AA

Krankes Pony in Gmünd ausgesetzt: Neues Zuhause für "Helene"

1.10.2025 Das kranke Mini-Pony Helene, das im Bezirk Gmünd alleine aufgefunden wurde und aufgrund einer Lähmung ausgesetzt worden sein könnte, hat nun im Tierschutzhof Pfotenhilfe in Oberösterreich einen Lebensplatz gefunden und darf sich über eine neue Freundin freuen.

Schwere Cup-Hürden für Altach und Rankweil

1.10.2025 Im Achtelfinale vom ÖFB Ladies-Pokal haben die zwei Ländleklubs zwei Bundesligisten als Gegner.

Sprengfallen gefunden: Oktoberfest vorerst geschlossen

1.10.2025 Nach einem Feuer und dem Fund von Sprengfallen in einem Haus im Norden von München sowie einer Drohung prüft die Polizei am Mittwoch Zusammenhänge mit dem Oktoberfest. Das Volksfest blieb zunächst geschlossen.

Der dickste Bär: Finale der "Fat Bear Week 2025" steht an

1.10.2025 Der wohl charmanteste Schönheitswettbewerb der Wildnis steuert auf seinen Höhepunkt zu. In Alaska geht die legendäre "Fat Bear Week" ins große Finale – und zwei tierische Schwergewichte stehen sich gegenüber.

Neues Schuljahr bringt Suspendierungsbegleitung: So hoch sind die Strafen bei Nichteinhaltung

1.10.2025 Künftig sollen suspendierte Schülerinnen und Schüler während ihrer Abwesenheit begleitet werden. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) betonte am Mittwoch vor dem Ministerrat, dass das Ziel die Rehabilitierung und Resozialisierung der Kinder und Jugendlichen sei. Eltern, die bei dieser Begleitung nicht kooperieren, müssen mit Verwaltungsstrafen zwischen 150 und 1.000 Euro rechnen. Die verpflichtende Maßnahme soll ab dem Schuljahr 2026/27 in Kraft treten.

Künstliche Intelligenz unterstützt Brustkrebs-OPs in Feldkirch

1.10.2025 LKH Feldkirch beteiligt sich als einziges Spital in Österreich an internationaler Studie zur präziseren Tumorentfernung.

Inflation bleibt auch im September mit 4 Prozent hoch

1.10.2025 Die Inflation in Österreich bleibt im September mit 4 Prozent hoch, wobei vor allem der Dienstleistungsbereich und gestiegene Energiekosten als Haupttreiber gelten.

100-Kilo-Weltkriegsbombe bei Bauarbeiten in Weiz entdeckt

1.10.2025 In der steirischen Stadt Weiz wurde am Dienstag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt und erfolgreich entschärft, was zu umfangreichen Evakuierungen und Verkehrssperren führte.

Gletscher in der Schweiz schrumpfen weiter

1.10.2025 Es gibt keine Verschnaufpause für die Schweizer Gletscher: In diesem Jahr wurde bei ihnen der viertgrößte Schwund seit Messbeginn 1950 erfasst. Ihr Volumen ging um drei Prozent zurück, wie das Gletschermessnetz Glamos berichtete. Das entspricht 1,4 Kubikkilometern oder 1,4 Milliarden Kubikmetern. Ursache waren unter anderem Hitzewellen im Juni und im August, die auf einen schneearmen Winter 2024/25 folgten.

Berglauf mit Herz: Summer und Aemisegger siegen beim Staufenlauf

1.10.2025 13.000 Euro-Spende bringt Kinderaugen zum Leuchten.

Zweimal Abbruch: Nachwuchsspiele enden mit Eklat und harten Strafen

1.10.2025 In Feldkirch und Kennelbach wurden zwei Nachwuchsspiele vorzeitig beendet.

Nach langer Flaute: Starker Anstieg beim Kauf von Eigentumswohnungen

1.10.2025 Verkauf von Eigentumswohnungen stieg in Vorarlberg so stark wie in keinem anderen Bundesland. Das zeigt sich auch bei neuen Aktivitäten der Anbieter – Markt wird wieder breiter.

