AA
  • VOL.AT
  • Bludenz

  • Höchste Trinkwasserqualität für Bings

    14.03.2022 Bludenz. Mitte März beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung und Instandhaltung bei der Wasserversorgungsanlage im Bludenzer Ortsteil Bings.

    „Ich habe täglich etwas Neues gelernt“

    15.03.2022 Am 23. März findet in Feldkirch ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.

    Ausverkauftes Kindertheater in der Remise

    14.03.2022 Bludenz. Die ersten eigenen Schritte, Geborgenheit und der ganz normale Alltag – mit diesen Themen überzeugte das Theater Feuerblau am Freitag in der Remise Bludenz.

    TTC Sparkasse Bludenz Medaillen beim 3. Nachwuchsturnier in Frastanz

    14.03.2022 Tolle Erfolge gab es für den Nachwuchs des TTC Sparkasse Bludenz beim 3. NWLT am Samstag den 12. März in Frastanz. Gleich 2 Medaillen konnten gefeiert werden. 

    TKD Dojang Bludenz Vereinsmeisterschaft

    14.03.2022 Der Verein Taekwondo Dojang Bludenz führte am Samstag 12. März 2022 wieder eine Vereinsmeisterschaft im Poomsae / Formenlauf und Kyorugi/Vollkontaktkampf durch.

    Winterschnittkurs

    14.03.2022 Veranstaltung

    AK-Bibliotheken Streaming Angebot

    11.03.2022 Mit den AK-Bibliotheken kostenlos auf das Streaming-Angebot von „filmfriend Österreich“ zugreifen.

    Erfolgreiche Karate Gürtelprüfungen

    14.03.2022 Anfang März absolvierten 11 Karatekas des Samurai Karate Klub Bludenz erfolgreich ihre Gürtelprüfungen zum 9. und 8. Kyu (weißer und gelber Gurt).

    Reingard Haller holt PVÖ-Bundesmeistertitel RTL

    16.03.2022 Vizemeisterin wurde Claudia Juen.

    Erfolgreiche Basketballwoche für den BCO Bludenz

    11.03.2022 Der BCO kann auf eine erfolgreiche Woche zurückschauen, bei dem gerade der Basketball-Nachwuchs nach der langen Corona-Spielpause sein Können unter Beweis stellen konnte.

    Start in die neue BMX-Saison

    11.03.2022 Bludenz (dk). Mit den ersten Frühlingsboten erwachen auch die BMX-Sportler zu neuem Leben und starten in die Saison 2022.

    Jugendliche und der Krieg in der Ukraine

    10.03.2022 Das aha unterstützt Jugendliche dabei, sich aus gesicherten Quellen zum Ukraine-Konflikt zu informieren.

    Waldbrand: 120 Feuerwehrleute im Einsatz

    10.03.2022 Am Mittwochmittag kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Waldbrand in Außerbraz. 120 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr kamen zum Einsatz.

    Stadtpolizei Bludenz ist nun elektrisch unterwegs

    9.03.2022 Bludenz. Die Stadtpolizei Bludenz hat Anfang März ihr erstes E-Dienstfahrzeug bekommen. Damit sind die Polizeibeamten, die täglich bis zu 100 Kilometer an Dienstfahrten absolvieren, nun vollelektrisch unterwegs.

    „aha plus ist ein Grund mehr, sich ehrenamtlich zu engagieren“

    9.03.2022 Am Mittwoch, 16. März 2022 bietet das aha ein Webinar zu aha plus an. Johannes (16 Jahre) engagiert sich als ehrenamtlicher Trainer beim RV-Dornbirn (Radfahrerverein Dornbirn).

    Pensionistenverband (PVÖ) Vorarlberg spendet 500 Euro für Ukraine

    9.03.2022 Volkshilfe ist mit Helfern vor Ort und weiß, wo das Geld gebraucht wird

    Wohin in Bludenz

    8.03.2022 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Mittwoch, 9.  bis Sonntag, 13. März, geboten.

    Places to be – Film und Gespräch zum Thema „Jugend & Pandemie“

    8.03.2022 Abschlussabend des Projekts von walktanztheater.com in Zusammenarbeit mit dem BG Bludenz

    Einfühlsamer Umgang mit kindlicher Wut

    8.03.2022 Bludenz. Am Mittwoch, 16. März, findet im Rathaus Bludenz ein Vortrag zum Thema „Einfühlsamer Umgang mit Wut und Aggressionen“ statt. Beginn ist um 18.30 Uhr.

