Wieder ein Geschäft weniger: Händler schließt Filiale in der Kaiserstraße

Vor dem Geschäft standen beim VOL.AT-Lokalaugenschein mehrere Paletten. Auf ihnen stapelten sich Regalteile und im Inneren lief der Abbau.
Im Schaufenster informiert ein gelber Aushang über die Schließung am 21. September. "Vielen Dank für Ihre langjährige Treue und Ihr Vertrauen", so die Belegschaft. "Besuchen Sie uns weiterhin in unserer Humanic-Filiale in Dornbirn."

Video: Humanic ab sofort geschlossen

Stärkere Ausrichtung auf Familien
Zu den Hintergründen der Schließung erklärte Christian Krenn, Bereichsleiter Sales & Expansion der "Leder & Schuh AG", gegenüber VOL.AT: "Aufgrund der hohen Kundenakzeptanz haben wir uns dazu entschieden, unsere Vertriebslinie SHOE4YOU in Bregenz gezielt zu stärken und den Standort klar auf dieses familienorientierte Vertriebskonzept auszurichten."
Das Unternehmen will sich künftig stärker auf die bestehende Shoe4You-Filiale im GWL Bregenz ausrichten. Die Nachfrage habe gezeigt, dass Bregenz stark familienorientiert sei. Deshalb wolle man das dortige Sortiment auch laufend evaluieren und erweitern.

Krenn betonte, dass die Mitarbeiterinnen in umliegende Filialen integriert wurden: "Dabei wurde besonderer Wert darauf gelegt, ihre Erfahrung und Kompetenz innerhalb des Unternehmens zu erhalten." Parallel freue man sich "über die erfolgreiche Entwicklung unseres HUMANIC-Stores in der Umgebung im Messepark sowie über die positive Performance unserer Filiale in der Innenstadt Dornbirn".
Leerstände in der Kaiserstraße
Es ist das vierte Geschäft in der Kaiserstraße, dem der Leerstand droht. Bereits im Dezember 2024 verließ Damenwäsche-Händler Hunkemöller die Innenstadt. Branchenkollege Palmers folgte im Frühjahr dieses Jahres und auch das ehemalige Feinkostgeschäft von Bentele steht seit dem Umzug im letzten Herbst leer.


Sagmeister: Neue Partner kommen nach
WIGEM-Obmann und Sprecher Clemens Sagmeister sieht die Entwicklung optimistisch. Für das Geschäftslokal von Humanic soll es bereits einen Nachmieter geben, wie er im Telefongespräch mit VOL.AT erklärte. Mehr Details soll es in Kürze geben. Auch der Pop-up-Weltladen soll neu eröffnen. "Ich glaube, das ist ein Wechsel im Moment", gab Sagmeister zum Thema Leerstände zu verstehen. Er sehe es nicht als beunruhigend an.

Der Händler betonte gegenüber VOL.AT, dass es sich um Veränderungen handle, bei denen auch neue Konzepte und Partner in die Innenstadt kommen: "Dass der stationäre Handel generell zu kämpfen hat, das ist glaube ich überall so. Aber ich finde, es tun sich schon ein paar neue Sachen auf." Positiv bewertete er auch die Nachbesetzung des lange leerstehenden Lokals in der Deuringstraße, wo kürzlich Velomore mit einem frischen Konzept einzog.
Auch das Stadtmarketing informierte bereits über neue Entwicklungen in der Kaiserstraße. Man bestätigte, dass es Gespräche rund um eine Wiedereröffnung des Weltladen-Pop-ups gebe. Beim ehemaligen Culinara habe es einen Eigentümerwechsel für das gesamte Gebäude gegeben. Konkrete Pläne seien aktuell nicht bekannt. Das Geschäftslokal von Hunkemöller ist derzeit nicht mehr zur Miete ausgeschrieben.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.