AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Neuer Bregenz-Trainer Schneider will gegen Sturm Graz II die Mini-Negativserie beenden

    6.04.2024 Schneider-Truppe will gegen den Vorletzten endlich zuhause im Frühjahr gewinnen.

    "Meine Kinder frühstücken nicht. Warum auch?"

    8.04.2024 Immer weniger Kinder frühstücken vor Schulbeginn. VOL.AT hat sich bei Eltern und Lehrkräften an der Volkschule Schendlingen umgehört. Außerdem ordnet eine Diätologin die Situation ein.

    Nächstes Comeback in Bregenz

    6.04.2024 Interimstrainer Martin Schneider war 2009/10 schon Chefcoach bei SWB, feiert gegen Sturm Graz Amateure seine Rückkehr.

    Kleine und große Projekte finanzieren

    5.04.2024 Am 17. April bietet das aha eine Infoveranstaltung zu Fördermöglichkeiten für Jugendprojekte an.

    Kletterturm Kids Buin wird eröffnet

    5.04.2024 Am 20. April lädt ein buntes Festivalprogramm dazu ein, Kids Bin-Luft zu schnuppern. Auch für Kinder wird am Kletterturm des Vorarlberger Kinderdorfs allerhand geboten.

    Wo ein Reihenhaus in Bregenz um 251.110 Euro verkauft wurde

    4.04.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bregenz braucht beim Leader Schwaz Punkte für den vierten Tabellenplatz

    6.04.2024 Am Samstag steht die vorletzte Runde des Grunddurchgangs der HLA MEISTERLIGA auf dem Programm

    Geburt von Philomena am 26. März 2024

    4.04.2024 Als zweites Kind meiner Eltern, Hanna und Martin Kohler, kam ich nach Pius im LKH Bregenz um 06:26 Uhr zur Welt. Ich wog 3590 g und war 53 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Heimenkirch, Nähe Lindau.

    Rücktritt! Deshalb gibt Markus Mader den Trainerjob in Bregenz ab

    4.04.2024 Persönliche Gründe führt der 55-Jährige für seinen überraschenden Abgang an. Die Vorbereitung für das anstehende Heimspiel gegen Sturm Graz hat Martin Schneider übernommen.

    Buchpräsentation bei K.Ö.St.V. Wellenstein

    3.04.2024 Philipp Horatschek präsentiert sein erstes Buch: „Comeback-Show: Das legendäre zweite Album“ auf einer Lesetour. Am Freitag, dem 12. April um 19:00 Uhr liest er bei der KÖStV Wellenstein.

    Vom Saulus zum Paulus

    3.04.2024 „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy beim SOV Abokonzert 5. Zusatzaufführung im Wiener Konzerthaus.

    StoP Nachbarschaftstisch

    3.04.2024 Gemeinsam machen wir uns für eine gute Nachbarschaft und ein Leben ohne Gewalt stark. Sich engagieren und mitmachen kann jede und jeder. 

    Hier wird untersucht, wie viele Viren im Abwasser sind

    2.04.2024 Am Dienstag gewährte das Institut für Umwelt und Lebensmittelsicherheit einen Einblick in sein breites Aufgabenfeld.

    Fahrradunfall auf Eurospar-Parkplatz: Polizei sucht weißen Pkw

    2.04.2024 Bei einem Zwischenfall auf dem Parkplatz einer Supermarktfiliale in Bregenz stürzte eine Radfahrerin und erlitt eine Handgelenksfraktur, nachdem sie von einem Auto überholt wurde.

    Was man zum Termin der Landtagswahl weiß

    8.04.2024 Noch gibt es kein genaues Datum für die Landtagswahl. Allerdings verdichten sich die Anzeichen, in welchem Zeitraum der Termin stattfinden könnte.

    Schwungvoll in den Frühling tanzen

    2.04.2024 Der Charity-Ball zugunsten von Hospiz Vorarlberg geht in die nächste (Tanz-) Runde: Am Freitag, 26. April 2024 haben die Gäste im Gössersaal in Bregenz wieder die Gelegenheit zur Musik der Tanzkapelle Franz Rimini das Tanzbein zu schwingen.

    Kegler-Gruppe wächst

    1.04.2024 Zur Freude der „angestammten“ Kegler:innen des Vereins gesellen sich bei jedem Treffen neue Interessierte dazu. 

    Kušejs Menschenfeind zwischen Klassik und Moderne

    2.04.2024 Das Wiener Burgtheater zu Gast im Bregenzer Festspielhaus.

    Ein österliches Cineastenfest

    1.04.2024 Die Camerata Musica Reno und Michael Köhlmeier präsentierten einen Konzertabend gepaart mit meisterhafter Erzählkunst.

    51. Sieg für Bregenz oder der 40. Erfolg für HC Hard im großen Handballderby

    3.04.2024 Spannung und Dramatik vor vollem Haus sind im 102. prestigeträchtigen Aufeinandertreffen in Bregenz garantiert.

