AA

Wälderderby der Titelaspiranten

17.04.2018 Am kommenden Samstag duellieren sich die Spitzenteams aus Egg und Langenegg.

Klassepartie im Casinostadion, aber zwei Ausschlüsse

15.04.2018 Die Elf von Trainer Michi Baur verteidigt mit einem 2:1-Heimerfolg gegen Egg die Spitzenposition in der Vorarlbergliga

Egger Unternehmer im Gespräch

15.04.2018 „Die Zukunft hat schon längst begonnen“ als Motto der Wirtschaftsgespräche.

So klingt Volksmusik im Wald

14.04.2018 Volksmusikkonzert der Musikschule Bregenzerwald in Langen.

Das Topspiel steigt im Casinostadion Bregenz

13.04.2018 VL-Tabellenführer SW Bregenz empfängt Verfolger Egg und darf sich im Titelkampf keine Niederlage leisten

Kein Wildsau Dirt Run in Vorarlberg 2018

11.04.2018 Kurz vor Ostern sagten die Veranstalter kurzfristig und überraschend den Wildsau Dirt Run in Vorarlberg ab. Schuld seien mehrere Gründe.

Letzte Stunden für den „Drei König“

10.04.2018 Abrissarbeiten für Neubau im Großdorfer Zentrum laufen auf Hochtouren.

zeita[CHOR]d – 150 Jahre Vereinsgeschichte im Rampenlicht

9.04.2018 Am Freitag, den 06. April 2018, füllte sich die Aula der Volksschule Egg bis auf den letzten Platz. In Kooperation mit dem EGG.museum feierte die Wälder Chorgemeinschaft Egg die Eröffnung der Ausstellung "150 Jahre Wälder Chorgemeinschaft Egg" im Rahmen des 150-jährigen Vereinsjubiläums unter dem Motto ad.

Zentrale Wohnanlage zwischen Egg und Andelsbuch

8.04.2018  Wohnbedarf ist gegeben, alle Wohnungen verkauft. 

Sandkastenaktion vom Familienverband Egg

3.04.2018 Schaufeln, Eimer und jede Menge Sand gab es am Karsamstag für alle Familienverband-Mitglieder beim Kieswerk Zech in Egg.

Neuer Nachtbus für den Bregenzerwald

27.03.2018 Der öffentliche Verkehr wird weiter ausgebaut, auch im Bregenzerwald. So kündigt die Regio Bregenzerwald einen neuen Nachtbus mit Anbindung ins Rheintal an.

150 Jahre Wälder Chorgemeinschaft Egg – Ausstellung im EGG.museum

27.03.2018 Das Jubiläumsprogramm der Wälder Chorgemeinschaft Egg anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums geht weiter:  

Familiäre Nachfolge im neu erworbenen Himmelgrün-Haus

20.03.2018 Wachsende Nachfrage nach der Marke „Himmelgrün“. 

BORG-Schüler machen engagiertes Theater

17.03.2018 Theatertournee des BORG Egg mit „Der Besuch der alten Dame“ durch den Bregenzerwald.

Ein unmoralisches Angebot

7.03.2018 Schultheater des BORG Egg gastiert mit „Der Besuch der alten Dame“ in vier Wälder Gemeinden.

"Herdprämie darf nicht Schule machen"

7.03.2018 ÖGB-Landesgeschäftsführerin Manuela Auer erteilt den Plänen jener Gemeinden, die Frauen für die Kinderbetreuung daheim eine "Herdprämie" bezahlen wollen, eine klare Absage.

Rotes Kreuz hat noch freie Zivildienstplätze

1.03.2018 Zivildiener sind für das Rote Kreuz unverzichtbar. Für 2018 gibt es zu wenig Interessenten.

Langlauf-Nachwuchs verpasste Medaille knapp

1.03.2018 Mit sechs Mädchen und vier Burschen beteiligte sich der VSV an den Österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften im Langlauf, die in Saalfelden stattgefunden haben.

„Drei König“ weicht Wohn- und Geschäftshaus

18.02.2018 Baubeginn für Neubau im Großdorfer Zentrum im Frühjahr 2018.

200 Goldmedaillen für die Wälder Skisportler

14.02.2018 Gemeinsam mit dem Vorarlberger Schiverband organisierte der ASVÖ mit dem Kinderskigebiet Schetteregg einen Sport-Erlebnistag. 200 Kinder und deren Eltern probierten begeistert die Stationen aus und wurden mit einer Goldmedaille belohnt.

