Anfangs hielten die Meeresbiologen ,die die Meeresschildkröte untersuchten, den Strohhalm für einen Parasiten. Erst bei genauerer Betrachtung und dem ersten Versuch ihn zu entfernen wurde klar, dass es sich um Müll, genauer gesagt einen Strohhalm, handelt.
Die umständliche Notoperation mit einem Schweizer-Armee Messer war sichtlich traumatisch für die arme Schildkröte, der Beschreibung zufolge konnte sie aber kurz danach wieder ins offene Meer entlassen werden.
Das schockierende Video zeigt uns, wie sinnlos Plastikgegenstände für einmalige Nutzung sind und welche dramatischen Auswirkungen Plastikmüll auf das Leben im Meer hat.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.