AA

"Kochen ist keine Wissenschaft" – neue Folge von Ich hab keine Ahnung von…

18.10.2025 Frischer Fisch, regionale Zutaten und echtes Handwerk: In der neuen Folge von "Ich hab keine Ahnung von…" war VOL.AT-Reporter Dennis Strobel im Seminarhotel Krone in Langenegg zu Gast. Gemeinsam mit der Familie Nussbaumer ging es vom Fischteich bis in die Küche – und damit mitten hinein in die Welt der Gastronomie im Bregenzerwald.

Parasportler Lässer holt auch Weltmeistertitel im Bahnrad

18.10.2025 Para-Radsportler Franz-Josef Lässer hat seinem Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren auf der Straße nun auch noch einen WM-Titel auf der Bahn folgen lassen. Im Ausscheidungsrennen der C5-Kategorie war der 24-jährige Steirer auf der früheren Olympiabahn von Rio de Janeiro unter 18 Startern der stärkste Fahrer des Tages. "Ich habe die ganze Saison auf dieses Rennen abgestimmt und der zweite Titel in diesem Jahr ist echt der Wahnsinn", jubelte Lässer.

Lesertrend rückläufig: Wie Online-Riesen den Buchmarkt verändern

18.10.2025 Frauen lesen mehr als Männer und ältere Menschen mehr als jüngere. Tendenziell greifen Akademiker häufiger zum Buch als Nicht-Akademiker. Unsere deutschen Nachbarn verbrachten 2022 durchschnittlich 27 Minuten pro Tag mit Lesen – fünf Minuten weniger als 2012.

Inflation: Kickl für "Österreich-Korb"

18.10.2025 FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl ist für einen "Österreich-Korb" des Lebensmittelhandels. Als Vorbild dient Griechenland.

Reinigungskraft fand in Wohnung in Wien neun Kilo Kokain

18.10.2025 Eine Reinigungskraft hat am Freitag beim Aufräumen einer Ferienwohnung in Wien-Brigittenau rund neun Kilogramm Kokain entdeckt, die in einem Sofa versteckt waren. Die 45-jährige Frau verständigte umgehend die Polizei. Der Mieter wurde festgenommen, berichtete die Polizei am Samstag in einer Aussendung.

Bundesligisten klar für VAR-Erhalt

18.10.2025 Das mögliche Aus des Video Assistant Referees (VAR) in Österreich findet kaum Unterstützung bei den Vereinen der Fußball-Bundesliga. Viele Clubvertreter plädierten für eine Beibehaltung dieser Überprüfungsmöglichkeit. "Der VAR soll bleiben, keine Frage", erklärte Neo-WAC-Coach Peter Pacult. "Die Abschaffung des VAR wäre ein falsches Zeichen", meinte auch Sturm-Sportdirektor Michael Parensen. Ähnlich äußerten sich auch die Wiener Trainer Stephan Helm und Peter Stöger.

Familie verliert alles – Haus in Goldingen völlig niedergebrannt

18.10.2025 Am Freitagabend, kurz vor 17:40 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen ein. Meldungen von Anwohnern deuteten auf einen Brand im Scheunenanbau eines frei stehenden Hauses hin.

Tschako: Familie und Freunde erinnern sich

18.10.2025 Eine Ausstellung in der Bregenzer Wunderbar zeigt Cartoons des verstorbenen Musikers und Kolumnisten Raimund „Tschako“ Jäger.

Es wird eng

18.10.2025 Die wenigen Radwege, die die Landesregierung überhaupt noch realisieren will, werden wohl eher Symbolpolitik im Kleinformat bleiben.

Double-Double von Pöltl im letzten NBA-Test

18.10.2025 Jakob Pöltl und die Toronto Raptors haben die Vorbereitung auf die neue Saison in der National Basketball Association (NBA) mit einem Sieg abgeschlossen. Die Kanadier besiegten die Brooklyn Nets am Freitag (Ortszeit) in eigener Halle mit 119:114. Der Center aus Wien steuerte ein Double-Double aus je zehn Punkten und Rebounds bei. Weiters verbuchte er je zwei Steals und Blocks sowie einen Assist in 24:05 Einsatzminuten. 31 Zähler gingen auf das Konto von Scottie Barnes.

