AA
  • VOL.AT
  • Bludesch

  • Karateclub Blumenegg

    7.03.2022 Herrlicher Skitag in Gargellen - Bludescher Karatekas auf der Piste!!

    Schnägga, Schnägga, Hooooo

    7.03.2022 Mit diesem Faschingsruf begrüßten die Kinder vom Campus Bludesch fröhlich unseren Bürgermeister und Herrn Wegeler, die uns mit köstlichen Krapfen besuchen kamen.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    24.02.2022 Die Blutspendeaktion in Bludesch, im Kronensaal am 23. Februar 2022, war ein toller Erfolg. 

    Bludescher Funken am 05.03.2022 ab 19:00 Uhr

    22.02.2022 Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass am 05.03.2022 ab 19:00 Uhr nach einem Jahr Zwangspause das Funkenabbrennen endlich wieder stattfinden kann.

    Blutspendeaktion in Bludesch

    16.02.2022 Am Mittwoch 23. Februar, findet im Kronensaal, von 17:30 bis 20:30 Uhr, eine Blutspendeaktion statt.

    Oma Lilli - a Durchanand

    10.02.2022 Oma Lilli – a Durchanand aus zwei Programmen“ darf man sich auf alle Highlights aus den ersten beiden Programmen freuen, turbulent gemixt mit Neuem.

    Neubau in den letzten Zügen: Hier eröffnet ein neuer Sutterlüty-Markt

    9.02.2022 Sutterlüty in Bludesch-Gais öffnet nach Verzögerung Ende März.

    Walgaukaserne: Rekruten zeigen "Wolfsgruß"

    25.01.2022 Grundwehrdiener der Kaserne in Bludesch haben den verbotenen "Wolfsgruß" gezeigt.

    Fake News – eine gesellschaftliche Herausforderung

    21.01.2022 Fake News haben sich in den vergangenen Jahren zu einer immer größeren gesellschaftlichen Herausforderung entwickelt und gewinnen gerade vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie immer weiter an Brisanz.

    Das Friedenslicht in Bludesch

    22.12.2021 Wie jedes Jahr wurde das Friedenslicht vor wenigen Tagen in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und nach Österreich gebracht. 

    Der Nikolaus war da

    13.12.2021 Am Vormittag des 7. Dezember staunten alle Kinder der Einrichtungen im Campus Bludesch, als sie plötzlich die Glöckchen vom Nikolaus hörten.

    Martinsfeste

    22.11.2021 In der vergangenen Woche, am 10. und 11. November, herrschte wie jedes Jahr große Aufregung bei den Kindern in den Kindergarteneinrichtungen vom Campus Bludesch. Das Martinsfest stand vor der Tür.

    Tag des Apfels

    22.11.2021 Das Obst -und Gartenbau-Verein von Bludesch kam wie jedes Jahr zu uns in die Einrichtungen des CAMPUS-Bludesch und versorgte alle Kinder mit Äpfeln, einer sehr wohlschmeckenden Herbstfrucht aus der heimatlichen Umgebung.

    Feuerlöscher-Überprüfungsaktion

    15.11.2021 Feuerlöscher können Leben retten und Sachwerte schützen – allerdings müssen die Feuerlöschgeräte im Notfall nicht nur griffbereit, sondern auch voll funktionsfähig sein. 

    Hämmerle Kaffee rüstet sich mit neuen Verpackungsmaschinen

    9.11.2021 Bludescher Kaffee- und Heißgetränke-Spezialist investiert 800.000 Euro in zwei Portalroboter

    FZ Bludesch- Kindernachmittag Husky Toni

    8.11.2021 Da im vergangenen Februar aufgrund von Corona kein Funken stattfinden konnte, überlegte sich die Funkenzunft Bludesch für die Kinder im Dorf etwas ganz Besonderes. 

    Du bist unser wichtigstes Mitglied

    8.11.2021 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Bludesch – ohne Euch geht gar nichts!

    80. Geburtstag unseres Ehrenmitglieds Hans Hämmerle

    23.10.2021 Unser Ehrenmitglied und Träger der Feuerwehrmedaille in Gold, Hans Hämmerle feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag.

    Die Natur schätzen lernen – Erntedank am Campus Bludesch

    18.10.2021 Etwas von PädagogInnen oder den Eltern zu hören, ist die eine Sache. Das Geschehnis aber mit den eigenen großen Augen bewundern zu dürfen, ist für Kinder doch noch ein völlig anderes Erlebnis.

    Wolfgang Bachmann – 40 jähriges Musikantenjubiläum

    11.10.2021 Coronabedingt konnte im letzten Jahr kein Ehrungsabend stattfinden, daher wurden die Jubilare des Jahres 2020 vom Vorarlberger Blasmusikverband zu einer Feier auf den Muttersberg geladen. 

    24H Action Day der Feuerwehrjugend

    20.09.2021 In Zusammenarbeit mit den Feuerwehrjugendgruppen aus Ludesch und Thüringen fand von 10. auf 11.09. der bereits 6. Action Day statt. 

