AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Bregenz steht im Europacup in Rumänien vor einer Mammutaufgabe

    23.03.2024 Während es für andere Vereine der HLA MEISTERLIGA am kommenden Wochenende im ÖHB Cup weitergeht, ist die Kampfmannschaft von Bregenz Handball international im EHF European Cup gefragt. Das erste Viertelfinalspiel gegen CS Minaur Baia Mare findet am Samstag um 17 Uhr MEZ in Rumänien statt.

    Kaiserwetter beim PVÖ-Schitag auf dem Salober

    21.03.2024 Diesmal hatten die Schifreunde des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg großes Wetterglück.

    Freiwilliges Engagement mit Kindern

    21.03.2024 Alles alleine machen zu müssen, ist schon schwer genug. Aber die Glücksmomente beim Aufwachsen von Kindern nicht teilen zu können, schmerzt ebenso.

    Warum sich die Vorarlberger Wirtschaft nicht zurücklehnen darf

    20.03.2024 Mit Forschungsstrategie und Kooperativer Forschung sollen der Standort die bislang gute Position halten oder ausbauen.

    DNA-Sicherung der Beschuldigten war illegal

    20.03.2024 Eine Autolenkerin fuhr auf einen Polizisten zu. Ihre DNA-Untersuchung war laut Verfassungsgerichtshof nicht gerechtfertigt, weil künftig von ihr keine gefährlichen Angriffe zu befürchten waren.

    Landschaft reinigen und aha plus Punkte sammeln

    20.03.2024 Jugendliche, die sich an den Landschaftsreinigungen am 23. März beteiligen, können aha plus Punkte sammeln.

    Kultur oder Sport bei der Reise der V50plus-Ortsgruppe Bregenz

    20.03.2024 Von 31. August bis 4. September organisiert die Ortsgruppe Bregenz vom Verein Vorarlberg 50plus eine Reise in die Kalkalpen-Region.

    PVÖ-Landestanz im 14-Tagesrythmus

    20.03.2024 Beginnend mit dem Ostertanz am 23. März wird zukünftig der Landestanz des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg im 14-tägigen Rhythmus im Dornbirner TALOU stattfinden.

    Unfall vor dem Citytunnel in Bregenz

    20.03.2024 Im Feierabendverkehr kam es am Dienstagabend zu einem Unfall auf der L202 in Bregenz.

    Stau nach Unfall in Bregenz

    19.03.2024 Ein Zusammenstoß zweier Pkw auf der L202 führte zu leichten Verletzungen einer Person und einer Verkehrsumleitung durch die Innenstadt von Bregenz.

    Vergessener Topf ruft Feuerwehr auf den Plan

    18.03.2024 Am heutigen Montag (18. März 2024), um 00:34 Uhr, erhielt die Landesleitzentrale der Polizei eine Meldung über starke Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Vorklostergasse in Bregenz.

    Frühjahrsputz ohne Verletzungen

    18.03.2024 Über 300.000 Österreicher:innen müssen laut KFV pro Jahr nach Haushaltsunfällen im Krankenhaus behandelt werden.

    Wo sich Eutopie und Dystopie treffen

    18.03.2024 Vier verschiedene Positionen sind zurzeit in der neuen Ausstellung im Künstlerhaus Thurn & Taxis zu sehen.

    Gemeinsam mit Jugendlichen ein Projekt umsetzen

    18.03.2024 Noch bis 22. März können Projekte für die aha-MACHWAS-Tage 2024 eingereicht werden.  

    StoP Nachbarschaftstisch

    18.03.2024 StoP – Stadt ohne Partnergewalt setzt sich für ein Bregenz ohne Gewalt ein.

    Österreich mahlt für die USA

    18.03.2024  Die größte Naturkostmesse lockt 65.000 Teilnehmer nach Anaheim

    Kulturgenuss in St. Gallen

    19.03.2024 Eine wahre Fülle an weltlicher und sakraler Kultur erlebten die 22 Teilnehmenden vor Kurzem in St. Gallen. 

    Feuerwerk aus Tanz und Emotionen

    17.03.2024 Fouad Boussoufs “Fêu” im Festspielhaus Bregenz.

    Winterwanderung am Hochhäderich

    18.03.2024 Flexibilität von Organisatoren und Wanderfreudigen ist wetterbedingt immer wieder einmal gefragt... So auch bei der ersten Wanderung der Frühjahrs-Saison.

