AA

Wespen und Mücken stehen deswegen ante portas

5.08.2025 Nach dem Regenwetter und dem möglichen Sommer-Comeback könnte es bald summen, surren und stechen.

Schwere Sicherheitsversäumnisse vor "Titan"-Unglück

5.08.2025 Der Implosion des Tiefsee-Tauchbootes "Titan" mit fünf Todesopfern gingen einem Untersuchungsbericht zufolge schwerwiegende Versäumnisse der Betreiberfirma voraus.

Kommission soll nach Peršmanhof-Einsatz für Klarheit sorgen

5.08.2025 Das Innenministerium hat nach dem umstrittenen Polizeieinsatz am Peršmanhof in Kärnten eine Kommission eingesetzt. Diese umfasst Vertreter kärntner-slowenischer Vereine, der Wissenschaft, der Gedenkkultur und der Justiz. Ein Abschlussbericht wird bis Ende September 2025 erwartet, so das Innenministerium.

Leserbrief: Qualitätssicherung bei der Post – ein Fremdwort?

5.08.2025 Seit Jahren nutze ich den Service der Post, doch leider scheint Qualitätssicherung eher ein theoretisches Konzept zu sein. Immer wieder erhalte ich während der Ferienzeit der ortskundigen Zustellerin meine Briefe nicht vereinbarungsgemäß ins Postfach, sondern an meine Wohnadresse – entgegen dieser vertraglichen Vereinbarung. Auf meine Reklamationen hin folgen zwar freundliche Antworten und vollmundige Versprechen, doch

Leserbrief: Zu viele Ferien – zu wenig Bildung?

5.08.2025 Die aktuelle Forderung der Grünen in Vorarlberg nach flächendeckender Sommerbetreuung ist für berufstätige Eltern sinnvoll, doch sie greift zu kurz. Viel grundlegender erscheint die Frage: Warum haben Kinder in Österreich überhaupt neun Wochen Sommerferien – plus Herbst-, Weihnachts-, Semester- und Osterferien sowie zusätzliche schulautonome Tage? Im europäischen Vergleich steht Österreich mit dieser Feriendichte weit oben. Gleichzeitig schafft

Leserbrief: In der Zange

5.08.2025 Dass Europa nunmehr von zwei militärischen Großmächten in die Zange genommen wird, verdanken wir Trump und unserer eigenen Blindheit. Leider hat er damit recht, dass Europa ein sicherheitspolitischer Trittbrettfahrer ist. Die NATO war nach dem Krieg gegründet worden, damit die UdSSR Westeuropa nicht auch noch einkassieren konnte. Die USA übernahmen die finanzielle und militärische Hauptlast,

Streiflicht: H Punkt

5.08.2025 Sie fiel aus einem Buch, das er schon ewig nicht mehr in der Hand gehalten hatte. Die Postkarte drehte sich elegant und landete sanft mit der Schrift nach oben auf den Dielen: Sie war an seine alte Adresse aus den 1980er Jahren adressiert. So viel konnte er entziffern: Die vertraute Anrede „mein lieber…“ und den

Wo eine Wohnung in Sulz um 455.000 Euro verkauft wurde

5.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Geflüchteter Angeklagter ist doch festzunehmen

5.08.2025 Oberlandesgericht ordnete, anders als Verhandlungsrichter, die sofortige Festnahme des ins Ausland Geflüchteten an.

Wiener Symphoniker lassen in Bregenz “die Sonne aufgehen”

5.08.2025 Mao Fujita, Petr Popelka und die Wiener Symphoniker entfalten Rachmaninow und Strauss mit Präzision und Poesie.

Von Felsbrocken in Tirol getroffen - Kletterin in Spital gestorben

6.08.2025 Eine 30-jährige Deutsche ist nach einem Kletterunfall Sonntagnachmittag im Zuge eines Grundkurses am Wilden Kaiser im Gemeindegebiet von Kirchberg in Tirol (Bezirk Kitzbühel) Dienstagvormittag im Klinikum Traunstein in Bayern ihren schweren Verletzungen erlegen.

