AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Diese Familie lebt mit einem Bären zusammen

    6.06.2016 Diese russische Familie teilt sich Heim und Hof tatsächlich mit einem Bären. Und Stepan, wie das Wildtier von seinen Pflegeeltern getauft wurde, scheint dabei weniger ein Haustier als vielmehr ein vollwertiges Familienmitglied darzustellen.

    Shark Bay: 70 Haie stürzen sich in Australien auf Walkadaver

    23.05.2016 Vor der Westküste Australiens sind Touristen Zeuge eines grausamen Naturspektakels geworden: 70 Tigerhaie stürzen sich auf einen Walkadaver.

    Weiße Löwenbabys in Magdeburg vorgestellt

    6.05.2016 Sie sind flauschig und weiß und haben am 26. April 2016 das Licht der Welt erblickt: Zwei weiße Löwenbabys sind im Magdeburger Zoo zum ersten Mal öffentlich vorgestellt worden.

    Kratzende Katze: Britischer Postler will keine Briefe mehr zustellen

    29.04.2016 Die britische Post hat einen Katzenhalter ermahnt, sein Tier zu bändigen - anderenfalls würden ihm keine Briefe mehr zugestellt. Ein Postler hatte sich beschwert, der Stubentiger kratze ihn an den Fingern, wenn er die Post durch den Briefschlitz wirft.

    Kenia verbrennt 100 Tonnen Elfenbein zum Schutz von Elefanten

    29.04.2016 Türme aus Elefantenstoßzähnen und mehr als eine Tonne Nashorn-Hörner: Rund 105 Tonnen Elfenbein und Horn sollen am Samstag in Kenia verbrannt werden, vor den Augen von Stars wie Leonardo DiCaprio und Elton John.

    Hund nach Brand mit "Mund-zu-Schnauze-Beatmung" wiederbelebt

    28.04.2016 Mit einer "Mund-zu-Schnauze-Beatmung" haben Feuerwehrleute nach einem Brand in Nordrhein-Westfalen einen Hund wiederbelebt.

    Nebelparder-Babys werden vom US-Zoo vorgestellt

    28.04.2016 Auf dem Video sind sie gerade mal drei Wochen alt. Drei Nebelparder-Babys im Zoo von Tacoma im US-Bundesstaat Washington.

    Schwules Geierpaar soll in Deutschland Ei ausbrüten

    26.04.2016 Ein schwules Geierpaar soll im Tierpark von Nordhorn in Deutschland ein Ei ausbrüten. Wie Tierpark-Sprecherin Ina Deiting am Dienstag sagte, haben die beiden Männchen namens Isis und Nordhorn das Ei von Geier-Weibchen Lisa unter ihre Fittiche genommen.

    Bär auf der Flucht

    26.04.2016 In der Nacht zum Dienstag hat ein wilder Bär in einem Ort in der Nähe von Los Angeles für Aufregung gesorgt. Die Polizei konnte den "Flüchtigen" einfangen.

    Känguru im Wiener Stadtpark war Fake

    20.04.2016 Zahlreiche Medien berichteten am Dienstag über ein Känguru, das bei sonnigen 16 Grad durch den Wiener Stadtpark gehopst sein soll. Auch in den Sozialen Medien kursierten "Leserreporter-Fotos". Tierärzte und Fotografen starteten unterdessen eine erfolglose Suchaktion nach dem Beuteltier. Wie sich jetzt herausstellte, waren die Fotos gefakt und der Rummel viel heiße Luft um eine Werbeaktion. 

    Kurioses Affen-Video

    15.04.2016 Ein Schimpanse war aus einem Zoo in Japan ausgebrochen und turnte anschießend unter anderem auf Stromleitungen über einer Straße herum.

    Video: Wenn eine Katze zum Bürgermeister gewählt wird

    12.02.2016 Ja - Katzen können Bürgermeister werden. Egal wie skurril das klingen mag, eines steht dabei fest: Von soviel Beliebtheit können manche Politker nur träumen. Mehr dazu im Video.