Toilettengang zur Flucht genutzt: 27-Jähriger von Polizei erneut gefasst

1.10.2025 Ein 27-Jähriger ist am Dienstagabend nach seiner Festnahme von der Polizeiinspektion Mattersburg geflüchtet, konnte aber wenig später wieder erwischt werden.

Europa versiegelt jährlich 1.500 Quadratkilometer

1.10.2025 In Europa werden jedes Jahr 1.500 Quadratkilometer Natur- und Landwirtschaftsflächen versiegelt. Das sind deutlich mehr als die Zielvorgaben für einen Netto-Null-Flächenverbrauch bis 2050 erlauben, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Recherche von europäischen Medien zeigt. Zwischen 2018 und 2023 gingen demnach rund 9.000 Quadratkilometer an Bauflächen verloren - eine Größe wie Zypern. Pro Woche verschwinden fast 30 Quadratkilometer, täglich umgerechnet 600 Fußballfelder.

Mann flüchtete nach Festnahme aus Polizeiinspektion

1.10.2025 Ein 27-Jähriger ist am Dienstagabend nach seiner Festnahme von der Polizeiinspektion Mattersburg geflüchtet, konnte aber wenig später wieder erwischt werden. Vorangegangen war dem Ganzen der Einsatz mit zwei Gerichtsvollziehern an der Wohnadresse des Mannes, berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland am Mittwoch.

Explosion und Schüsse: Großeinsatz im Münchner Norden

1.10.2025 Ein Toter, mehrere Verletzte – Polizei und Spezialkräfte im Einsatz.

Sebastian Trittinger nicht mehr Trainer in Hittisau

1.10.2025 Nachfolger wurde beim Wälder-Vorarlbergligaklub schon gefunden.

Rücktritt bei Altach-Frauen: Tobias Thies zieht sich zurück

1.10.2025 Sechs Jahre Engagement, ein Abschied mit Dankbarkeit.

Die besten Regionalprodukte für Ihren Einkauf bei SPAR

2.10.2025 Am Wiesenhof in Höchst hat der Obstbau eine lange Tradition. Dank der günstigen Boden- und Klimabedingungen im Rheindelta kann Jens Blum heute über 13 Hektar Apfelanlagen bewirtschaften.

Oktober als gefährlichster Monat für Österreichs Schulkinder

1.10.2025 Die Zahl an Unfällen auf dem Schulweg steigt jedes Jahr im Oktober an, was Experten auf veränderte Verkehrsbedingungen und mangelnde Routine zurückführen.

Alternative Nobelpreise für Zusammenarbeit gegen Welt-Krisen

1.10.2025 Die auch als Alternative Nobelpreise bekannten Right Livelihood Awards (RLA) stehen heuer im Zeichen gemeinschaftlicher Initiativen gegen globale Bedrohungen. Ausgezeichnet werden kollaborative Anstrengungen gegen den Klimawandel in Ozeanien, gegen die internationale Finanzierung der Militärjunta in Myanmar, für digitale Wege zur Stützung der Demokratie in Taiwan sowie zur Versorgung von Menschen im Sudan, gab die Jury am Mittwoch in Stockholm bekannt.

"Die Mannschaft wird viel laufen und kämpfen"

1.10.2025 Seit Montag ist er in Vorarlberg, am Dienstagvormittag leitete er bereits die erste Trainingseinheit. Der neue SW Bregenz-Trainer Tugberk Tanrivermis erzählt im Gespräch mit VOL.AT, warum er sich für Bregenz entschieden hat, worauf sich die Fans freuen dürfen und woran er in den ersten Wochen arbeiten möchte.

Spanisches Kriegsschiff eskortiert Gaza-Flotte mit Thunberg

1.10.2025 Mitten in der Hochrisikozone: Spanien und Italien schicken Marineschiffe zur Unterstützung einer Aktivistenflottille mit Greta Thunberg. Ziel: Gaza. Israel droht damit, die Schiffe abzufangen. Was passiert jetzt?

