AA
  • VOL.AT
  • Bludenz

  • Geburt von Lorenz Liernberger am 2. Jänner 2022

    15.02.2022 Um 1:46 Uhr erblickte ich mit 3240 g und 52 cm im LKH Bludenz das Licht der Welt. Mit meinen Eltern Marion und Peter Liernberger wohne ich in Bludenz.

    Projekt „Community Nursing“

    15.02.2022 Sozialsprengel Raum Bludenz und Stadt Bludenz starten gemeinsam das Projekt „Community Nursing“

    Tausende Kinder wollen in der Stadt Bludenz laufen

    14.02.2022 Nach zwei Jahren Pause gibt es wieder den Vorarlberg Bewegt Kindermarathon in der Alpenstadt.

    TCB Raiba Hallencup

    14.02.2022 Bewerb Senioren 35+; klare Sache im Bludenzer Derby

    Reinhold Bilgeri rockt Bludenz

    14.02.2022 Bludenz. Am Samstag, 12. März, erwartet die Besucher*innen in Bludenz eine Rockshow der Extraklasse.

    aha blickt auf Jubiläumsjahr zurück

    14.02.2022 Seit 30 Jahren unterstützt das Jugendinformationszentrum Vorarlberg Jugendliche dabei, durch informierte Entscheidungen all ihre Möglichkeiten zu nutzen. 

    Notfallkarte für Kinder

    14.02.2022 Kinder können sich auf spielerische Art besser Dinge einprägen. Deshalb gibt es bei Sicheres Vorarlberg eine spezielle Kindernotfallkarte, um sich die wichtigsten Notrufnummern leichter zu merken.

    One Billion Rising - eine Milliarde erhebt sich

    14.02.2022 Am 14.2. treten Frauen weltweit auf, um sich für eine Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen einzusetzen.

    Taekwondo Gürtelprüfung

    14.02.2022 Am Freitag 11. Februar 2022 fand in der Wichnerhalle in Bludenz die 1. Gürtelprüfung der Saison 2021/2022 statt. Sechzehn Mitglieder traten an um sich auf den nächsten Gürtelgrad prüfen zu lassen.

    Singend und tanzend unter dem Heiligen Kreuz

    14.02.2022 Die "KISI Vorarlberg" verströmten ihre Lebensfreude jüngst in der Heilig-Kreuzkirche - dorthin lädt die Pfarre nun zu einer weiteren sonntäglichen Messfeier, diesmal mit Kinderkirche sowie Paar- und Familiensegnung.

    Familienverband: Ehrenamt jetzt stärken

    11.02.2022 Das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen ist ein Herzensthema für Katharina Fuchs, Obfrau-Stellvertreterin des Vorarlberger Familienverbands:

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    11.02.2022 Die Blutspendeaktion in Bludenz, in den Tourismusschulen am 10. Februar 2022, war ein Erfolg. 

    So gratuliert Bürgermeister Tschann den Bludenzer Olypioniken

    11.02.2022 Rodler Steu hat im Team Silber geholt und auch "Izzi" Hämmerle kommt aus dem Bezirk Bludenz. So reagiert Simon Tschann auf die Medaillen.

    Nächste Ländle-Medaille: Steu holt Silber mit Rodel-Team!

    10.02.2022 Österreichs Rodler haben am Donnerstag beim olympischen Team-Staffel-Bewerb die Silbermedaille gewonnen.

    LÄNDLE TV: Us dr Gondl mit Stefan Schwarzhans

    11.02.2022 "... ich bin meinem erfolgreichen Vater sehr dankbar ..."

    Wintersportler des Pensionistenverbandes im Sonnenkopf

    10.02.2022 Zahlreiche Schifahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg trafen sich neulich zum gemeinsamen Schiausflug in das Schigebiet Sonnenkopf am Arlberg.

    Nowhere Special

    10.02.2022 Am Mittwoch, den 16.2.2022, ist es um 19.00 Uhr wieder soweit - allerArt zeigt im Rahmen des Programmkinos LeinwandLounge den Film „Nowhere Special“

    Frühlingsgefühle liegen in der Luft

    10.02.2022 Auf der aha-Website finden Jugendliche 50 Ideen für den Valentinstag oder das erste Date.

    Karate Einsteigerkurs

    10.02.2022 Am 8. März startet der Samurai Karate Klub Bludenz mit einem neuen Karate Einsteigerkurs für Kinder und Erwachsene.

    Nächste Ländle-Medaille! Steu/Koller holen Bronze

    9.02.2022 Im Doppelsitzerbewerb der Rodler bei den Olympischen Winterspielen holt der Bludenzer Thomas Steu mit seinem Tiroler Teamkollegen Lorenz Koller die Bronzemedaille.

