AA

Ostschweizer Weltmarktführer kündigt Stellenabbau an: Zahlreiche Grenzgänger im Unternehmen

19.08.2025 Das Unternehmen, das nur wenige Kilometer von der Grenze Vorarlbergs entfernt ist und auch in Dornbirn einen Standort hat, ist in seiner Branche Technologie und in vielen Bereichen Weltmarktführer. Mit dem Stellenabbau wolle man sich für die Zukunft aufstellen.

Vorarlberger Polizei nahm vier Rasern ihre Fahrzeuge ab

19.08.2025 Die Vorarlberger Polizei hat am vergangenen langen Wochenende bei Geschwindigkeitsmessungen drei Motorräder und ein Auto vorläufig beschlagnahmt. Betroffen waren ein einheimischer sowie zwei deutsche Motorradfahrer, die in einem Tempo 50-Bereich mit 158, 119 und 116 km/h unterwegs waren. Seinen Autoschlüssel abgeben musste ein Lenker aus Deutschland, der mit 124 Stundenkilometern fuhr. Insgesamt wurden neun Führerscheine entzogen, informierte die Polizei.

Wo ein Gebäude in Hörbranz um 660.000 Euro verkauft wurde

19.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Weniger Schulwegunfälle 2024 in Österreich

19.08.2025 In Österreich haben sich im vergangenen Jahr laut einer VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria weniger Schulwegunfällen zugetragen.

O'Shea nur noch Teamchef der Basketball-Männer

19.08.2025 Die Zukunft von Chris O'Shea als Cheftrainer des österreichischen Männer-Basketball-Nationalteams, das kürzlich die Hauptrunde der Qualifikation für die WM 2027 erreicht hat, ist ungewiss. Der 44-Jährige legte einen Großteil seiner Funktionen im ÖBV nieder, aufgrund eines Auslandsengagements betrifft das die Tätigkeit als Head Coach des Frauen-Nationalteams und als Sportkoordinator im Bereich "5-gegen-5".

Schmelze von gigantischen Eismassen in Spitzbergen

19.08.2025 Die Gletscher von Spitzbergen nördlich von Norwegen haben im Sommer 2024 eine gigantische Menge Eis verloren: Forscher berechneten einen Verlust von 61,7 Gigatonnen (plus/minus 11,1 Gigatonnen mögliche Abweichung). Diese Schmelze "übertraf alle bisherigen Beobachtungen", schreibt das Team um Thomas V. Schuler von der Universität Oslo in der Fachzeitschrift "Proceedings of the National Academy of Sciences". Es sei ein Verlust von etwa einem Prozent der Eismasse Spitzbergens.

Swiatek gewinnt vor US Open Turnier in Cincinnati

19.08.2025 Wimbledonsiegerin Iga Swiatek hat erstmals das Tennis-Turnier in Cincinnati gewonnen und damit eine erfolgreiche Generalprobe für die US Open gefeiert. Die Polin siegte im Finale 7:5,6:4 gegen die Weltranglisten-Achte Jasmine Paolini aus Italien. Nach einem 0:3-Rückstand im ersten Satz übernahm Swiatek das Kommando und bejubelte am Ende den insgesamt 24. Turniersieg ihrer Karriere.

Neun Führerscheine nach Tempokontrollen im Bregenzerwald entzogen

19.08.2025 Bei Schwerpunktkontrollen am Donnerstag und Freitag hat die Landesverkehrsabteilung in Damüls, Fontanella und Faschina zahlreiche Tempoverstöße festgestellt.

ESC in Wien oder Innsbruck? Am Mittwoch wird es ernst

19.08.2025 Österreich erfährt am Mittwoch, ob der Eurovision Song Contest 2026 in Wien oder Innsbruck über die Bühne gehen wird.

Trump bereitet Treffen zwischen Putin und Selenskyj vor

19.08.2025 Nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus scheint ein Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kreml-Chef Wladimir Putin näherzurücken.

Wo ein Grundstück in Wolfurt um 791.000 Euro verkauft wurde

19.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mit den Kindern schon jetzt den Schulweg üben

19.08.2025 In Ostösterreich beginnt in eineinhalb Wochen wieder die Schule. Die Mobilitätsorganisation VCÖ rät den Eltern von Kindern bis zum zwölften Lebensjahr schon jetzt den Weg zur Bildungseinrichtung zu üben.