Bezzecchi gewinnt Sprint in Australien

18.10.2025 Marco Bezzecchi hat den MotoGP-Sprint auf der Küstenrennstrecke von Phillip Island in Australien für sich entschieden. Der Aprilia-Pilot setzte sich trotz kleinerer Fehler und einer Kollision mit einer Möwe auf der Aufwärmrunde vor den Spaniern Raul Fernandez (Aprilia-Trackhouse) und KTM-Pilot Pedro Acosta durch. Pol Espargaro (KTM Tech 3) holte als Neunter den letzten Punkt.

Covid-19 verletzte vor allem die Schwachen

18.10.2025 Die Covid-19-Pandemie hat speziell bei sozial Schwächeren und Menschen mit weniger Bildung starke negative psychische Folgen gehabt. Bei der Häufigkeit von Depressionen ist laut einer aktuellen deutschen Studie die "soziale Schere" stark aufgegangen. Das zeigen die Ergebnisse einer Analyse offizieller Gesundheitsumfragedaten des Robert-Koch-Instituts in Berlin.

Künstliche Intelligenz als Alltagshelfer

18.10.2025 Praktische KI-Tools können beim Kochen, Gärtnern, Einkaufen oder Heimwerken Zeit, Geld und Nerven sparen.

Gibt es heuer einen "Jahrhundertwinter"? Ein Wetterexperte klärt auf

18.10.2025 Kommt 2025 ein arktischer Extremwinter wie 1978/79? Zahlreiche Medien warnen – doch ein Meteorologe gibt Entwarnung: Der schwache Polarwirbel allein reicht nicht aus, um von einem Jahrhundertwinter zu sprechen.

Schlafzimmer in Vollbrand – Zwei Verletzte bei Brand in Lustenauer Wohnhaus

19.10.2025 Ein schwerer Brand hat am Samstagmorgen ein Einfamilienhaus in Lustenau stark beschädigt. Das Feuer war im Obergeschoss ausgebrochen und entwickelte sich zu einem Vollbrand im Schlafzimmer.

Evangeliumkommentar: Warum nicht hartnäckig?

18.10.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Wilfried M. Blum, Caritas-Seelsorger.

Kiebitz ist der Vogel des Jahres 2026

18.10.2025 In den letzten 25 Jahren halbierte sich die Anzahl der Kiebitze in Österreich. Daher ernennt BirdLife Österreich den charakteristischen Feldvogel zum Jahresvogel 2026.

Was Katzen wirklich brauchen: Tipps für Gesundheit und Vorsorge

18.10.2025 Tierärztin Tanja Warter führt die Katzenordination in Bregenz. Im Gespräch mit VOL.AT erklärt sie, welche Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen für Samtpfoten sinnvoll sind – je nach Lebensweise und Alter.

Für-immer-Zuhause gesucht

18.10.2025 Alle haben eine Geschichte – und wünschen sich nichts sehnlicher als ein liebevolles Zuhause.

Handy statt Kaffee: So startet Österreich in den Tag

18.10.2025 Messenger, E-Mails und Wetter-Apps prägen das digitale Morgenritual der Österreicher, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Auch tagsüber bleibt das Internet im Alltag omnipräsent.

Neue Hoffnung für Schnarcher: Abnehmspritze zeigt Wirkung

17.10.2025 Abnehmspritzen wie Ozempic und Mounjaro könnten bei Schlafapnoe helfen. Die Atemaussetzer gingen laut Studien um bis zu 63 Prozent zurück.

Retro-Renault als Elektro-Erbe

18.10.2025 Als Vollstromer zelebriert der neue R5 das Rendezvous mit dem spannenden Autogefühl.

17 Prozent der Pflichtschüler mit Übergewicht: "Der Trend ist besorgniserregend"

18.10.2025 Gesundheitsbericht aus den Pflichtschulen zeigt: 17 Prozent aller Schüler übergewichtig. Körperliche Gesundheit hängt vom psychischen Wohlbefinden ab.

ASFINAG versteigert Fuhrpark: Online-Auktion mit 60 Exponaten läuft

18.10.2025 Bis 29. Oktober können Interessierte bei der ASFINAG-Auktion online mitbieten – von Winterdienst-Lkw bis Unimog ist alles dabei.

Collegium Bernardi: "Schule und Sport gehen hier Hand in Hand"

18.10.2025 Schulcheck 25: Mitten in Bregenz und direkt am See liegt das Collegium Bernardi – ein Privatgymnasium mit naturwissenschaftlichem und sportlichem Schwerpunkt. Die Schule vereint digitale Ausstattung, Projektvielfalt und Internatsleben zu einem besonderen Lernort.

