AA
  • VOL.AT
  • Bregenz

  • Kleidertausch statt Shoppingrausch

    7.03.2024 Am 16. März findet in der Garage des Hotel Schwärzler in Bregenz ein Kleidertausch statt.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 505.000 Euro verkauft wurde

    5.03.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Suche nach der Wahrheit in Bildern

    4.03.2024 Mit „Stromberger oder Bilder von allem“ von Gerhild Steinbuch wurde am Samstag in Bregenz ein Stück über die Vorarlberger Erinnerungskultur uraufgeführt.

    „Für mich ist Eishockey eine Religion“

    6.03.2024 Thomas “Franky” Frank hat bei rund 1000 Spielen in der Vorarlberghalle mitgefiebert.

    Nach Amokwarnung: So begann der Montag am BG Blumenstraße

    4.03.2024 Die Warnung erinnert stark an einen Internettrend der vergangenen Jahre. Die Anspannung war dennoch bei manchen Schülerinnen und Schülern da.

    Modeschau beim PVÖ Bregenz im Freizeithaus an der Ach

    4.03.2024 Neuste Mode, beste Qualität, topmodern und zu fairen Preisen präsentierten Herma Mussak und ihre Models im voll besetzten Freizeithaus.

    “Und bei der EM ist alles möglich”

    4.03.2024 ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer (58) sprach anlässlich der VFV-Hauptversammlung über Erwartungen und aktuelle Probleme.

    Kaleidoskop österreichischer Geschichte und Gegenwart

    3.03.2024 Treffpunkt: Premiere von „Stromberger oder Bilder von Allem“ am Vorarlberger Landestheater.

    Mit dem Reisebus zum Pontifex

    3.03.2024 Die Geschichte des Landes in Bildern: Papst Johannes Paul II. in Altötting (Oberbayern) im November 1980.

    Was man nicht erzählen kann …

    3.03.2024 Uraufführung des Stücks „Stromberger oder Bilder von Allem“ im Vorarlberger Landestheater.

    Natur und Menschlichkeit in Harmonie

    3.03.2024 Das SOV lud zu “A Padmore Cycle” von Thomas Larcher und zur “Alpensinfonie” von Richard Strauss.

    Vorarlbergs Fußballverband sprengt erstmals Zweimillionengrenze

    3.03.2024 Ein letztes Mal im Dienste des Fußballs, denn der wiedergewählte VFV-Präsident Horst Lumper stellte klar: “In vier Jahren ist Schluss.” Bis dahin gelte es wichtige Projekte weiter voranzutreiben.

    SW Bregenz Traumsturmduo "erlegte" Kapfenberg

    3.03.2024 Die Bodenseestädter holen in der Steiermark drei Punkte.

    SW Bregenz brennt in Kapfenberg auf Wiedergutmachung

    2.03.2024 Schweres Auswärtsspiel für die Mader-Mannen in der Steiermark.

    Fünf Kritikpunkte an den Plänen für Bregenz Mitte

    2.03.2024 Den einen gehe es um einen Bahnhof um jeden Preis, den anderen um schöne Bilder für den Wahlkampf. Hier sieht die Arbeitsgemeinschaft die größten Herausforderungen.

    Bregenz: Neue Mieter und was im ehemaligen Gebäude von Sport Gasser geplant ist

    2.03.2024 VOL.AT-Lokalaugenschein: Die rs44 Immo KG nutzt das Gebäude nun zur Vermietung von gewerblichen Flächen und Wohnungen. Die ersten Unternehmen sind bereits eingezogen.

    PVÖ Vorarlberg engagiert sich gegen Kinderarmut

    1.03.2024 Die Volkshilfe fordert seit vielen Jahren die Abschaffung der Kinderarmut und hat zahlreiche Initiativen dazu gesetzt und sich damit auch bei der Politik Gehör verschafft. Die Forderung der Einführung der Kindergrundsicherung unterstützt auch der Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg.

    Landeschimeisterschaft des PVÖ Vorarlberg am Diedamskopf

    1.03.2024 Bei Kaiserwetter eröffnete der Ortschef des Pensionistenverbandes (PVÖ) Hinterwald, Traugott Muxel, die Landesschimeisterschaft im RTL auf dem Diedamskopf.

    Handwerk als Ursprung der Menschen

    29.02.2024 Morgen eröffnet die neue Sonderausstellung „Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag“ im Vorarlberg Museum in Bregenz.

    So kämpfte Akademie-Leiter Didi Berchtold um die Zertifizierung

    1.03.2024 Die AKA Hypo Vorarlberg spielt auch in den kommenden vier Saisonen in den Top-Nachwuchsligen. Dafür musste das Budget und auch die Stellen für hauptamtliche Trainer erhöht werden.