    Oma Lilli sorgte für ein humorvolles „Durchanand“

    7.03.2022 Bludenz. In der Remise Bludenz standen am Samstag Oma Lilli und ihre Tochter Irma auf der Bühne.

    Folgen eines Unfalls

    7.03.2022 Pro Jahr verletzen sich in Österreich rund 800.000 Menschen bei einem Unfall so schwer, dass sie in einem Krankenhaus behandelt werden müssen.

    Die Schneeschmelze bringt sie wieder zu Tage

    7.03.2022 Bludenz. Rund 450 Hunde sind in Bludenz registriert und machen ihren Besitzer*innen viel Freude.

    Ukraine Hilfe

    7.03.2022 Die Volkshilfe Vorarlberg hält für Kinder, die aus der Ukraine zu uns kommen und bei uns die Schule besuchen Schultaschen bereit.

    TCB Raiba Hallencup

    7.03.2022 Bludenz und Braz erfolgreich

    Karate Einsteigerkurs

    7.03.2022 Am 8. März ist es wieder soweit: Der Samurai Karate Klub Bludenz startet mit einem neuen Karate Einsteigerkurs für Kinder und Erwachsene.

    Hazir Reka: „Before and after the war“

    3.03.2022 Bludenz, 3.3.2022: Die zweite Ausstellung der Bludenzer Galerie allerArt im neuen Jahr trägt den Titel „before and after the war“ und ist dem kosovarischen Künstler und Fotoreporter Hazir Reka gewidmet.

    Gelungene Veranstaltungen

    3.03.2022 Nach der langen pandemiebedingten Pause warteten die Mitglieder des PVÖ Bludenz sehnsüchtig auf die traditionelle Rosenmontagparty im Clubheim.

    Wohin in Bludenz

    1.03.2022 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Mittwoch, 2.  bis Sonntag, 6. März, geboten.

    Reinhold Bilgeri-Konzert in die Remise Bludenz verlegt

    1.03.2022 Bludenz. Das Konzert von Reinhold Bilgeri am Samstag, 12. März, wird aus organisatorischen Gründen vom Stadtsaal in die Remise Bludenz verlegt.

    Familienverband: Schule muss neu gedacht werden

    28.02.2022 Die Vorarlberger Familienverband ist sich sicher: Schülerinnen und Schüler müssen beim Wiedereinstieg in den Schulalltag besser unterstützt werden.

    Windchill - verstärktes Kälteempfinden durch Wind

    28.02.2022 Die kühlen Temperaturen im Winter sind nicht zu unterschätzen. Weht dann noch ein Wind, kommt zusätzlich der Effekt des Windchills, oder auch Windkühle genannt, dazu.

    Weil eine große Zukunft im Kleinen anfängt

    28.02.2022 Bludenz. Anlässlich jeder Geburt eines Bludenzer Kindes wird auch heuer wieder im Städtischen Waldgebiet ein besonderer Baum gepflanzt.

    Funkenabbrennen in Bludenz, Bings und Außerbraz

    28.02.2022 Bludenz. Nachdem wir alle im letzten Jahr darauf verzichten mussten, ist das traditionelle Funkenabbrennen heuer ein besonderes Highlight.

    Kindertheater in der Remise Bludenz

    28.02.2022 Bludenz. Die ersten eigenen Schritte, Geborgenheit und der ganz normale Alltag werden im Theaterstück „Findus zieht um“ am Freitag, 11. März, um 15 Uhr in der Remise Bludenz thematisiert.

    Tolles Konzerterlebnis für die Bludenzer Pensionisten

    28.02.2022 Die Klassikliebhaber des PVÖ Bludenz waren eingeladen zu einem Konzert des Landesorchester Vorarlberg.

    BCO Bludenz weiter „makellos“ in der Westliga

    28.02.2022 Am Faschingssamstag kam es zum Rückspiel des BCO Bludenz und dem TVZ Zell am See in der Westliga (3. Spielklasse).

    TCB Raiba Hallencup

    28.02.2022 Die Bludenzer Senioren unterliegen dem TC Mäder

    Ausstellungsfinale in der Galerie allerArt

    28.02.2022 Die Ausstellung "Das Jetzt ist gut" des in Bregenz lebenden Künstlers Thomas Hoor in der Bludenzer Galerie allerArt ist am Samstag, dem 26. Februar, von 15 bis 18 Uhr, letztmals zu besichtigen.

    Kellergalerie kukuphi in Karnevalsstimmung

    25.02.2022 Mit einer Finissage schließt demnächst die Ausstellung "Karneval im kukuphi" des Autodidakten Kurt Bonner aus Thüringen in der Bludenzer Kellergalerie.