Wegen Rückfallgefahr keine Haftverkürzung

5.08.2025 Dieses Mal keine vorzeitige Entlassung aus dem Gefängnis, entschied auch das Oberlandesgericht. Denn Häftling hat zu viele Vorstrafen und zu viele der ihm gewährten Chancen ungenutzt gelassen.

Botschafter-Affäre erschüttert Außenministerium: Handy des EU-Vertreters offenbar ausspioniert

5.08.2025 Chats, Fotos und interne Informationen aus dem Außenministerium kursieren – Ministerin Meinl-Reisinger reagiert mit Untersuchungskommission

Leserbrief: Energieautonomiebestrebungen?

5.08.2025 Wir wollen Energieautonomie, jedoch benutzen wir aus Bequemlichkeitsgründen gerne neueste Cybertechnologien wie AI, KI ChatGPT u.a. Dabei nicht bedenkend, dass im Hintergrund dafür massenhaft Energie in Form von Strom verbraten wird. Somit haben wir unbewusst immer größeren Energiehunger. Dass unsere E-Auto-Technologie uns neuerlich abhängig von China und Staaten, aus denen wir dann seltene Erden benötigen

Terrorprozess rund um Vienna Pride vorerst vertagt

5.08.2025 Ein Terrorprozess rund um angebliche Anschlagspläne auf die Wiener Regenbogenparade ist am Landesgericht St. Pölten auf unbestimmte Zeit vertagt worden. Die unter Ausschluss der Öffentlichkeit geführte Verhandlung betrifft zwei Brüder, die als Anhänger des "Islamischen Staates" gelten.

Reformen könnten Lücke bei Pensionen verkleinern

5.08.2025 Laut einer Wifo-Studie können Reformen im Pensionsrecht die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen nicht schließen, sondern lediglich reduzieren.

"Putin könnte Andrew jederzeit fertigmachen" – Die Russland-Connection des Skandal-Prinzen

5.08.2025 Ein Enthüllungsbuch mit dem Titel "Entitled" zeichnet ein düsteres Bild von Prinz Andrews angeblichem Machtmissbrauch und seinen dubiosen Russland-Kontakten.

Blog-Affäre im Außenministerium: FPÖ fordert Aufklärung

5.08.2025 Nach der Selbstabberufung eines österreichischen Botschafters aufgrund obszöner Blogeinträge fordert die FPÖ umfassende Ermittlungen. Das Außenministerium kündigt eine vollständige Überprüfung der IT-Sicherheit an.

Marterbauer zuversichtlich für Lösung zu Eingriff in Lebensmittelpreise

5.08.2025 SPÖ-Finanzminister Marterbauer hat am Montag mit Aussagen über mögliche staatliche Eingriffe zur Begrenzung der Lebensmittelpreise zur Inflationsbekämpfung aufhorchen lassen. Am Dienstag betonte er im Ö1-Mittagsjournal, er habe "kein Modell im Kopf".

"Wie wird Wohnen wieder leistbar?" Ab 19 Uhr: VN-Sommergespräch mit Mario Leiter und Bernhard Ölz

5.08.2025 Zweiter Teil der VN-Sommergespräche. Mario Leiter und Bernhard Ölz diskutieren über den Wohnbau und wie mehr Wohnungen geschaffen werden können.

Graz-Amoklauf: Fälschlich beschuldigter Mann wehrt sich

5.08.2025 Ein junger Mann aus der Südsteiermark wurde nach dem Amoklauf in Graz fälschlich als Täter im Netz bezeichnet. Nun leitet sein Anwalt rechtliche Schritte ein.

"Wirtschaftsfeindlich": Wirtschaftskammer kritisiert geplante Mauterhöhung 2026

5.08.2025 Die Wirtschaftskammer Vorarlberg – vertreten durch Präsident Karlheinz Kopf und Verkehrsspartenobmann Michael Zimmermann – schlägt Alarm angesichts der geplanten Mauterhöhung 2026. Diese werde als massives Hemmnis für die heimische Wirtschaft gesehen.