    Traumautos bei Traumwetter unterwegs

    10.09.2021 Charityausfahrt zugunsten von Ma hilft war ein voller Erfolg.

    Start Karate Anfängerkurs für Kinder und Erwachsene

    3.09.2021 ELTERN-KIND-KARATE Anfängerkurs ab Dienstag, 14. September 2021 Gemeinsam Sport betreiben, Spaß haben bei Spiel- und Koordinationstraining.

    TERMINE: Grenzgänger - ein kabarettistisches Bühnenstück

    2.09.2021 Der 2. Versuch von und mit Bandi Koeck und Thomas Rauch – Herbst 2021

    Sommerbetreuung 2021

    10.08.2021 Heuer konnte die Sommerbetreuung mit den Bludescher Kindern wieder stattfinden.

    Kindermarathon-Challenge Campus-Bewegungsgruppe am Sunnabühel

    15.07.2021 Vorarlberg>>bewegt schrieb zum zweiten Mal zur Kindermarathon-Challenge aus. Dabei werden Impulse im Bereich Bewegungsförderung für Kinder gesetzt. Die Bewegungsgruppe vom Sunnabühel nahm dieses Jahr daran teil.

    Abschluss aller Kindergartenkinder im Campus

    15.07.2021 Nach einem sehr interessanten letzten Kindergartenjahr, feierten alle Kindergarten im Campus in den einzelnen Gruppen ihren Abschluss.

    Ehrungsfeier beim PVÖ Bludesch

    1.07.2021 Der Obmann des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bludesch, Jos Boersma, könnte alle diesjährigen PVÖ-Jubilare zu einer kleinen Feier ins BluThu eingeladen.

    Bluhende Straßen

    21.06.2021 Es blühen die Straßen in der Gemeinde Bludesch. Es freut uns immer wieder, wenn Kinder allein zu Fuß in den Kindergarten kommen.

    80. Geburtstag von Max Reichle

    21.06.2021 Unser Ehrenmitglied und Träger der Feuerwehrmedaille in Silber Max Reichle feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag.

    Geburt von Maximilian Vonbrül am 21. Mai 2021

    29.05.2021 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz um 04:35 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 4070 g und war 53 cm groß. Mit meinen Eltern Sandra Schranz und Michael Vonbrül und meinen Geschwistern Darian und Livia bin ich in Bludesch zu Hause.

    Den Humor nicht verloren

    20.05.2021 60 Ehejahre sind für Helene und Adolf Jussel wie im Flug vergangen. Ihr diamantenes Hochzeitsjubiläum ist für sie ein Tag, an dem sie Rückschau halten und lachend meinen, dass sie Krieg und Frieden glücklich überstanden haben.

    Wenn das Handy zur Gefahr wird

    3.05.2021 In unserer schnelllebigen Zeit werden viele Dinge gleichzeitig erledigt, um Zeit zu sparen. So wird z.B. auch beim Spazieren, beim Kochen oder beim Sport telefoniert oder geschrieben.

    Saubere Umwelt braucht Dich

    19.04.2021 Wie in jedem Jahr waren Kindergartenkinder aus Bludesch/Gais wieder fleißige Helfer der Flurreinigung.

    Flurreinigung in Bludesch

    29.03.2021 13 Mitglieder waren am 27.03.2021 bei der Flurreinigung in Bludesch im Einsatz.

    Betriebserweiterung: Hämmerle Kaffe investiert fünf Millionen Euro

    3.03.2021 3.300 Quadratmeter neue Lager- und Logistikflächen am Firmensitz in Bludesch bis Jahresende.

    Hämmerle Kaffee investiert fünf Millionen Euro in die Betriebserweiterung

    3.03.2021 3.300 Quadratmeter neue Lager- und Logistikflächen am Firmensitz in Bludesch bis Jahresende

    Funken in Bludesch abgesagt

    8.02.2021 Nach vielen Diskussionen und reichlicher Überlegung, müssen wir leider schweren Herzens bekannt geben, dass das Funkenabbrennen 2021 aufgrund von Corona nicht stattfinden kann.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    2.02.2021 Die Blutspendeaktion in Bludesch, Kronensaal am 01.02.2021 war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 130 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Spendenaufruf: 19.800 Euro für Harry

    2.02.2021 Die Firma Vögel Transporte startete vor Weihnachten für ihren an Krebs erkrankten Mitarbeiter einen Spendenaufruf - unglaubliche 19.800 Euro kamen dabei zusammen.

    Blutspendeaktion in Bludesch

    25.01.2021 Am Montag 01. Februar 2021 findet im Kronensaal von 17:30 bis 20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Der Nikolaus kommt

    18.12.2020 Helle Aufregung herrschte unter den Kindern, als sie hörten, dass der Nikolaus in den nächsten Tagen in Bludesch unterwegs sein würde.

