AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • „Das Kanapee …. ist mein Vergnügen“

    15.11.2023 Neue Ausstellung im Atrium des Vorarlberg Museums.

    aha plus erfolgreich nutzen

    15.11.2023 Am Donnerstag, 23. November 2023 bietet das aha ein Webinar zu aha plus an.

    Ein Abend für zwei Bösendorfer und einen Bariton

    14.11.2023 TO THE DISTANT BELOVED – Gastspiel im Großen Haus des Landestheaters.

    Dicke Kleidung im Auto ist ein Sicherheitsrisiko

    14.11.2023 Kalte Autos sind bekanntermaßen ungemütlich. Erst recht, wenn die Temperaturen draußen ebenfalls nur noch um den Gefrierpunkt pendeln.

    Ausdrucksstarke Hommage an Franz Michael Felder

    14.11.2023 Sophia Weinmann (38) illustriert ein Bilderbuch für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren.

    Fluhar Nollatrüllar präsentieren neues Prinzenpaar

    14.11.2023 Die Faschingssaison hat auch auf der Fluh wieder gestartet. Die Fluher Altprinzessinnen und Altprinzessinnen durften am Samstag, 11.11. um 12.12 Uhr ihr neues Prinzenpaar begrüßen.

    Schnupperprobe für Kinder und Erwachsene

    14.11.2023 Kostenlos und unverbindlich können Kinder und Erwachsene am 14. November, um 19 Uhr hinter die Kulissen der Stadtmusik Bregenz blicken.

    Jute, Bronze und Federn

    13.11.2023 Die Eröffnung der neuen Ausstellung im Kunsthaus Bregenz lockte viele Gäste an.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 690.000 Euro verkauft wurde

    13.11.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Diese Vorarlberger geben der Stadt Lindau ein neues Gesicht

    13.11.2023 Zwei große Baufirmen aus dem Land realisieren auf zusammen 65.000 Quadratmetern in gleich zwei Stadtteilen neue Quartiere.

    Vielschichtige Kunst sorgte für große Begeisterung

    12.11.2023 Ausstellungseröffnung von Solange Pessoa im KUB.

    Eröffnung der Adventausstellung „Automobilsalon“ im GWL

    14.11.2023 In der Adventzeit präsentiert der bekannte Sammler Kurt Prenner-Platzgummer aus Lochau im GWL in Bregenz originelle weihnachtliche „Geschenksdosenautos“ aus Blech. Offizielle Eröffnung ist am Donnerstag, dem 16. November, um 14 Uhr.

    Cornelius I. und Isabelle I. gaben sich die Ehre

    13.11.2023 Die närrische Landeshauptstadt hat ein neues Ore-Ore-Prinzenpaar.

    Hotel-Zechpreller in Bregenz festgenommen

    13.11.2023 Ein Hotel-Einmietbetrüger wurde am Samstag in Bregenz verhaftet. Der Mann nächtigte zuvor drei Wochen in einem Lochauer Hotel, ohne die Rechnung zu bezahlen.

    Ländle-Start-up "Jause:Pause" bringt gesunde Jause an die VS Rieden

    12.11.2023 Schüler der Volks- und Mittelschule Rieden können sich seit Schulanfang ihre frische Jause aus einer Abholstation holen. Dahinter steckt das neue Start-up "Jause:Pause".

    Ore Ore Bregenzer Kinderfasching enthüllt neues Prinzenpaar

    13.11.2023 Am 11. November bricht in Bregenz wieder die Zeit des Kinderfaschings an. Mit einem kleinen Umzug und der feierlichen Vorstellung des neuen Prinzenpaares läutet die Ore Ore Gemeinschaft die närrische Jahreszeit ein.

    Filmvorführung vom Ausflug in die Wachau

    13.11.2023 Der sechstägige Ausflug des PVÖ Bregenz fand bereits im Juni statt und 40 Personen sind ins Freizeithaus an der Ach gekommen, um es nochmals zu genießen.

    SW Bregenz bekommt es im letzten "Heimspiel" mit SKN St. Pölten zu tun

    11.11.2023 Mit vier Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten St. Pölten liegt Aufsteiger SW Bregenz auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Schwarz-Weißen müssen zum letzten Mal im Lustenauer Reichshofstadion heute um 20.30 Uhr ran.

    10 Restaurant-Empfehlungen im Bezirk Bregenz

    12.02.2025 Der Bezirk Bregenz hat nicht nur schöne Landschaften und Kultur zu bieten, sondern auch viele Restaurants, die ihre Gäste mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnen und begeistern.

