BB-Cremen im VKI-Test: Nur vier sind empfehlenswert

BB-Cremen, auch als Blemish Balm oder Beauty Balm bekannt, sind getönte Tagescremen, die Makel abdecken, Feuchtigkeit spenden und UV-Schutz bieten sollen. Viele dieser Produkte enthalten jedoch bedenkliche Inhaltsstoffe, pflegen nicht ausreichend oder versprechen mehr als sie halten, insbesondere beim UV-Schutz.
BB-Cremen im VKI-Test: Bekannte Marken als große Verlierer
Die getesteten BB-Cremen von Garnier, L’Oréal und Missha bieten alle einen geringeren Schutz vor UVA- oder UVB-Strahlung als angegeben. Das zweitteuerste Produkt im Test, der Magic Wonder Balm von Judith Williams, für den Konsument:innen 66,50 Euro pro 100 Milliliter zahlen müssen, führte sogar dazu, dass die Haut der Probandinnen austrocknete. Dasselbe traf auf das südkoreanische Hype-Produkt von Missha zu. Diese Produkte erhielten deshalb eine Bewertung von "weniger" (Judith Williams) bzw. "nicht zufriedenstellend".
Kritische Inhaltsstoffe in BB-Cremen
Sieben BB-Cremen enthalten schwer abbaubare Stoffe. Die Cremen von Judith Williams und Missha enthalten Mikroplastik. Diese Partikel können im Abwasser nicht vollständig gefiltert werden. Zudem enthalten einige Cremen Silikon D5 oder EDTA, die sich in Organismen anreichern können. Die langfristigen Umweltauswirkungen sind unklar. In ihrer kosmetischen Wirkung überzeugen die Cremen jedoch: Sie decken Makel ab und wirken natürlich.
BB-Cremen im VKI-Test: Kein Ersatz für reichhaltige Tagespflege
"Viele Konsument:innen glauben, mit einer BB-Creme Hautpflege, Make-up und Sonnenschutz in einem Produkt zu vereinen. Das ist ein Irrtum", sagt VKI-Kosmetikexpertin Birgit Schiller. "BB-Cremen können zwar den Teint verschönern und leichte Pflege bieten, ersetzen aber keine reichhaltige Tagespflege und keinen ausreichenden Sonnenschutz. Die Produkte können nicht gleichzeitig Feuchtigkeitspflege, Anti- Aging-Creme, Sonnenschutz und Make-up sein. Eine BB-Creme ist, was sie ist: eine getönte Tagescreme. Wer sie dafür nutzt, wird zufrieden sein. Wer mehr erwartet, wird womöglich enttäuscht."
Die ausführlichen Testergebnisse gibt es ab sofort hier und ab 23. Oktober 2025 in der November- Ausgabe der Zeitschrift KONSUMENT.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.