AA

Putins Pläne enthüllt? Karte zeigt Ukraine ohne Schwarzmeer-Zugang

2.09.2025 Die Ukraine könnte laut Markierungen auf einer russischen Militär-Lagekarte auch Mykolajiw und Odessa verlieren. Vom Kreml gibt es bislang keine offizielle Stellungnahme.

Rankweil und Feldkirch: Was sagen Öffi-Nutzer zu den zwei schönsten Bahnhöfen im Ländle?

3.09.2025 Die zwei schönsten Vorarlberger Bahnhöfe findet man in Rankweil und Feldkirch – zumindest laut VCÖ-Bahnhofstest. VOL.AT hat sich bei Öffi-Nutzern vor Ort umgehört, was sie dazu sagen.

Pkw im Bezirk Baden kollidierte mit Triebwagen: 21-Jähriger lebensgefährlich verletzt

2.09.2025 Am Dienstagnachmittag ist ein Pkw auf der Aspangbahn in Günselsdorf (Bezirk Baden) mit einem Triebwagen kollidiert.

Pkw kollidierte im Bezirk Baden mit Triebwagen

2.09.2025 Ein Pkw ist am Dienstagnachmittag auf der Aspangbahn in Günselsdorf (Bezirk Baden) mit einem Triebwagen kollidiert. Der 21-jährige Autolenker aus dem oberösterreichischen Bezirk Perg wurde laut Rotem Kreuz lebensgefährlich verletzt und per Notarzthubschrauber abtransportiert. Die 18-jährige Beifahrerin wurde zur Abklärung ins Spital gebracht, der Lokführer und die vier Passagiere des Zuges erlitten Polizeiangaben zufolge keine Blessuren.

Bedingte Haft für Burschen wegen Attacke auf 13-Jährige

2.09.2025 Ein 15-Jähriger hat am Dienstag im Landesgericht Linz wegen gefährlicher Drohung und Körperverletzung rechtskräftig sechs Wochen bedingte Haft mit dreijähriger Probezeit ausgefasst. Der Bursche soll mit zwei Freundinnen am 20. Dezember des Vorjahres einer 13-Jährigen via Instagram gedroht haben, sie bei nächster Gelegenheit tot zu schlagen. Tags darauf begegneten die drei dem Mädchen, worauf sie es an den Haaren zu Boden zerrten, auf es einschlugen und eintraten.

Tupperware wagt Neustart in fünf europäischen Ländern

3.09.2025 Tupperware nimmt den Geschäftsbetrieb in Frankreich, Deutschland, Belgien, Italien und Polen wieder auf – Österreich bleibt vorerst außen vor.

Block-Prozess in Hamburg: Delling im Sorgerechtsstreit vor Gericht

3.09.2025 Im Hamburger Prozess um die Entführung der Block-Kinder aus der Obhut ihres Vaters in Dänemark hat sich Gerhard Delling zu der Anklage gegen ihn geäußert.

In der "Bugwelle" der Idole

3.09.2025 Vorarlbergs Segel-Nachwuchs glänzt bei der Jugendmeisterschaft mit komplettem Medaillensatz und Top-Plätzen.

Mordverdächtiger Winzer: Anwalt unterstellt Richterschaft Befangenheit

3.09.2025 Der Rechtsvertreter des bekannten steirischen Winzers, der seit Mitte Juli wegen Mordverdachts in St. Pölten in U-Haft sitzt, unterstellt der mit dem Fall betrauten Richterschaft Befangenheit.

Volksmusiktage begeisterten im Montafon

2.09.2025 Im Valüllasaal in Partenen und am Kristberg im Silbertal spielten Volksmusikgruppen auf.

Was wurde aus der Ampel-Neuheit in Frastanz?

3.09.2025 Sie stand nur kurze Zeit in der Nähe des buddhistischen Klosters in Frastanz und an einem weiteren Hotspot im Ort: die "Time for Speed"-Ampel. Jetzt steht die Frage im Raum: Wo ist sie hin? Was sagen die Anwohner – und kommt sie bald zurück?

