AA

Als 44 Männer illegal ein Denkmal errichteten

28.08.2025 Eine Ausstellung in Schoppernau beleuchtet den Streit um des Denkmals für Franz Michael Felder.

Tür ließ ging nicht mehr auf: Baby aus Auto in Wels befreit

27.08.2025 Die Polizei hat in Wels am Mittwoch ein fünf Monate altes Baby aus einem verschlossenen Auto befreit. Die Mutter hatte den Autoschlüssel am Beifahrersitz liegen gelassen und die Autotüre geschlossen. Daraufhin ließ sich der Wagen nicht mehr öffnen. Weil es zu diesem Zeitpunkt 27 Grad hatte, schlugen Polizisten einer zu Hilfe gerufenen Streife das Fenster des Pkw ein. Der Säugling wurde wohlbehalten aus dem Fahrzeug geholt und seiner Mutter übergeben, berichtete die Exekutive.

„Eine Bereicherung für die Stadt Bregenz“

28.08.2025 Aus für Honolulu Hotel Ende September: Bürgermeister Michael Ritsch bedauert, dass ein langfristiger Verbleib am Standort in der Montfortstraße nicht möglich war.

Aloha und Adieu: Honolulu Hotel feiert Abschied

27.08.2025 Das Honolulu Hotel im Bregenzer Weiherviertel ist auf der Zielgeraden. Drei Jahre lang war das Zwischennutzungsprojekt ein lebendiger Treffpunkt für Kultur, Gastronomie und Begegnung. Große Abschiedsparty am Samstag, letzter Vorhang fällt Ende September.

Mindestens zwei Tote und viele Verletzte durch Schüsse in Minneapolis

27.08.2025 Bei dem Schusswaffenangriff an einer Schule in Minneapolis im US-Bundesstaat Minnesota sind US-Medienberichten zufolge mindestens zwei Menschen getötet und mehr als ein Dutzend weitere verletzt worden.

US-Kapitän Bradley schlägt nicht beim Heim-Ryder-Cup ab

27.08.2025 US-Kapitän Keegan Bradley wird nicht beim Ryder Cup der Golfer in einem Monat in Farmingdale/New York abschlagen. Der 39-Jährige verzichtete am Mittwoch in Frisco/Texas auf seine Nominierung als Spieler und vergab seine sechs "Captain's Picks" stattdessen an Justin Thomas, Patrick Cantlay, Collin Morikawa, Ben Griffin, Cameron Young und Sam Burns. "Es bricht mir das Herz, nicht zu spielen. Aber ich wurde dafür ausgewählt, Kapitän zu sein", erklärte Bradley.

Lustenaus Legionär in Polen

27.08.2025 Von Lustenau über Sittard nach Krakau: Darijo Grujcic kickt seit Sommer für Polens Traditionsklub.

Tiere aus Allgäuer Skandal-Schweinestall landen in österreichischem Schlachthof

28.08.2025 Aktuelle Recherchen und Videoaufnahmen von Tierschützern belegen: Schweine aus einem massiv kritisierten Mastbetrieb in Deutschland wurden nach Österreich transportiert und in der Steiermark geschlachtet.

62-Jähriger nach Absturz in Tiroler Bergen tot

27.08.2025 Ein 62-jähriger Deutscher ist am Dienstag in den Stubaier Alpen tödlich verunglückt. Der Mann stürzte am Vormittag am Südwestgrat des 3.497 Meter hohen Schrankogel rund 130 Meter in die Tiefe, bestätigte die Polizei am Mittwoch einen Online-Bericht der "Kronen Zeitung" gegenüber der APA. Ein weiterer Alpinist hatte den Unfall beobachtet und den Notruf abgesetzt. Die Besatzung des Rettungshubschraubers ortete den Verunglückten, konnte jedoch nur mehr den Tod feststellen.

84-Jähriger in Tirol mit Traktor abgestürzt - tot

27.08.2025 Ein 84-Jähriger ist am Dienstag im Tiroler Flaurling (Innsbruck-Land) mit seinem Traktor abgestürzt und dabei tödlich verletzt worden. Der Mann war gegen 16.00 Uhr von der Flaurlinger Alm talwärts gefahren. Weil er Mittwochfrüh nicht daheim gewesen war, machten sich seine Angehörigen auf die Suche. Rund 180 Meter unterhalb des Weges entdeckten sie schließlich das Fahrzeugwrack und verständigten die Einsatzkräfte, berichtete die Polizei.

Mit Schwung in die neue Saison

28.08.2025 Vor einer entspannten Golfrunde sprach die Speedspezialistin über ihre Erwartungen und ihre Einstellung zu Olympia.

