zeita[CHOR]d – 150 Jahre Vereinsgeschichte im Rampenlicht

“Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers”. Mit diesem Zitat eröffnete Axel Giradelli, Obmann des Chorverbandes Vorarlberg, seine Ansprache im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier. Dass Tradition – die Weitergabe des Feuers – in der Wälder Chorgemeinschaft Egg eine bedeutende Rolle spielt, erlebten die Besucher hautnah mit: Unter der Leitung von Elisabeth Marxgut gestaltete der Männer-Projektchor, bestehend aus ehemaligen und nach wie vor aktiven Sängern der Wälder Chorgemeinschaft Egg (ehem. Egger Männerchor), die musikalische Umrahmung der Feier. Bürgermeister Paul Sutterlüty nannte es “Nostalgie”, das Gefühl, das sich im Publikum während der musikalischen Darbietungen des Männerchores ausbreitete. Andreas Hammerer, Obmann des EGG.museums, führte durch den Abend und bat unter anderem Christian Troy, Kurator der Ausstellung, und Mario Hammerer, Obmann der Wälder Chorgemeinschaft Egg, auf die Bühne.
150 Jahre Vereinsgeschichte
Als der älteste Chor des Bregenzerwaldes blickt die Wälder Chorgemeinschaft Egg auf eine langjährige Vereinsgeschichte zurück. Christian Troy, Tone Bär und Kuno Büsel fassten die wichtigsten Meilensteine der Chorgeschichte auf und erarbeiteten gemeinsam mit Museumsobmann Andreas Hammerer eine abwechslungsreiche Ausstellung. Ehemalige und nach wie vor aktive Sängerinnen und Sänger erinnern sich in der Ausstellung an große Auftritte, an außergewöhnliche Ereignisse und an die ein oder andere Anekdote, die zum Schmunzeln anregt. Von den Originalstatuten vom Gründerchor des Jahres 1868 über alte Liederhefte bis hin zu diversen Sängergläsern trug das Ausstellungsteam zudem eine ganze Reihe an interessanten Ausstellungsobjekten zusammen, die die textlichen und auditiven Inhalte der Ausstellung begleiten. Ein spannendes Rahmenprogramm umrandet die Ausstellung. Weitere Informationen unter www.waelderchor.at und www.eggmuseum.at
Öffnungszeiten EGG.museum
Freitag – Sonntag, jeweils 15.00 -18.00 Uhr
JEDEN SAMSTAG 16 UHR
Publikumsführungen durch aktive
und ehemalige Sängerinnen und Sänger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.