Rüscher: "Die KHBG zu bewerten, fällt nicht in die Zuständigkeit der Ärztekammer"

18.10.2025 In einer Anfragebeantwortung äußert sich die Gesundheitslandesrätin zur Kritik an der KHBG und der vermeintlich unzureichenden Kommunikation zum Projekt “Spitalscampus”.

Vom Praktikum auf Ibiza bis Gesundheitsmanagement: Das bietet die HLW St. Josef in Feldkirch

18.10.2025 Schulcheck 2025: An der HLW St. Josef Feldkirch können Jugendliche zwischen Gesundheits- oder Medienausbildung, Pflegeassistenz und Fachschulausbildung wählen. Neben fundierter Theorie setzt die Schule stark auf Praxisnähe und persönliche Betreuung.

HAK/HAS Lustenau punktet mit vier spannenden Zweigen: "Die Stunden sind abwechslungsreich"

19.10.2025 Schulcheck 25: Die HAK/HAS Lustenau bietet vielfältige Ausbildungszweige mit Fokus auf Internationalität, Kreativität, Sozialkompetenz und Wirtschaft.

CHANCENTAGE 2025: Jugendliche entdecken Vorarlbergs Berufs- und Bildungswelt

18.10.2025 Vom 17. bis 21. November öffnen Unternehmen und Schulen in ganz Vorarlberg ihre Türen für Schüler:innen der 8. und 9. Schulstufe.

Ein Jahr nach Zweifachmord im Mühlviertel sind Fragen offen

18.10.2025 Vor einem Jahr herrschte in der Mühlviertler Gemeinde Altenfelden und einigen Nachbarorten Ausnahmezustand: Nach einem Zweifachmord suchte ein Großaufgebot der Polizei tagelang nach dem geflüchteten, bewaffneten Täter. Mittlerweile sei Gras über die Sache gewachsen, sagen sowohl Bürgermeister Klaus Gattringer (ÖVP) als auch Pfarradministrator Rupert Granegger. Dennoch sind auch nach einem Jahr viele Fragen in dem Fall offen. Die Polizei verwies an das Innenministerium.

Formel-1-Weltmeister Verstappen in Austin auf Sprint-Pole

18.10.2025 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich die Pole Position für den Sprint beim Großen Preis der USA in Austin gesichert. Im Qualifying am Freitag (Ortszeit) auf dem Circuit of The Americas war der Niederländer in seinem Red Bull 71 Tausendstelsekunden schneller als McLaren-Pilot Lando Norris. Die drittschnellste Runde drehte WM-Leader Oscar Piastri im zweiten McLaren-Boliden. Das Mini-Rennen über 100 Kilometer wird am Samstag (19.00 Uhr MESZ/live ORF 1, Sky) ausgefahren.

Pacult-Comeback bei WAC gegen Ried - WSG fordert die Austria

17.10.2025 Peter Pacult kehrt beim Wolfsberger AC ins Bundesliga-Geschehen zurück. Im ersten Spiel unter dem Neo-Coach peilt der Cupsieger zuhause gegen Aufsteiger Ried den nächsten Dreier an. In der 10. Runde am Samstag (17.00 Uhr/live Sky) will außerdem die Wiener Austria bei der WSG Tirol den nächsten Schritt Richtung Meistergruppe machen. Der am Tabellenende liegende GAK hofft im steirischen Duell mit Hartberg zeitgleich auf den ersten Saisonsieg.

1:3 bei Union Berlin: Gladbach weiter sieglos

17.10.2025 Borussia Mönchengladbach wartet weiter auf den ersten Saisonsieg in der deutschen Fußball-Bundesliga. Das Team von Interimstrainer Eugen Polanski verlor am Freitag 1:3 bei Union Berlin. Es war das erste Spiel nach der Verpflichtung von Ex-Salzburger Rouven Schröder als neuem Sportchef der Borussia, die auf den letzten Platz zurückfiel. Die Unioner kletterten zumindest vorübergehend auf Rang sieben, Gladbach ist Letzter.