"Will mir nicht ausmalen, wie das hätte ausgehen können" – Hund ging auf Kind in Kiki los

28.08.2025 Am Montag kam es beinahe zur Katastrophe: Ein Hund stürzte sich unvermittelt auf den Anhänger, in dem ein Baby saß. Die Mutter fordert nun mehr Bewusstsein für die Risiken, die ein Hund mit sich bringt.

Altach beim SV Donau gefordert und RB Salzburg zu Gast auf der Birkenwiese

27.08.2025 In der zweiten Runde des ÖFB Cups sind heute erneut zwei Vorarlberger Teams im Einsatz. Der FC Dornbirn trifft im Spiel des Jahres auf der Birkenwiese auf Red Bull Salzburg, der SCR Altach muss beim SV Donau antreten.

Werner tritt als Sportvorstand der Wiener Austria zurück

27.08.2025 Jürgen Werner hat überraschend seine Funktion als Sportvorstand der Wiener Austria zurückgelegt. Wie der Fußball-Bundesligist am Mittwoch mitteilte, trat Werner auf eigenen Wunsch und mit sofortiger Wirkung zurück. "Das haben Gespräche innerhalb der Clubführung rund um die künftige strategische Ausrichtung von Austria Wien ergeben", hieß es in einer Mitteilung. Der Oberösterreicher werde sich nun auf die Rolle des Investors und Mitgesellschafters bei den Veilchen fokussieren.

Industriellenvereinigung über Abwanderung von Fachkräften besorgt

27.08.2025 Daten zur Abwanderung von Arbeitskräften zeichnen laut der Industriellenvereinigung (IV) "ein besorgniserregendes Bild".

Immobilienfirma insolvent – auch Hotel betroffen

27.08.2025 Ein Baunebengewerbe-Unternehmen aus dem Bezirk Bregenz ist zahlungsunfähig. Vom eröffneten Konkursverfahren ist auch ein Hotel in Vorarlberg betroffen.

Das hat Österreich diesen Sommer gehört

27.08.2025 Er mag zwar noch nicht vorbei sein, aber dennoch präsentiert Spotify schon die Topsongs des Sommers 2025. In Österreich teilen sich sanfte Balladen und Deutschrap die Stockerlplätze.

"Nur Leben zieht Leben an" – wie Zwischennutzung gelingen kann

27.08.2025 Roland Lang (51), Mitbetreiber des Honolulu Hotel Bregenz, über das Potenzial von Zwischennutzung – und wie nötig es ist, einen Plan zu haben.

Kommentar: Die Asyldiskussion als Blaupause für Corona bis Gazakrieg

27.08.2025 Ein Kühllaster als Grab. Grauenvoll; und weit mehr als eine Einzelkatastrophe. Der 27. August 2015 änderte den Blick Europas auf den Flüchtlingsstrom grundlegend. Er brachte die deutsche Regierungschefin Angela Merkel dazu, Optimismus als politischen Handlungsleitfaden zu etablieren. “Wir schaffen das!” Deutschland und Österreich ließen die verzweifelten Menschen gewähren, allein am 1. September erreichten 3650 Menschen

Wo eine Wohnung in Lauterach um 325.000 Euro verkauft wurde

27.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wollten sie mit Kokain dealen? Familienvater und Ehefrau vor Gericht

28.08.2025 Im Haus des jungen Paares wurden Kokain und Cannabis gefunden – teils in abgepackten Portionen. Vor Gericht ging es um die Frage, waren die Drogen für den Eigenbedarf oder zum Verkauf bestimmt?

Wegen Überfremdung geschlossen

27.08.2025 Heute vor achtzig Jahren entstand eine neue Weltordnung, auch wenn dieses Datum wohl kaum jemand kennt. Aber mit der amerikanischen Besatzung Japans endete der Zweite Weltkrieg – im Pazifik. Die Welt wurde aufgeteilt in Ost und West. Und es endete ein Krieg, der im Grunde im Juni 1914 begonnen hatte. Dessen Verheerungen nach den Waffenstillständen

Ochsenknecht wartet noch auf Reisepass

27.08.2025 Auch einige Tage nach seinem Prozess wegen einer unbezahlten Hotelrechnung darf der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht Österreich noch nicht verlassen. Über die bisherigen Auflagen - Abgabe des Reisepasses und Aufenthalt in Österreich - werde die zuständige Richterin aber bald entscheiden, sagte eine Sprecherin des Landgerichts Innsbruck am Mittwoch. "Das ist das übliche Prozedere."

