AA

Fahrerkabine unter 50 Tonnen begraben: Lkw-Insassen nach Brückeneinsturz in Linz stabil

17.07.2025 Nach dem Einsturz einer Fußgängerbrücke in Linz befinden sich die beiden schwer verletzten Insassen des Lkw in stabilem Zustand.

IHS ortet bis 2029 "mäßiges Wachstumspotenzial"

17.07.2025 Österreichs Wirtschaft wird nach Einschätzung von IHS-Chef Holger Bonin bis zum Jahr 2029 "deutlich zu schwach" wachsen.

Unbekannte brechen mit gestohlenem Pkw in Waffengeschäft ein: Mehrere Faustfeuerwaffen entwendet

17.07.2025 Am Donnerstag ist eine unbekannte Täterschaft in ein Waffengeschäft an der Oberrieterstraße in Altstätten im Schweizer Kanton St. Gallen eingebrochen.

Silvretta-Hochalpenstraße: Wetter verhindert Öffnung am Wochenende

17.07.2025 Die feuchtnasse Witterung und vereinzelten Starkniederschläge der letzten Tage verzögern laut illwerke vkw die Fertigstellung der Schutzdämme.

Nachruf auf Walter Pircher: Mit viel Herzblut im Dienst für seine Gemeinde

17.07.2025 Das Leben von Walter Pircher aus Lochau war erfüllt von der Liebe zu Musik und Theater, von regem Engagement und vom Stolz auf seine Familie.

"Um die Meisterschaft spielen wir nicht mit"

17.07.2025 Noch vor dem offiziellen Trainingsauftakt läuft die individuelle Vorbereitung bei den Pioneers-Cracks auf Hochtouren.

Zu hohe Miete gezahlt? Mietervereinigung gibt Tipps zur Rückforderung

17.07.2025 Die Wertsicherungsklausel im Mietrecht hat durch ein jüngstes Urteil des Obersten Gerichtshofs an Bedeutung gewonnen. Dieses Urteil könnte Mieter dazu berechtigen, zu viel gezahlte Mieten zurückzufordern.

Brand bei Einfamilienhaus

17.07.2025 Am Dienstag (15.07.2025) kam es in Rapperswil-Jona im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Brand bei einem Reiheneinfamilienhaus.

ELF 2025: Magisches Finale am Salzburgring - überschattet von tragischem Todesfall

17.07.2025 Mit einem musikalischen Höhenpunkt ist am Samstagabend das Electric Love Festival 2025 zu Ende gegangen. Leider wurde das ELF auch von einem tragischen Unglück überschattet.

Hohe Dunkelziffer bei illegalen Beauty-Eingriffen vermutet

17.07.2025 In Österreich floriert der Markt für ästhetische Eingriffe. Experten warnen vor illegal durchgeführten Behandlungen mit Filler, Botox & Co., die ernsthafte Risiken bergen können.

Motorradlenker bei Unfall in Tirol schwer verletzt

17.07.2025 Am Mittwoch ist ein 28-jähriger Motorradlenker aus Österreich im Tiroler Schönberg im Stubaital (Bezirk Innsbruck-Land) gestürzt, mit seinem Fahrzeug in einen Pkw geschlittert und dabei schwer verletzt worden.

Keine neuen Polizisten: Grundkurse in sechs Bundesländern gestrichen

17.07.2025 Die Sparmaßnahmen im Innenministerium betreffen erstmals flächendeckend die Neuaufnahme von Polizeischülern. Personalvertreter schlagen Alarm.

Mega-Sicherheitslücke bei Android entdeckt: Vorsicht vor unsichtbaren Apps

17.07.2025 Eine bislang unbekannte Schwachstelle im Betriebssystem Android erlaubt es, Smartphone-Besitzer zur unbemerkten Freigabe sensibler Rechte zu bewegen. Forschende der TU Wien demonstrierten, wie durch eine gezielte Manipulation eine unsichtbare App im Vordergrund agieren kann – mit potenziell gravierenden Folgen für die Datensicherheit.

Inflation steigt wieder: Preise im Juni deutlich höher

17.07.2025 Die Verbraucherpreise sind heuer im Juni im Jahresabstand um 3,3 Prozent gestiegen, wie die Statistik Austria am Donnerstag bekanntgab.

