AA

Naturgärten anlegen – vielfältig, ökologisch und schön

Naturgärten schaffen ein attraktives Erscheinungsbild und unterstützen die heimische Artenvielfalt
Naturgärten schaffen ein attraktives Erscheinungsbild und unterstützen die heimische Artenvielfalt ©Markus Gmeiner
Bludenz. Bienenparardiese, Schmetterlingsgärten und Insektenhotels haben bereits Einzug genommen in vielen Bludenzer Gärten.

Praktische Tipps zur einfachen Gestaltung von Naturgärten gibt der Vortrag „Bunte Viefalt ohne Gift“ im Donnerstag, 28. April, im Rathaus Bludenz.  

Der Vortrag von Anja Burtscher-Marte, von Natur im Garten Vorarlberg, zeigt auf, wie einfach Essbares und Schönes kultiviert werden kann. Ein Naturgarten überrascht zu jeder Jahreszeit mit einem neuen Erscheinungsbild. Der nachhaltige Gartenstil nimmt sich die Natur zum Vorbild und verzichtet auf Düngemittel oder Pestizide. Gut geplant entsteht so mit relativ wenig Aufwand, eine lebendige Oase für Menschen, Tiere und Pflanzen.

„Der Naturgarten bringt Mensch, Tier und Pflanzenwelt in Einklang. Es freut mich, dass das Wissen verbreitet wird, wie ein Naturgarten selbst angelegt und gestaltet werden kann. Naturgärten sind ein chamanter Weg, den eigenen Garten bunter und vielfältiger zu machen und nebenbei zum Arten- und Klimaschutz beizutragen“, merkt Lukas Zudrell, Obmann des Umweltausschusses, begeistert an. 

Umwelt im Gespräch: Vortrag Naturgarten – Bunte Vielfalt ohne Gift

Wann: Donnerstag, 28. April, um 18:30

Wo: Rathaus Bludenz 3. Obergeschoss

Der Eintritt ist frei.

Nächster Termin der Reihe „Umwelt im Gespräch“

Vortrag Öl- und Gasheizung raus – aber was rein?

Wann:Mittwoch, 4. Mai, um 18.30

Wo: Remise Bludenz

Was: Kostenloser Infoabend über passende Alternativen zu Öl- und Gasheizung mit Haustechnikprofi Michael Braun

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Naturgärten anlegen – vielfältig, ökologisch und schön