Die Faszination des DJ-Daseins

27.08.2025 Jugendliche lernen erste Schritte am Mischpult.

Jimi Blue Ochsenknecht wartet nach Prozess noch auf Reisepass

27.08.2025 Auch mehrere Tage nach seinem Prozess aufgrund einer nicht beglichenen Hotelrechnung darf der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht Österreich noch nicht verlassen.

Kinderschutz in Ferienlagern: Grüne fordern Maßnahmenpaket

28.08.2025 Nach einem Missbrauchsvorfall in einem Vorarlberger Ferienlager bringen die Grünen einen Antrag auf ein umfassendes Schutzkonzept für Kinder in der Ferienbetreuung ein.

Leserbrief: Windräder in Vorarlberg

27.08.2025 Es ist erschütternd, wenn man lesen muss, dass ausgerechnet der Energieversorger Nummer eins die absolut abstruse Idee entwickeln will, in der Vorarlberger Berglandschaft Windräder aufzustellen. Gerade diese Berglandschaft ist ein wunderschöner Gegenpol zum prächtigen Bodensee! Mit innovativen Solarfeldern kann man, in die Landschaft gebettet, ebenso und vor allem sicher Strom erzeugen. Gerade die katastrophale Schädigung

Leserbrief: Führerscheinskandal

27.08.2025 “Auch ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte” (Max Liebermann). Wenn man bedenkt, dass diese “ehrbaren” Staatsanwälte und Richter andere verurteilen und bestrafen, Polizeibeamte und Personen, die öffentliche Posten bekleiden, andere maßregeln und bestrafen, kommen bei mir große Zweifel an unserem Rechtssystem auf. Aus meiner zehnjährigen Erfahrung als Gerichtsbedienstete kann ich

Die INDUSTRIEkscha in Bregenz: Sonne, See und Wissensfragen

26.08.2025 Bei strahlendem Wetter direkt am Bodensee findet in Bregenz eine neue Ausgabe des Quiz auf drei Rädern statt. Die Veranstaltung, präsentiert von der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Vorarlberg, lockte erneut wissbegierige Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Diesmal mit dabei: Johanna und Werner, zwei langjährige Bewohner der Region, die sich den Fragen rund um Politik, Fußball und Industrie stellen – mit Erfolg...

U-Haft für rabiate Wiener Pensionistin nach Hundeabnahme

27.08.2025 Das Wiener Landesgericht hat über jene Pensionistin die U-Haft verhängt, die am Montag mit erheblicher Gewalt auf Polizeibeamte losgegangen sein soll, die ihr ihren Hund abnehmen wollten, nachdem dieser in der Innenstadt einen Zwergspitz totgebissen hatte. Wie Gerichtssprecher Christoph Zonsics-Kral auf APA-Anfrage mitteilte, wurde einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft Folge gegeben. Das Landesgericht geht bei der 66-Jährigen von Tatbegehungsgefahr aus.

AUA: Warnung der Gewerkschaft vor Jobverlusten unbegründet

27.08.2025 Die AUA hat die Bedenken der Gewerkschaft vida bezüglich eines möglichen Arbeitsplatzverlustes aufgrund der Umstrukturierungspläne der Lufthansa-Gruppe als unbegründet abgetan.

Leserbrief: Führerscheincausa

27.08.2025 Nach all dem, was ich bisher gelesen und gehört habe, gehört dieser Sumpf trockengelegt und die vielen Betroffenen entschädigt. Damit aber noch nicht genug: Die verantwortlichen Personen, sofern sie den Beamtenstatus genießen, gehören bis zur Klärung des Sachverhaltes suspendiert und andere ihrer Funktion enthoben. Karlheinz Grießinger, Götzis

„Sun meets the Moon“ im Badehaus Lochau

27.08.2025 Elektronische Klänge und Sommerfeeling am Kaiserstrand.

Leserbrief: Lohn-/Renten-Erhöhungen in Euro, nicht in Prozent

27.08.2025 In der derzeitigen Diskussion über anstehende Lohn-/Renten-Erhöhungen vermisse ich Ansätze in Richtung “Sanierung der Staatsfinanzen”. Ganz “ohne Lohn-/Renten-Erhöhungen” wird es zwar nicht gehen, aber Prozentsätze begünstigen nun mal die höheren Einkommen – trotz höherer Lohnsteuerabgaben, sind somit vorerst auszuschließen! Mein Vorschlag: Lohn-/Renten-Erhöhungen ab dem Jahre 2026 einheitlich für alle, z. B. 60,00 €/Monat; Teilzeitbeschäftigte erhalten

Mietpreisdeckel schon ab Anfang 2026: Babler erhitzt die Gemüter

27.08.2025 Der geplante Mietpreisdeckel im frei finanzierten Wohnbau ab 2026, wie von SPÖ-Chef Andreas Babler angekündigt und von ÖVP-Kanzler Christian Stocker bestätigt, sorgt weiterhin für politische Spannungen und unterschiedliche Positionen innerhalb und außerhalb der Koalitionsparteien.