    Hier gibt's in Vorarlberg eine Mietwohnung nur mit einem Impfnachweis

    9.02.2022 Ein Wohnungsinserat sorgt für Wirbel: Darf der Vermieter einen Impfnachweis verlangen?

    Vollsperre beim Armatinweg in Bludenz

    8.02.2022 Bludenz. Die viel genutzte Rad- und Fußwegverbindung beim Armatinweg ist in der Zeit von Mittwoch, 9. bis Freitag, 18. Februar, gesperrt.

    Erste geplante Vollsperre des Arlbergtunnels wird verschoben

    9.02.2022 Die für heuer geplante Vollsperre des Arlbergtunnels wird verschoben. Hohes Risiko, dass Sperre nicht rechtzeitig vor Winter beendet werden kann – Lieferengpässe und schwierige Marktlage als Auslöser

    4 Podestplätze für Nachwuchsrodler in Bludenz

    8.02.2022 Bludenz-Hinterplärsch (dk). Beim 3. Rennen zum ASVÖ-Cup der Nachwuchsrodler konnten die Sportler vom Rodelclub Sparkasse Bludenz insgesamt 4 Podestplätze nach Hause fahren.

    Oma Lilli - a Durchanand

    8.02.2022 Oma Lilli – a Durchanand aus zwei Programmen“ darf man sich auf alle Highlights aus den ersten beiden Programmen freuen, turbulent gemixt mit Neuem.

    Jahresauftakt-Wanderung

    8.02.2022 Bludenz. Zur ersten Wanderung im neuen Jahr trafen sich die PVÖ Pensionisten in Nüziders.

    TCB Raiba Hallencup

    8.02.2022 Spannende Duelle am vergangenen Wochenende.

    Leseförderung am Bundesgymnasium Bludenz

    7.02.2022 Das Bundesgymnasium Bludenz konnte dank einer Unterstützung durch die Sparkasse Bludenz mehrere Sätze Klassenlesetexte für die Unter- und Oberstufe anschaffen.

    Tipps für AnfängerInnen von Ski-Touren

    7.02.2022 Durch tief verschneite Winterlandschaften marschieren und traumhafte Powderabfahrten genießen, genau das lockt viele SkitourengeherInnen in die Berge.

    Instandhaltungsarbeiten im Bludenzer Galgentobel

    4.02.2022 Bludenz. Ab 7. Februar starten die Arbeiten beim Abschnitt bei der Alten Landstraße

    Vier Bludenzer Sportler in Peking auf Medaillenjagd

    4.02.2022 Bludenz. Ganze zwölf Einzelsportler*innen aus Vorarlberg gehen bei den Olympischen Spielen in Peking auf Medaillenjagd.

    Auf ins Abenteuer wohnen

    3.02.2022 Jährlich verletzen sich rund 1.500 Kinder unter 14 Jahren in Vorarlberg so schwer, dass sie in einem Krankenhaus ambulant oder stationär behandelt werden müssen.

    Ferienjob für den Sommer gesucht?

    3.02.2022 Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich zu bewerben – mit der aha card gibt es vergünstigte Bewerbungsfotos.

    Blutspendeaktion in Bludenz

    3.02.2022 Am Donnerstag 10. Februar, findet in den Tourismusschulen in der Aula, von 15:00 bis 19:00 Uhr, eine Blutspendeaktion statt.

    Geburt von Benjamin Jäger am 11. Jänner 2022

    2.02.2022 Meine Eltern Nadia und Alexander Jäger und mein Bruder Maximilian freuen sich sehr über meine Geburt um 09:06 Uhr im LKH Bludenz. Ich wog bei der Geburt 3,53 kg und war 50 cm lang. Wir wohnen in Bludenz/Obdorf.

    Ein flottes PVÖ-Radprogramm 2022

    2.02.2022 „Ab aufs Rad“, lautet das heurige Motto der Radgruppen im Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg.

    Nachwuchsrodler auf Medaillenjagd

    2.02.2022 Imst (dk). Bei Jugendveranstaltungen in Imst (Tirol) erzielten die Nachwuchssportler vom Rodelclub Sparkasse Bludenz schöne Erfolge.

    Bludenzer Bahnprojekte nehmen Form an

    1.02.2022 Bludenz. Vor 150 Jahren wurde Bludenz an das Eisenbahnnetz angeschlossen. Seit fast 138 Jahren ist die Alpenstadt per Gleisen mit „Restösterreich“ verbunden.

    Moritz Meier geht seinen eigenen Weg

    2.02.2022 Eine gravierende Änderung im Kader des heimischen Triathlonverband.

    Trockentraining für meine Zukunft

    1.02.2022 Als Zivildiener in der Caritas Vorarlberg haben die jungen Männer alle Hände voll zu tun.

    Hallenlandesmeisterschaft

    1.02.2022 Sensationelles Turnier unserer Jugendlichen bei den Hallenlandesmeisterschaften 2022 in Höchst:

    Familienvortragsreihe startet wieder durch

    31.01.2022 Bludenz. Die informative Veranstaltungsreihe „Familien im Gespräch“ hat in diesem Frühjahr wieder einiges zu bieten.