Unbeteiligte nach Demo von rechtsextremen Identitären in Wiener U-Bahn attackiert

5.08.2025 Nach einer Demo der rechtsextremen Identitären in Wien am 26. Juni sollen zwei unbeteiligte junge Männer in der Wiener U-Bahn von Teilnehmern angegriffen worden sein. Die Polizei bestätigte dies und es wurde Anzeige erstattet.

Babler zum 80. Hiroshima-Gedenktag: "Niemals vergessen."

5.08.2025 Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und zunehmender nuklearer Drohgebärden warnte SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler am Dienstag in einer Aussendung vor einer Eskalation des atomaren Wettrüstens.

Die Vision nie aus den Augen verlieren

5.08.2025 Altachs Netzer fordert in den Transfertagen Geduld, verspricht jedoch zwei Spieler.

Das steckt hinter dem Großbetrug beim Szene Openair in Lustenau

6.08.2025 Beim Szene Openair in Lustenau blieb es heuer ruhig – fast. Ein Vorfall im Hintergrund führte zu sechs Festnahmen und Ermittlungen wegen schweren Betrugs.

Tirol: Leichtes Erdbeben im Bezirk Landeck

5.08.2025 Am Montag hat sich ein leichtes Erdbeben im Tiroler Oberland ereignet.

Blinder Passagier: Skorpion im Koffer überraschte Urlauberin aus Kroatien

5.08.2025 Kürzlich sorgte ein ungewöhnlicher Gast bei Tierschutz Austria für Aufsehen: Ein kleiner Skorpion hatte sich unbemerkt im Gepäck einer Urlauberin aus Kroatien eingenistet - und landete schließlich in Österreich.

Mit Pauken und Trompeten

5.08.2025 Barockensemble der Wiener Symphoniker begeisterte in Bildstein.

Hühner von entlaufenen Hunden gerissen

5.08.2025 Drei entlaufene Hunde haben in Sigleß im Bezirk Mattersburg zehn Hühner gerissen.

15-Jähriger fliegt allein nach Mailand – Familie in Panik

5.08.2025 Ein Jugendlicher mit Autismus entkommt auf Menorca unbemerkt der Kontrolle und landet in Italien – Easyjet kündigt Untersuchung an.

Von der Reha zur Führungsspielerin in Kanada

5.08.2025 Chiara Dünser erlebte eine erfolgreiche Saison bei den Pronghorns – sportlich wie akademisch.

Wo eine Wohnung in St. Gallenkirch um 174.500 Euro verkauft wurde

5.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vom Sportprofi zur Retterin gequälter Tiere

5.08.2025 Katrin Scherlin: Aus der ehemaligen Leistungssportlerin wurde eine engagierte Tierschützerin. Die Feldkircherin rettet misshandelte und schwerverletzte Tiere.

Ärztekammer warnt: Auf lange Sicht droht Ärztemangel

5.08.2025 Die Ärztekammer betont den Bedarf an Nachbesetzungen im öffentlichen Gesundheitssystem, insbesondere langfristig. Präsident Johannes Steinhart hob die bevorstehenden Pensionierungen, die demografische Entwicklung und die Abwanderung von Medizinern hervor.

Konzerte in den Dom St. Nikolaus

5.08.2025 Am Montag, 18. August, um 19:30 Uhr laden die Feldkircher Schattenburg Konzerte in den Dom St. Nikolaus zu einem Abend mit erlesener Vokalmusik ein.

55 Österreicher kämpfen bei World Games in Chengdu um Medaillen

5.08.2025 55 österreichische Sportlerinnen und Sportler nehmen an den 12. World Games in Chengdu, China, teil. Nach der Eröffnungsfeier am Donnerstag werden bis zum 17. August in nicht-olympischen und noch nicht olympischen Bewerben Medaillen vergeben. Österreich startet in zwölf Disziplinen. Im Jahr 2022 in Birmingham, Alabama, holte Österreich zwei Goldmedaillen sowie jeweils eine Silber- und Bronzemedaille.