    Video: So kurios kommunizieren Tiere miteinander

    1.02.2016 Infraschall, Anpupsen oder auch Leuchtmuster - Manche Tiere kommunizieren auf sehr kuriose Art und Weise. Mehr dazu im Video.

    Video: Gepard und Labrador haben Spaß im Schnee

    27.01.2016 Wie süß: Ein Gepard und ein Labrador-Mischling sind Spielgefährten von Klein auf und tollen nun vergnügt im Schnee.

    Suchbild: Wer findet die Katze in dieser Küche?

    21.01.2016 In dieser Küche hat sich eine Katze versteckt - aber wo? Wir haben ehrlich gesagt auch etwas länger gebraucht, um sie zu entdecken.

    Video: Krähe hat das Snowboard-Fieber gepackt

    20.01.2016 Dass Krähen ziemlich intelligent sind, wussten wir bereits. Dass sie aber auch noch sportlich sind, ist dagegen neu. Diese Krähe hat auf jeden Fall das Snowboard-Fieber gepackt und stellt sich dabei sogar geschickt an.

    Video: Schlange, Elefant & Co. auf Abwegen

    30.11.2015 Manchmal trifft man Tiere dort, wo sie normalerweise nicht sein sollten. Egal ob im Restaurant, am Pool oder mitten in der City - unsere tierische Verwandtschaft hält die Menschen jedenfalls auf Trab.

    Video: Katzen-Kostümierung als verrücktes Hobby

    25.11.2015 Erst Gurken und dann das: Spezielle Kostümierungen für Katzen sind in Japan ein gängiges Hobby. Perücken und Kostüme werden eigens dafür angefertigt. Ob das den Katzen ebenso gefällt wie den Menschen? Mehr dazu im Video.

    Video: Bulldogge Otto rollt mit Skateboard zum Weltrekord

    20.11.2015 Das ist mal ein Weltrekord-Halter der anderen Art: Bulldogge Otto rollte nun ganz lässig mit einem Skateboard ins Guinness Buch der Rekorde. Mehr dazu im Video.

    Fiktion vs. Realität: Was können Filmtiere tatsächlich?

    11.11.2015 Zeichentrickfilme haben vieles geprägt, was wir über Tiere denken. Doch stimmt es wirklich, dass Dalmatiner ziemlich schlau sind und Clownfische auf den Nachwuchs aufpassen? Mehr dazu im Video.

    Video: Junkies des Tierreichs im Vollrausch

    4.11.2015 Hand auf's Herz: Viele kennen es doch, wenn man deutlich einen über den Durst getrunken hat. Doch auch manche Tiere stehen Rauschzuständen in nichts nach. Mehr dazu im Video.

    Video: Süße Entenfamilie vom Winde verweht

    28.10.2015 Im Herbst kann es an manchen Tagen besonders stürmig sein. Nicht nur Menschen haben dann oft Probleme mit dem Wind, auch diese kleine Entenfamilie kämpft sich tapfer durch die Sturmböen.

    Video: Süßes Löwenbaby beim ersten Brüllversuch

    20.10.2015 Jeder fängt einmal klein an: Das beweist auch unser Video vom tapsigen "König der Löwen", der schon fleißig das Brüllen übt.

    Tierisches Drama im Walter Zoo: Tiger-Dame Nikkie ist blind

    15.10.2015 Tiger-Dame Nikkie hat während einer Zahn-OP einen Herzstillstand erlitten und ist seither blind. In den nächsten zwei Wochen soll über Nikki's Zukunft entschieden werden.

    Toter Dachs auf einem Klo in einer alten Lagerhalle entdeckt

    25.09.2015 Tierisches Drama in Dornbirn: Ein nächtlicher Ausflug eines Dachs endete tödlich.

    "Seeungeheuer": Japaner zieht zwei Meter langen Seewolf aus dem Meer

    17.09.2015 Vor der japanischen Insel Hokaido hat der Buchautor und Angler Hiroshi Hirasaka ein prähistorisch anmutendes Seeungeheuer aus dem Meer gefischt.

