Die Rollenverteilung ist heuer weniger klar als in der Vergangenheit. Zwar geht Hard mit zwei Siegen in Serie ins Heimderby – zuletzt überzeugte man mit einem deutlichen 34:27 gegen Schwaz Tirol und einem 38:30-Erfolg in Graz –, doch der Saisonstart war holprig. Zwei Niederlagen, ein Remis und lediglich fünf Punkte aus fünf Spielen bedeuten aktuell nur Rang sechs in der Tabelle. Für das erfolgsverwöhnte Team von Trainer Hannes Jón Jónsson ungewohntes Terrain.
Bregenz wiederum befindet sich nach einem umfassenden personellen Umbruch im Neuaufbau. Die Vorarlberger stellen das jüngste Team der Liga, konnten zuletzt aber mit einem starken Auftritt gegen die BT Füchse Auto Pichler Selbstvertrauen tanken. "Wenn wir in der Abwehr kompakt stehen und unsere Chancen vorne nutzen, können wir auch in Hard etwas holen", hieß es aus dem Lager der Gäste. Hoffnungsträger ist dabei vor allem Rückraumspieler Louis Mönch, der aktuell als Topscorer überzeugt.

Blick zurück: Hard mit Derbyvorteil
Die Statistik spricht jedoch klar für die Roten Teufel. In der vergangenen Saison gewann Hard beide Spiele im Grunddurchgang knapp, setzte sich im Viertelfinale der HLA Meisterliga ebenfalls durch und feierte im ÖHB-Cup gar einen 37:23-Kantersieg gegen den Lokalrivalen. Vier von fünf Derbys gingen 2024 an die Harder – ein Wert, den Bregenz nun unbedingt korrigieren möchte.

Ein Spiel mit eigener Dramaturgie
Doch wie bei jedem echten Derby gilt: Statistik zählt wenig, der Moment entscheidet. Die Halle wird voll, die Stimmung laut, der Druck groß. Auf dem Spielfeld treffen Leidenschaft, Taktik und Derbygeschichte aufeinander.
Hard setzt dabei auf seine Heimstärke und die Unterstützung der "Roten Wand", während Bregenz auf die Überraschung und eine geschlossene Teamleistung hofft. Wer am Ende die Ländle-Krone trägt, entscheidet sich ab 18 Uhr – und wohl erst mit der letzten Sirene.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.