Kurz vor NRW-Kommunalwahlen: Sechs Todesfälle unter AfD-Kandidaten

2.09.2025 Vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sind sechs AfD-Kandidaten verstorben. Die Polizei betont, es gebe keine Hinweise auf Fremdverschulden. Die AfD fordert dennoch Aufklärung.

Quads in Deutschland gestohlen: Mann in NÖ geschnappt

2.09.2025 Auf dem Rastplatz Schallaburg (Bezirk Melk) ist bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle Polizeiangaben vom Dienstag zufolge ein schwerer Diebstahl aufgedeckt worden.

Merz nennt Habecks Abschied "peinlich"

3.09.2025 Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz äußert sich zu den Aussagen von Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck.

Überraschungssieg und Gastgeberlob

2.09.2025 Spannendes Finale der Petanque-Bundesliga auf der Rankweiler Gastra.

Neue Rechtschreibregeln: "f" statt "ph"

2.09.2025 Anglizismusschreibung normiert, "f" statt "ph" in der Alltagssprache und Genitivapostroph nach Rufnamen bei Lokalen und Institutionen erlaubt - der Rechtschreibrat, ein Gremium von etwa 40 Personen aus sieben deutschsprachigen Ländern bzw. Regionen, hat neue Regeln zur Rechtschreibung beschlossen.

Titel der Lättleschießer erfolgreich verteidigt

3.09.2025 Musikverein Braz verteidigt erfolgreich Titel beim beliebten Lättleschießen.

Chloe Malle folgt auf Anna Wintour als US-"Vogue"-Chefin

2.09.2025 Nach dem Rückzug von Modeikone Anna Wintour (75) hat das Magazin "Vogue" die bisherige Onlinechefin Chloe Malle (39) zur neuen Chefredakteurin der US-Ausgabe ernannt.

Achtelfinal-Highlights mit viel Derby-Emotion und Pokalgeschichte

2.09.2025 Letzte Pokalspiele im Jahre 2025: Drei Prestigeduelle und ein Treffen von Eliteligavereinen.

Feuerwehr Sulz übergibt Einsatzfahrzeug an Partnerwehr in Bosnien

2.09.2025 Altes Tanklöschfahrzeug unterstützt künftig Feuerwehr Trebizat Ljubuski.

Felder-Denkmal steht in der Heris Säge im Fokus

2.09.2025 150 Jahre Felder-Denkmal Streit, Kunst und Musik in der Heris Säge in Schoppernau.

Zwischen Bregenz und Vaduz: Auf Lüchinger wartet das Spiel des Jahres

2.09.2025 Bregenz-Legionär trifft mit Liechtenstein auf Belgien. Die VN verlosen Eintrittskarten.

Wallner zur Führerschein-Causa: "Niemand hat etwas davon, dass sich Behörde und Fahrschulen im Kriegszustand befinden"

3.09.2025 Land zieht Sachverständigen in der Landesverwaltung dauerhaft vom Thema ab. Landeshauptmann bei der Beurteilung der Causa aber vorsichtig.

Leserbrief: Keine Ermäßigung für Menschen mit Beeinträchtigung

3.09.2025 Mein Name ist Stefanie Amann, ich bin 34 Jahre alt und besuche die Caritas-Werkstätte in Ludesch. Mein Anerkennungsgeld beträgt ca. 40 Euro im Monat. Am Sonntag machte ich einen Ausflug mit meiner Mama, und die Dame am Schalter der Brandnertaler Bergbahnen sagte mir, dass es für mich mit meinem Behindertenausweis (60 %) keine Ermäßigung gibt.

Gesundheitshotline 1450 zieht nach Bludenz

2.09.2025 Der Umzug bringt organisatorische und finanzielle Veränderungen mit sich – und möglicherweise neue Regeln für Patienten.