    30 Tonnen Wal versenkt Kajak

    16.09.2015 Glück im Unglück hatten zwei Kajak-Fahrer bei einer Walbeobachtungs-Tour in Monterey . Ein rund 30 Tonnen schwerer Wal brachte durch einen Sprung aus dem Wasser das Kajak zum Kentern.

    Laichende Karpfen am Alten Rhein und Biber an der Bregenzer Ach

    25.08.2015 Im Netz entdeckt: Auf YouTube hat User UMG unlängst das Video von laichenden Karpfen am Alten Rhein veröffentlicht.

    Schmerzhaft: Schildkröte wird Strohhalm aus der Nase entfernt

    11.12.2018 Nichts für schwache Nerven: In einem achtminütigen Video wird einer Meeresschildkröte ein Strohhalm entfernt, der sich in ihrem Nasenloch verhangen hat.

    Internet-Hype: Zoowärter spielen Jurassic World nach

    19.06.2015 "Jurassic World" lässt die Kino-Kassen klingeln: Der vierte Teil der Jurassic-Park-Serie schägt derzeit alle Einnahmenrekorde. Star des Films ist nebst Urzeit-Ungetümen der "Guadrians of the Galaxy"-Darsteller Chris Pratt. Eine denkwürdige Szene findet nun reichlich Nachahmer.

    Tausende seltene Saiga-Antilopen in Kasachstan verendet

    21.05.2015 Rund 20.000 der vom Aussterben bedrohten Saiga-Antilopen in Kasachstan sind in wenigen Tagen an einer Infektionskrankheit gestorben. Das teilte der Zivilschutz im Gebiet Kostanai im Norden des zentralasiatischen Steppenstaates am Mittwoch mit. Etwa 500 Helfer seien im Einsatz, um die Krankheit bei den etwa schafgroßen Huftiere zu bekämpfen.

    Forscher züchten Hühner-Embryos mit Dino-Schnauzen

    18.05.2015 Forscher der US-Universität Yale haben im Labor die Entwicklung von Dinosauriern zu modernen Vögeln nachvollzogen.

    Johnny Depps Hunden droht in Australien die Einschläferung

    14.05.2015 Hollywoodstar Johnny Depp hat sich wegen seiner beiden nicht ordnungsgemäß eingeführten Yorkshireterrier Ärger mit den australischen Behörden eingehandelt. "Es ist an der Zeit, dass sich Pistol and Boo verziehen und in die USA zurückkehren", sagte Landwirtschaftsminister Barnaby Joyce am Donnerstag. Der Schauspieler müsse die Hunde bis zum Wochenende zurückschicken, oder sie werden eingeschläfert.

    Frühlingsfest auf Gut Aiderbichl in Gänserndorf

    28.04.2015 Michael Aufhauser feierte ein Frühlingsfest (und inoffiziell seinen Geburtstag) bei traumhaftem Wetter auf Gut Aiderbichl in Gänserndorf. Mit dabei waren u.a. Kathrin Glock, Rupert Everett, Christian Clerici, Inge Unzeitig und jede Menge  Tiere.

    Seltener Taschenhai im Golf von Mexiko entdeckt

    27.04.2015 Vor der US-Küste wurde 2010 ein kleiner Taschenhai aus dem Meer gefischt. Erst Jahre später wurde er identifiziert. Das Urteil? "Er ist niedlich", meint ein Biologe.

    Kater vier Wochen lang eingemauert

    8.04.2015 Eingemauert unter einer Badewanne hat ein Kater in Nordrhein-Westfalen vier Wochen lang überlebt. Am Wochenende endlich wurde er von der Feuerwehr gerettet. Die Bauherrin hatte ein leises Maunzen in dem renovierten Bad gehört.

    Unglaubliches Foto: Wiesel reitet auf Grünspecht

    3.03.2015 Was aussieht wie ein wahrgewordener Disney-Film, ist in Wirklichkeit ein Kampf auf Leben und Tod: Hobbyfotograf Martin Le-May konnte diese spektakulären Szenen durch Zufall im Hornchurch Country Park in England festhalten.