30 Jahre VOL.AT – Wir feiern mit dir beim ländleanzeiger.at Nachtflohmarkt in Götzis!

5.08.2025 Mit mega Gewinnspiel, coolen Postkarten und vielem mehr!

Fäßler zu Spitalsreform: "Man kann Fachbereiche nicht so locker verlegen"

5.08.2025 Als Leuchtturmprojekte hat sich Dornbirns neuer Bürgermeister Markus Fäßler gemeinnütziges und genossenschaftliches Wohnen vorgenommen.

Ein Haus der Gastfreundschaft und Begegnung

5.08.2025 Zum 250-Jahr-Jubiläum des Gasthof Rössle wurde ein Volksfest gefeiert.

Aston Martin stürzt nach Überholmanöver in Silsersee

5.08.2025 Bei einem missglückten Überholvorgang auf der Malojastraße im Schweizer Kanton Graubünden ist ein Fahrzeug in den Silsersee geraten. Zwei Personen wurden verletzt, konnten sich aber selbst aus dem Auto befreien.

Kirgistan statt Feldkirch: Isky wagte den Schritt ins Ungewisse

5.08.2025 Iskender "Isky" Iscakar aus Feldkirch hat seinen Lebensmittelpunkt nach Osch verlegt – die zweitgrößte Stadt Kirgistans. Dort formt der 51-Jährige als Technischer Direktor einer Fußballakademie und Co-Trainer des U17-Nationalteams die nächste Fußball-Generation.

Zwei Frauen in Oberösterreich von Hunden gebissen

5.08.2025 Binnen 24 Stunden kam es in Oberösterreich zu zwei Hundeattacken: In Gramastetten sprang ein Hund über einen Gartenzaun und biss eine 27-Jährige, in Laakirchen wurde eine 82-Jährige verletzt.

Eine Liebschaft, geprägt von Gewalt

5.08.2025 Ex-Freund von verheirateter Frau wegen Nötigung und Körperverletzung verurteilt.

Leserbrief: Umdenken wird notwendiger

5.08.2025 Zum Kommentar “Hatti und die faulen Weiber” von Rainer Keckeis, VN vom 4.8.2025:Eine Frau, die Teilzeit arbeitet (notgedrungen, da sie Kinder zu versorgen oder pflegebedürftige Angehörige zu betreuen hat), bekommt weniger “Zahltag” und dadurch auch weniger Pension. Was aber die “Politik” vergisst, ist, wie wichtig die Kindererziehung und immer mehr auch die häusliche Pflege Angehöriger

Kaninchen auf Trampolin: KI-Video täuscht Millionen

5.08.2025 Ein virales Video mit hüpfenden Kaninchen auf einem Trampolin sorgt in den USA für Aufruhr: Der witzige TikTok-Clip hat knapp 230 Millionen Aufrufe – allerdings wurde das Video mit Künstlicher Intelligenz erzeugt.

Lauf dich frei beim Spark7 Youth Run

5.08.2025 Dein 5K-Highlight am 12. Oktober!

Mercedes kracht in Leitplanke - Unfall auf der A14

5.08.2025 In der Nacht auf Dienstag kam es auf der A14 in Fahrtrichtung Dornbirn-Nord zu einem Verkehrsunfall.

250 Jahre Rössle Braz – Was für ein Fest!

5.08.2025 Stellen Sie sich vor, ein Dorfgasthaus feiert sein Vierteljahrtausend und alle gehen hin. So geschehen am vergangenen Samstag in der prall gefüllten Klostertalhalle in Braz. Wohl kaum jemand im Land hat den Spagat zwischen Gourmet-Restaurant und Dorfgasthaus besser geschafft als das Gebrüderpaar Valentin und Martin Bargehr. Vor einigen Jahren wurde auf Wunsch des Personals der

Sozialministerin Schumann will Frauenpensionen stärken

5.08.2025 Die Pensionslücke zwischen Männern und Frauen bleibt weiterhin groß. Anlässlich des Equal Pension Day betont Sozialministerin Korinna Schumann die Notwendigkeit langfristiger Reformen - und verteidigt das bestehende Pensionssystem.