Wo ein Einfamilienhaus in Lochau um 1 Millionen Euro verkauft wurde

1.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Momo": Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

1.10.2025 Nach 40 Jahren kommt Michael Endes Kinderbuchklassiker erneut auf die große Leinwand.

"Katastrophe": Mehr als 60 Tote nach Erdbeben auf den Philippinen

1.10.2025 Bei einem schweren Erdbeben auf den Philippinen sind Behördenangaben zufolge mindestens 60 Menschen gestorben.

Listenhund behindert Löscheinsatz bei Wohnungsbrand in Bludenz

1.10.2025 Am Dienstagabend ist es in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses in Bludenz zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Die Feuerwehr konnte zunächst nicht eingreifen – ein Hund versperrte den Zugang.

Wo ein Grundstück in Dornbirn um 747.100 Euro verkauft wurde

1.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nach 100-jähriger Firmengeschichte: Dieses Unternehmen nimmt Abschied von Feldkirch

1.10.2025 Ein Vorarlberger Traditionsunternehmen nimmt Abschied. Während der Standort in Dornbirn neu übernommen wurde, schließt der Stammsitz in Feldkirch.

Geheimplan wegen US-Zollhammer: Verlegt die Schweiz ihre Goldraffinerien in die USA?

1.10.2025 Die Schweiz leidet unter den von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzöllen. Nun plant die Regierung ein symbolträchtiges Entgegenkommen.

Ich hab keine Ahnung von… Fliegenfischen

1.10.2025 Fliegenfischen gilt als Kunstform unter den Angeltechniken – und ist deutlich komplizierter, als es aussieht. Für Folge drei von „Ich hab keine Ahnung von…“ wagt sich VOL.AT-Reporter Dennis Strobel mit Claus Elmenreich vom Fischereiverein Bregenzerwald ins Wasser.

Jugendgesundheitskonferenzen starten bald in ganz Österreich

30.09.2025 In Zukunft geben Jugendgesundheitskonferenzen Jugendlichen in ganz Österreich die Chance, Gesundheitsthemen selbst zu wählen, eigene Projekte zu entwickeln und ihre Anliegen einzubringen.

Bombenabwürfe in Feldkirch am 1. Oktober 1943: Wie Marilena Tumler mit Jugendlichen Geschichte lebendig macht

1.10.2025 i.appear-Gründerin Marilena Tumler (31) macht mit drei Klassen der Mittelschule Oberau im Rahmen eines Schulprojekts die Bombenabwürfe vom 1. Oktober 1943 in Feldkirch digital erlebbar.

Wachteljagd mit illegalen Lockgeräten: BirdLife schlägt Alarm

1.10.2025 Mitten im Jagdgebiet bei Neusiedl am See im Burgenland dokumentierte BirdLife Österreich den Einsatz verbotener Lockgeräte. Die NGO ortet systematische Verstöße und fordert ein Ende der Wachteljagd.

Mehrtägiger Prozess um in Wien missbrauchte Lehrerin startet

6.10.2025 Am kommenden Montag beginnt am Wiener Landesgericht der Prozess um eine Lehrerin, deren Schicksal im vergangenen Frühjahr Gegenstand medialer Berichterstattung war. Sieben Burschen im Alter zwischen 14 und 17 müssen sich in einem vorerst auf vier Tage anberaumten Verfahren wegen einer Fülle an Straftaten zulasten der Betroffenen verantworten. Die mutmaßlichen Haupttäter - ein 15-jähriger Iraker, ein 17-jähriger Rumäne und ein 15-jähriger Afghane - befinden sich in U-Haft.

„Die schönsten Bücher Österreichs 2024“: Das sind die Sieger

1.10.2025 Die 15 prämierten Titel des Wettbewerbs „Die schönsten Bücher Österreichs 2024“ stehen fest. Eine Fachjury zeichnete die Werke aus.