Leserbrief: Raus aus Öl und Gas

27.08.2025 Wir zahlen alles selbst. Wir zahlen jedem Scheich einen Privatjet und noch eine eigene Jacht, obwohl ihn Menschenrechte und freie Berichterstattung nicht interessieren. Wir zahlen dubiosen, selbst ernannten Religionsführern Milliarden von Dollar, mit denen sie Terroristen finanzieren, die den ganzen Nahen Osten in Kriege stürzen (Hamas, Hisbollah, Huthi). Wir zahlen Panzer für Putin, mit denen

Fluchtjahr 2015: "Herausfordernde Zeit mit großen Aufgaben"

28.08.2025 Vor zehn Jahren überschlugen sich die Ereignisse in Österreich. Der frühere Asyllandesrat Erich Schwärzler erinnert sich an die Aufnahme der Menschen in Vorarlberg.

Eine Mietpreisbremse als Versicherung

27.08.2025 Nur wenn die Inflation unerwartet erneut davon galoppiert, greift die geplante Bremse der privaten Mieten.

Bunter Kinderflohmarkt am Kirchplatz

27.08.2025 In Lustenau fand der beliebte Kinderflohmarkt statt.

Oettinger-Chef warnt: "Brauereien werden wie Fliegen von der Wand fallen”

27.08.2025 Der Geschäftsführer der Brauerei Oettinger, Stefan Blaschak, schlägt im Gespräch mit der "Augsburger Allgemeinen” Alarm: Die Bierbranche in Deutschland steht vor massiven Problemen – der Absatz bricht dramatisch ein, Insolvenzen häufen sich.

FAQ Bregenzerwald feiert zehnjähriges Bestehen

27.08.2025 Kulturfestival lädt Anfang September unter dem Motto "Jetzt oder nie" zur Jubiläumsausgabe in den Bregenzerwald.

Leserbrief: Frauenpensionen

27.08.2025 Die Experten (!) beklagen, dass das Pensionssystem nicht finanzierbar ist. Was vor allem die Herren nicht analysieren, ist die Frage, warum die Frauenpensionen großteils so niedrig sind, dass Frauen davon nicht leben können. Es sind gerade die Frauen, die den größten Teil zur Sicherung des Systems beigetragen haben. Nicht nur, dass das Antrittsalter um fünf

Bewegung wird zur Währung: Startup benmo wächst weiter

27.08.2025 Über 1200 zahlende Nutzer – erste E-Bikes durch sportliche Aktivität finanziert.

Leserbrief: Im Machtzirkel der Führerscheinprüfung

27.08.2025 Von Skandalen und Affären wird Vorarlberg wahrlich nicht verschont. Mit dem “Mi subers Ländle” kann also nur die Wasserqualität gemeint sein. Bei den größten und bekanntesten Skandalen steckte immer System dahinter. So auch in dieser Causa: der “Führerscheinprüfung”. Kleine Diebstahlsdelikte von mittellosen Menschen sind noch eher zu verstehen als das mutwillige Ausnützen von jungen Menschen

Wiener Grüne kritisieren Bildungspolitik in Wien

27.08.2025 Vier Tage vor Schulbeginn kritisierten die Wiener Grünen die Bildungspolitik der rot-pinken Stadtregierung. In den letzten fünf Jahren habe sich die Bildungssituation unter der NEOS-Politik verschlechtert. Probleme sehen die Grünen in der fehlenden sozialen Durchmischung der Schüler und im Mangel an Personal.

Haaland mit neuem Namen auf Norwegen-Trikot

27.08.2025 Fans von Erling Haaland müssen sich umgewöhnen. Der Stürmer von Manchester City trägt bei Spielen mit der norwegischen Nationalmannschaft künftig seinen vollständigen Nachnamen auf dem Rücken. Die "Sport Bild" hatte als Erstes berichtet. Statt "Haaland" steht künftig "Braut Haaland" auf dem Rücken des 25-Jährigen. Erstmals wird der Ex-Salzburg-Profiam 4. September im Testspiel gegen Finnland seinen neuen Schriftzug auf dem National-Dress präsentieren.