"Unsere Mitarbeiterinnen werden regelmäßig angepöbelt" – Aufregung am Kornmarktplatz

25.08.2025 Ein Mann mit Gitarre sorgt am Bregenzer Kornmarktplatz für Diskussionen. Ein benachbarter Unternehmer hat nun genug.

Schulstart für viele Familien enorme finanzielle Belastung: Bitte um Spenden

18.08.2025 Der Start ins neue Schuljahr stellt viele Familien vor große Ausgaben. Besonders stark betroffen sind Haushalte mit geringem Einkommen.

Ochsenknecht wegen schweren Betrugs in Innsbruck vor Gericht

19.08.2025 Der deutsche Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht muss sich am Freitag am Innsbrucker Landesgericht wegen des Vorwurfs des schweren Betruges verantworten. Dem 33-Jährigen wird vorgeworfen, eine nach einer mehrtägigen Geburtstagsfeier bei einem Tiroler Hotel offene Rechnung in Höhe von knapp 14.000 Euro nicht bezahlt zu haben. Dem mit dem Kinderfilm "Die Wilden Kerle" bekannt gewordenen Deutschen drohen bis zu drei Jahre Haft. Ochsenknecht war zuletzt geständig.

Neue KI-Regeln: "Unternehmen unterschätzten den AI Act"

18.08.2025 Viele Unternehmen, die KI nutzen, sind laut einer Umfrage kaum aktiv in der Vorbereitung auf die ab 2. August 2026 geltenden EU-Vorschriften (EU AI Act).

Stadt Graz skeptisch zu möglichem Erwerb der Ruine Gösting

19.08.2025 Die Chancen dafür, dass die früher von vielen Grazern als beliebtes Naherholungsziel besuchte Burgruine Gösting öffentliches Eigentum wird, sind derzeit offenbar sehr gering: "Die Stadt sehe ich derzeit nicht dabei", sagt der zuständige Finanzstadtrat Manfred Eber (KPÖ) auf Anfrage der APA, und verweist dabei auf die angespannte Budgetsituation der steirischen Landeshauptstadt.

Die größten Irrtümer bei Pauschalreisen – ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf

19.08.2025 Was Reisende bei Buchung, Anzahlung, Preisänderungen und Mängeln beachten müssen.

"Das Gefühl, wenn man sich verbessert, ist unbezahlbar"

19.08.2025 Der Bregenzer Ruderer Jerrik Giselbrecht (17) zählt zu den größten Nachwuchshoffnungen des RV Wiking Bregenz. Was vor dreieinhalb Jahren als spontanes Ausprobieren begann, ist heute ein Alltag aus hartem Training, internationaler Erfahrung und dem unbedingten Willen, schneller zu werden.

Nach Ofner auch Misolic mit Auftakt-Out in Winston-Salem

18.08.2025 Wie am Vortag Sebastian Ofner ist am Montag auch sein engerer steirischer Landsmann Filip Misolic in der ersten Runde des ATP-Tennisturniers von Winston-Salem ausgeschieden. Österreichs Nummer eins unterlag im ersten Duell mit dem 26-jährigen US-Amerikaner Aleksandar Kovacevic 6:7(2),6:7(8). Der 24-jährige Misolic wehrte alle sieben Breakbälle gegen sich ab, wogegen er selbst nur einen vorfand und ebenso nicht verwertete. Im zweiten Tiebreak vergab Misolic zwei Satzbälle.

Ukraine - Meinl-Reisinger: "Töten muss ein Ende haben"

18.08.2025 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat am Montagabend nach dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und europäischen Verbündeten die Souveränität der Ukraine betont. Das Töten müsse ein Ende haben. Ernsthafte Verhandlungen seien erst mit einem Waffenstillstand möglich, sagte sie.