    VN-Spielernoten: So schlugen sich Austrias Spieler gegen WSG Tirol

    30.03.2024 1:2-Niederlage gegen WSG Tirol war verdient, weil die Spieler nie an ihre Leistungsgrenze kamen.

    Schwerer Dämpfer für die Austria

    30.03.2024 Lustenauer unterliegen WSG Tirol vor über 400 Zuschauern verdient mit 1:2. Mission Klassenerhalt wieder ein Stück weiter weg.

    Schlappe für SW Bregenz

    30.03.2024 Schwarz-Weiße unterliegen auswärts SV Lafnitz klar mit 0:3 und werden von den Südsteirern in der Tabelle überholt.

    “Wenn die Leute nicht eingesperrt werden wollen, sollen sie sich impfen lassen”

    1.04.2024 Das Ländle spricht sich für die Masernimpfung aus. Ohne diese wird man bei Kontakt mit Infizierten abgesondert.

    SW Bregenz in Lafnitz auf Wiedergutmachung aus

    30.03.2024 Die Mader-Mannen wollen in der Steiermark an Ostern drei Zähler holen.

    Handy am Tatort vergessen: Graffiti-Sprayerin gefasst

    31.03.2024 Eine 22-Jährige hat am Freitag in einer Toilette einer Bar in Bregenz mehrere Graffitis an die Wand geschmiert.

    "Wählen allein macht noch keine Demokratie aus"

    30.03.2024 Johannes Hartmann und Evelyn Dünser sind die neuen Landessprecher der Grünen Jugend. Sie erzählen über ihren Weg in die Politik und schlagen Lösungen für eine bessere Demokratie vor.

    Kein Fleisch am Karfreitag: Viel zu tun für Vorarlbergs Fischhändler

    29.03.2024 Bei vielen Vorarlbergern gibts heute traditionell Fisch. Das merkt man auch beim Markt in Bregenz, wo es mehrere Fischhändler gibt. VOL.AT hat dort vorbeigeschaut.

    "Ich finde alle Menschen schön...!"

    28.03.2024  Ländle TV: Us dr Gondl mit Performancekünstler Martin Schiefert.

    Bregenz muss sechs Tore Rückstand wettmachen um das Halbfinale zu erreichen

    30.03.2024 Eine Woche nach dem ersten Aufeinandertreffen mit CS Minaur Baia Mare, findet am kommenden Samstag das Rückspiel in der heimischen Handball-Arena statt.

    Mischung aus preisgekrönten Werken und neuen Stimmen

    28.03.2024 Die Bregenzer Literaturtage stehen unter dem Motto: Flussstadt.

    Gruft unter der Galluskirche entdeckt

    28.03.2024 Die Galluskirche in Bregenz, eine der ältesten Kirchen Österreichs, wird aktuell umfassend saniert. Bei den Arbeiten wurde eine überraschende Entdeckung gemacht.

    Neun „Ostereier“ eingeschenkt

    27.03.2024 AKA-Teams aus Vorarlberg bejubelten zwei Heimsiege in den drei Duellen gegen Austria Wien.

    Es geht wieder los: Das erwartet die Passagiere am Bodensee

    26.03.2024 Am Karfreitag startet die Schifffahrtssaison. Kapitän Wüstner verabschiedete sich nach 40 Jahren in die Pension.

    Unfallreparaturen sind bei E-Autos deutlich teurer

    26.03.2024 Versicherer beobachten die Situation. Im Moment keine Preiserhöhungen geplant.

    Paarweise Museen erkunden

    27.03.2024 Den Weltgeschichtentag koppelten mehrere Museen in Vorarlberg koppelten mit „TiM – Tandem im Museum“.

    Abokonzert des Symphonieorchester Vorarlberg bietet Außergewöhnliches

    26.03.2024 Heinz Ferlesch dirigiert nicht nur das Symphonieorchester und die vier Solistinnen und Solisten, sondern bringt auch den Chor des Wiener Konzerthauses, die Wiener Singakademie, mit.

    Das denkt Vorarlberg über das EU-Lieferkettengesetz

    25.03.2024 Das Lieferkettengesetz ist auch fast zwei Wochen nach der Einigung der EU-Staaten umstritten. Vorarlberger Industrievertreter sehen die Richtlinie kritisch, die Meinungen der Wirtschaftssprecher im Landtag gehen auseinander.

    Den 92-jährigen George faszinieren Computer: “Ich sehe sie als Partner”

    26.03.2024 Die VN mischten sich unter die Teilnehmer der Selbsthilfegruppe „Handy-Smartphone-Tablet 60+“.   

    Interne ÖBB-Mail: Neue Haltestelle lässt Option auf oberirdischen Ausbau offen

    26.03.2024 E-Mail mit brisantem Inhalt: Geplanter Haltestellen-Umbau Bregenz-Hafen für zweigleisigen Ausbau Richtung Lochau ausgelegt.

