AA

Glanzvolle Premiere von Rossinis "La Cenerentola"

6.10.2025 Das 120 Personen starke Ensemble des Musiktheater Vorarlberg (Mtvo) feierte am Freitagabend die Premiere der Rossini-Oper La Cenerentola.

"Neue Eisenstädter": FPÖ gegen Kauf von Wohnbaugesellschaft im Burgenland

6.10.2025 Die FPÖ kritisiert den geplanten Kauf der Wohnbaugesellschaft "Neue Eisenstädter" durch das Burgenland und fordert vollständige Transparenz.

Konkursverfahren über Vorarlberger Eventmanager eröffnet

6.10.2025 Das Landesgericht Feldkirch hat ein Insolvenzverfahren über das Vermögen eines Eventmanagers aus Langen bei Bregenz eröffnet.

Konkursverfahren gegen Eventmanager aus Langen eröffnet

6.10.2025 Verfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

Marilyn Monroe jenseits des Mythos

6.10.2025 Neuer Bildband mit unveröffentlichten Aufnahmen und Briefen erschienen.

Jugendliche zünden in Wien gestohlenes Auto an

6.10.2025 Drei Jugendliche sollen in der Nacht auf Montag in Wien-Landstraße ein Auto entwendet und später in der Dunantgasse im Bezirk Floridsdorf abgefackelt haben. Zwei 16- und ein 15-Jähriger wurden von Zeugen beobachtet, die der Polizei den Weg wiesen: Die Verdächtigen wurden nach kurzer Flucht aufgespürt und angehalten. Am Montag befanden sich die Teenager noch in Gewahrsam. Angezündet hatten sie den Wagen, weil er nicht mehr angesprungen war, so Polizeisprecherin Julia Schick.

Eine Liebeserklärung an die Fotografie

6.10.2025 15 Vorarlberger Berufsfotografen zeigen die Vielfalt moderner Hochzeitsfotografie in Wanderausstellung in ganz Vorarlberg.

EU-Genehmigung für Strombeihilfe in Österreich

6.10.2025 Die EU-Kommission hat am Montag eine österreichische Regelung zur Unterstützung der Versorgungssicherheit mit Strom gemäß den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Diese Regelung soll ab Oktober 2026 für fünf Jahre in Kraft treten.

Sabine Meyer feiert ihr letztes Konzert

6.10.2025 Die 66-Jährige beendete ihre aktive Konzertlaufbahn mit einem letzten Auftritt bei der Schubertiade. 40 Jahre lange war sie dem Festival eng verbunden.

Die lange Nacht der Museen im Gmeiner Huus

6.10.2025 Im Gmeiner Huus erinnert alles an Othmar Gmeiner.

Von den Anden in die Alpen: Wie Bianca Consoli aus Argentinien zur Vorarlberger Online-Marketing-Expertin wurde

6.10.2025 Bianca Consoli zog vor fünf Jahren ohne Deutschkenntnisse nach Vorarlberg. Im Gespräch mit den VN erzählt sie, wie sie mit Mut, Offenheit und Geduld zur unverzichtbaren Online-Marketing-Expertin und engagierten Master-Studentin wurde.

Ohne Halt über die Grenze: Flucht endet mit Crash in Buchs

6.10.2025 Ein 51-jähriger Mann ignorierte am Sonntag ein Haltesignal des Schweizer Zolls bei Mäder und lieferte sich anschließend eine Verfolgungsjagd durch Buchs.

EFA verkündet Football-Liga - Vikings dabei, Raiders nicht

6.10.2025 Die Vienna Vikings spielen im kommenden Jahr in einer neuen europäischen American-Football-Liga. Was sich bereits abgezeichnet hatte, wurde am Montag von den Wikingern sowie von der European Football Alliance (EFA) bestätigt. Die EFA verkündete, dass zumindest zehn Teams 2026 an einem Wettbewerb unter dem Dach der EFA spielen werden. Alle zehn waren bisher in der European League of Football (ELF) aktiv. Vorerst nicht mit dabei sind die Raiders Tirol.