    Semesterbeginn an der VHS Bludenz

    25.02.2022 Lebensbegleitende Bildung für alle: Aktivität für Geist und Körper

    Roland Haas – Finissage und Vortrag

    24.02.2022 Bludenz. In Kooperation mit dem Kulturbüro Bludenz hat der Künstler Roland Haas die Ausstellung „Roland Haas – dann und jetzt“ im Rathaus Bludenz realisiert.

    Bereit für die eigene Wohnung?

    24.02.2022 Auf der aha-Website finden Jugendliche Fakten, Tipps und Quizze rund um die ersten eigenen vier Wände.

    Café LE.NA öffnet wieder

    23.02.2022 Frühlingserwachen im Café LE.NA im Zäwas in Bludenz. Gemeinsam mit der Pfarre Hl. Kreuz Bludenz lädt die PfarrCaritas zum Begegnungscafé am Mittwoch, 2. März. Beginn ist um 9.30 Uhr.

    Herausforderung für Nachwuchsrodler

    22.02.2022 Igls (dk). Eine echte Herausforderung für die Nachwuchssportler des Rodelclubs Sparkasse Bludenz war kürzlich die Weltjugendchallenge in Innsbruck-Igls.

    Geburt von Falco Franz am 13. Februar 2022

    22.02.2022 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt um 18:15 Uhr erblickte, wog ich 3305 g und war 55 cm groß. Mit meinen Eltern Felicitas und Dominik Franz bin ich in Bludenz zu Hause.

    Bogenschießen Vorarlberger Hallencup

    22.02.2022 Großes Finale des Vorarlberger Hallencups im Bogenschießen.

    Sicheres Eislaufen

    21.02.2022 Die Verletzungsgefahr beim Eislaufen ist nicht zu unterschätzen. „Schnittverletzungen, Prellungen oder sogar Brüche sind keine Seltenheit“, so Mario Amann von Sicheres Vorarlberg.

    Erfolgreiche PVÖ-Schimeisterschaften brachten Überraschungen

    21.02.2022 Gut 50 Wintersportler und etliche Schlachtenbummler kamen zu den Landesschimeisterschaften des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg nach Sibratsgfäll.

    TCB Raiba Hallencup

    21.02.2022 Mäder Erfolge am 19.2 und 20.2

    Vier Bludenzer bei Olympia: Empfang für Peking-Helden

    18.02.2022 Steu, Müller, Lüftner und Hämmerle sind wieder zurück im Ländle. Am Freitag wurden sie feierlich in Bludenz empfangen.

    Senioren-Nachmittag der Pfarre Hl. Kreuz am 3. März

    18.02.2022 In der Pfarre Hl. Kreuz und des gesamten Seelsorgeraumes im Pfarrzentrum „ZEMMA“ findet der Senioren-Nachmittag statt.

    BCO Bludenz mit einem weiteren Sieg in der Westliga

    18.02.2022 Nach dem erfolgreichen Start in die Westligasaison konnten die Bludenzer auch das 2. Spiel gegen Zell am See gewinnen. Trotz des Endstandes von 85:72 für den BCO, war das Spiel lange ausgeglichen.

    "KlimaTicket Ö" zum halben Preis für Studierende

    17.02.2022 Die Stadt Bludenz wird allen Studierenden mit Hauptwohnsitz in Bludenz die Hälfte des österreichweit gültigen „KlimaTicket Ö“ zahlen. Somit fallen für die Gültigkeitsdauer von einem Jahr nur 410 statt bisher 821 Euro an.

    „Es ist erstaunlich, wie viel man lernt“

    17.02.2022 Am 21. Februar findet ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt

    Austausch und Unterstützung für Familien in Bludenz

    17.02.2022 Seit Herbst des vergangenen Jahres ist mit Corinna Lohs eine diplomierte Sozialarbeiterin im Lerncafé der Caritas in Bludenz tätig.

    Rodeln: Erfolgreicher Abschluss des ASVÖ-Cups

    16.02.2022 Igls (dk). Beim 4. und letzten Rennen zum ASVÖ-Cup 2021/22 erbrachten die Nachwuchsrodler des Rodelclubs Sparkasse Bludenz durchwegs gute Leistungen.

    Um diese Baustelle in Bludenz wird weiter diskutiert

    16.02.2022 Das Bauprojekt in der Bludenzer Sankt-Anna-Straße ist erneut Thema politischer Diskussionen.

    Diedamskopf war Schiausflugsziel des PVÖ Vorarlberg

    16.02.2022 Jede Minute genossen die Schifahrer des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg den Schitag auf dem Diedamskopf in Au-Schoppernau.