AA

Wohin in Bludenz

Veranstaltungsprogramm in der Stadt Bludenz bis Sonntag, 17. April. Es wird gebeten, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:

MI, 13. April, 18.00 Uhr
Projektschmiede in der Klarenbrunnfabrik
Du möchtest ein Projekt umsetzen? Dir fehlt aber der richtige Anstoß? Dann komm mit deiner Idee zur Projektschmiede – hier bekommen Initiativen und Ideen neuen Aufschwung. In dem moderierten Format werden Projekte mit ungeklärten Fragen vorgestellt und in kreativer Atmosphäre weiterentwickelt. Du hast kein Projekt, möchtest dennoch dabei sein? Sehr gerne – wir brauchen auch Mitdenker.
Kosten: kostenlos.
Anmeldung unter: fabrikklarenbrunn.at/projektschmiede.

MI, 13. April, 19.00 Uhr
LeinwandLounge „Licorice Pizza“ in der Remise Bludenz
Die Geschichte zweier Teenager, die im San Fernando Valley des Jahres 1973 aufwachsen.
„Einer der schönsten Filme des Jahres und ein Gegengift für pandemische Depressionsgefühle“ (Süddeutsche Zeitung)
Darsteller: Alana Haim, Bradley Cooper. USA 2921m 134 min., engl. O.m.U. Regie: Paul Thomas Anderson. Eintritt: VVK & AK EUR 11,-/9,- l Schüler EUR 6,00

DO, 14. April, 20.00 Uhr            
Gründonnerstag in der Heilig Kreuzkirche
Die Feier vom Letzten Abendmahl mit anschließender Anbetung in der Unterkirche bis 22.00 Uhr

FR, 15. April, 20.00 Uhr             
Karfreitag in der Heilig Kreuzkirche
Karfreitag – Die Feier vom Leiden und Sterben Christi mit Blumenniederlegung.

SA, 16. April, 10.00Uhr           
Ostern in Bludenz! In der Altstadt Bludenz
Am Karsamstag, 16. April, wird in der Bludenzer Altstadt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß & Klein geboten.
Nicht nur Kinder kommen bei einem Besuch in der Bludenzer Altstadt am Karsamstag auf ihre Kosten. Bei einem gemütlichen Bummel durch die Gassen laden zahlreiche Fachgeschäfte, Restaurants und Cafés zum Einkaufen und Genießen ein. Die wärmeren Temperaturen locken in die Gastgärten und auf der Suche nach einem frischen Frühlingslook werden Stadtbesucher garantiert fündig. Wer für die Feiertage noch Kräuter oder regionale Spezialitäten sucht, wird beim Stadt & Land Markt in der Innenstadt sicher fündig. Neben vielen Geschenkideen werden auch kreative Ostergeschenke angeboten. Bei der Kleintierausstellung in der Rathausgasse können die Kinder zudem auch echte Hasen und Hühner bewundern.

Die Kreativ-Aussteller*innen
MIWA´s Werkstatt l Isabel Greunig l NATURwerk Nadine Kessler l Priska Tomaselli & Silvia Fritz l Sylvie´s Geschenkideen l Waltraud Stotz l TALENTE Vorarlberg

Die Highlights für die kleinen Besucher*innen der Stadt:

Zauberei in Sammy´s Snackbar von 10.30 bis 12.30 Uhr
Die Kinder klatschen, lachen, staunen und niemand bleibt ruhig sitzen! Durch die Einbeziehung von Kindern als Assistenten wird die Zaubershow zu einem Erlebnis zum Anfassen. Zudem dürfen sich die kleinen Besucher*innen auf Kinderschminken und ein tolles Zirkusprogramm (Clownerie, Jonglierbälle basteln, Tücher jonglieren, Akrobatik, Popcorntüten basteln) freuen.

Die Oster-Kreativwerkstatt im Sprungbrett Lädele von 10.00 bis 13.00 Uhr
Im Sprungbrett Lädele werden kleine Nester aus Dosen gebastelt, welche anschließend bemalt, beklebt und verziert werden. Anmeldungen sind unter der Tel. 05522/2002190 möglich, Unkostenbeitrag von 2,- Euro.

Suchen … finden… in der Tyrolia Buchhandlung von 09.30 bis 12.30 Uhr
Osterhasen haben sich in der Tyrolia Buchhandlung versteckt: Kommt vorbei und sucht die Osterhasen in den Regalen. Wer die richtige Anzahl findet, erhält ein kleines Geschenk.

Künstlerische Ostermalerei bei Heim Mode von 10.00 bis 15.00 Uhr
Ein schönes phantasievolles Schminkgesicht mit bunten Farben und Glitzer begeistert einfach jedes Kind! Durch die kreativen Masken werden die Kinder in eine wunderbare Traumwelt voller Spaß und Abenteuer versetzt.

Milka Schoko-Express von 10.00 bis 13.00 Uhr
Bei guter Witterung dreht der Milka Schoko-Express seine Runden durch die Bludenzer Innenstadt. www.wigebludenz.at

SA, 16. April, 21.00 Uhr 
Die Feier der Osternacht in der Heilig Kreuzkirche
Karsamstag l Osternacht - Mitnahme des Osterlichts.