Naturgefahrentagung diskutiert in Dornbirn über Hitze und Starkregen

6.10.2025 Vom 6. bis 8. Oktober steht Dornbirn im Zentrum der Naturgefahrenforschung: Fachleute aus ganz Österreich diskutieren über die zunehmenden Risiken durch Hitze und Starkregen – und darüber, wie sich Bevölkerung und Infrastruktur besser darauf vorbereiten können.

Hitze und Starkregen - Naturgefahrentagung in Dornbirn

6.10.2025 Die Naturgefahrensituation hat sich in Österreich wegen des Klimawandels stark verändert: Hitzetage nehmen zu, Starkregen fällt intensiver aus. Erschreckend sei vor allem die hohe Geschwindigkeit dieser Veränderungen, so Bernhard Niedermoser, Bereichsdirektor Meteorologie und Regionalstellen bei der Geosphere, im Vorfeld der Naturgefahrentagung, die heuer von 6. bis 8. Oktober in Dornbirn stattfindet. Gerade Hitze werde noch immer zu wenig als Gefahrenlage erkannt.

16. Wiener Game City bietet Spaß und Aufklärung

6.10.2025 Im Wiener Rathaus dürfte der Altersschnitt bald wieder deutlich sinken - zumindest vorübergehend: Vom 10. bis 12. Oktober findet dort die 16. Game City statt. Die vom Verein "Wienxtra" veranstaltete Computerspiel-Leistungsschau präsentiert dabei bei freiem Eintritt Hardware, neue Titel oder auch E-Sport-Bewerbe. Dem Thema verantwortungsvolles Spielen wird man sich ebenfalls widmen.

Rossinis „La Cenerentola“ verzaubert Vorarlberg: MTV bringt Opernklassiker in die Gondel

6.10.2025 Mit einem humorvollen Bühnenstück, einem starken Ensemble und einer Prise musikalischer Raffinesse meldet sich das Musiktheater Vorarlberg (MTV) zurück – und zwar nicht irgendwo, sondern hoch oben in der Gondel. In der 380. Folge der „Gondel“ am Muttersberg gibt MTV-Präsidentin Margit Anita Hinterholzer gemeinsam mit dem Solisten Daniel Raschinsky einen Einblick in die Produktion – samt Stimmprobe mit Gänsehaut-Garantie.

Happy End im Stall: Pferd nach Feuerwehr-Einsatz wieder auf den Beinen

6.10.2025 Ein 500 Kilogramm schwerer Hengst konnte in einem Reitstall in Ebreichsdorf nicht mehr aufstehen. Die Feuerwehr rückte am Welttierschutztag mit Spezialgeschirr und Ladekran an – und brachte das betagte Tier gemeinsam mit einer Tierärztin wieder auf die Beine.

Tiroler Psychosoziale Zentren für 2026-Budget ohne Sparstift

6.10.2025 Der Leiter der Psychosozialen Zentren Tirol (PSZ), Michael Wolf, hat die schwarz-rote Landesregierung aufgefordert, bei den Förderungen für 2026 keinen Sparstift anzusetzen. Es brauche zumindest wie bisher ein Jahresbudget von 2,4 Millionen Euro, optimalerweise sogar eine Erhöhung dieser Summe, hieß es am Montag bei einer Pressekonferenz in Innsbruck. Seitens des Landes Tirol stand zuletzt eine Budget-Kürzung von 15 Prozent im Raum. Dieses wird aktuell noch verhandelt.

Vorderländer Flohmarkt bleibt Publikumsmagnet im neuen Ambiente

6.10.2025 Tausende kamen zur 46. Auflage auf das neue Sportplatzgelände in Röthis.

Kater BILLY vermisst in Götzis

6.10.2025 Mein geliebter Kater Billy (7J.), ist seit dem 24.09.2025 (Mi) nicht mehr nach Hause gekommen.

Verstoß gegen Auflagen: Festnahme von Teichtmeister

6.10.2025 Der frühere Burgschauspieler Florian Teichtmeister, der im September 2023 vom Wiener Landesgericht wegen Besitzes und Herstellung von Dateien mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt wurde, ist am Wochenende festgenommen worden, Er dürfte gegen gerichtliche Auflagen verstoßen haben.