    Zwischen Ideal und Alltag

    29.02.2024 Sonderausstellung Mythos Handwerk im vorarlberg museum

    Schulwart Roland Heinzle zeigt, wo die Amoklauf-Drohung steht

    29.02.2024 Am Donnerstag sorgte eine Amoklauf-Drohung am BG Blumenstraße für Aufsehen. Schulwart Roland Heinzle zeigt, wo die Worte stehen.

    Gerhild Steinbuchs “Stromberger oder Bilder von allem”

    29.02.2024 Uraufführung am Vorarlberger Landestheater.

    Amoklauf-Drohung am BG Blumenstraße

    1.03.2024 Auf einer Fliese eines Mädchen-WC im BG Bregenz-Blumenstraße ist am Mittwoch der Schriftzug "Amoklauf" in Kombination mit dem Datum 4. März entdeckt worden. 

    Katze in Bregenz (Zentrum) vermisst

    29.02.2024 3-jährige Katze seit Rosenmontag vermisst. Sie ist Freigängerin, aber keine Streunerin.

    Mit Pflichtsieg gegen das Schlusslicht will Bregenz einen Topplatz zementieren

    2.03.2024 Am Samstagabend empfängt Bregenz Handball den Aufsteiger Hollabrunn in eigener Halle.

    Bregenz: Darum bietet die Vogewosi den Bewohnern der Südtirolersiedlung 3000 Euro an

    29.02.2024 Vor dem Abriss der Siedlung: Bewohner der Bregenzer Südtirolersiedlung erhielten ein Angebot in Höhe von 3000 Euro von der Vogewosi. Was dahintersteckt, VOL.AT hat nachgefragt.

    PVÖ Vorarlberg hält wieder erfolgreiche Negativsteuertage vom 11. bis 22. März 2024 ab

    29.02.2024 Der Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg wird auch im heurigen Jahr hunderten Versicherten die Negativsteuer auf den PVÖ-Negativsteuertagen in Bregenz, Dornbirn und Bludenz zurückholen.

    SW Bregenz verzichtet auf letzten Schritt

    29.02.2024 Traditionsklub ruft das Ständige Neutrale Schiedsgericht in der Causa rund um die Brasilianer nicht an. Verfahrenskosten sind zu hoch.

    So setzt das Vorarlberg Museum ein Zeichen gegen Littering

    28.02.2024 Das Vorarlberg Museum und der Gemeindebund leiten mit einer kreativen Aktion den Start der Landschaftsreinigung 2024 ein. Zudem erzählen zwei langjährige Teilnehmer der Aktion von ihren Erfahrungen.

    Kein Weg zu weit

    28.02.2024 Bildraum Bodensee zeigt Werke von Mathias Kessler

    Schilfgürtel-Bedrohung: Holzansammlungen verursachen Probleme in Bregenz

    28.02.2024 Nach extremen Wetterbedingungen mit schweren Regenfällen und einem sehr hohen Winterwasserstand kämpft der Bodensee mit massiven Schwemmholzansammlungen. Diese beeinträchtigen nicht nur den Schilfgürtel, sondern auch die Zugänglichkeit des Sees erheblich.

    “Freischütz” – Kulisse mit Lagune und Dorf

    27.02.2024 In der neuen Montagehalle zeigten die Bregenzer Festspiele Teile der unheimlichen Seebühnenkulisse der „Freischütz“-Oper.

    Warum die Bregenzer Fußgängerzone jetzt den VfGH beschäftigt

    28.02.2024 Die Verordnung für die seit Juli 2022 in weiten Teilen der Bregenzer Innenstadt geltende Fußgängerzone wird jetzt auch den Verfassungsgerichtshof (VfGH) beschäftigen.

    Deshalb gibt das Land 100 Millionen für die Jugend aus

    27.02.2024 Bregenz Rund 260 Personen sind beim AMS Vorarlberg derzeit als lehrstellensuchend vorgemerkt. Sie dürften die richtige Lehrstelle finden. Denn insgesamt bieten Betriebe im Land derzeit über 1300 Lehrstellen an, aus denen ausgewählt werden kann. „Wir haben jetzt Hochsaison am Lehrlingsmarkt. Es ist wichtig, sich jetzt schon aktiv zu bewerben”, informiert AMS-Geschäftsführer Bernhard Bereuter. Die Landesregierung

    Kolping Bregenz sammelt für ein Licht der Hoffnung

    27.02.2024 Wachs- und Kerzenspenden für Büchsenlichter für Kriegsgebiete in der Ukraine gesucht.

    Diese Ausbildungen können Lehrlinge bald wieder in Vorarlberg absolvieren

    27.02.2024 Das Land investiert massiv in Bautätigkeiten an Berufsschulen und holt die schulische Ausbildung für zwei gefragte Lehrberufe nach Vorarlberg.