Leader St. Pölten bejubelt Last-Minute-Sieg gegen Lustenau

17.10.2025 St. Pölten dominiert die 2. Fußballliga weiter nach Belieben. Gegen Austria Lustenau durfte der SKN am Freitag aber erst in der Nachspielzeit dank Winfred Amoah (96.) jubeln, das hart erkämpfte 1:0 war der sechste Sieg in Folge. Die Wölfe, die nach Rot für William Rodrigues (54.) über 40 Minuten in Überzahl agierten, haben erst 2 Zähler abgegeben und thronen nach 10 Runden 12 Punkte vor Lustenau und 11 vor Admira Wacker, das am Samstag Austria Salzburg empfängt.

In Unterzahl: Lustenau mit Last-Minute-Niederlage gegen St. Pölten

18.10.2025 In einer über weiten Phase nicht wirklich ansehnlichen Partie verpasst die Austria beim Tabellenführer einen Punktgewinn. Abwehrchef William Rodrigues sieht kurz nach der Pause Rot, St. Pölten trifft in Minute 97.

Graz bremst Lauf des VSV mit 6:1-Auswärtssieg

17.10.2025 Die Graz 99ers haben am Freitag den Lauf des VSV in der ICE Eishockey League gebremst. In Villach feierten die Steirer einen 6:1-Erfolg und kamen Leader Olimpija Ljubljana auf zwei, Pustertal auf einen Zähler nahe. Die Slowenen besiegten Salzburg nach Verlängerung 4:3, die Südtiroler gewannen bei Nachzügler Pioneers Vorarlberg mit 4:2. Der KAC feierte in Wien ein 3:2.

Epstein-Affäre: Prinz Andrew gibt Titel und Ehren auf

18.10.2025 Der in der Affäre um Sexualstraftäter Jeffrey Epstein tief gefallene britische Prinz Andrew gibt auch seine verbliebenen royalen Titel und Pflichten auf. Das sagte der 65-Jährige in einer vom Palast veröffentlichten Erklärung.

Red Bull – BORA – hansgrohe Rookies: Das sind die neuen Talente 2026

17.10.2025 Sieben Neuzugänge, starke Bilanz, klarer Kurs: Die U23-Mannschaft von Red Bull – BORA – hansgrohe rüstet sich mit internationalen Spitzenfahrern für die kommende Saison.

Wo ein Gebäude in Nenzing um 450.000 Euro verkauft wurde

17.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Doppelter Preisregen für Vorarlberger Popmusik

17.10.2025 Die Internationale Bodensee-Konferenz ehrt „5K HD“ und „Cordoba78“ mit dem IBK-Förderpreis für Kulturschaffende 2025.

Lustenau zu Gast beim ungeschlagenen Spitzenreiter

17.10.2025 Austria Lustenau muss am Freitagabend (20.30 Uhr) beim noch ungeschlagenen Tabellenführer SKN St. Pölten antreten.

Beatrice Egli bezaubert Fans mit durchsichtigem Kleid

18.10.2025 Sexy, selbstbewusst und so freizügig wie nie: Beatrice Egli zeigt sich auf dem neuen Deluxe-Album-Cover von "Hör nie auf damit" in einem transparenten Spitzenkleid. Ihre Fans sind begeistert – das steckt hinter dem Auftritt.

Aus "Reparaturbonus" wird schmälere "Geräte-Retter-Prämie"

17.10.2025 Neuer Name, geänderte Kriterien: Nachdem der Reparaturbonus im Mai 2025 ausgelaufen ist, wird er neu aufgelegt und heißt nunmehr "Geräte-Retter-Prämie". Sie startet im Laufe des Dezember und soll, wie schon das Vorgängermodell, Reparieren attraktiver machen. Allerdings wurden die Bezugsmöglichkeiten auf den engeren Haushaltsbereich eingeschränkt. Die Details zu den Rahmenbedingungen und Förderhöhen werden in den kommenden Wochen beschlossen, so das Umweltministerium.

Mode-Update für die neue Saison: Diese Trends prägen den Herbst und Winter

18.10.2025 Die Mode für die kalte Jahreszeit zeigt sich kreativ und voller Gegensätze. Zwischen Romantik und Rebellion, Funktion und Glamour entsteht ein Stil, der Lust macht auf den Winter.

Prozessvorschau: Tötungsversuch und Zwangsheirat

18.10.2025 Die Gerichtsverfahren kommender Woche zeigen ein breites Spektrum an Verfahren, welche für die Angeklagten teils mehrere Jahre Gefängnisstrafe bedeuten könnten.