    Das Friedenslicht in Bludesch

    18.12.2020 Wie jedes Jahr wurde das Friedenslicht vor wenigen Tagen in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und nach Österreich gebracht. 

    Kreative BürgermeisterInnen unterstützen das Netz für Kinder

    16.12.2020 Die traditionelle „Weihnacht auf Falkenhorst“ zugunsten dem Netz für Kinder kann dieses Jahr nicht stattfinden und somit fehlt die Möglichkeit, in diesem Rahmen Spenden für das Netz für Kinder zu sammeln.

    Online-Trainings seit Hallenschließung

    10.12.2020 Seit 3. November bietet der KC Blumenegg Online-Trainings für die Vereinsmitglieder an.

    Digitale Lehrlingsmesse am 11. Dezember

    4.12.2020 Die „Lehre im Walgau“ lädt zur 1. Digitalen Lehrlingsmesse in der Walgau Region ein. 44 Firmen nehmen die Besucher mit hinter die Kulissen und auch diverse Institutionen sind vertreten.

    Unterstützung für Versorgungsfahrzeug-Ankauf der Feuerwehr Bludesch

    30.11.2020 Bludesch (VLK) – Mit einem Landesbeitrag von mehr als 95.000 Euro, unterstützt die Landesregierung den Ankauf eines neuen Versorgungs-fahrzeuges der Ortsfeuerwehr Bludesch.

    Martinsfest der Kinder vom CAMPUS Bludesch

    23.11.2020 In der vergangenen Woche feierten die Kinder vom CAMPUS -Kindergarten Bludesch und vom Kindergarten am Sunnabühel das Martinsfest. Aufgrund der derzeitigen Situation feierten die Gruppen an unterschiedlichen Tagen und Orten.

    Aktion "Kischtagärtle"

    11.11.2020 Im Schuljahr 2019/20 wurde an der VS Bludesch mit Unterstützung des OGV Bludesch die Gartenkistenaktion durchgeführt. 

    Haussammlung 2020

    10.11.2020 Liebe Bludescherinnen und Bludescher, traditionell gehen wir im Herbst von Tür zu Tür und bitten um eine Spende für unsere Einsatzbereitschaft während des Jahres.

    Jasmin Studer neugewählte Bezirksjugendreferentin

    27.10.2020 Jung, zielstrebig, humorvoll, leidenschaftlich, musikalisch, alles was man als Bezirksjugendreferentin braucht, bringt Jasmin Studer vom BMV Bludesch mit. 

    Wallner: "Kinder- und Familienfreundlichkeit immer Vorrang einräumen"

    20.10.2020 Sieben Vorarlberger Städte und Gemeinden haben sich erfolgreich einer externen familieplus-Überprüfung unterzogen.

    Erntedankfest & Zahnprophylaxe im CAMPUS Bludesch

    16.10.2020 In der vergangenen Woche fand in allen Gruppen des CAMPUS Bludesch eine kleine, aber feine Erntedankfeier mit den Kindern statt. Mit Geschichten und Gesprächen wurde das bisher Gelernte über Obst, Gemüse aber besonders dem Teilen und Dankbar sein vertieft.

    Politisch unkorrekt am Zahn der Zeit

    15.10.2020 Kabarett „Grenzgänger“ mit Thomas Rauch und Bandi Koeck startet am 04.11.20

    Bronzemedaille für Adrian Nigsch

    23.09.2020 Nach langer Wettkampf Pause (Covid 19 geschuldet), aber doch trainingsintensiver Sommerzeit ging es endlich wieder zu einem Wettkampf!

    Ein bunter Schulstart …

    21.09.2020  Für 240 Kinder in verschiedenen Flüchtlings-Unterkünften der Caritas war der heurige Schulstart ein bunter: Sie erhielten ein Schulstart-Paket mit (fast) allem, wovon Kinderherzen träumen – Buntstifte, Radierer, Wasserfarben und vieles mehr.

    Fritteuse defekt: Brand in Bludescher Imbisslokal

    11.09.2020 Bludesch - In Bludesch musste die Feuerwahr am Donnerstagabend zu einem Brand in einem Imbisslokal ausrücken.

    Liste punkt.genau für Bludesch Gais mit großem Zuwachs

    7.09.2020 Die Liste punkt.genau für Bludesch Gais mit Bürgermeisterkandidat Walter Wakonigg hat das Team für die Gemeinderatswahl am 13.09.2020 verstärkt

    Anfängerkurs Eltern-Kind-Karate

    7.09.2020 Gemeinsam Sport betreiben, Spaß haben bei Spiel- und Koordinations-training. Unser Karate-Training kann je nach Corona-Vorgaben auch gänzlich kontaktlos durchgeführt werden!!

    Walderlebnistag: Abenteuer im Wald

    3.09.2020 Am Samstag, dem 12. September 2020, findet in Bludesch um 10:00 Uhr ein Walderlebnistag für Väter und Kinder statt.