Spielerisch Deutsch lernen

14.02.2018 Wir suchen dringend Freiwillige für ein Ehrenamt mit Kindern

10 Jahre Brandkatastrophe: "Es kommen Emotionen hoch"

9.02.2018 Vor zehn Jahren ereignete sich die Brandkatastrophe von Egg. 2011 eröffnete das neue Sozialzentrum Egg. Spurlos geht der Jahrestag auch hier nicht vorbei, weiß Geschäftsführer Wilhelm Sutterlüty.

Die Tragödie von Egg

8.02.2018 Heute vor zehn Jahren kamen im Vinzenzheim in Egg durch einen Brand insgesamt zwölf Menschen, großteils pflegebedürftige Senioren, ums Leben.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

6.02.2018 Die Blutspendeaktion in Egg, Rot-Kreuz-Heim vom 05. Februar war ein toller Erfolg.

Raiffeisen Wäldercup: Auslosung brachte Schlager

2.02.2018 Die Auslosung vom Raiffeisen Wäldercup brachte schon zu Beginn einen Schlager. Die Auslosung auf Ländlekicker.VOL.AT

Erste Gehversuche im alpinen Skisport in Egg

2.02.2018 Gemeinsam mit dem Vorarlberger Schiverband organisiert der ASVÖ mit dem Kinderskigebiet Schetteregg am Donnerstag, den 8. Februar 2018, einen Sport-Erlebnistag.

Kooperation über Gemeindegrenzen

1.02.2018 16 Bregenzerwälder Gemeinden machen bei Baurecht gemeinsame Sache.

Tägliches Semesterferien-Programm in Schetteregg

31.01.2018 Gemeinsam mit dem Vorarlberger Sportverband ASVÖ organisiert das Kinderskigebiet Schetteregg am Donnerstag, 08.02.2018, den zweiten Familiensporttag im Winter als Höhepunkt des Semesterferien-Programmes. Zudem warten von 4. bis 10. Februar 2018 täglich kostenlose Aktivitäten auf die ganze Familie.

Blutspendeaktion in Egg

29.01.2018  Am Montag 5. Februar findet im Rot Kreuz Heim von 16:30 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

Jasmin Berchtold holt Bronze und EM-Ticket

23.01.2018 Jasmin Berchtold (SC Egg) belegte bei der Internationalen österreichischen Meisterschaft im Skiathlon (5 km Klassisch + 5 km Freie Technik) in Seefeld in der FIS-Wertung den siebenten Rang und wurde als fünftbeste Österreicherin Dritte in der ÖM-Wertung der Damen.

Kreativ, musikalisch und naturwissenschaftlich

22.01.2018 BORG Egg präsentierte beim Informationsnachmittag vielfältige Bildungsmöglichkeiten.

Anton Sutterlüty: Vorarlberger Käse in Wien gereift

4.10.2022 Anton Sutterlüty kennt man in Wien. Mitten im Zentrum unterhält der Senn aus Leidenschaft einen Käsekeller. Hilfreich war hier auch der Sieg 2001 bei der Millionenshow.

Beruf hat Vorrang

19.01.2018 Aufgrund eines Studium in der Bundeshauptstadt Wien wird FC Egg-Spieler Klemens Metzler im Frühjahr für Penarol Wien auflaufen und steht den Wäldern nicht zur Verfügung.

Egger Jungbürger im Mittelpunkt

17.01.2018 Gemeinde Egg feierte mit ihren Jungbürgern gemeinsam die Volljährigkeit.

Musikgarten - Babysingen in Egg

16.01.2018 Gemeinsames Singen und Musizieren für Babys und Kleinkinder ab 5 Monaten - 3,5 Jahren mit Begleitperson ab dem 25.01.2018!

Natter und Neuhold kürten sich zum Landesmeister

15.01.2018 Die Biathletin Raphaela Natter vom SC Egg und Kombinierer Jan Neuhold vom SCU Hittisau kürten sich zu den Landesmeistern im Langlauf.

BORG Egg stellt sich vor

12.01.2018 Informationsnachmittag am 19. Jänner im Egger Bundesoberstufengymnasium.

Vorarlberg: Zeugenaufruf nach Unfall in Egg

11.01.2018 Drei Leichtverletzte forderte ein Unfall in Egg. Die Fahrzeuglenker gaben an, sich gegenseitig nicht gesehen zu haben. Die Polizei sucht nun nach möglichen Zeugen.

Der starta[CHOR]d ist erklungen

8.01.2018 Das 150-Jahr-Jubiläum der Wälder Chorgemeinschaft Egg ist nun offiziell angeklungen: Passend zum Jahresmotto ad veranstaltete die Wälder Chorgemeinschaft Egg am 7. Jänner 2018 ein Neujahrskonzert in der Pfarrkirche Egg.