Sinner gibt im Cincinnati-Finale gegen Alcaraz bei 0:5 auf

18.08.2025 Das mit Spannung erwartete Finale des ATP-1000-Tennisturniers von Cincinnati hat am Montag nur 23 Minuten gedauert und endete mit der Aufgabe von Jannik Sinner. Der Weltranglistenerste war sichtlich geschwächt und warf beim Stand von 0:5 das Handtuch. Er hatte davor 26 Siege auf Hartplatz in Folge aneinandergereiht. Es war das heuer vierte Endspiel-Duell des Südtirolers mit dem Spanier, Alcaraz hat nur das in Wimbledon verloren. Im Head-to-Head steht es jetzt 9:5 für Alcaraz.

Ländle Sport ist zurück – mit Vollgas in die neue Saison!

18.08.2025 Nach der Sommerpause meldet sich Ländle Sport mit frischem Elan und spannenden Inhalten zurück! Zum Auftakt der neuen Saison begrüßt Moderator Marc Gächter keinen Geringeren als Austria Lustenau Coach Markus Mader im Studio. Im ausführlichen Interview spricht der Coach der Grün-weißen über den Saisonstart, die „schlafenden Riesen“ der Liga und die ambitionierten Ziele seiner Mannschaft. Zudem wirft Ländle Sport auch einen Blick auf das VN.at Eliteligaduell zwischen dem SC Röthis und Admira Dornbirn. Die Highlights dieses packenden Spiels zeigen, dass die Liga bereits in der ersten Runde ordentlich Fahrt aufgenommen hat. Bleibt dran – Ländle Sport zeigt auch in dieser Saison wieder hautnah zahlreiche Highlights des regionalen Sportgeschehens. Einschalten, immer montags, um 20 Uhr auf Ländle TV.

Rücktritt für Roland Assinger nach Kritik ein Thema - SN

18.08.2025 Österreichs alpiner Frauen-Cheftrainer Roland Assinger hat nach der aus Athletinnen-Kreisen öffentlich gegen ihn geäußerten Kritik ans Aufhören gedacht. Das sagte der Kärntner in der Dienstag-Ausgabe der Salzburger Nachrichten. "Es hat sicher Momente gegeben, in denen ich mich gefragt habe: 'Warum tust du dir das an?' Immer mit dem Hintergrund, dass ich diesen Job mit voller Leidenschaft ausübe." Es habe sich wegen des Zuspruchs anderer Aktiver aber ein Zwiespalt aufgetan.

"Tatort"-Schauspieler Torsten Michaelis gestorben

3.09.2025 Der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Torsten Michaelis ist im Alter von 62 Jahren gestorben. Bekannt war er nicht nur durch zahlreiche Fernsehrollen, etwa im „Tatort“ mit Maria Furtwängler, sondern auch als Stimme internationaler Hollywoodstars wie Wesley Snipes, Benicio Del Toro oder Jeremy Irons.

Hamas reagiert "positiv" auf neuen Vorschlag für Waffenruhe

19.08.2025 Im festgefahrenen Gaza-Konflikt könnte es Bewegung geben: Die Hamas hat internationalen Vermittlern laut eigener Aussage eine "positive Antwort" auf einen neuen Vorschlag für eine Waffenruhe übermittelt. Der Entwurf stammt von Ägypten und Katar, Details wurden bisher nicht bekanntgegeben.

Monatelange Verletzungspause für Rapids Marcelin

18.08.2025 Rapid muss möglicherweise bis Saisonende auf Verteidiger Jean Marcelin verzichten. Die MR-Untersuchung am Montag bestätigte die schwere Muskelverletzung im Oberschenkel beim 25-Jährigen. Die Blessur hatte sich Marcelin am Sonntag in der ersten Halbzeit des Liga-Spiels gegen Altach (0:0) zugezogen. Marcelin wird laut Clubangaben mehrere Monate ausfallen. Der Franzose war in der Sommerpause von Beitar Jerusalem nach Wien gewechselt.

“Bundespräsident wollte rauchend vor der Bühne fotografiert werden”

19.08.2025 Astrid Militzer ist bereits seit neun Jahren als Teamleiterin des Publikumsservice bei den Festspielen tätig. In dieser Funktion ist sie auch für die Prominenz zuständig und hat bereits einiges erlebt.

Washington-Gipfel: Kommt jetzt der Frieden – oder die nächste Eskalation?