    Rothosen holen im Derby in Bregenz ersten Sieg des Jahres

    17.03.2024 4:1-Sieg des FC Dornbirn über SW Bregenz vor 2800 Zuschauern im ImmoAgentur Stadion.

    Im Stadtderby vor Tausenden Fans ist Bregenz gegen Dornbirn Favorit

    17.03.2024 Sonntagsmatinee im Immo-Agentur Stadion bringt das Vorarlberger Duell in der Fußball 2. Liga.

    Jetzt geht’s ins Finale gegen Deutschland

    16.03.2024 Zwei Tage nach der Auftaktniederlage gegen Kroatien setzten sich Mykola Bilyk und Co. gegen Algerien souverän mit 41:26 (20:13) durch

    So gehen zwei Kollegen in das Ländlederby

    16.03.2024 Beim SW Bregenz gegen FC Dornbirn kommt es zum Duell Markus Mader gegen Eric Orie.

    Literaturvielfalt in der “Flussstadt”

    15.03.2024 Am 30. März finden die ersten “Bregenzer Literaturtage” statt.

    Bregenzer VP: Neubewertung der Tempo 20- und Tempo-30-Zonen sowie der Fußgängerzone

    16.03.2024 Die aktuelle Verkehrssituation in Bregenz erfordere eine Überprüfung der Geschwindigkeitszonen und Verkehrsberuhigungsmaßnahmen.

    Ein ESK-Freiwilligendienst öffnet viele Türen

    15.03.2024 Am 27. März findet ein Online-Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 214.500 Euro verkauft wurde

    14.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein ziemlich außergewöhnliches Paar

    14.03.2024 Musisches Zeichnen und skulpturaler Umgang mit Geometrie: Ausstellungseröffnung in der Galerie Arthouse in Bregenz.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 365.000 Euro verkauft wurde

    13.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    A snapshot of social work in Turkey

    13.03.2024 Am 28. März findet ein am.puls-Vortrag zur Jugendsozialarbeit in der Türkei statt.

    Das sagt der Verkehrsexperte zur Tempo-20-Zone

    14.03.2024 Die 20er-Zone in Bregenz löst Unmut aus. Anwohner reagieren mit einer Petition, während die Stadt sich auf ein Gutachten stützt. Der renommierte verkehrstechnische Amtssachverständige Christian Wolf sieht die Maßnahme kritisch.

    Sportmittelschule Rankweil-West am Ziel ihrer Träume

    13.03.2024 Die Mädchen und Burschen der Rankweiler Schule vertreten nach Finalsiegen die Ländle-Farben in Tulln.

    Freie Bahn in der Hypounterführung

    12.03.2024 Der erste Teil der unterirdischen Verbindung zwischen Stadt und See ist eröffnet.

    Über 2000 Anzeigen an 16 Tagen in Bregenzer 20er-Zone: Anwohner wehren sich

    13.03.2024 Günther Rauch, Alfred Forti und weitere Anwohner starteten eine Bürgerinitiative gegen die Tempo-20-Verordnung in Bregenz. Zahlreiche Betroffene kritisieren die „Abzocke“ durch versteckt platzierte Radarfahrzeuge.

    Geldstrafe nach Alko-Unfall drastisch angehoben

    11.03.2024 Das Berufungsgericht erhöhte zu bezahlende Strafe von 3200 auf 7360 Euro. Zuvor gewährte das Bezirksgericht eine teilbedingte Sanktion. Die zweite Instanz hielt eine unbedingte Strafe für notwendig.

    Die Alge-Analyse zur Austria: Ein Sieg für die Moral

    11.03.2024 Den Schönheitspreis wird Austria Lustenau für den 2:0-Erfolg gegen BW Linz nicht erhalten. Dies ist auch nicht notwendig, denn in dieser Phase der Meisterschaft zählen nur Punkte. Und die wurden in den letzten fünf Spielen – sieben – von den Grün-Weißen geholt. Weiters hat die Mannschaft mit dem Auftritt in der zweiten Halbzeit gezeigt, dass

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 300.000 Euro verkauft wurde

    11.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schon wieder! Weitere Vorarlberger Schulen mit Amokdrohung konfrontiert

    12.03.2024 Nach dem Bundesgymnasium Bregenz Blumenstraße und der Mittelschule Mittelweiherburg, sorgt nun neuerlich eine Amokdrohung für Aufregung an zwei weiteren Vorarlberger Schulen.

    Freiwillige gewinnen – mit aha plus gelingt‘s!

