert Spieler, Kurt Michelini mit Daniela, Bundesrat Edgar Mayer mit Evi, die Ärzte Peter Pircher mit Gabi, Bruno Renner mit Marlene und Gustav Rehberger mit Christine, Altbürgermeister Harald Ludescher, Walter Reisch mit Margit und Günther Stadler mit Christl.
Dass die Riebelzünftler auch heuer wieder jede Menge Herzblut in ihr Showprogramm gesteckt hatten, zeigte sich beim abendfüllenden „Baustellenbericht“, moderiert von Jürgen Jäger und Markus Pedot, der die unterschiedlichsten Techniken am Bau humorvoll erläuterte. Beeindruckend zeigte sich Joachim Kerschbaumer als „Leasingarbeiter“, der mit dem Song „Wärmeschutz der Liebe“ nach kürzester Zeit alle Ballbesucher in seinen Bann zog. Auch die „Riebl-Nota-Stolperer“ mit Präsident Walter Lisch, Elmar Märk, Markus Pedot, Wilfried Gabriel, Matthias Märk und Erath Norbert faszinierten mit ihrer Songauswahl. Für Lachsalven sorgten Peter Pircher, Michael Sturn und Tobias Gut, die mit ihren skurrilen Bauchgesichtern die Stimmung nochmals steigerten. Einen glanzvollen Auftritt zeigte auch Werner Debortoli als „Zucchero“, der eine stimmgewaltige Unterstützung durch Gerhard Montibeller als Luciano Pavarotti bekam.
Bis weit nach Mitternacht wurde getanzt und gefeiert und die Frastanzer Riebelzunft konnte mit Stolz auf zwei äußerst gelungene Ballnächte zurückblicken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.