SearchPlace.ai: Mit KI einfacher zur Traumwohnung finden?

Mit SearchPlace.ai startet in Österreich eine neue Plattform, die den Immobilienmarkt grundlegend verändern will. Die Gründer setzen auf semantische KI, um die Suche für Nutzer zu vereinfachen. In den kommenden Wochen soll der Service auch in Deutschland und der Schweiz verfügbar sein.
Eine einzige Suchmaschine für den gesamten Immobilienmarkt
Das Konzept: Anstatt verschiedene Portale einzeln durchzusehen, durchsucht die Plattform den Markt gleichzeitig und liefert Ergebnisse in Sekunden. Möglich macht das eine semantische Freitextsuche, die natürliche Sprache versteht. Wer etwa eine "helle Wohnung mit Balkon nahe Schönbrunn, unter 1.200 Euro und mit mindestens drei Zimmern" sucht, erhält passende Ergebnisse ohne lang zu filtern, verspricht die Presseaussendung.
Von der Gründerseite her ist man optimistisch: „SearchPlace soll die führende Suchmechanik für Immobilien werden – zunächst im DACH-Raum, später europa- und weltweit“, sagte CEO Joshua Krick.
Kostenlose Plattform mit Premium-Funktionen
Die Standardsuche ist kostenlos und ohne Einschränkung nutzbar. Zusätzliche Funktionen wie Marktanalysen, Benachrichtigungen oder API-Integrationen stehen gegen Gebühr zur Verfügung. Diese Premiumpakete kosten laut Unternehmen zwischen 15 und 50 Euro monatlich.
Die Zielgruppe umfasst Wohnungssuchende ebenso wie Investoren und Immobilienprofis. Während Privatpersonen schneller passende Angebote finden sollen, bietet die Plattform Investoren Marktanalysen und Profis Schnittstellen zu anonymisierten Daten.
Gründerteam mit Erfahrung
Hinter dem Projekt stehen CEO Joshua Krick, COO Vivienne Pour und CTO Julian Wimmer. Das Team bringt nach eigenen Angaben Erfahrung aus den Bereichen Digitalisierung, Immobilien, Architektur und KI-Technologie mit. Vivienne Pour beschreibt das Vorhaben so: „Wir haben SearchPlace.ai gegründet, weil die Immobiliensuche für viele Menschen unnötig kompliziert ist.“
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.