Ringe-Spezialist Vinzenz Höck erklärt Rücktritt

6.10.2025 Der erfolgreichste österreichische Turner der Neuzeit hat am Montag seinen Rücktritt bekanntgegeben. Ringe-Spezialist Vinzenz Höck wechselt als Web-Entwickler in die Privatwirtschaft. Höck war 2020 Vize-Europameister, gewann 2021 und 2023 den Gesamt-Weltcup und war u.a. zweifacher WM-Finalist. "Das Feuer der Leidenschaft ist kleiner geworden", erklärte der 29-jährige Steirer. Dies ist ihm in einer Auszeit nach der verpassten Olympiaqualifikation klargeworden.

Marterbauer erteilt Senkung der Lebensmittel-Mehrwertsteuer Absage

6.10.2025 Finanzminister Marterbauer hat sich, angesichts der aktuellen Budgetlage, gegen den Vorschlag von Wifo-Leiter Gabriel Felbermayr, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken, ausgesprochen.

Menschenhändlerring nach Tiroler Ermittlungen zerschlagen

6.10.2025 In einer gemeinsamen Aktion von österreichischer Polizei und Europol ist offenbar ein international agierender Menschenhändlerring zerschlagen worden.

Reichshofsaal verwandelt sich zum Jubiläum in Festzelt

6.10.2025 Trachtengruppe Lustenau feierte 75-jähriges Bestehen mit Oktoberfest.

ÖFB-Sportchef Schöttel verspürt Vorfreude auf WM-Qualispiele

6.10.2025 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft kann dem Ticket für die WM 2026 in den kommenden Tagen bedeutend näherkommen. Siege am Donnerstag in Wien gegen San Marino und am Sonntag in Bukarest gegen Rumänien würden die Chance auf einen Nordamerika-Trip erhöhen, und genau darauf hofft auch ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel. Er blicke beiden Partien "mit Vorfreude" entgegen und hoffe auf sechs Punkte, sagte der Wiener der APA.

Abblätternde Farbe, alte Geräte: Spielplätze mit Verbesserungspotenzial

6.10.2025 In Hohenems sind nicht alle Angebote für (Klein-)Kinder auf dem modernsten Stand. Sparkurs gebe es in diesem Bereich aber keinen, hält die Stadt fest.

"9 Plätze - 9 Schätze": Stadtpark für Wien im Rennen um den Sieg 2025

6.10.2025 Zum zwölften Mal findet heuer „9 Plätze - 9S chätze“ statt, um den schönsten Ort in Österreich zu bestimmen. Armin Assinger und Barbara Karlich moderieren die Sendung zusammen mit den ORF-Landesstudios, Prominenten aus den Bundesländern und dem Publikum. Ziel ist es, Österreichs schönsten verborgenen Platz zu küren.

Sabine Meyer: Abschied einer Legende

6.10.2025 Die "Königin der Klarinette" spielte 40 Jahre lang bei der Schubertiade.

Radprofi Gregor Mühlberger wird Teamkollege von Felix Gall

6.10.2025 Österreichs Rad-Profi Gregor Mühlberger wird künftig als Helfer für Felix Gall bei Decathlon fungieren. Dies gab der französische Teamstall am Montag bekannt. Nach fünf Jahren beim spanischen Movistar-Team wird der 31-jährige Niederösterreicher als Helfer für die Klassementfahrer Gall und auch Paul Seixas fungieren. "Ich bin überglücklich, einem der besten Teams der Welt beizutreten", verlautete Mühlberger in einer Aussendung seines neuen Teams.

Plakolm-Tour durch Westbalkan-Staaten gestartet

6.10.2025 In Skopje hat Europaministerin Plakolm den nordmazedonischen Europaminister Orhan Murtezani und die slowenischen Europastaatssekretärin Neva Grašič zu einem ein Arbeitsgespräch getroffen.