"Emil" weiterhin "Wahl-Niederösterreicher"

27.08.2025 Der Hype um Elch "Emil" hält an: Der Gast aus dem Norden durchstreift als "Wahl-Niederösterreicher" weiterhin den Bezirk Tulln. Am Dienstagabend wurde er in St. Andrä-Wördern beobachtet, gefilmt und fotografiert. Mittwochmittag ist er "am südlichen Tullner Stadtrand" wahrgenommen worden. Sein Weg führte somit donauaufwärts. Die Facebook-Fanseite "Emil der Elch" näherte sich der Grenze von 5.000 Mitgliedern. Noch Dienstagvormittag waren es 2.500 gewesen.

Mitten in der Nacht: Eltern vergessen Sohn auf Autobahn-Parkplatz

28.08.2025 Ihren 14 Jahre alten Sohn haben Eltern auf der Rückfahrt aus dem Urlaub nachts auf einem Parkplatz an der deutschen Autobahn 3 vergessen.

PayPal-Panne legt Zahlungssystem lahm – Banken stoppen Milliarden-Lastschriften

27.08.2025 Mehrere Banken in Deutschland haben Lastschriften von PayPal im Milliardenbereich blockiert. Grund ist ein mutmaßlicher Ausfall des Sicherheitssystems des Online-Bezahldienstes.

Wetter in Vorarlberg: Regenschauer am Nachmittag, deutliche Abkühlung ab Donnerstag

27.08.2025 Nach einem wechselhaften, aber zunächst warmen Mittwoch mit Höchstwerten bis 27 Grad steht Vorarlberg ein markanter Wetterumschwung bevor. Die Föhnsituation geht zu Ende – es wird kühler, nasser und unbeständiger.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 275.000 Euro verkauft wurde

27.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bewährungsstrafe für Frau, die Passanten mit Messer bedrohte

27.08.2025 Am Wiener Landesgericht ist am Mittwoch eine Frau zu vier Monaten auf Bewährung verurteilt worden, nachdem sie am 18. April 2025 am Hauptbahnhof mit einem Passanten in eine Auseinandersetzung geraten war. Nach einem verbalen Schlagabtausch und wechselseitigen Bespuckungen hatte die 31-Jährige aus ihrem rechten Stiefel ein Messer gezogen und dem Mann einen Stich in den Hals angedroht. "Ich wollte, dass er aus meinem psychischen Feld geht", führte die Angeklagte ins Treffen.

Marc-André Hamelin begeistert in Schwarzenberg

27.08.2025 Der Pianist spannte einen Bogen von Beethovens Liedern über Schuberts Sonate bis zu Medtners Improvisation und Rachmaninows funkelnder Zweiter Sonate.

Diskussionen in Katakomben: Arnautovic nach CL-Aus im Fokus

27.08.2025 ÖFB-Torjäger Marko Arnautovic soll nach dem bitteren Aus in der Champions-League-Qualifikation mit Roter Stern Belgrad nach Schlusspfiff in einen Kabinen-Tumult involviert gewesen sein. Das berichteten serbische Medien nach dem 1:1 im Play-off-Rückspiel der Belgrader am Dienstag beim zypriotischen Meister Paphos FC. Roter-Stern-Trainer Vladan Milojevic beschwerte sich, dass zwei seiner Spieler geschlagen worden waren und sprach von einem "Niveau wie in einer Bauernliga".

„Was schätzt du wert?“

27.08.2025 Die aktuelle Ausstellung zeigt, was den Menschen im Großen Walsertal wichtig ist.

Festspielzeit im Bregenzerwald

27.08.2025 Die “Festspiele Bregenzerwald” machen heuer in Lingenau halt. Das Festival will Barrieren aufbrechen und Verbindungen schaffen.

Die kleinen Reporter von morgen: Kinder bekommen Einblick in den Journalismus

27.08.2025 In der VHS-Sommerakademie in Bludenz können die Kinder verschiedene Kreativkurse belegen, unter anderem den Kurs „Kleine Reporter“ mit Journalistin Marion Hofer.

Leserbrief: Vorsorge ist Fürsorge und Akt der Verantwortung

27.08.2025 Zum Bericht “Zu sorglos mit eigener Gesundheit”, VN vom 25.8.2025: Nur 12,6 % der Vorarlberger Bevölkerung haben im letzten Jahr eine Vorsorgeuntersuchung gemacht. Diese Zahl ist alarmierend – denn hinter jeder verpassten Untersuchung könnte ein Leben stehen, das durch frühzeitige Diagnose gerettet worden wäre. Ich gehe seit 1985 regelmäßig zur Vorsorge und bin dankbar, wenn