„Linke Zecke“-Sager: Aufhebung von Kickls Immunität beantragt

17.07.2025 Die Staatsanwaltschaft Wien beantragte die Aufhebung der Immunität von FPÖ-Chef Herbert Kickl. Grund dafür ist laut den Freiheitlichen eine Sachverhaltsdarstellung von SPÖ-Obmann und Vizekanzler Andreas Babler.

Bündnis will deutliches Vorgehen gegen Einschüchterungsklagen

17.07.2025 Ein Bündnis aus Zivilgesellschaft, Medien und Gewerkschaft drängt die Regierung, wirksame Schutzmechanismen gegen Einschüchterungsklagen zu etablieren.

Rennradfahrer bei Unfall in NÖ verletzt

17.07.2025 Am Mittwoch ist ein 69-jähriger Rennradfahrer bei einem Verkehrsunfall im Raum Engelhartstetten (Bezirk Gänserndorf) verletzt worden.

Diskussion über die Zukunft von Sonntag-Stein: Skigebiet vor dem Aus?

17.07.2025 In Sonntag-Stein sind mehr Gästebetten notwendig, damit die Pendelbahn und die Gastronomiebetriebe dort oben auch in Zukunft abgesichert sind. Was indes mit dem Sessellift passieren soll, ist dagegen noch fraglich, denn dessen Konzession läuft 2030 aus.

Streit um Cola-Rezept: Trump drängt auf Änderung

17.07.2025 US-Präsident Donald Trump hat behauptet, mit dem Coca-Cola-Konzern über eine Änderung des Rezepts gesprochen zu haben. Die Getränke sollen künftig auch in den USA mit Zuckerrohr statt wie bisher mit Maissirup gesüßt werden.

Großbrand nahe Area 51 sorgt für Spekulationen

17.07.2025 Ein ausgedehnter Flächenbrand in Nevada beschäftigt derzeit Einsatzkräfte und Behörden. Aufgrund der Nähe zur geheimnisumwobenen Militärbasis Area 51 ruft das Ereignis auch Verschwörungstheoretiker auf den Plan.

Waldbrand am Grand Canyon: North Rim bleibt bis Oktober geschlossen

17.07.2025 Nach einem verheerenden Waldbrand im Grand-Canyon-Nationalpark bleibt der sogenannte North Rim – der nördliche Rand der weltberühmten Schlucht – bis zum Ende der Saison für Besucher gesperrt.

Neue Bachelorstudien für Elementarpädagogik starten im Herbst

17.07.2025 Die von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) angekündigten neuen Bachelor-Studiengänge für Elementarpädagogik starten an der Hochschule Campus Wien mit insgesamt 110 Studienplätzen.

Wo ein Mehrfamilienhaus in Bregenz um 606.606 Euro verkauft wurde

17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Seeweg kreuzt eine Autobahn – und das mitten in Europa

17.07.2025 Ein Wasserweg überquert eine Straße? In den Niederlanden ist das Realität. Das Aquädukt Veluwemeer ist ein technisches Meisterwerk.

Portugals Seele spüren

17.07.2025 Mit Nachbaur Reisen und dem Vorarlberger KirchenBlatt entdecken Sie Portugal von seiner tiefsten und schönsten Seite – eine Reise durch Geschichte, Glauben und Kultur.

Wandern gegen die Lebenskrise

17.07.2025 Erzählt wird die wahre Geschichte des Ehepaares Raynor und Moth Winn in „Der Salzpfad“.

Kommentar: Tote durch Ignoranz

17.07.2025 „Langsam kann ich sie nicht mehr ausstehen, die alternativen Fakten“, sagte eine zornige Frau Ammann, als sie wiedermal die Energie aufbrachte, sich ein paar Klimaleugnern zu stellen. Sie meinte: „Man sollte in dieser Sache an die Chronologie der Ereignisse denken, um den Faden nicht zu verlieren.“ Denn: Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, also

Wo ein Gebäude in Altach um 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

17.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Meilenstein der Bregenzer Festspielgeschichte

17.07.2025 Atemberaubende Produktion von George Enescus monumentaler Oper „Œdipe“ im Festspielhaus.

Österreich im Dauerstress: Warum ein gesunder Lebensstil für viele unerreichbar bleibt

16.07.2025 Mehr als die Hälfte der Österreicher hat bereits ein Burnout erlebt, während der aktuelle STADA Health Report 2025 aufzeigt, dass Stress, Zeitmangel und finanzielle Belastungen die größten Hindernisse für einen gesunden Lebensstil darstellen.