19.08.2025 Die Welt blickt nach Washington: US-Präsident Donald Trump empfängt heute Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus – begleitet von einer Reihe europäischer Spitzenpolitiker, die den ukrainischen Präsidenten beim zweiten Anlauf zu einem möglichen Friedensschluss im Ukraine-Krieg unterstützen wollen.

Zwischen Zaubertricks und besonderem Ausblick – VN-Familienschifffahrt begeistert Jung und Alt

18.08.2025 Zauberhafte Unterhaltung für die ganze Familie: Bei der VN-Familienschifffahrt auf dem Bodensee beeindruckte Clown Pompo Groß und Klein mit seinen Tricks, während eine malerische Rundfahrt für unvergessliche Erlebnisse sorgte.

Flirtende Meta-KI täuscht Nähe vor – 76-Jähriger stirbt nach Einladung

19.08.2025 Ein tragischer Todesfall aus den USA sorgt für Debatten über die Risiken künstlicher Intelligenz: Ein 76-jähriger Mann aus New Jersey ist nach der Interaktion mit einem KI-Chatbot von Meta, der vorgab, eine reale Frau zu sein, ums Leben gekommen. Der Fall wirft ernste Fragen zum verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Avataren auf.

Pfänderbahn zeigt sich einmal mehr als grundsolides Unternehmen

19.08.2025 Anfang September findet die 99. ordentliche Jahreshauptversammlung der Pfänderbahn AG statt. Dort kann Vorstand Thomas Kinz den anwesenden Aktionärinnen und Aktionären trotz in der Region angespannter Wirtschaftslage gute Nachrichten verkündigen.

Klage zu Transferregeln: Diarra fordert 65 Mio. Euro

18.08.2025 Der ehemalige Fußballprofi Lassana Diarra fordert im Rechtsstreit zu Transferregeln vom Weltverband FIFA und dem belgischen Fußballverband eine Entschädigung in Höhe von 65 Millionen Euro brutto. Zuzüglich zu der Summe sollen Zinsen berechnet werden, die bis zur Urteilsverkündung anfallen. Der Europäische Gerichtshof hatte im vergangenen Oktober auf der Grundlage von Diarras Klage entschieden, dass bestimmte Transferregeln der FIFA gegen EU-Recht verstoßen.

VOL.AT Eliteliga Power-Ranking: Welcher Spieler ist Vorarlbergs Nummer 1?

19.08.2025 Unser VOL.AT Eliteliga-Experte Thomas Knobel hat wieder hingeschaut: Wer hat die Fans begeistert, wer war entscheidend für den Sieg? Unterstützt von den Kollegen aus der Sportredaktion kürt er jede Woche die Gesichter der Liga. Hier kommen die Stars des 1. Spieltags!

Segelflieger stürzte in Tirol ab - Pilot tot

18.08.2025 Der Pilot eines Segelflugzeugs ist am frühen Montagnachmittag im Bereich der Gehrenspitze im Wettersteingebirge bei Leutasch in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) bei einem Absturz ums Leben gekommen. Der Mann war alleine an Bord gewesen, sagte eine Polizeisprecherin zur APA. Der genaue Unfallhergang bzw. die Absturzursache waren vorerst unklar. Auch die genaue Identität des Toten war vorerst nicht bekannt. Der Leichnam wurde noch am Nachmittag geborgen.

Zehn Verkehrstote auf Österreichs Straßen in der vergangenen Woche

18.08.2025 Zwischen dem 1. Januar und dem 17. August wurden im österreichischen Straßennetz 246 Todesopfer im Verkehr registriert, davon zehn alleine in der vergangenen Woche. Im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 waren es 215 und 2023 gab es 251.

Vom Saulus zum Paulus

18.08.2025 Zuweilen lohnt der Blick zurück, um nicht die nötige Demut zu verlieren, um geerdet zu bleiben. Euphorie ist schön, ist berechtigt und darf in der Fan-Landschaft grassieren. Intern jedoch stehen nicht nur das Betreuerteam rund um Chef Fabio Ingolitsch oder die Spieler für gesunden Realismus. Den Moment feiern, ja, ob der Tabellenführung abheben, nein. Wie

Wieder Attacke in Waffenverbotszone in Wien-Favoriten

18.08.2025 In der Waffenverbotszone am Reumannplatz in Wien-Favoriten ist am Montagnachmittag ein 35-Jähriger bei einer Auseinandersetzung verletzt worden - "vermutlich durch einen Messerstich", bestätigte Polizeisprecherin Julia Schick einen Bericht von "oe24.at". Der Einsatz laufe noch, die Spurensicherung sei noch nicht abgeschlossen. Details zum Opfer und zur Art der Verletzung waren vorerst nicht bekannt. Der Tatverdächtige war flüchtig.