5:0-Sieg von Real bei Alabas Startelfsaisondebüt in Almaty

30.09.2025 David Alaba hat sich bei seinem Saisondebüt in der Startelf von Real Madrid über einen Kantersieg freuen dürfen. Die "Königlichen" erfüllten mit dem ÖFB-Teamkapitän in der Innenverteidigung die Pflichtaufgabe Kairat Almaty im zweiten Spiel der Ligaphase der Fußball-Champions-League mit Bravour, siegten in Kasachstan mit 5:0 (1:0). Nach seinem Elfmeter-Doppelpack beim Auftakt-2:1 gegen Olympique Marseille traf Stürmerstar Kylian Mbappe diesmal dreimal (25./Elfmeter, 52., 74.).

Austria-Frauen nach 1:0 in St. Pölten klar an der Ligaspitze

30.09.2025 Die Wiener Austria hat den Schlager der Frauen-Fußball-Bundesliga für sich entschieden. Die Wienerinnen setzten sich am Dienstagabend im Nachtragsspiel bei Serienmeister SKN St. Pölten mit 1:0 (0:0) durch und bauten ihren Vorsprung an der Tabellenspitze nach sieben Runden auf fünf Punkte aus. Das Goldtor erzielte Lena Triendl in der 61. Minute.

Saisonende für NFL-Star Hill nach schwerer Knieverletzung

30.09.2025 Die Miami Dolphins haben den ersten NFL-Saisonsieg durch eine schwere Verletzung ihres wichtigsten Passempfängers Tyreek Hill teuer bezahlt. Beim 27:21 gegen die weiter sieglosen New York Jets kugelte sich der Starspieler nach einem Fang an der Seitenlinie das linke Kniegelenk aus. Der 31-Jährige zog sich dabei einen Kreuzbandriss und weitere Bänderrisse zu, bestätigte Dolphins-Trainer Mike McDaniel. Hill wurde bereits am Dienstag operiert, seine Saison ist vorzeitig zu Ende.

Ofner für Comeback in Shanghai "ready" - Alcaraz verletzt

30.09.2025 Sebastian Ofner ist kurz vor seinem Tour-Comeback nach etwas mehr als fünf Wochen wieder guter Dinge. Der 29-jährige Steirer meldete sich aus Shanghai, wo er beim ATP-1000-Turnier dank "geschütztem Ranking" zum dritten Mal auf den Italiener Luca Nardi trifft. "Mir geht es so weit wieder sehr gut. Ich habe ein bisschen die Akkus auftanken können, habe aber auch viel trainiert", berichtete Ofner im Vorfeld. Carlos Alcaraz sagte seinen Shanghai-Start nach seinem Tokio-Erfolg ab.

Baby tot in Graz auf Carport entdeckt, Mutter festgenommen

30.09.2025 Ein totes Neugeborenes ist am frühen Dienstagnachmittag in einer Wohnsiedlung im südwestlichen Grazer Bezirk Wetzelsdorf entdeckt worden. Die 20-jährige Mutter des Babys wurde festgenommen, wie ein Polizeisprecher zur APA sagte. Das Neugeborene ist auf dem Dach eines Carports bei einem zweistöckigen Mehrparteienhaus gefunden worden, ein Nachbar hatte es entdeckt und die Polizei verständigt. Das Baby war Montagabend von der Mutter in dem Haus zur Welt gebracht worden.

Marcel Hirscher nach Wohnzimmer-Hochzeit wieder verheiratet

1.10.2025 Marcel Hirscher hat wieder geheiratet. Der Skistar gab seiner Partnerin Lucy bereits vor einigen Wochen das Ja-Wort, bestätigte ein Sprecher des 36-Jährigen der APA.

Wo eine Wohnung in Hard um 925.000 Euro verkauft wurde

30.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bachlinger fliegt zurück ins Weltcup-Rennen

1.10.2025 Der Schoppernauer Skispringer Niklas Bachlinger kämpft gegen seinen Teamkollegen Jonas Schuster um einen Platz im Weltcup.