Niedergang wird nicht stattfinden

5.08.2025 Zum Leserbrief “Niedergang der Bregenzer Festspiele” von Dr. Norbert Obermayr, VN vom 31.7.2025:Gott sei Dank gibt es Regisseure wie Philipp Stölzl, der sich was traut und mit der Zeit geht. Ich bin kein Opernliebhaber, aber diese Inszenierung des “Freischütz” war für die Zeit und für Opernneulinge sowie junge Leute einfach fantastisch. Die tollen Schauspieler und

"Die Menschen litten wirkliche Not"

5.08.2025 Im Bludenzer Kulturraum Remise wurde die Sommerausstellung eröffnet.

Träumereien

5.08.2025 Das neue Seehallenbad in Bregenz ist “eigentlich” perfekt! Leider ist der Fliesenboden auch ohne zu rennen extrem rutschig! Es passieren andauernd fürchterliche Stürze. Erwachsene, Schwangere, Kinder, die “normal” gehen, rutschen auf dem nassen Boden plötzlich weg. Ohne Badeschuhe sind Menschen höchster Gefahr ausgesetzt! Ein entspannter Aufenthalt ist nicht möglich – permanent hat man das Gefühl,

Pkw landete nach Unfall in Baden auf dem Dach

5.08.2025 Am Dienstagmorgen wurden die FF Baden-Stadt und die FF Baden-Leesdorf zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen.

Schluss mit Dolce Vita: Italien sagt dem Massentourismus mit Verboten den Kampf an

6.08.2025 In den italienischen Urlaubsorten mehren sich die Verbote, um Massentourismus, Umweltverschmutzung und respektloses Verhalten einzudämmen.

Eigentum als Luxus: Immobilienpreise steigen weiter

5.08.2025 Eigentum bleibt teuer: Im ersten Halbjahr 2025 sind die Angebotspreise für Wohnungen und Häuser in Österreich erneut gestiegen. Besonders im Westen bleibt Wohnen ein kostspieliges Gut.

AMS-Chef: Österreich bei Arbeitslosigkeit in "verzwickter Situation"

5.08.2025 AMS-Chef Wolfgang Kopf rechnet nicht mit einem baldigen Sinken der Arbeitslosigkeit in Österreich. Es stimme, dass die Wettbewerbsfähigkeit wegen der hohen Inflation gelitten habe, sagte er in der ZiB2 am Montagabend.

Doskozil kritisiert Asylpolitik: "System hat sich seit 2015 nicht geändert"

5.08.2025 Hans Peter Doskozil übt scharfe Kritik an der europäischen und österreichischen Asylpolitik und bemängelt fehlende Fortschritte seit der Flüchtlingswelle 2015.

Zugvögel reisen stressbefreit vom mittleren Afrika nach Österreich

6.08.2025 Vögel haben bei Langstreckenflügen null Stress, berichten Wiener Ornithologen. Nicht einmal schlechte Wetterbedingungen belasten sie auf der Reise vom tropischen Afrika über die Sahara und das Mittelmeer nach Europa.

Flüchtlingsdrama auf der A4 erschüttert auch noch 10 Jahre später

27.08.2025 Ein abgestellter Kühl-Lkw bei Parndorf offenbarte im August 2015 das Ausmaß einer menschlichen Tragödie: 71 Flüchtlinge erstickten hilflos im luftdicht verschlossenen Laderaum. Auch zehn Jahre nach dem Schockfund auf der A4 macht der Fall fassungslos.