    Gute Beleuchtung senkt das Sturzrisiko

    31.01.2022 Im Alter ist das Sturzrisiko besonders groß, vor allem nachts, wenn der Weg zur Toilette dunkel und zudem von herumstehenden Gegenständen blockiert ist.

    TCB Raiba Hallencup

    31.01.2022 Brand besiegt Hochmontafon am 29. Jänner

    Finale für den "Kunst IrrGarten" in der Kellergalerie

    31.01.2022 Einen gelungenen Start in das neue Bludenzer Kulturjahr gab es in der Kellergalerie kukuphi (Kunst - Kultur - Philosophie) am Apothekenplatz im Städtle.

    Ein ganzes Dorf spendet für das Netz für Kinder

    31.01.2022 Der Verein Dorfgemeinschaft Brunnenfeld in Bludenz hat im Dezember 2021 eine Adventsaktion organisiert, bei der das ganze Dorf von den Bewohnern zu einem Adventskalender umgestaltet wurde.

    „Von Anfang an …“

    28.01.2022 Bludenz. Am Donnerstag, 3. Februar 2022, 19 Uhr lädt der Künstler Roland Haas zum Vortrag im Rahmen seiner Einzelausstellung „ROLAND HAAS - dann und jetzt“.

    35. Int. Dornbirner Sprintpokal im Schwimmen

    28.01.2022 Am 23. Jänner fand der 35. Int. Dornbirner Sprintpokal mit strengen Coronaregeln und einem eingeschränkten Starterfeld statt. Für den SC Val Blu Bludenz waren fünf Schwimmer:innen am Start.

    Fohrenburg investiert 7,8 Millionen in Nachhaltigkeit

    28.01.2022 Fohrenburg optimiert bestehende Anlagen. Ab Februar wird vollständig auf Ökostrom und Biogas umgestellt.

    Mit Nachhilfe in ein erfolgreiches zweites Semester

    28.01.2022 Schüler*innen sind aktuell besonders gefordert. Nachhilfe kann sie dabei unterstützen, erfolgreich durch das Schuljahr zu kommen.

    Bludenz: Politik reagiert auf Vizebürgermeisterin

    27.01.2022 Die Aussagen von Eva Peter ("Für Bludenz"), Stellvertreterin von ÖVP-Bürgermeister Simon Tschann, sorgen für gemischte Gefühle in der Alpenstadt. Scharfe Kritik gibt es von SPÖ-Chefin Sprickler-Falschlunger.

    Diese Vorarlberger Vizebürgermeisterin kritisiert die Corona-Maßnahmen

    28.01.2022 "Absurde Corona-Maßnahmen", Steuergeldverschwendung und Verständnis für impfkritische Ärzte - diese und ähnliche Aussagen fällt die Vizebürgermeisterin einer Vorarlberger Stadt auf ihrem Social Media-Account und stößt damit auf wenig Freude bei ihren Parteikollegen.

    Über den Tellerrand schauen

    25.01.2022 Die Nachrichten aus Äthiopien klingen besorgniserregend: Die Region Borana im Süden des Landes ist von einer Dürre betroffen.

    Europäische Jugend diskutiert über die Zukunft

    25.01.2022 Am 28. Jänner 2022 findet im Rahmen der Kampagne #STANDFORSOMETHING eine Online-Diskussion statt.

    Gefahr durch Verschlucken von Kleinteilen

    24.01.2022 Kinder lieben es, sich Dinge in den Mund zu stecken und darauf herum zu kauen. Genau deshalb sollte man darauf achten, was sich in ihrer Umgebung befindet.

    Gipfeltreffen in Sachen Finanzen

    24.01.2022 Bludenz. Die enorme Bedeutung der zusätzlichen Mittel aus den Ertragsanteilen des Bundes betonte Bürgermeister Simon Tschann im Rahmen seines Kurzbesuchs bei Finanzminister Magnus Brunner in Wien.

    PVÖ-Landesmeisterschaft 2022

    24.01.2022 Am Donnerstag, 17. Februar 2022 findet die Landes-Schimeisterschaft der Damen und Herren in Sibratsgfäll, Krähenberg, statt, zu der der Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg einlädt.

    TCB Raiba Hallencup

    24.01.2022 Siege für Bludenz und Mäder am 22./23.1

    Edle Naturmaterialen – perfekte Passform

    24.01.2022 Jungunternehmerin Carmen Müller eröffnet in Bludenz ein Atelier speziell für Braut- und Anlassmode

    Selbsttests für Bürger*innen erhältlich

    21.01.2022 Bludenz. Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Situation gibt es wieder Selbsttests für Bludenzer*innen.