    Kater steckt Messer im Schädel

    17.02.2015 Ein unfassbarer Anblick. Dieser Hauskatze steckt ein Messer im Kopf. Die gute Nachricht ist, der Kater hat die bestialische Attacke tatsächlich überlebt.

    Die Antwort: Warum Katzen Boxen lieben

    10.02.2015 Egal, wie groß die Box und egal, wie groß die Katze: Die Samtpfoten lieben es, sich in Kartons zu quetschen. Hauptsache, sie passen irgendwie rein. Warum das so ist, haben Forscher nun untersucht.

    Wer hat mich gesehen?

    8.10.2014 Ich heiße Lucy und werde seit ein paar Tagen in der Bündtenstr. vermisst. Wer mich gesehen hat, ruft bitte die Nummer 0664 1842772 an.

    Im All erfroren: Geckos überleben russisches Sex-Experiment nicht

    2.09.2014 Nach dem Kältetod von fünf Geckos während eines Raumflugs hat die Russische Akademie der Wissenschaften weitere Versuche mit den Reptilien im All ausgeschlossen. Besser erging es den Fruchtfliegen, die ebenfalls an Bord der Kapsel sechs Wochen um die Erde kreisten.

    Büffelmozzarella: "Premiumprodukt" fordert immenses Tierleid

    22.08.2014 Aktuelle Recherchen der internationalen Tierschutzorganisation Vier Pfoten decken brutale und illegale Tötungsmethoden der männlichen Büffelkälber und furchtbare Haltungsbedingungen der ausgewachsenen Büffel in italienischen Farmen auf.

    Delfin mit zwei Köpfen an türkischem Strand angespült

    13.08.2014 Im Westen der Türkei ist offenbar ein toter Delfin mit zwei Köpfen gefunden worden. Fotos eines Lehrers, der in Dikili nahe der Großstadt Izmir urlaubte, zeigten das an einem Strand an der Ägäisküste angespülte Tier. Ein Meeresbiologe der Universität in Antalya, Mehmet Gokoglu, sagte am Dienstag beim Betrachten der Bilder, es handele sich offenbar um zwei miteinander verwachsene Delfine.

    Südafrikanische Giraffe stieß mit Kopf gegen Brücke - tot

    1.08.2014 Der grausame Tod einer Giraffe während eines Transportes hat Tierschützer in Südafrika auf den Plan gerufen. Die Giraffe stieß Medienberichten vom Freitag zufolge während der Fahrt in einem offenen Transporter mit dem Kopf gegen eine Brücke.

    Ein schweineähnlicher Hund wird zum Facebook-Star

    23.06.2014 Ein ungewöhnliches Aussehen hat dem Hund "Pig" eine große Fan-Gemeinde im Internet eingebracht. Die acht Monate alte Hündin lebt in Birmingham im US-Staat Alabama, hat schlaksige Beine, keinen Hals und einen merkwürdig kurzen, wie zur Hälfte abgeschnittenen Rumpf.

    Prähistorischer Koboldhai geht Fischer ins Netz

    5.05.2014 Einem Krabbenfischer ist vor der Küste Floridas eins der seltensten Tiere der Welt in die Netze gegangen: ein Koboldhai. Die Tiere mit ihrer bizarren Form leben normalweise in der Tiefsee.

    Zehn Tiger in China zur Freude von Reichen und Mächtigen getötet

    27.03.2014 In der südchinesischen Provinz Guangdong sind mindestens zehn Tiger getötet worden, um damit einen kleinen Kreis von Reichen und Mächtigen zu erfreuen. Nach staatlichen Medienberichten vom Donnerstag wurden die Raubkatzen unter anderem mit Elektroschocks gequält. Für die Kosten kamen reiche Geschäftsleute auf, die die Knochen und das Fleisch der getöteten Tiger kauften und an Beamte verschenkten.

    Weiterer dänischer Zoo will gesunden Giraffenbullen töten

    13.02.2014 Nachdem bereits in einem dänischen Zoo eine gesunde Giraffe namens Marius geschlachtet wurde, zieht ein weiterer Tierpark aus Dänemark nach. Der ebenfalls auf "Marius" hörende Giraffenbulle sei für die Zucht ungeeignet.

