Streit um Cola-Rezept: Trump drängt auf Änderung

In einem Beitrag auf der von ihm mitgegründeten Plattform Truth Social erklärte Trump, Coca-Cola mit Zuckerrohr schmecke "einfach besser". Er habe diesbezüglich Gespräche mit dem Unternehmen geführt, das sich offen für neue Wege gezeigt habe. Der Konzern bestätigte das Treffen nicht im Detail, verwies aber auf "innovative Produktentwicklungen" innerhalb der Marke.
Maissirup seit Jahrzehnten Standard in den USA
Anders als in vielen anderen Ländern wird in den USA Coca-Cola seit den 1980er-Jahren mit High-Fructose-Corn-Syrup (HFCS) – einem industriell hergestellten Maissirup – gesüßt. Der Süßstoff ist günstiger und hat eine längere Haltbarkeit als klassischer Haushaltszucker. Kritiker, darunter auch Trumps Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr., warnen jedoch regelmäßig vor möglichen gesundheitlichen Risiken durch den Fructosegehalt.
Kursrutsch nach Ankündigung
Die Aktie der Archer-Daniels-Midland Company, einem der führenden Maissirup-Hersteller, verlor nach Trumps Aussage rund sechs Prozent im nachbörslichen US-Handel. Der Markt reagierte damit spürbar auf die mögliche Abkehr vom jahrzehntelang genutzten Süßstoff.
Coca-Cola in Mexiko bereits mit Zuckerrohr
In Mexiko ist Coca-Cola mit Zuckerrohr bereits verbreitet und wird auch in den USA teilweise importiert und verkauft. Ob das neue Vorhaben Trumps über ein Nischenprodukt hinausgeht oder zur generellen Umstellung führt, bleibt offen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.