    Brennender Traktor in Bregenz

    16.05.2024 Ein brennender Traktor sorgte am Montagnachmittag für Verkehrsbehinderungen in Bregenz.

    Tempo 30 in Bregenz: Kaum eingeführt, schon wieder in Frage gestellt

    25.03.2024 In Bregenz hat die kürzlich eingeführte Tempo-30-Regelung auf Gemeindestraßen bereits für Diskussionsstoff gesorgt. Die Bregenzer Volkspartei stellt die aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzung in Frage und fordert eine umfassende Prüfung sowie Neubewertung speziell für die Mehrerauerstraße, die Brielgasse und die Weidachstraße.

    Trampolin - sicheres Hüpfvergnügen

    25.03.2024 Der Frühling und Ostern stehen vor der Tür. In immer mehr Gärten sind Trampoline zu sehen, die vor allem Kinder zur Bewegung animieren.

    Negativsteuer: PVÖ-Ombudsleute holen über 150.000 Euro retour

    25.03.2024 Zwei Wochen lang für Kleinverdiener im Einsatz Wer so wenig verdient, dass er keine Lohnsteuer bezahlt, hat Anspruch auf eine SV-Rückerstattung, auch als Negativsteuer bekannt.

    PVÖ-Motorradfahrer beginnen Saison

    25.03.2024 Mit einer virtuellen Reise ans Nordkap haben die Motorradfahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg die Saison begonnen.

    Hier kann man “hereinkommen und die Masken ablegen”

    24.03.2024 Letzte Woche feierte das Männer*cafe die offizielle Eröffnung. Inhaber Markus Schwarzl erzählt, welches Konzept dahinter steckt.

    Große „Pop up“-Bücherausstellung im GWL in Bregenz

    25.03.2024 Erstmalig in Vorarlberg präsentiert das Lochauer Sammlerehepaar Prenner-Platzgummer über Ostern, vom 23. März bis zum 13. April, im GWL in Bregenz tolle Pop up-Bücher, Origami-Bastelobjekte und PEZ-Spender der breiten Öffentlichkeit.

    Werden Jugendliche immer gewaltbereiter? So denken Vorarlberger über Strafen und Co.

    24.03.2024 Vorarlberger schildern ihre Sichtweise auf die zunehmende Gewaltbereitschaft bei Jugendlichen und den Weg zur Lösung. Setzen sie auf härtere Strafen oder eine stärkere Einbindung der Eltern?

    Empfindliche Niederlage für Bregenz Handball im Europacup

    23.03.2024 Tanaskovic-Team verliert bei Baia Mare in Rumänien das Hinspiel mit 31:37. Rückspiel nächsten Samstag

    Zwei Menschen, ein Museum

    25.03.2024 Vergangenen Mittwoch fand der Weltgeschichtentag statt. Mehrere Museen in Vorarlberg koppelten diesen Tag mit „TiM – Tandem im Museum“, um Menschen niederschwellig in die verschiedensten Museen zu bringen.

    Die Dinge neu betrachten

    22.03.2024 von Yasmin Ritter Am Donnerstag präsentierte die Galerie 9und20 in der Bregenzer Kirchstraße ihre neueste Ausstellung „Ma(h)lzeit“ vom Vorarlberger Künstler German Bolter. Er zeigt Ölbilder und Collagen zum Thema Konsumüberfluss, überraschend, tiefgründig, anspruchsvoll und kritisch. In teils allegorischer Bildsprache deutet er die Thematik des alltäglichen Konsumüberflusses neu. Bolter, der seit mehr als 50 Jahren in

    Critical Mass: Kollektive Radtour durch Bregenz

    25.03.2024 Jeden letzten Freitag des Monats treffen sich Radbegeisterte um 18 Uhr beim Rathaus Bregenz zur gemeinsamen Radfahrt. Nächster Termin: Karfreitag, 29. März.

    PÖffis unternehmen einen Frühlingsspaziergang

    22.03.2024 Vergangenen Mittwoch hatten die Mitglieder der PÖffis-Gruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg nicht nur Lust auf einen Ausflug, auch das Wetter meinte es gut mit den Pensionisten.

    Bilder im Kopf sollten genügen

    22.03.2024 Tobias Grabhers Camerata und Michael Köhlmeier laden zum Kinoerlebnis ohne Leinwand.

    Entscheidung zum Bregenzer Bahnhof ist gefallen

    22.03.2024 Mit nur einer Gegenstimme hat am Donnerstag die Bregenzer Stadtvertretung für den Bau des neuen Bahnhofes in der Variante 4a gestimmt.

    Bahnhof Bregenz: Ein heiliger Kübel und viel Debatte

    21.03.2024 Die Stadt wird nun auch offiziell die Variante 4a als einzige weiter verfolgen. Ein “heiliger Kübel” spielte in der Debatte auch eine Rolle.

    Heute fällt in Bregenz die Bahnhof-Entscheidung

    22.03.2024 Heute Donnerstag wird in der Bregenzer Stadtvertretungssitzung auch das Thema Bahnhof auf dem Plan stehen.

    Das Theater Motif sucht noch immer einen Vereinssitz

    22.03.2024 Auch der neue Proberaum ist nur eine Übergangslösung.