AA

Ringe-Spezialist Vinzenz Höck erklärt Rücktritt

Höcks letzter Abgang von den Ringen
Höcks letzter Abgang von den Ringen ©APA/AFP
Der erfolgreichste österreichische Turner der Neuzeit hat am Montag seinen Rücktritt bekanntgegeben. Ringe-Spezialist Vinzenz Höck wechselt als Web-Entwickler in die Privatwirtschaft. Höck war 2020 Vize-Europameister, gewann 2021 und 2023 den Gesamt-Weltcup und war u.a. zweifacher WM-Finalist. "Das Feuer der Leidenschaft ist kleiner geworden", erklärte der 29-jährige Steirer. Dies ist ihm in einer Auszeit nach der verpassten Olympiaqualifikation klargeworden.

Rang vier bei der EM 2024 war sein letzter großer Auftritt gewesen. Für ihn besonders bitter war das knappe Verpassen der Olympia-Qualifikation wegen einer gerade in seinem Fall äußerst ungünstigen Reglement-Arithmetik. "Ich weiß genau, dass ich um die Medaillen mitgeturnt hätte, wäre ich in Paris dabei gewesen. Doch man sollte eine erfolgreiche Sportkarriere nicht mit der Olympia-Teilnahme gleichsetzen."

Turnsport-Austria-Präsidentin Gabriela Jahn, die Höck auch als Journalistin lange begleitet hatte, bedankte sich in einem Würdigungsbrief beim Sportler. "Du hast den österreichischen Turnsport nicht nur sportlich bereichert - du hast ihm Gesicht und Herz gegeben", schrieb sie. Höck möchte dem Turnsport in einer anderen Form erhalten bleiben.

(APA)

  • VOL.AT
  • Magazin Sport Meldungen
  • Ringe-Spezialist Vinzenz Höck erklärt Rücktritt