Der FC Riefensberg lädt zum "Gipfeltreffen"

2.09.2025 Der Tabellenführer empfängt am Samstag den Verfolger aus Alberschwende.

Konjunkturpaket bei Regierungsklausur angekündigt

2.09.2025 Am Dienstag kam schwarz-rot-pinke Koalition im Bundeskanzleramt zu einer zweitägigen Klausur zusammen. Im Mittelpunkt stehen die Wirtschaftslage und die Inflation.

Leserbrief: Stocker und Pension

2.09.2025 Ich bin kein Pensionist, sondern Unternehmer. Kanzler Stocker will einen Pensionsvertrag kündigen, indem er die inflationären 2,7 % auf 2 % kürzen will. Eigentlich eine gute Idee da jeder sparen sollte. Jetzt Stock(t)er mir der Atem, da ich ich der Mein(dl)ung (Reisinger) war, dass alle Pensionen geKicklt werden. Alle Politiker Bablern nur und haben kein

Leserbrief: ORF Sommergespräche

3.09.2025 Heute ist Montag. Die vergangenen, und das heute soeben ausgestrahlte ORF Sommergespräch findet dann um 20.15 Uhr seine Fortsetzung mit Liebesgeschichten und Heiratssachen. Genau so verlaufen die Sommergespräche mit unseren Politikern. Keine kritischen Fragen, nur Kuschelei und jeder Problemfrage aus dem Weg gehen. Lieber ORF, so stellen sich das die Menschen, die mit der Haushaltsabgabe

Fallrückzieher! Koblach-Spieler trifft spektakulär

2.09.2025 Es war eine dieser Szenen, die man im Amateurfußball selten erlebt – und nie vergisst. Im Vorarlbergliga-Spiel zwischen dem FC Koblach und RW Rankweil sorgte Stürmer Thomas Staudacher für einen Gänsehaut-Moment: Mit einem spektakulären Fallrückzieher erzielte er das zwischenzeitliche 2:0 – und ließ den Sportplatz beben.

Egger "Gebirgsfeuerwehr" war eine Klasse für sich

2.09.2025 Beim 9. Alpin-Nassbewerb in Alberschwende war der Titelverteidiger wieder unantastbar.

Gastro-Preise auch in Deutschland deutlich angestiegen

3.09.2025 Wer ins Restaurant geht, zahlt auch in Deutschland für eine Hauptspeise inzwischen gut ein Viertel mehr als noch vor Beginn Ukraine-Kriegs Anfang 2022.

Streiflicht: Instant-Oase

3.09.2025 Ein Garten muss sein. Hübsch soll er sein und ein wenig exotisch. Den Gästen sollte er entzückte Fragen entlocken. Oh, wie schon die Fantasie wärmt! Die ausladenden Äste des Trompetenbaums spenden Schatten. Nach Mitternacht erhellen Solarlampen den Kiesweg und lassen ihr Licht auf den Büschen und Sträuchern, dem Rosenbogen und über dem Brunnenschacht tanzen. So

38-jähriger Österreicher starb bei Bergunfall am Mont Blanc

2.09.2025 Laut einem Onlinebericht der "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN, Dienstag) ist ein 38-jähriger Innviertler bei einem Bergunfall am Mont Blanc ums Leben gekommen.

Nachruf auf Elfriede Biedermann: Ein erfülltes Leben, geprägt von Familienzusammenhalt

2.09.2025 Elfriede hinterließ einen Tag vor ihrem 100. Geburtstag ein wertvolles Erbe: die Erinnerung an ein Familienleben voller Wertschätzung und Wärme.

Erste Bilanz zur Verbotszone am Dornbirner Bahnhof: So viele Waffen wurden sichergestellt

2.09.2025 Seit Einführung der Waffenverbotszone am Dornbirner Bahnhof im Februar hat die Polizei bereits 17 gefährliche Gegenstände konfisziert. Die Maßnahme soll die Sicherheit im Bahnhofsbereich erhöhen.