Urbanes Paradies: Wie bepflanzte Balkone die Stadt kühlen und die Biodiversität fördern

23.09.2025 Bepflanzte Balkone in urbanen Gebieten helfen nicht nur, die Sommerhitze zu mindern, sondern fördern durch heimische Pflanzenarten auch die städtische Biodiversität und bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten.

Neues Gloryhole im Lustenauer Ried entdeckt: Treffpunkt für anonyme Kontakte

18.07.2025 Immer wieder gibt es Hinweise auf neue Sex-Treffs und Gloryholes im "subra Ländle". Der aktuellste führt nach Lustenau. Ein VOL.AT-Lokalaugenschein.

Reiseverkehr und Großevents: Das sind die Stau-Hotspots am Wochenende in Österreich

16.07.2025 Mit Beginn der Sommerferien in den Niederlanden und zahlreichen Konzerten in Wien erwartet der ARBÖ erhebliche Verkehrsbehinderungen auf Österreichs Hauptverkehrsachsen sowie im Umfeld des Ernst-Happel-Stadions. Im Osten des Landes sorgt die Ennstal-Classic für Sperren und Stau.

Glasgefäß explodiert: Mitarbeiterin bei Arbeitsunfall in Frastanz verletzt

17.07.2025 Eine 37-jährige Laborantin ist bei einem Arbeitsunfall in der Brauerei Frastanz verletzt worden. Ein Glasgefäß zersprang nach Druckaufbau – sie kam ins Krankenhaus.

Weiter Unklarheit über Zukunft des Wälder Notarztes

17.07.2025 Ärztinnen und Ärzte diskutierten am Mittwochabend mit der Politik über das Notarztsystem im Bregenzerwald.

Hauptbühne von belgischem Tomorrowland-Festival brennt

17.07.2025 Zwei Tage vor Beginn des Elektrofestivals Tomorrowland im belgischen Boom ist auf der Hauptbühne ein Feuer ausgebrochen.

Politik als Fluchbrecher

16.07.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen spricht bei der Eröffnung der 79. Bregenzer Festspiele vor seiner Sorge um Europa und den Weg in eine gelungene Zukunft.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 336.000 Euro verkauft wurde

16.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Insolventes Skigebiet Schetteregg soll in Bausch und Bogen verkauft werden

17.07.2025 Insolvenzverwalter Rupert Manhart bietet das in dieser Form nicht mehr zukunftsfähige Unternehmen zum Verkauf an - die Vermögenswerte belaufen sich gemäß Gutachten auf mehrere Millionen Euro.

Radfahrer (51) bei Kollision mit Auto in Feldkirch verletzt

17.07.2025 Ein 51-jähriger Radfahrer ist am Mittwochvormittag bei einem Unfall in Feldkirch verletzt worden. Der Unfall ereignete sich auf dem Gehweg der Nofler Straße.

Bodenseeerlebnis für die Prominenz

16.07.2025 VIP-Gäste aus nah und fern bei Ausfahrt mit dem “MS Österreich”.

Serie von Autoeinbrüchen in Schruns und Vandans – Polizei warnt

17.07.2025 In der Nacht vom 15.07.2025 auf den 16.07.2025 zwischen 00:00 Uhr und 05:00 Uhr kam es in Schruns und Vandans zu diversen Straftaten durch mehrere unbekannte Täterschaften. Insbesondere handelt es sich um Diebstähle aus unversperrten Pkw.

Wiederentdeckung eines seltenen Vogels in Neuseeland

16.07.2025 Ein als ausgestorben geltender Kiwi wurde erstmals seit Jahrzehnten auf Neuseelands Festland entdeckt. Fachleute sprechen von einem "Wunder" in der Artenforschung.

Ultimativer Test ohne neuen Stürmer

21.07.2025 Altach lässt sich in Sachen Neuverpflichtung weiter Zeit. SC Freiburg gastiert am Freitag im Schnabelholz.

Wie einst bei Alcaraz: Kitzbühel setzt auf Joel Schwärzler

17.07.2025 19-jähriger Harder wird bis 2028 bei Generali Open aufschlagen.