SO, 17. April, 10.30 Uhr  Ostersonntag - Festmesse

AUSSTELLUNGEN

Ausstellung „Fluch(T) Versuch“ von Patrik Roth: „Glaskunst“.
Fluch – Flucht – Versuch was hat das mit Glas zu tun... ?, Kellergalerie kukuphie (Werdenbergerstr. 24). Diese Frage scheint berechtigt; verbindet doch gemeinhin der Laie mit diesem Werkstoff eher die flüssige Kulinarik oder aber den Ausblick aus den heimeligen vier Wänden, hinaus in eine scheinbar heile Welt! Der Ansatz des Künstlers ist hierbei jedoch ein gänzlich anderer. Zum einen bietet dieser Werkstoff neben der vordergründigen Äesthetik, die es in seiner Multidimensionalität immer wieder auf´s neue auszuloten gilt, ungeahnte Möglichkeiten der Realitätsflucht. Zum Anderen lässt sich durch seine Fragilität und Divenhaftigkeit eine gewisse Unberechenbarkeit wohl kaum leugnen. Jene Grenzen der oberflächlichen Wahrnehmumg zu durchbrechen und somit den Blick auf das Wesentliche zu öffnen, auch wenn dies nicht immer einen Segen für das persönliche Seelenheil mit sich bringt, das wird dem geneigten Betrachter hierbei erwarten! Ausstellungsdauer: 10. März bis 16. April 2022.
Öffnungszeiten: DO und FR von 16.00 bis 19.00 Uhr, SA von 10.00 bis 14.00 Uhr

Ausstellung „Before and after the war“ – Kunstausstellung von Hazir Reka, Galerie allerArt.
Ausstellungsdauer: 11. März bis 16. April 2022. Hier entführt uns der kosovarische Künstler Hazir Reka mit seiner beklemmenden Fotoserie in einen dokumenthaften Vorher-Nachherdialog über die Balkankatastrophe.Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, Sonn- und Feiertag von 15.00-18.00 Uhr. Freier Eintritt. Es gelten die derzeit gültigen Corona-Bestimmungen!Veranstalter: Verein allerArtVerein zur Förderung von Kunst und Kultur in Bludenz Raiffeisenplatz 1, 6700 Bludenz

Wöchentliche Veranstaltungen:

Jeden Montag l 08.00 – 17.00 Uhr l Altstadt Bludenz
Krämermarkt, Termine April: 04., 11. und 25.04.2022

Jeden Dienstag l 10.15 Uhr l Treffpunkt: Tourismusbüro Bludenz / Rathausgasse
Geführter Stadtrundgang in Bludenz. Entdecken Sie die schöne mittelalterliche Alpenstadt mit ihren Lauben und engen Gassen bei einem geführten Stadtrundgang. Sie erfahren nicht nur vieles über das mittelalterliche Leben, die beginnende Neuzeit und die Zeit der Industrialisierung, sondern bekommen auch einen Einblick in das Stadtleben. Anmeldung: bis 09.00 Uhr am selben Tag bei Alpenstadt Bludenz Tourismus

Jeden Mittwoch l 08.00-16.00 Uhr + jeden Samstag l 08.00-12.00 Uhr l Altstadt Bludenz, Stadt & Land Markt: Frische- und Wochenmarkt. Stöbern Sie durch die frischen Obst- und Gemüsestände und probieren Sie etwas Neues und Anderes aus.

Jeden 2. + 4. Donnerstag l 09.00 Uhr l Zäwas, Kirchgasse 8
„Donnschtig-Café“ im Zäwas: Jeden zweiten DO im Monat findet ein Impulsreferat statt. Infos: Eva Korn, T +43 676 884204011 oder Susanne Jennewein, T +43 676 884204017, Mail: donnschtigcafe@caritas.at

Jeden Donnerstag l 19 Uhr l Schloss Gayenhofen
Nachtwächterführung durch Bludenz. Eine besondere Reise durch das nächtliche Bludenz. Begleitet von einem Nachtwächter erfahren Sie viel Wissenswertes und spannende Geschichten über die Alpenstadt. Anschließend Einkehr mit kleiner Speck-Käseplatte und kleinem Fohrenburger Bier.

Jeden letzten Freitag im Monat l 13.00 – 16.30 Uhr l Carla Store/ Klarenbrunnstraße
Bludenzer Repair Café – Füchse mögen’s auffrisiert. Was ist ein Repair Café? Das Bludenzer Repair Café gibt dir die Möglichkeit, deine defekten Elektrogeräte unkompliziert reparieren zu lassen. Mit ein paar Handgriffen kann dein Gerät vielleicht wiewder fit gemacht werden und es landeet nicht im Abfall. Neben dem Vorteil, kein neues Gerät kaufen zu müssen und Geld zu sparen, leistetst du damit einen wertvollen Beitrag zur Abfall-vermeidung und zum Schutz der Umwelt. Was kann man reparieren lassen? Elektrogeräte, die von einer Person getragen werden können (Keine Waschmaschinen oä.). Termine April 2022: 29. April 2022. www.bludenz.at

Jeden Sonntag l 18.30 Uhr l Tourismusbüro Bludenz
Idyllische Fackelwanderung mit Blick auf die Alpenstadt Bludenz. Erfahren Sie Interessantes über die Alpenstadt Bludenz und die umliegenden Berge. Anmeldung bis 16:00 Uhr am Vortag.

Betriebszeiten 2020/21 | Muttersberg – der Hausberg im Süden Vorarlbergs bis Ende April 2022: Wochenendbetrieb 
Freitag-Samstag-Sonntag-Betrieb von 09.00-17.00 Uhr
Kontakt: Tel. +43 5552 68035, Mail: alpengasthof@muttersberg.at

Quelle: Stadt Bludenz/Glantschnig

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Wohin in Bludenz