Regierung sucht nach Spielräumen

2.09.2025 ÖVP, SPÖ und Neos suchen nach Möglichkeiten zur wirtschaftlichen Stabilisierung und kündigen ein milliardenschweres Konjunkturpaket an.

Österreicher am Mont Blanc gestorben

2.09.2025 Ein 38-jähriger Innviertler ist laut einem Onlinebericht der "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN, Dienstag) bei einem Bergunfall am Mont Blanc ums Leben gekommen. Das Außenministerium bestätigte den Tod eines österreichischen Staatsbürgers, ersuchte aber um Verständnis, dass man aus Datenschutzgründen keine weiteren Angaben machen könne. Laut OÖN hinterlässt der Mann aus dem Bezirk Braunau, der in mehreren Sportvereinen aktiv gewesen sei, eine Familie mit zwei Kindern.

Wo eine Wohnung in Mäder um 720.000 Euro verkauft wurde

2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wird die Führerschein-Causa zum Kriminalfall?

3.09.2025 Anfangsverdacht des Amtsmissbrauchs: Prüfende Staatsanwaltschaft spricht von “konkreten Anhaltspunkten für strafbare Handlungen.”

Social Egg Freezing: Weniger Hindernisse für den Kinderwunsch

3.09.2025 Eizellen einfrieren und sie zu einem späteren Zeitpunkt für eine Befruchtung auftauen ist in Österreich nicht ohne weiteres möglich. Die Causa liegt beim Höchstgericht.

Der Präsident als Ruhepol

2.09.2025 SWB-Clubchef Thomas Fricke bleibt aktuell trotz einiger „Baustellen“ sachlich und analytisch.

Ein Quadratmeter Kunst hat viele Gesichter

2.09.2025 Eine private Initiative ermöglicht es Künstlern, eines ihrer Objekte für jeweils drei Monate auszustellen: Dazu wird am Emsbach in Hohenems “ein m² Kunstraum” im Freien zur Verfügung gestellt. Nun steht „Faces“ von Künstler Stefan Kresser als stummer Zeitzeuge, beharrlich und beständig auf seinem Platz.

ÖLV-Team peilt Medaille und Spitzenergebnisse bei WM an

2.09.2025 Angeführt von Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger und Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson reist die österreichische Leichtathletik-Elite mit hohen Ambitionen zur WM nach Tokio. "Natürlich würden wir uns freuen, wenn wir mit einer Medaille nach Hause kommen würden. Ich glaube, dass auch die ein oder andere Finalteilnahme möglich ist", sagte ÖLV-Leistungssportkoordinatorin Beate Taylor am Dienstag in der Südstadt vor den Titelkämpfen in Japan von 13. bis 21. September.

Dornbirn tanzte im Swing-Rhythmus auf dem Marktplatz

2.09.2025 Das „Dornbirn Summer Swivel 25“ begeisterte 130 Tänzerinnen und Tänzer.

Winzer erwarten deutlich bessere Weinernte

3.09.2025 Heuer dürfte die österreichische Weinernte wieder besser ausfallen. Erwartet wird eine Menge von 2,5 Mio. Hektolitern, das ist deutlich mehr als der Vorjahreswert von 1,87 Mio. Hektolitern, sagte der Präsident des Österreichischen Weinbauverbands, Johannes Schmuckenschlager, am Dienstag bei einer Pressekonferenz.

Dialekt im Bundesrat? Christoph Thoma staucht Tiroler Kollegin zusammen

2.09.2025 "Kann man machen, versteht halt nicht jeder", so Thoma und demonstriert bei einer Sitzung im Bundesrat in Wien, was er damit meint.

Anfragebeantwortung zeigt: So viel bezahlte das Land Vorarlberg für Medientrainings

2.09.2025 Infolge einer WPA-Recherche zu einem 14.580 Euro teuren Medientraining stellte die SPÖ eine Anfrage. Die Beantwortung zeigt: Das war nicht die einzige Schulung dieser Art.