"Trump ist zum Schluss gekommen: Putin ist nicht normal"

17.07.2025 Der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets spricht im NEUE-Interview über Trumps massive Waffenlieferungen, Österreichs Neutralität und wieso der Angriffskrieg 2022 auf die Ukraine aus seiner Sicht vermeidbar gewesen wäre.

Die Bestseller-Reihe, die schlaflose Nächte garantiert

16.07.2025 In dieser fesselnden Thriller-Reihe rund um Millie Calloway geraten scheinbar harmlose Alltagssituationen zu einem nervenaufreibenden Spiel aus Täuschung, Angst und Abgründen. Drei Bände, die den Atem stocken lassen.

Verunreinigtes Trinkwasser in Niederösterreich

16.07.2025 Trinkwasser in Schrems in Niederösterreich ist verunreinigt.

Lkw geschmuggelt: Fünfstellige Geldstrafen

17.07.2025 Beträchtliche Abgaben und Strafen für zwei Angeklagte, die Lastwagen bei Einreise aus Schweiz nicht verzollten.

Verfolgungsfahrt nach Crash in Kempten - Promi unter Verdacht

17.07.2025 Wie mehrere Medien, darunter "Bild.de" berichten, soll ein deutscher Schlagerstar in Kempten in einen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht verwickelt gewesen sein.

Festspieleröffnung: Neue Intendantin, Bundeskanzler und Landeshauptmann

16.07.2025 Die 79. Bregenzer Festspiele sind eröffnet. Im Anschluss an die feierliche Eröffnung sprach Moderator Roberto Kalin mit Bundeskanzler Christian Stocker, Landeshauptmann Markus Wallner und Intendantin Lilli Paasikivi über ihre Eindrücke und Erwartungen zur diesjährigen Festspielsaison.

Erste Details zur Benko-Anklage

16.07.2025 Nach der Anklage gegen den ehemaligen Immobilien-Tycoon Rene Benko wegen betrügerischer Krida rund um seine frühere Firma Signa, gibt es nun erste Details.

"Für jeden etwas dabei": Das ist Vorarlbergs beste Sportholzfällerin

17.07.2025 Zwischen Trainingsplatz, Wettkampf und WM-Vision wird ersichtlich, was mit Präzision und Leidenschaft möglich ist.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 389.500 Euro verkauft wurde

16.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

„Zeiten des Umbruchs“ wird in Schruns gezeigt

16.07.2025 500 Jahre Bauernkriege – Sonderausstellung wird im Montafoner Heimatmuseum eröffnet.

Eichenprozessionsspinner legt Alltag lahm – Feste abgesagt, Kinder bleiben drinnen

16.07.2025 In mehreren Regionen Deutschlands sorgen Eichenprozessionsspinner für Einschränkungen. Ihre Brennhaare sind eine Gesundheitsgefahr.

“Den Blumenstrauß habe ich von Frau Wallner bekommen”

16.07.2025 Mit Pauken und Trompeten, Blumen und Hut: Die Eröffnung der Bregenzer Festspiele ist auch für die Zaungäste ein Fest.

Feldkirch vs Innsbruck: Heißes Westderby zur Heimspiel-Premiere der ICE Hockey League!

17.07.2025 Zwei Runden sind ausgelost: Nach Auftakt in Linz starten Pioneers zu Hause gegen Innsbruck.

Leserbrief: Gefahr der Selbstisolation

16.07.2025 “Wer sich von der Gemeinschaft absondert, wird böse. Du wirst ein böser Mensch, wenn du dich von der Gemeinschaft isolierst – oder von der Gemeinschaft isoliert wirst durch Ausgrenzung.” Wie ich diese fundamentalen Sätze eines weisen Autors lese, dachte ich zuerst an einen mir bekannten ehemaligen Strafgefangenen, der gesagt hat: “Im Hefn (Gefängnis) wirst du

Nach Tötungsdelikt in Heerbrugg: Tatverdächtiger in Haft – Polizei sucht gelbe Jacke

17.07.2025 Nach dem Tötungsdelikt am Bahnhof Heerbrugg vom Freitag ist ein 34-jähriger tatverdächtiger Kroate festgenommen worden.