Drei Hammergruppen und ein Duell mit Underdogs

1.01.2018 Beim Hallenmasters in Wolfurt werden die Halbfinal-Aufsteiger ausgespielt. Vor dem Start in das Masters-Halbfinale hat Ländlekicker.VOL.AT die Teilnehmer der vier Gruppen genau angeschaut und eine Favoriten-Analyse aufgestellt. 

Christbaumzauber am „Elias Brügel“

22.12.2017 Unter dem Motto „Christbomzaubr am Elias Brügel … Christbom ussuacho, sealb fällo, mitnia“ fand ein Christbaumverkauf in Egg statt.

Loipi-Festival: Auf den Spuren der großen Stars

21.12.2017 Der SC Egg als neuer Schneegarant war Veranstalter des 1. VSV LOIPI-Festivals 2017/18.

Sensationeller Chor-Flashmob im Bregenzerwald

18.12.2017 Die Wälder Chorgemeinschaft überraschte mit originellem Start ins Jubiläumsjahr.

BORG Goes Europe: Straßburgfahrt 2017

17.12.2017 Vorfreude und Aufbruchstimmung herrschte am Mittwoch, 13. Dezember, unter den drei Maturaklassen des BORG Egg. 

Alles bleibt beim Alten: ÖFB genehmigt VFV-Antrag

15.12.2017 Der Antrag des Vorarlberger Fußballverbandes bezüglich der Änderung der Auf- und Abstiegsbestimmungen wurde vom Präsidium des ÖFB genehmigt.

Weihnachtliche Klänge, die berührten

15.12.2017 Traditionelles Adventkonzert der Musikschule Bregenzerwald in der Langenegger Pfarrkirche.

Ein Brasilianer neu in der Junkerau, ein Sambatänzer weg

13.12.2017 Ein Offensivkicker aus Brasilien verstärkt den Vorarlbergligaklub FC Egg. Ein Sambatänzer verlässt die Junkerau mit neuen Zielen.

Großer Erfolg für Jasmin Berchtold

11.12.2017 An der Nebenfront war die Schwarzenbergerin Jasmin Berchtold (SC Egg) beim Langlauf-Continentalcup in Premanon (FRA) im Einsatz und das mit großem Erfolg.

150 Jahre Wälder Chorgemeinschaft Egg

11.12.2017 Die Wälder Chorgemeinschaft Egg darf im Jahr 2018 auf 150 Jahre Chorgeschichte zurückblicken. Ein Anlass, der gebührend gefeiert gehört: Unter dem klingenden Motto ad haben wir uns ein spannendes Jahresprogramm überlegt - vom startad bis zum endad. 

Zwei Mannschaften ohne Niederlage zum Futsal-Auftakt

8.12.2017 Zwei Mannschaften blieben zum Auftakt von der 4. ASVÖ VFV-Futsalmeisterschaft in Hohenems ohne Niederlage. Alle Ergebnisse, Aufsteiger und Spielplan auf Ländlekicker.VOL.AT

Neue Futsal-Champions werden gesucht

6.12.2017 Der Fußballverband veranstaltet die 4. VFV-ASVÖ-Futsalmeisterschaft in Hohenems. Aus den Altersgruppen U14, U16 und U18 haben sich die jeweils zwölf besten Teams für die Vorrunden qualifiziert. Alle Infos auf Ländlekicker.VOL.AT

Verschnaufpause für Mama

6.12.2017 Dringend Freiwillige für Ehrenamt mit Kindern gesucht

16 Stockerlplätze für Jung-Kletterer

5.12.2017 Das traditionelle „Nikoloklettern“ in der Dornbirner Kletterhalle K1 – gleichzeitig auch der Abschluss der diesjährigen Rheintal-Cup-Serie – war wieder ein voller Erfolg.

Masterssieger Lauterach fehlt, 86 Teams sorgen für Bandenzauber

27.11.2017 Der Veranstalter Zimm FC Wolfurt hat die Auslosung für das 22. Hallenmasters vorgenommen. 86 Teams kämpfen in der Hofsteighalle um den neuen Champion. Die Auslosung auf Ländlekicker.VOL.AT

Der Wald als Klassenzimmer

22.11.2017 BORG-Schüler setzen sich mit wichtigen Wald-Themen auseinander.

Traditionelles Nikoloklettern in der K1

22.11.2017 Wie immer am ersten Wochenende im Dezember findet in der K1-Kletterhalle in Dornbirn das traditionelle Nikoloklettern statt. Dieser beliebte Kletterbewerb in der Disziplin Vorstieg, ist gleichzeitig auch der Abschluss des Rheintal-Cups 2017.