    11.03.2024 Am Dienstag, 12. März bietet das aha ein Webinar zu aha plus an.

    PVÖ Vorarlberg: EDV-Schulungen und PC-Sprechstunden

    11.03.2024 Regelmäßig treffen sich PVÖ-Mitglieder zu den EDV-Schulungen in der Landesgeschäftsstelle in Bregenz, lernen Tipps und Tricks im Umgang mit dem PC und können spezifische Fragen an den PVÖ-Trainer Dieter Sckell stellen.

    Ballet Preljocaj begeistert mit Tanztrilogie

    11.03.2024 Eröffnung des Bregenzer Frühling 2024.

    Fußgängerzone Bregenz: “Zumutung” für die einen, “gute Idee” für andere

    10.03.2024 Die Erweiterung der Bregenzer Fußgängerzone spaltet die Gemüter auch zwei Jahre nach ihrem Beschluss.

    Bildstein/Hussl verpassen bei Weltmeisterschaft Medal Race

    9.03.2024 Für Vorarlbergs Segel-Asse Benjamin Bildstein und David Hussl im 49er-Team war Lanzarote keine Reise wert.

    Viel Arbeit für einen Punkt

    8.03.2024 SW Bregenz erarbeitet sich ein 1:1 gegen starke Jungbullen. Ex-Lieferinger Federico Crescenti traf für Schwarz-Weiß.

    SW Bregenz hat gegen Liefering ersten Frühjahrs-Heimsieg im Visier

    8.03.2024 Die Mader-Mannen hoffen gegen die Jungbullen auf drei Punkte.

    Meisterklassen-Marathon mit Brigitte Fassbaender

    8.03.2024 Arien und Lieder von Mozart bis Richard Strauss

    Katze in Bregenz vermisst

    8.03.2024 Emil ist am Montag weggelaufen.

    Debatte um Tempo 30-Zonen: Darf hier überhaupt überholt werden?

    8.03.2024 Eine Bregenzer Autofahrerin teilt in einem Bericht von Servus TV ihre Bedenken bezüglich der Überholpraxis von Fahrradfahrern in 30er-Zonen. Mobilitäts-Stadtrat Robert Pockenauer nimmt auf VOL.AT-Nachfrage Stellung zu den Herausforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen.

    Nachruf auf Marie-Luise Angerer

    7.03.2024 Die Bregenzerin verstarb im Alter von 65 Jahren in Berlin.

    Welches Limit ist gefährlicher? Experten in Sachen Tempo 30 uneinig

    7.03.2024 In Bregenz gilt seit rund einer Woche Tempo 30 im Stadtgebiet. Der Straßenverkehr soll so sicherer werden. Unfallforscher Gerhard Kronreif sieht das kritisch. Wir haben beim Kuratorium für Verkehrssicherheit nachgefragt, wie dem Thema "Tempo 30" gegenüberstehen.

    Über 550 Ideen: „Kids Buin" machte das Rennen

    7.03.2024 Ein Volksschüler aus Lauterach ist Namensgeber für den Kletterturm des Vorarlberger Kinderdorfs in Wolfurt: „Kids Buin“ machte aus über 550 Vorschlägen das Rennen. Am 20. April wird zum Eröffnungsfestival geladen.

    Letzter Feinschliff für Proette Düringer

    7.03.2024 In Malaga holt sich die Bregenzerin Energie für die erste US-Tour als Pro-Golferin.

    Köder mit Rasierklingen in Garten geworfen: Hund überlebt nur dank Not-Operation

    7.03.2024 Zwischen dem 3. und 4. März 2024 dürfte eine bislang unbekannte Täterschaft im Bereich Heldendankstraße in Bregenz mehrere Rasiermesser - vermutlich mit Futter umwickelt - in einen Hausgarten geworfen haben.

    Harmonie der Gegensätze

    6.03.2024 Ausstellung in Bregenz zeigt Werke von Gábor Török und Nina Stoelting.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    6.03.2024 Der Bärlauch gehört für viele im Frühjahr auf den Speiseplan und ist sehr beliebt. Doch umso beliebter, umso gefährlicher, denn viele Sammler:innen wissen nicht, worauf sie achten müssen.

    Wo ein Gebäude in Bregenz um 480.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So viel Geld investiert das Land in die Wasserwirtschaft

    6.03.2024 Das Land nimmt für die Abwasserreinigung und den Hochwasserschutz Summen in Millionenhöhe in die Hand.