Babysitten will gelernt sein
Der Kurs beinhaltet 5 Abende, die eingeteilt sind in:
– Grundlagen des Babysittens (die Familie, der Dienst)
– pädagogische Grundlagen (komm, ich erzähl dir was; kannst du mit mir spielen?)
– rechtliche Grundlagen (meine Verantwortung, meine Absicherung; Rechte und Pflichten bei meinem freiwilligen Dienst)
– pflegerische Grundlagen (Pflegetipps im Umgang mit Säugling und Kleinkind)
– Zertifikatsverleihung
Alle teilnehmenden Jugendlichen bekommen beim Abschluss ein Zertifikat, welches auch später bei einem au-pair Einsatz im Ausland anerkannt wird und gegebenenfalls auch in eine andere Sprache übersetzt werden kann. Die Jugendlichen können anschließend über das Domino an Familien vermittelt werden.
Die Kursleitung haben Beatrix Pedot (Kindergartenpädagogin) und Karin Meusburger (Betreuerin des Projekts Babysitten im Domino). Weitere Referentinnen sind DGKS Brigitte Gobber (Connexia) und Mag. Lilian Schreiber (Juristin bei der AK Feldkirch).
Termine: 12.4. (Beginn 18.30), 19.4., 26.4., 3.5. und 10.5. jeweils 19.00 – 20.30
Wo: Haus der Begegnung in Frastanz, Raum Apollonia
Anmeldung bis spätestens Dienstag, 3.4. im Domino (office@dominofrastanz.org, Tel. 22/51769-40).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.