Heftige Kritik an Stocker wegen Pensions-Aussage

2.09.2025 Für die Aussage im ORF-"Sommergespräch", wonach er bei der Pensionserhöhung 2026 unter dem Anpassungsfaktor von 2,7 Prozent bleiben will, ernete Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Dienstag Kritik von der Opposition.

2,5-Millionen-Euro-Drogenfund in Wien - Dealer festgenommen

2.09.2025 Der Polizei ist ein Schlag gegen die Suchtmittelkriminalität gelungen: Nach der Festnahme dreier Verdächtiger, die Anfang August einem offensichtlichen Großabnehmer in Wien 12,5 Kilogramm Crystal Meth und 2,2 Kilogramm Kokain verkaufen wollten, fanden die Beamtinnen und Beamten in einer Bunkerwohnung weitere 14 Kilo Kokain. Der Straßenverkaufswert beläuft sich auf 2,5 Millionen Euro.

Frau (81) bei Unfall in Hard verletzt – Lenker fuhr einfach davon

2.09.2025 Eine ältere Frau wurde am Montag bei einem Verkehrsunfall in Hard verletzt. Der beteiligte Autofahrer sprach kurz mit der Verletzten, verließ anschließend aber den Unfallort.

Schmid verpasst zweites ÖFB-Training wegen Nackenproblemen

2.09.2025 Romano Schmid hat auch das zweite Training der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft vor dem WM-Quali-Doppel gegen Zypern und in Bosnien ausgelassen. Den Offensivmann von Werder Bremen plagen laut ÖFB-Angaben weiterhin Probleme mit der Nackenmuskulatur. Aus Gründen der Belastungssteuerung standen am Dienstag in Windischgarsten Marko Arnautovic, Marcel Sabitzer, Patrick Wimmer und Phillipp Mwene, die am Sonntag alle im Ligaeinsatz waren, nicht auf dem Trainingsplatz.

Die neuen Lehrlinge starten in die Ausbildung

2.09.2025 Lehrlingsstart in Vorarlberg: Diese Unternehmen setzen auf Fachkräftenachwuchs.

Herbststart im Spielboden

2.09.2025 Das Publikum erwartet im September ein buntes Programm von Jazz bis Kabarett.

Trump kündigt "Erklärung" an – erster Auftritt nach Spekulationen um Gesundheitszustand

2.09.2025 Weißes Haus: Rede aus dem Oval Office für Dienstagabend angesetzt.

Mit Nylonseil und Ehrgeiz

2.09.2025 Claudia Galehr klettert noch immer gerne und spielt auch im Fritsche-Film „Vorarlberg Vertikal“ eine Rolle.

Hilfezeichen erkannt: Frau in NÖ entkam gewalttätigem Partner

2.09.2025 Ein Mann, der im Industrieviertel seine Lebensgefährtin ein halbes Jahr lang bedroht und geschlagen haben soll, wurde Ende August festgenommen.

Nationalrat startet Herbstarbeit mit Verschärfung des Waffengesetzes

2.09.2025 Das Parlament startet seine Herbstarbeit, wobei zu Beginn ein bedeutendes Projekt auf der Tagesordnung steht.

Premier-League-Transferwahnsinn: Fast 3,5 Mrd. Euro Ausgaben

2.09.2025 Die Bilanz nach Transferschluss in der englischen Fußball-Premier-League sprengt alle Rekorde. Fast 3,5 Milliarden Euro haben die 20 Oberhaus-Clubs in der am Montag zu Ende gegangenen Sommer-Übertrittszeit alleine an Ablösen für neue Spieler ausgegeben, so viel wie noch nie und gleich 750 Millionen Euro mehr als vor einem Jahr. Gegengerechnet mit Spielerverkäufen bleiben immer noch Netto-Ausgaben von 1,4 Mrd. Euro, wie das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte vermeldete.