    Schlagzeilen über indonesischen "Todeszoo" - Politik in Bedrängnis

    13.02.2014 Der Zoo der indonesischen Stadt Surabaya macht weltweit Schlagzeilen. Tierschützer veröffentlichten auf ihren Internetseiten sind Bilder von kranken, unterernährten und verwahrlosten Tieren.

    Weltältester Flamingo in australischem Zoo gestorben

    31.01.2014 Der älteste Flamingo der Welt ist im Zoo im australischen Adelaide gestorben. Wegen heftiger Altersbeschwerden habe "Greater" im Alter von 83 Jahren eingeschläfert werden müssen, teilte der Zoo mit. Der Vogel lebte seit 1933 in dem Tierpark und war sein ältester Bewohner. Nach Angaben von Zoo-Chefin Elaine Bensted war "Greater" zudem der letzte in Australien lebende Rosaflamingo.

    "Mexikanisches Wassermonster" vor der Ausrottung

    31.01.2014 Das "mexikanische Wassermonster" ist möglicherweise schon bald Geschichte: Wissenschaftler der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko haben vier Monate lang den einzigen bekannten Lebensraum dieses Schwanzlurchs im Gebiet Xochimilco untersucht und dabei keine Exemplare des Axolotls gefunden. Die Gefahr sei groß, dass das Tier in freier Wildbahn ausgerottet werde, erklärte Biologe Armando Tovar Garza am Dienstag.

    Neue Delfin-Art in Südamerika aufgetaucht - zugleich bedroht

    24.01.2014 Forscher haben im brasilianischen Amazonas-Becken eine neue Flussdelfin-Art entdeckt. Umweltschützer sprachen von einer "sensationellen Entdeckung". Der neue Delfin trägt den Namen "Inia araguaiensis".

    Australien gab grünes Licht für Hai-Abschusszonen

    21.01.2014 In Westaustralien dürfen Haie künftig in bestimmten Zonen getötet werden. Die Regierung gab grünes Licht für die Einrichtung von Abschusszonen, mit denen Badende und Surfer geschützt werden sollen. Der Bundesstaat Westaustralien will die Zonen ab sofort und bis zum 30. April einen Kilometer vor besonders beliebten Küstenstreifen einrichten.

    Mexiko: Siamesische Walzwillinge entdeckt

    9.01.2014 An der Pazifikküste vor der mexikanischen Stadt Guerrero Negro haben Meeresforscher zwei aneinandergewachsene Grauwalkälber entdeckt. Die siamesischen Zwillinge sind eine Besonderheit der Natur und die ersten dieser Art, die bekannt sind.

    Eisbärin in Münchner Zoo bekam Zwillingsnachwuchs

    10.12.2013 Eine Eisbärin hat dem Münchner Zoo Zwillingsnachwuchs beschert. Die siebenjährige Giovanna brachte am Montag im Tierpark Hellabrunn innerhalb einer Stunde zwei Eisbärbabys zur Welt.

    US-Tierschützer wollen Menschenrechte für Schimpansen erstreiten

    5.12.2013 Schimpansen gelten als die nächsten Verwandten der Menschen, Tierschützer in den USA wollen nun einen Schritt weitergehen. Die Organisation Nonhuman Rights Project reichte in dieser Woche bei mehreren Gerichten im Bundesstaat New York Anträge ein, Schimpansen als "Personen" anzuerkennen, für die fundamentale Rechte wie körperliche Unversehrtheit und Bewegungsfreiheit gelten.

    Rote Liste: Okapi-Bestände stark geschrumpft

    26.11.2013 Das Okapi steht nach Angaben der Weltnaturschutzunion (IUCN) an der Schwelle des Aussterbens. Die Zahl der auch als Waldgiraffen bekannten Tiere (Okapia johnstoni) sei kräftig geschrumpft, teilte die IUCN in einer Aktualisierung der international maßgeblichen Roten Liste der gefährdeten Arten im schweizerischen Gland mit.