Schweiz: "Halal-Gym" mit Fokus auf muslimische Frauen startet in Dietikon

6.10.2025 In Dietikon bei Zürich entsteht ein besonderes Fitnessstudio: Das "954 Studio" richtet sich mit geschlechtergetrennten Trainingszeiten, halal-zertifizierten Snacks und einem Fokus auf Privatsphäre speziell an Musliminnen – steht aber auch anderen offen.

Einzelhandel schrumpfte im August

6.10.2025 Im August ist der Einzelhandel geschrumpft. Zwar lagen die Umsätze nominell um 0,8 Prozent über jenen des Vorjahres, berücksichtigt man jedoch die Inflation, sanken die Umsätze real um 2,2 Prozent.

Admira Dornbirn erstmals an der Spitze – Göfis rutscht ans Tabellenende

6.10.2025 Der achte Spieltag der VOL.AT-Eliteliga brachte einige bemerkenswerte Wendungen.

Unterhaltsame Premiere begeistert in Dalaas

6.10.2025 Theatergruppe Dalaas-Wald begeistert mit humorvoller Komödie.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 90.000 Euro verkauft wurde

6.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Zwei Jahre Terror und Krieg

6.10.2025 Und heute ist wieder der 7. Oktober. Jener schreckliche Tag, an dem die islamistische Terrororganisation Hamas vor zwei Jahren Israel in unvorstellbarer Weise angegriffen hat. Bei dem Terrorangriff wurden 1200 Israelis ermordet, darunter viele Zivilistinnen und Zivilisten, Männer, Frauen, Kinder, Alte – es ist das brutalste Pogrom seit dem Holocaust. 250 Menschen wurden in den

55 Karten für mehr Zuversicht

6.10.2025 Neues Impulskartenset von Elmar Simma wurde feierlich in Batschuns präsentiert.

Hoffest mit bester Stimmung trotz kühler Witterung

6.10.2025 Nach der Erntedankmesse strömten viele auf den Hubertushof zu kulinarischen Genuss.

Sturz in Vorarlberger Kopssee: Suche nach 72-Jährigem geht weiter

6.10.2025 Die Suche nach einem 72-jährigen Mann, welcher am Donnerstag mit seinem Wagen in Partenen (Montafon) in den Stausee Kops gestürzt ist, gestaltet sich weiter schwierig.

Schafzuchtverein Bludenz und Umgebung stellte aus

6.10.2025 Am Schlosshof in Thüringerberg wurden die verschiedensten Rassen prämiert.

Mann nach Sturz in Vorarlberger Stausee weiter vermisst

6.10.2025 Die Suche nach einem 72-jährigen Mann, der am Donnerstag mit seinem Wagen in Partenen (Montafon) in den Stausee Kops gestürzt ist, gestaltet sich weiter schwierig. Am Wochenende wurden die umfangreichen Maßnahmen weitergeführt, unter anderem waren ein Spezial-Tauchroboter, ein Schleppsonar und mehrere Tiefseetaucher im Einsatz. Bisher blieben die Bemühungen aber ohne Erfolg, die Suche soll nun am Dienstag mit weiterem technischen Gerät fortgesetzt werden, so die Polizei.

Strafen für Schulschwänzen sollen deutlich steigen

6.10.2025 In Zukunft können Verletzungen der Schulpflicht mit höheren Strafen geahndet werden. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, den Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) bis 31. Oktober in Begutachtung geschickt hat.

Prüfungen erfolgreich gefeiert

6.10.2025 Hohenems: Wirtschaftskammer lud zum Oktoberfest.

Surfer aus OÖ aus Neusiedler See gerettet

6.10.2025 Am Samstag ist ein junger Surfer aus Oberösterreich am Neusiedler See aus Seenot gerettet worden.

Nächste Sparvorgabe für die Sozialinstitutionen: "Mir fehlt langsam die Fantasie, wo noch mehr drin ist"

6.10.2025 Schwierige budgetäre Lage im Sozialbereich geht weiter: Land möchte kommendes Jahr nur die Steigerung bei den Personalkosten voll ersetzen.