    Alles, was geschieht, soll geschehen

    10.11.2023 Bella Angoras Inszenierung von „Gier“ am Landestheater als psychologischer Spagat.

    "Eine andere Welt": Chiara Stark freut sich auf den Faschingsauftakt

    13.11.2023 Im ganzen Land sind zum 11.11. an diesem Samstag die Narren wieder los.

    Lernmodul zu Resilienz und lebendigen Formaten

    10.11.2023 Teilnehmer:innen aus der Vierländerregion trafen sich beim micelab:experts in Schaan (FL)

    Eine Reise zwischen Erde und Erinnerung

    9.11.2023 Die faszinierende Welt der Solange Pessoa im Kunsthaus Bregenz.

    Kinder wachsen an Beziehungen

    9.11.2023 Die aktuelle Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs lädt in sechs Vorträgen zum Austausch mit der Fachwelt. Geboten wird mutmachende Inspiration für alle, die mit Kindern leben und arbeiten. 

    In andere Kulturen eintauchen mit einem ESK-Freiwilligendienst

    9.11.2023 Am 16. November findet im Jugend- und Kulturzentrum Between in Bregenz ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Jetzt Karten für „Vorarlberg hot Talent!“ sichern

    9.11.2023 Bühne frei für junge Talente: Am Samstag, 25. November, veranstalten die Jugendbotschafter*innen der Caritas Auslandshilf zum dritten Mal die „Vorarlberg hot Talent“-Show im Lauteracher Hofsteigsaal

    Z-Talk: Die Gen Z und Schulden

    9.11.2023 Bei einem Online-Webinar spricht eine junge Betroffene über ihre Erfahrungen mit Überschuldung.

    Gildenball-Gewinner zu Gast in der Landeshauptstadt

    9.11.2023 Der neue Ehrensenatsrat der Bregenzer Faschingsgesellschaft, Bürgermeister Michael Ritsch, begrüßte die Tombola-Gewinnerinnen und Gewinner des Gildenballs in der Landeshauptstadt Bregenz.

    Warum das Musikhaus Kaufmann nach fast fünf Jahrzehnten schließt

    9.11.2023 Dietmar Kaufmann verabschiedet sich mit seinem Team nach 47 Jahren von seinen Kunden. Zum Abschied gibt es einen großen Totalabverkauf.

    So wollen Vorarlberger Unternehmen Stromtanken ganz C02-frei machen

    9.11.2023 Vorarlberger Innovationstreiber bauen „Zero CO2 Ladepark“ in Bregenz. Interesse aus ganz Europa.

    Martins-Fonds: Rasche Hilfe in Notfällen

    8.11.2023 „Füreinander einstehen.“ Unter diesem Leitsatz hat der Vorarlberger „Martins-Fonds“ zum Ziel, rasche Hilfe für Menschen in akuten Notsituationen in Vorarlberg zu leisten.

    50 Jahre selbstständiges Land Vorarlberg

    8.11.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Jahrestags-Feiern am 9. November 1968.

    Senat 5 beschäftigt sich mit der Causa „SW Bregenz“

    8.11.2023 Im Lizenzausschuss könnte ein Verfahren eingeleitet werden.

    Spektakuläre Umbauarbeiten an der Seebühne: Festspiele rüsten sich für die Saison 2024/25

    8.11.2023 Nach der heurigen Saison sagten die Bregenzer Festspiele "Ciao" zu Madame Butterfly. Der Betonkern der Seebühne wird saniert, auch die ersten Grundpfeiler für das Bühnenbild stehen schon.

    Unfall auf der Kennelbacher Straße

    8.11.2023 In Bregenz wurden Einsatzkräfte am Nachmittag zu einem Unfall gerufen

    Einsatz nach Unfall in Bregenz

    7.11.2023 Am Dienstagnachmittag krachte es auf der Kennelbacher Straße in Bregenz.

    Neue Busverbindung erleichtert Zugang zur Oberstadt Bregenz

    7.11.2023 Mit einer neuen Busverbindung wird der Zugang zur Oberstadt Bregenz deutlich vereinfacht. Die Buslinie verbindet den Bahnhof mit der Oberstadt und sorgt für optimale Mobilität.

    ÖBB verteidigen Rahmenplan: Darum gibt es in Vorarlberg nicht mehr Projekte

    7.11.2023 Franz Hammerschmid erklärt die Hintergründe des Rahmenplans und wie die Investitionen vergeben werden.

    Auf den Zahn gefühlt

    6.11.2023 Auch heuer hat Ehrensenatsrat DDr. Peter Kapeller mit seiner Gattin DDr. Nikola Dibold die Tombola-Gewinner des Gildenballs in ihrer Praxis in Bregenz herzlichst willkommen geheißen.