Kinderbetreuung wird für Gemeinden zum finanziellen Kraftakt

1.10.2025 80 Millionen Euro Nettokosten für die Kinderbetreuung. Geld aus Zukunftsfonds soll helfen.

Verdächtige um Spendenbetrug nach Grazer Amoklauf in U-Haft

30.09.2025 Die mutmaßliche Spendenbetrügerin in Zusammenhang mit der Amoktat an einer Grazer Schule im Juni ist in U-Haft genommen worden. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Graz bestätigte einen Online-Bericht von "profil" und "Datum". Die 33-jährige Frau aus dem Bezirk Leibnitz steht auch im Verdacht, umfangreichen Sozialbetrug begangen zu haben. Sie hatte mehr als 37.000 Euro an Spendengeldern lukriert sowie rund 23.000 Euro an Sozialleistungen unrechtmäßig bezogen.

Kelvin bleibt auch ohne Selbstlaute er selbst

30.09.2025 Kvln ist einer der vier heimischen Newcomer, die am Freitag beim Backwood Festival im Conrad Sohm ihr Können unter Beweis stellen werden.

Haftstrafe: Jahrelang Kinder missbraucht

1.10.2025 Angeklagter hat nach Ansicht der Richter zwei Mädchen über Jahre hinweg des Öfteren missbraucht. Mehrjährige Freiheitsstrafe für unbescholtenen 57-Jährigen nicht rechtskräftig.

Körperverletzung, Raub, Betrug und Mord vor Gericht

30.09.2025 Die Bandbreite der Verfahren der aktuellen Woche reicht von Eigentums- und Gewaltdelikten über Cyberkriminalität bis hin zu einem Mordprozess.

OMV-Spionagefall: Russischer Diplomat verließ Österreich

30.09.2025 Wenige Tage nach Bekanntwerden eines mutmaßlichen Spionagefalls beim Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat Österreich einen russischen Diplomaten zur "unerwünschten Person" erklärt.

Der geduldige Gärtner des Klebstoffs

30.09.2025 Marco Spitzar sprach mit der NEUE über seinen Weg vom Schulabbrecher zum Unternehmer und Künstler.

“Man muss das Leben tanzen!”

30.09.2025 Profiduo “Beck & Fischwasser” eröffnet “Die Tanzschule” in altem Rankweiler Gewerbebau.

HEUTE Med Konkret: Damit das Gehen nicht zur Qual wird

30.09.2025 Med Konkret startet mit Neuigkeiten aus der Orthopädie in das Herbstsemester.

Rossis Sturmpartner Kaprisow unterschreibt NHL-Rekordvertrag

30.09.2025 Die Minnesota Wild haben ihren Superstar mit einem Rekordvertrag ausgestattet. Kirill Kaprisow, Sturmpartner des Österreichers Marco Rossi, unterschrieb beim Club aus St. Paul einen Achtjahresvertrag über 136 Millionen Dollar (116 Mio. Euro), also 17 Mio. Dollar pro Saison. Es ist der höchstdotierte Vertrag in der Geschichte der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL und gilt ab Sommer 2026. Anfang September hatte der linke Flügel ein Angebot über 128 Mio. Dollar abgelehnt.

Dreifacher Vater und Sexualverbrecher

30.09.2025 Minderjährige missbraucht: 57-Jähriger muss für vier Jahre hinter Gitter.

Igel in Not: Wenn der Garten zur Gefahrenzone wird

1.10.2025 Igel stehen auf der Roten Liste. Die Wildtierhilfe Vorarlberg erklärt, wie kleine Gesten das Leben der Stacheltiere retten können.

Hollywood und Haute Couture: Stars auf dem Pariser Laufsteg

30.09.2025 Mit einer glanzvollen Open-Air-Show auf der Pariser Fashion Week hat L’Oréal am Montagabend ein Zeichen für Stil, Selbstbewusstsein und Diversität gesetzt.

“Chörig” ging g’ hörig unter die Haut

30.09.2025 Kräftigen Applaus erntete im Städtle das Benefizkonzert mit sechs heimischen Chören.