AA

Schweiz: "Halal-Gym" mit Fokus auf muslimische Frauen startet in Dietikon

Halal-Gym in Zürich: Frauen trainieren hier unter sich
Halal-Gym in Zürich: Frauen trainieren hier unter sich ©CANVA (Symbolbild)
In Dietikon bei Zürich entsteht ein besonderes Fitnessstudio: Das "954 Studio" richtet sich mit geschlechtergetrennten Trainingszeiten, halal-zertifizierten Snacks und einem Fokus auf Privatsphäre speziell an Musliminnen – steht aber auch anderen offen.

Am 20. Oktober feiert das "954 Studio" in der Gemeinde Dietikon im Kanton Zürich seine Eröffnung. Die Betreiber haben ein Fitnesskonzept entwickelt, das gezielt auf die Bedürfnisse muslimischer Kund:innen eingeht, wie 20min.ch berichtet. Das Studio wirbt offen mit "Hijabsport" und zeigt auf Social Media Frauen mit Kopftuch beim Training – eine klare Botschaft für Sichtbarkeit und Inklusion.

Reaktion auf Diskriminierung

Was die Brüder antreibt, zeigt sich vor allem auf Tiktok: In ihren Videos blenden sie Medienberichte ein, in denen Musliminnen wegen ihres Kopftuchs aus Fitnessstudios verwiesen wurden. "Wir trainieren mit Absicht", schreiben sie – versehen mit Hijab-Emojis und dem Hashtag #Hijabsport. Einer der Betreiber erklärt gegenüber dem Schweizer Portal "20 Minuten", dass es ihnen um "mehr Respekt, Privatsphäre und ein sicheres Trainingsumfeld" gehe.

Training für alle – aber mit Regeln

Obwohl das Angebot eindeutig auf die muslimische Community zugeschnitten ist, schließt das Studio niemanden aus. Im Gegenteil: Auf der Warteliste finden sich laut Angaben der Betreiber Menschen mit ganz unterschiedlichen religiösen oder kulturellen Hintergründen. Auch in den Kommentaren auf Social Media zeigen sich viele offen: Eine Nutzerin schreibt, sie sei Christin, finde aber das Konzept eines reinen Frauentrainings ebenfalls "richtig gut".

Halal-Angebot und getrennte Zeiten

Das Konzept des "Halal-Gyms" umfasst neben halal-zertifizierten Snacks und Getränken auch vegetarische und vegane Optionen. Trainiert wird in geschlechtergetrennten Zeitfenstern – mit einem klaren Fokus auf Frauen. "Die Mehrheit unserer Mitglieder sind Frauen, daher haben sie mehr Zeitfenster zur Verfügung", so die Betreiber. Männer profitieren hingegen von einer ruhigeren Trainingsatmosphäre, "fast wie in einem Privatstudio". Trotz der eingeschränkten Öffnungszeiten für Männer sei die Nachfrage groß – rund 50 Prozent der Mitgliedschaften seien bereits vergeben.

24/7 geöffnet, aber ohne Personal

Das "954 Studio" ist ein sogenanntes autonomes Fitnessstudio – es kommt ohne Personal vor Ort aus. Die Mitglieder steuern ihren Zugang und erhalten Infos über eine eigene App. Für Sicherheit sei dennoch gesorgt: Der Zutritt erfolgt über ein digitales Zugangssystem, nur registrierte Mitglieder können das Studio betreten. Zusätzlich wird der Eingangsbereich videoüberwacht und eine externe Sicherheitsfirma kontrolliert regelmäßig das Gelände.

Ein Ort für Respekt und Rückzug

Mit dem "954 Studio" wollen die Gründer nicht nur ein Fitnessstudio betreiben, sondern einen Raum schaffen, in dem sich Menschen – insbesondere Frauen – respektiert und sicher fühlen. Dass damit eine Marktlücke angesprochen wird, zeigen die bereits hohen Voranmeldungen und die positive Resonanz im Netz.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Schweiz
  • Schweiz: "Halal-Gym" mit Fokus auf muslimische Frauen startet in Dietikon