    Überraschungssäckchen für den guten Zweck

    6.11.2023 Vergangenen Freitag luden „La Café“ in der Bregenzer Kaiserstraße und Linea Uno zu hausgemachter Suppe und Glühwein zugunsten des Vereins Aktion Leben. 

    Bei Blüte und Eis: Eine Hommage an Vorarlberg

    5.11.2023 Der Bregenzer Männerchor präsentierte seine neueste CD im Rahmen eines Konzerts im Festspielhaus.

    Dezimiertes SW Bregenz holt im Aufsteigerduell gegen Leoben ein Punkt

    5.11.2023 Die Bodenseestädter mussten nach dem Ausschluss von Barada mehr als eine Hälfte in Unterzahl spielen

    Celine (24) verschönert Krankenhauswände und verzaubert kleine Patienten

    6.11.2023 Eine junge Mitarbeiterin hat es sich zur Aufgabe gemacht, die neutralen und sterilen Wände auf den Stationen kunstvoll zu gestalten. Das kommt bei Kollegen und Patienten gut an.

    Deshalb trifft SW Bregenz auf das „eigene Ich“

    3.11.2023 Laut SWB-Chefcoach Andreas Heraf spiegelt der sonntägige Gegner DSV Leoben das SW-Spiel. Eine kampfbetonte Partie ist somit wohl zu erwarten.

    Sicherheitstraining für Kinder

    2.11.2023 Sicherheitsprogramm und Gewaltprävention für Kinder von 6 – 12 Jahren

    Arbeitsmarkt im Land: Konjunkturtief sorgt für Zunahme der Arbeitslosen

    2.11.2023 Arbeitslosigkeit in Vorarlberg steigt wegen Konjunkturschwäche um 8,7 Prozent. Sorgenkinder sind Bau und Metallindustrie.

    Kleine und große Projekte finanzieren

    2.11.2023 Am 8. November findet eine Infoveranstaltung zu Fördermöglichkeiten für Jugendprojekte statt.

    Heimwerken - das Unfallrisiko bei "Do it yourself" minimieren

    2.11.2023 Heimwerken liegt im Trend und es hat schon etwas, den eigenen Tisch oder das eigene Regal herzustellen. Oder den Abfluss selbst zu reparieren, Waschmaschinen selbst anzuschließen und Geländer zu schweißen.

    Sicherheitstraining für Kinder

    2.11.2023 Sicherheitsprogramm und Gewaltprävention für Kinder von 6 – 12 Jahren

    Vorwürfe gegen Bregenzer Winzer: Schützt er seine Trauben auf Kosten der Wildvögel?

    3.11.2023 Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) konfrontiert einen Winzer aus Bregenz mit ernsten Anschuldigungen. Wildvögel würden qualvoll in den Schutznetzen seiner Weinreben verenden. Weinbauer kontert, will aber reagieren.

    Hochzeit von Roswitha Mur und Stefan Szabo

    2.11.2023 Das glückliche Brautpaar Roswitha Muhr und Stefan Szabo.

    "Es muss freiwillig sein": Spitalsmitarbeiter entscheiden, ob sie Abtreibungen durchführen

    2.11.2023 Ab Ende November wird es am LKH Bregenz Abtreibungen geben. Spitalsmitarbeiter können selbst entscheiden, ob sie bei Schwangerschaftsabbrüchen mitwirken möchten. Diese Freiwilligkeit betont Thomas Steurer, Zentralbetriebsrat der Landeskrankenhäuser.

    So viel kostet die Achtalweg-Sanierung: Baustart 2024 geplant

    1.11.2023 Nächstes Jahr sollen 2,5 Millionen Euro verbaut werden. Gesamtkosten liegen bei 15 bis 25 Millionen Euro.

    A14: Lkw rammt Verkehrstafel und kippt auf Fahrbahn

    2.11.2023 Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Dienstagnachmittag auf der A14 vor dem Pfändertunnel ereignet.

    A14 nach schwerem Lkw-Unfall sieben Stunden gesperrt

    2.11.2023 Ein mit Glukosesirup beladener Tanklaster ist am Dienstagmittag auf der Rheintalautobahn (A14) bei Bregenz umgestürzt.

    PÖffis in Schwarzenberg

    31.10.2023 Vom gemeinsamen Treffpunkt in Dornbirn ging die Fahrt über das herbstliche Bödele nach Schwarzenberg.

    VIP-Abend im Messestadion Dornbirn mit dem EC Bregenzerwald

    31.10.2023 Ein denkwürdiger Abend stand den glücklichen Gildenball-Gewinnern eines VIP-Abends mit dem EC Bregenzerwald im Messestadion Dornbirn bevor.