Medwedew: "Drohnen nützliche Erinnerung für Europäer an Kriegsgefahr"

6.10.2025 Die jüngsten Flugstörungen durch Drohnen sind dem früheren russischen Präsidenten Dmitri Medwedew zufolge nützliche Erinnerung für die Europäer an die Kriegsgefahr.

Von der Bieridee zur Kernfusion: Schüler bauen Reaktor im Montafon

6.10.2025 Forschungsreaktoren kosten meist Milliarden. Vier HTL-Rankweil-Schüler zeigen, was mit wenig Mitteln möglich ist. Nach 16.000 Arbeitsstunden, viel Internetrecherche und Ausprobieren nehmen die jungen Tüftler VOL.AT stolz mit ins Labor. Bei einem Besuch eines Wiener Universitätsprofessors geht es um die entscheidenden Fragen: Können Sie die Fusion nachweisen und hat sich die ganze Arbeit gelohnt?

Indianapolis Colts mit Raimann überrollen in NFL Las Vegas

6.10.2025 Die Indianapolis Colts haben in der National Football League (NFL) eine Woche nach der ersten Saisonniederlage eindrucksvoll auf die Siegerstraße zurückgefunden. Die Gastgeber mit dem österreichischen Left Tackle Bernhard Raimann fertigten die Las Vegas Raiders am Sonntag 40:6 ab. Mit dem vierten Erfolg im fünften Spiel sind die Colts bereits frühzeitig auf Play-off-Kurs. "Es war echt ein geiler Sieg, wir freuen uns alle riesig", sagte Raimann.

Langen Nacht der Museen im Klostertal

6.10.2025 Das Fest zur Kinderuni läutete die Lange der Museen im Klostertal Museum ein.

Die glücklichen Gewinner der Woche!

6.10.2025 Ob Kinotickets, Sportkarten oder Tickets zu coolen Veranstaltungen - im Ländlepunkte-Shop findest du immer exklusive Preise.

Suchaktion im Stausee Kops wird am Dienstag fortgeführt

6.10.2025 Die Suchaktion nach einem 72-jährigen Mann, der mit seinem Pkw in den Stausee Kops gestürzt ist, blieb auch am Sonntag ohne Ergebnis. Die Einsatzkräfte setzen die Suche am Dienstag mit weiteren technischen Mitteln fort.

Lotto-Doppeljackpot mit 2,2 Mio. Euro wartet am Mittwoch

6.10.2025 Aus dem Lotto Jackpot, der bei der Bonus-Ziehung letzten Freitag entstanden ist, hat sich am Sonntag ein Doppeljackpot entwickelt.

Erfolgreicher Saisonabschluss auf 2307 Metern Seehöhe

6.10.2025 Schruns Am Sonntag, 5. Oktober, endete die Sommersaison der Wormser Hütte, die über Schruns thront und seit einem Jahr unter neuer Führung ist. Einiges hat sich in dieser Zeit verändert, Bewährtes ist jedoch geblieben. Vor allem werden Freundlichkeit und Bodenständigkeit weiterhin großgeschrieben. Der neue Hüttenwirt Hendrik Eberhardt ging vor acht Jahren eher zufällig als Saisonkraft

Ein Meilenstein zur Ortskernentwicklung

6.10.2025 Neues Geschäfts- und Wohnhaus der Raiffeisenbank wurde in Dalaas eröffnet.

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall mit drei Pkw in Tirol

6.10.2025 Am Sonntagabend sind drei Personen bei einer Kollision dreier Pkw im Tiroler Nassereith (Bezirk Imst) verletzt worden.

Kommentar: Beinharter Journalismus

6.10.2025 SPÖ1 – das ist kein Wunschkennzeichen eines engagierten Sozialdemokraten. So heißt ein in Kürze auf YouTube abrufbares Bewegtbild-Format, mit dem die SPÖ „Inhalte näher an die Menschen“ bringen möchte. Wir leben in einer Zeit, in der politische Kommunikation stark über Social Media und Video-Kanäle läuft. Die Grünen haben das längst im Angebot, die ÖVP hat