"Das Gefühl, wenn man sich verbessert, ist unbezahlbar"

18.08.2025 Der Bregenzer Ruderer Jerrik Giselbrecht (17) zählt zu den größten Nachwuchshoffnungen des RV Wiking Bregenz. Was vor dreieinhalb Jahren als spontanes Ausprobieren begann, ist heute ein Alltag aus hartem Training, internationaler Erfahrung und dem unbedingten Willen, schneller zu werden.

Insolvenz von Küchenhersteller Haka

18.08.2025 Der Küchenhersteller Haka aus Traun, der auch in Wien und Mondsee mit Standorten vertreten ist, ist insovent.

A2 nahe Graz nach Massenkarambolage wieder frei

18.08.2025 Nach der Massenkarambolage von 33 Fahrzeugen am Sonntag auf der Südautobahn (A2) bei Laßnitzhöhe nahe Graz ist der Verkehr am Montag wieder ungehindert geflossen. An Reparaturen falle kaum etwas an, die Gewässerschutzanlage sei besonders zu reinigen, so ein Asfinag-Sprecher zur APA. Unfallgrund war breitflächig aus einem Lkw-Tank ausgelaufener Diesel. Der Tank war von einer auf der Fahrbahn liegenden Eisenstange durchbohrt worden. Laut Polizei wurden 29 Personen verletzt.

Die 30er-Achse bringt das Werkel ins Laufen

19.08.2025 Altachs Traumstart ist aus einer guten Hierarchie mit einem erfahrenen Grundgerüst gewachsen.

Dornbirner Bahnhof wird wieder zur Bühne

18.08.2025 Am Freitag, 22. August findet die nächste Ausgabe der Kulturreihe statt.

Unter 20 Stunden: Gilson will Bodensee-Rekord knacken

19.08.2025 Der Engländer Neil Gilson hat am Montagmittag einen Rekordversuch gestartet. Er möchte den Bodensee der Länge nach in Rekordzeit durchschwimmen - mit einer Botschaft, die unter die Haut geht.

Wand zu Nachbarwohnung bei Brand in Wien umgedrückt

18.08.2025 Beim Vollbrand einer Wohnung in Wien-Landstraße ist durch eine Verpuffung eine Wand zu einer Nachbarwohnung "umgedrückt", worden, berichtete Feuerwehrsprecher Jürgen Figerl am Montagnachmittag auf APA-Anfrage. Zu Hause war zum Unglückszeitpunkt in beiden Wohnungen niemand, es gab keine Verletzten in dem Haus. Die Löscharbeiten gestalteten sich wegen der großen Hitzeentwicklung fordernd. Mehrere Wohnungen sind vorerst nicht bewohnbar, die Statik des Hauses aber "stabil".

Verspätetes Strafurteil: Abzug von Geldstrafe

18.08.2025 Berufungsgericht erhöhte teilbedingt gewährte Geldstrafe für unbescholtenen Gewalttäter allerdings dennoch.

Klinik bestätigt: Schulattentäter von 2009 vermisst – Fahndung läuft

18.08.2025 Georg R., der 2009 einen Amoklauf an einem Gymnasium in Ansbach verübte, ist aus einer psychiatrischen Klinik in Erlangen nicht von einem genehmigten Ausgang zurückgekehrt. Die Polizei hat eine Fahndung eingeleitet. Die Einrichtung betont, dass derzeit keine akute Gefahr für die Öffentlichkeit bestehe.

Kein Shuttle, dafür tägliche Gebühren: Das ändert sich beim Feldkircher Wildpark

18.08.2025 Beim Wildpark Feldkirch greift die Stadt zu neuen Maßnahmen: Ein Angebot wird gestrichen, eine Regelung ausgeweitet.