"Wir können jeden schlagen“ – Altach-Talent Albrecht vor dem Spitzenspiel selbstsicher

18.10.2025 Die Frauen des SCR Altach fordern am Sonntag um 12.45 Uhr das bislang übermächtige Team von Austria Wien heraus. Mit Mut, Teamgeist und einer 19-Jährigen, die Großes vorhat.

Ein seltenes Déjà-vu

17.10.2025 365 Tage nach seinem BL-Debüt führt der Weg von Altach-Coach Ingolitsch wieder nach Salzburg.

Zum Heraf-Comeback kommt ganz harter Brocken

17.10.2025 SW Bregenz empfängt am Samstag, 14.30 Uhr SKU Amstetten.

Kommentar: Kirche unter Druck

17.10.2025 Die gute Nachricht für die Katholische Kirche in Österreich: Wien hat einen Erzbischof. Josef Grünwidl übernimmt die Leitung definitiv. Schon seitdem sich Kardinal Christoph Schönborn (80) im Jänner zurückgezogen hat, hat der 62-Jährige das interimistisch getan. Erfreulich wirkt, dass er ein Mann der Seelsorge ist, der Menschen mit ihren Freuden, vor allem aber auch Sorgen

Nach Urteil in Benko-Prozess: Nichtigkeitsbeschwerde von WKStA

17.10.2025 Die WKStA hat im Fall des Ex-Immobilienmagnaten und Signa-Gründers Rene Benko die Absicht bekundet, eine "Nichtigkeitsbeschwerde zum freisprechenden Teil des Urteils" einzulegen, dies gab der Sprecher der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, Martin Ortner, am Freitag bekannt.

NÖ: Ermittlungen gegen Ex-SPÖ-Vizebürgermeister eingestellt

17.10.2025 Die Staatsanwaltschaft St. Pölten hat ein Ermittlungsverfahren gegen einen Ex-SPÖ-Vizebürgermeister aus dem Bezirk Melk eingestellt.

Warum man mit Landesrätin Rüscher aktuell lieber nicht tauschen möchte

17.10.2025 Die Gesundheitslandesrätin steht beim “Spitalscampus” inmitten eines heiklen Spannungsfelds. Ein Kommentar.

Wienerin fand nach dem Gassigehen den Ex-Freund im Bett

17.10.2025 Eine unerfreuliche Entdeckung hat eine 46-Jährige am Donnerstagvormittag gegen 9.00 Uhr in ihrer Wohnung gemacht, nachdem sie zuvor in Wien-Penzing mit ihrem Hund äußerln gegangen war: Im Bett fand sie ihren alkoholisierten Ex vor, der über die nur angelehnte Wohnungstür Einlass gefunden hatte. Auf die Aufforderung, wieder das Weite zu suchen, reagierte der 64-Jährige mit Todesdrohungen. Die daraufhin alarmierte Polizei nahm den Verdächtigen vorläufig fest.

Kunstvolle Premieren im Fünferpack

17.10.2025 KunstVorarlberg lud in der Villa Claudia zur Vernissage mit neuen Mitgliedern ein.

Naturverbundener Brauch für den guten Zweck

17.10.2025 Etliche Gaben, eine Krone, viel Musik und Zuspruch beim Erntedankfest.

Jubel in Lauterach: Denkmalschutz aufgehoben, Weg frei für Verkehrslösung

18.10.2025 Gasthaus Bären darf abgerissen werden. Umbau der Problemkreuzung beim Achpark wird dadurch möglich.

Zinsberger nächster monatelanger Ausfall im ÖFB-Frauenteam

17.10.2025 Mit Manuela Zinsberger wird die nächste Stütze des Fußball-Frauen-Nationalteams langfristig ausfallen. Die Teamtorhüterin erlitt im Training bei ihrem Club Arsenal einen Kreuzbandriss, wie der ÖFB am Freitag bekannt gab. Die Champions-League-Siegerin wird damit monatelang fehlen. Für die ÖFB-Frauen ist es der nächste schwere, verletzungsbedingte Rückschlag binnen weniger Wochen.

AC Hörbranz ringt für Leon

17.10.2025 Saisonstart der Ringer Hörbranz zu Gunsten der Spendenaktion “Hoffnung für Leon”.

Wo eine Wohnung in St. Anton im Montafon um 200.000 Euro verkauft wurde

17.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.