    Kunst ohne Grenzen zwischen Bregenz und Lindau

    27.02.2024 Open Studio Day 2024 am kommenden Samstag.

    Neue Chance für eine Apotheke Weidach

    27.02.2024 Stadt Bregenz bestätigte gegenüber der Bezirkshauptmannschaft den Bedarf für eine sechste Apotheke.

    Toller PVÖ-Landestanz mit Jackpot

    27.02.2024 Der Landestanz des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, der monatlich im Dornbirner Tanzcafe TALOU über die Bühne geht, war diesmal wiederum hervorragend besucht.

    Blutspendeaktion in Bregenz

    27.02.2024 Am Dienstag 05. März findet im Rot-Kreuz-Heim von 16:30 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Schwemmholz beim Seecamping Bregenz angezündet

    16.05.2024 Wegen einer Brandstiftung wurde die Feuerwehr Bregenz am Dienstagvormittag zum Seecamping Bregenz gerufen.

    Brandstiftung beim Seecamping Bregenz

    16.05.2024 Wegen einer Brandstiftung wurde die Feuerwehr Bregenz am Dienstagvormittag zum Seecamping Bregenz gerufen.

    Bregenz reduziert flächendeckend das Tempo

    27.02.2024 Ausgenommen bleiben die Landesstraßen und jene Zonen, in denen bereits Tempo 20 gilt.

    Herrlicher PVÖ-Wintersporttag am Diedamskopf

    27.02.2024 Ein weiterer erfolgreicher Schitag absolvierten die Wintersportler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg bei tollen Wetter- und Pistenverhältnissen am Diedamskopf.

    Zehnter Saisonsieg würde Bregenz in Graz den dritten Tabellenplatz bringen

    27.02.2024 Bregenz Handball strebt an auswärts gegen die HSG Graz den dritten Tabellenplatz zu erkämpfen, kann Bregenz den dritten Tabellenplatz erkämpfen?

    Mamas italienische Küche in Bregenz

    26.02.2024 Bei Michele und Irmgard im „Il Monello“ in Bregenz bekommt man traditionell italienische Küche. Trotzdem machen sie vieles anders.

    Bittere 0:1-Heimpleite von Bregenz gegen das Schlusslicht Amstetten

    24.02.2024 Die Bodenseestädter erlitten bei der Heimpremiere von Coach Markus Mader eine Niederlage.

    Heimpremiere von Mader geht komplett in die Hose

    25.02.2024 Gegen das noch sieglose SKU Amstetten verliert SW Bregenz zu Hause beim Comeback von Markus Mader auf der Trainerbank mit 0:1.

    Heimpremiere für SW-Neocoach Mader gegen Schlusslicht Amstetten

    24.02.2024 Die Bodenseestädter treffen im ersten Spiel im eigenen Stadion auf die Oberösterreicher.

    Bregenz legt sich beim Bahnhof fest

    24.02.2024 Variante 4a wird der Stadtvertretung als präferierte Version vorgelegt.

    Der Traum vom Fliegen zog die Massen an

    24.02.2024 Die Geschichte des Landes in Bildern: Leistungsschau des Bregenzer Modellbauclubs am 11. Mai 1980.

    Künstlerinnenduo ausgezeichnet

    23.02.2024 11. Kunstpreis der Hypo Vorarlberg vergeben.

    Emotionale Rückkehr: "Es ist definitiv etwas Besonderes für mich"

    24.02.2024 Markus Mader kehrt nach rund 35 Jahren als SW Bregenz-Trainer wieder zurück ins “sein” Stadion.

    Notfallkarten für Kinder

    23.02.2024 Kinder prägen sich auf spielerische Art Dinge besser ein. Deshalb gibt es bei Sicheres Vorarlberg eine spezielle Kindernotfallkarte, um sich die wichtigsten Notrufnummern leichter zu merken.

    Traditionsgeschäft erblüht neu: Wieso aus "Blumen Hotz" jetzt "Die Stadtblume" wurde

    23.02.2024 Traditionsreiches Blumengeschäft in Bregenz startet neu: "Die Stadtblume" eröffnete nach Umgestaltung mit neuer Chefin. Kunden dürfen sich auf "Bsundriges" und passende Geschenkartikel freuen.

    Der Countdown läuft: So sieht es in der neuen Hypounterführung in Bregenz aus

    23.02.2024 Bis Mitte März soll der Zugang zur Stadt und zu den Bahnsteigen fertig sein. Auf der Seeseite dauert es noch etwas.

    Gemeinsam unterwegs im Ländle, im Semmering-Gebiet und in Steyr

    22.02.2024 Allein im ersten Halbjahr können Vereinsmitglieder und gerne auch Gäste, die einfach einmal "schnuppern" wollen, aus 22 verschiedenen Veranstaltungen – den eigenen Vorlieben entsprechend – wählen.