Mit ausländischen Spielerinnen in den Neustart

18.08.2025 Altach startet mit vielen Legionärinnen in die neue Bundesliga-Saison.

Drei Monate längere Haft für Drogenring-Mitglied

19.08.2025 Berufungsgericht hob Haftstrafe für unbescholtenen Dealer und Schmuggler von hohen Drogenmengen an. Sanktion fiel wegen langer Verfahrensdauer nicht noch strenger aus.

Warum Lustenau ein Rastplatz für Vögel aus ganz Europa ist

18.08.2025 Langstreckenzieher legen Rast in der Marktgemeinde ein.

Trump will Briefwahl und Wahlautomaten abschaffen

18.08.2025 US-Präsident Donald Trump will die Briefwahl und den Einsatz von Wahlautomaten in den Vereinigten Staaten verbieten lassen. Auf seiner Plattform Truth Social kündigte er ein entsprechendes Dekret an, mit dem er mutmaßlichem Wahlbetrug „ein Ende setzen“ wolle. Doch rechtlich dürfte sein Vorhaben auf erhebliche Hürden stoßen.

Leserbrief: Was haben die Fahrschulen gewusst?

19.08.2025 Meine erste Frage: Wie lange geht das schon mit den betrügerischen Fahrprüfungen? Frage zwei: Ist den Fahrschulen nicht aufgefallen, dass überdurchschnittlich viele Fahrschüler durchfallen? Denn das schädigt doch deren Ruf. Allerdings ist es besonders perfide, wenn auch Richter hinter diesem “Geschäftsmodell” stecken. Woran kann man noch glauben, wenn hohe Beamte nicht mehr vertrauenswürdig sind? Die

Leserbrief: Fragwürdige Digitalisierung der Pflichtschulen

19.08.2025 Seit Jahren wird viel staatliches Geld in die Digitalisierung unserer Kinder investiert. Hirn- und Lernforschung sprechen sich entschieden dagegen aus! Lernen funktioniert erwiesenermaßen wunderbar ohne technische Hilfsmittel. Wir laufen Gefahr, elektronische Geräte mit Bildung zu verwechseln. Nur weil ein Schüler ein Tablet zur Verfügung gestellt bekommt, wird nicht automatisch ein Programmierer aus ihm. Viel häufiger

Kulinarisches Fest am Dornbirner Marktplatz

18.08.2025 Das Laurenz Food Festival bot kulinarische Vielfalt und musikalische Highlights.

Kommentar: Begleiten und nicht hinterherhecheln

19.08.2025 Wladimir Putin und Donald Trump treffen sich, wir sind alle dabei. Mit Berichterstattung vorher, währenddessen, nachher. Diverse Liveticker werden schon im Vorfeld angeworfen, man weiß ja nie, keine Nachricht oder Spekulation ist zu unbedeutend, um nicht verbreitet zu werden. So können Menschen weltweit auch Details über das Treffen des amerikanischen und des russischen Präsidenten erfahren,

Erlebnisnachmittag für Kids im Lochauer Pfänderwald

18.08.2025 Das „Leiblachtaler Ferienprogramm“ lädt zur aktiven Freizeitgestaltung.

Kolumne: Das Gemüt eines Capybara

18.08.2025 Ich google gerade im Netz nach einer Selbsthilfegruppe für Eltern von Führerschein-Neulingen. Es hat bei meinen Stadtkindern mit dem Führerschein etwas länger gedauert als beim durchschnittlichen jungen Menschen am Land, der mit 17 oder 18 fahren kann. Wenngleich sich ja der öffentliche Verkehr, speziell im Ländle, exorbitant zum Positiven entwickelt hat, und man wirklich nicht

Leserbrief: Alaska – No Deal

18.08.2025 US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin haben ihr Gipfeltreffen in Alaska (USA) beendet, ohne eine Äußerung zu einer möglichen Waffenruhe im Ukraine-Konflikt zu machen. Während Kremlchef Putin zufrieden sein kann, musste Trump als Verlierer eine gute Miene machen. Die absoluten Verlierer sind die Ukrainer, da die russischen Angriffe mit voller Härte fortgesetzt

Walserherbst verwandelt Großes Walsertal in Kunstbühne

18.08.2025 Der Walserherbst verwandelt das Große Walsertal in eine Bühne voller Kunst und Natur.